3,99 €
Es passieren Tag für Tag Ereignisse, die man auch aus einer anderen Perspektive sehen kann. Hier versuche ich solche Sichten zu dokumentieren. Ob sie dem zustimmen können oder nicht, liegt in ihrer Sichtweise. Mag schon sein, dass man da nicht gerade dem zustimmen kann, aber es gibt da doch vielleicht Probleme, die leichter zu lösen wären, als etwa nur mit Waffengewalt. Unserem Planeten würde bei so vielen Ereignissen eine andere Sichtweise zu Gute kommen. Daher habe ich mich auch dazu entschlossen einige Ereignisse in Gesellschaft, Politik und Klima von einer anderen Seite zu sehen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Vorwort
Es liegt mir fern, hier irgendjemanden anzugreifen oder über jemand zu urteilen. Vielmehr ist es meine Sicht der Dinge, so wie ich das nachfolgend interpretiere. Kann schon sein, dass der eine oder andere meint, dass wäre eine radikale Sicht der Dinge. Aber manches Mal kommt es mir schon so vor, dass man den Kopf in den Sand steckt. Nicht reagieren, wird sich schon von selbst lösen. Ich glaube dieser Faden zieht sich durch das Ganze Schriftwerk hindurch. Wie gesagt, das ist keine Bevormundung von irgendjemanden, sondern meine Meinung zu verschiedensten Dingen im In- und Ausland.
Seit Sylvester 1999 regiert Wladimir Putin in diversen Positionen Russland. Was hatte er da am Anfang alles versprochen und wo steht dieser Staat heute. Da meinte er die Presse- und Redefreiheit zu beachten und vieles mehr. Nur davon ist eigentlich nichts übrig geblieben. Im Gegenteil, in diesem Staat muss man sehr wohl überlegen, was man da von sich gibt. Sollte da dann doch der eine oder andere anderer Meinung sein, so wird er oder sie sofort der Justiz zugeführt mit entsprechen Ende bis hin zum Tod. Dass er sich auch noch zusätzlich keine Freunde gemacht hat mit seiner Spezialoperation gegenüber der Ukraine, war die logische Folgerung. Da hilft auch nicht seine Reisediplomatie zu angeblich befreundeten Staaten. Und er auch immer wieder darauf hinweist, dass ihm und der westlichen Staaten nichts anhaben können, so zeigen doch die spärlichen Informationen, dass dem nicht so ist. Es ist aber auch nur schwer zu eruieren, was seine nächsten Aktionen sein werden, sicherlich keine Friedlichen.
Da war doch erst vor kurzer Zeit die Rede von einem begrenzten atomaren Einsatz. Ausgesprochen hat dies der Aggressor Putin. Es stellt sich nur die Frage, wie er denn so einen begrenzen will, wenn man da etwa an den 2 Weltkrieg denkt. Dass man solche Sprüche immer wieder von ihm zu hören bekommt, ist aber auch nicht neu. Nur Ende des Monats kommt ein Präsident der USA an die Macht, dem ebenfalls ein großes Arsenal an Atomwaffen zur Verfügung steht. Da hätte man doch meinen können, dass die Zeit des kalten Kriegs vorüber wäre, aber anscheinend müssen da immer wieder Machthaber Öl ins Feuer schütten, um sich auf diesem Planeten zu beweisen oder zu behaupten. Was da der einzelne Bürger dazu meint, zeigen ja internationale Studien, die solche Waffen kategorisch ablehnen. Aber was interessiert das solchen Entscheidungsträgern? Da regieren wahrscheinlich Personen, die noch in der „guten alten Zeit“ leben, die aber mit der Gegenwart kaum etwas zu tun haben. Es ist nur überaus gefährlich, wenn es da einem einfällt, auf den roten Knopf zu drücken, so wird die Gegenseite mit Reaktionen darauf nicht lange warten.