3,99 €
Was sich da in der heutigen Zeit ereignet, ist schon sehr verwunderlich. Ist denn da Mensch nur noch darauf aus, sich zu bereichern und den Anderen zu unterdrücken. Es sollte doch auch ein friedliches Zusammenleben sein und nicht immer nur Kriege und sonstige Auseinandersetzungen. Da ich schon seit Jahrzehnten im Bereich IT bin, so kam ich vor etwa 2 Jahren zu dem, dass ich meine eigenen Bücher verfasste und dies zeigte auch seinen Erfolg.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Vorwort
Es liegt mir fern, hier irgendjemanden anzugreifen oder über jemand zu urteilen. Vielmehr ist es meine Sicht der Dinge, so wie ich das nachfolgend interpretiere. Kann schon sein, dass der eine oder andere meint, dass wäre eine radikale Sicht der Dinge. Aber manches Mal kommt es mir schon so vor, dass man den Kopf in den Sand steckt. Nicht reagieren, wird sich schon von selbst lösen. Ich glaube dieser Faden zieht sich durch das Ganze Schriftwerk hindurch. Wie gesagt, das ist keine Bevormundung von irgendjemanden, sondern meine Meinung zu verschiedensten Dingen im In- und Ausland.
Dezember 2024
Zu Beginn dieser Spezialoperation wurde alles Mögliche in die Waffenindustrie gesteckt und damit sehr viele andere Bereiche zurückgefahren. Zusätzlich wurden von der EU Sanktionen initiiert, die am Beginn nicht allzu sehr Wirkung zeigten, da es immer wieder Schlupflöcher gegeben hat zur Umgehung dieser. Nun kann man aber beobachten, dass die Wirtschaft Russlands immer mehr in Richtung Rezession geht und damit fällt auch der Wert der Landeswährung Rubel. Teile der Industrie, die sich vor diesem Krieg im Aufschwung befanden, wurden hinunter gefahren und sofort von anderen Playern, wie etwa China, aufgefangen. Mit dieser Wirtschaftsansicht Putins befeuert er damit die Inflation im eigenen Land. Weiters ist auch zu beobachten, dass ihm sowohl die Waffen als auch die Soldaten fehlen, wenn er etwa seine Unterstützung in Syrien vollziehen will. Nicht nur, dass es bis heute keine Verhandlungen im Ukrainekrieg gibt, so muss er auch in Syrien unterstützen. Ob da die Rechnung für ihn aufgeht, ist mehr als fraglich. Man könnte sich schon vorstellen, dass auf Druck der eigenen Bevölkerung, Putin zu einem Richtungswechsel gezwungen wäre. Nur sollte dieser sehr bald einsetzen, bevor noch mehr Menschen ihr Leben lassen müssen und seine eigene Wirtschaft den Bach hinunter geht. Vor allem sei gesagt, dass seine aggressiven Handlungen massiv die Weltwirtschaft betreffen.
Dass der amtierende Präsident der USA seinen Sohn Hunter Biden kurz vor Ende seiner Amtszeit begnadigt, ist schon bemerkenswert. Hat denn eben nicht dieser Präsident vor Monaten noch gemeint, dass er sich da in dieser Causa nicht einmischen wird und stellt nun diese Verfahren gegen seinen Sohn ein. Aber ja, es wurde ihm auch von seinem Vorgänger und zukünftigen Präsidenten vorgezeigt, wie man Verfahren nieder schlägt. Man kann da schon annehmen, dass da Trump als neuer Präsident der Vereinigten Staaten genauso vor sich gehen wird. Da kann man schon annehmen, dass dann im kommenden Jahr sämtliche Anklagen gegen ihn eingestellt werden. Ist das dann noch Demokratie, wo ranghohe Politiker sich in laufende Verfahren einmischen und diese „abdrehen“? Da ist es aber auch nicht verwunderlich, wenn sich die Bevölkerung von solchen Machthabern abwendet und radikalen Bewegungen nach läuft. Nur auch die sind da wahrscheinlich auch nicht besser. Von links als auch rechts kann man da eigentlich nur starke Sprüche hören, aber an Lösungsvorschlägen dazu sucht man da vergeblich. Ist schon richtig, die Vergangenheit hat uns immer wieder gezeigt, sobald man an die Macht kommt, wird einerseits diese Position ausgenützt, was etwa den persönlichen Profit anbelangt und anderseits fühlt man sich dann immer bemüßigt, etwa in der Justiz einzugreifen. Man sollte doch annehmen, dass in einer Demokratie die Justiz unabhängig sein sollte von der Politik, so wie es eben eine solche Staatsform vorschreibt. Da wird aber nicht nur da die Rechtsprechung in solchen Ländern beeinflusst, sondern da bedienen sich Diktaturen noch viel mehr an solchen Vorgangsweisen. Das Ganze steigert nur die Abwendung des Bürgers von der Politik, dass sollte auch den Herrschenden bewusst werden.