Apotheke Niklasdorf Fasten Guide - Mia Heresch - E-Book

Apotheke Niklasdorf Fasten Guide E-Book

Mia Heresch

0,0

Beschreibung

Tauchen Sie ein in die heilende Welt des Fastens und lassen Sie sich durch dieses Buch motivieren sowohl körperlich, als auch geistig zu fasten. Der Apotheke Niklasdorf Fasten Guide zeigt Ihnen darüber hinaus, wie Sie durch Intervall-Fasten langfristig und dauerhaft Gewicht abnehmen. Dazu finden Sie zahlreiche sehr bekömmliche Rezepte für ein gesundes Frühstück, Mittag- und Abendessen, die Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie die Fastenprodukte der Apotheke Niklasdorf erfolgreich einsetzten und in ein gesundes Leben starten können.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 78

Veröffentlichungsjahr: 2016

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



INHALT

Vorwort

Einleitung

Wissenswertes über Fasten

Die innere Einstellung

Produkte Apotheke Niklasdorf

Darm-fit Salz Apotheke Niklasdorf

Proteindrink Apotheke Niklasdorf

Fastensuppe Apotheke Niklasdorf

Heilkräuter Gewürzmischungen Apotheke Niklasdorf

Teemischungen Apotheke Niklasdorf

Vorbereitung

Fastenplan

Fastenbrechen

Intervall Fasten

Rezepte

Frühstücks Variationen

Mittags Gerichte

Suppen

Start in ein neues Leben

Register

FASTEN

...

reinigt Seele und Körper

hebt die Stimmung

führt zu innerer Einkehr und Stärke

hilft zur Selbstfindung

senkt die Insulinresistenz

schützt vor chronischen Krankheiten

wirkt sich positiv auf den Stoffwechseln aus

heilt.

Vorwort

Liebe Leserinnen und Leser,

wir freuen uns sehr, dass Sie sich für den Fasten Guide der Apotheke Niklasdorf entschieden haben.

Uns liegt Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sehr am Herzen. Das physische wie psychische Wohlbefinden geht mit einem guten Körpergefühl einher. Wenn wir uns wohlfühlen in unserer Haut, verändert sich unsere Ausstrahlung zum Positiven, der Selbstwert wird gesteigert und innere Zufriedenheit stellt sich ein. Und genau dabei soll Ihnen das vorliegende Buch helfen, Ihnen nützliche Tipps und Tricks verraten, wie Sie nicht nur erfolgreich eine Fastenperiode und die anschließende Aufbauzeit absolvieren, sondern auch, wie Sie es schaffen, gesunde Lebensmuster in Ihren Alltag zu integrieren und so, nach und nach zu einem allumfassenden körperlichen Wohlsein finden.

Gerne stehen wir Ihnen auch jeder Zeit persönlich in der Apotheke Niklasdorf mit Rat und Tat zur Seite. Wir wünschen Ihnen nun viel Inspiration und Freude beim Lesen der folgenden Seiten!

Ihre Mag. pharm. Bettina Heresch & Mia Heresch

Einleitung

FASTEN MACHT GLÜCKLICH

Fasten reinigt, fasten entschlackt, fasten entgiftet, doch das Fasten wirkt sich nicht nur positiv auf unser Körpergefühl aus, angenehme Nebenerscheinungen wie tiefe Zufriedenheit, unbeschwerte Leichtigkeit und neue Energie stellen sich ein.

Es ist sehr wichtig zu beachten, dass die Entscheidung zum Fasten eine Bewusste ist, die von Anfang an im Kopf positiv assoziiert wird. Nur unter dieser Voraussetzung stuft das Bewertungszentrum in der Hirnrinde die Situation als „nicht bedrohlich“ ein und verzichtet somit auf die Produktion von Stresshormonen. Entschließen Sie sich also voller Vorfreude und positiver Gedanken zum Fasten, werden Ihre Fastenerfahrungen auch von positiver Natur sein. Die wissenschaftliche Begründung der positiven psychischen Effekte liegt darin, dass nach etwa drei Tagen die Ausschüttung des Glückshormons Serotonin zunimmt, was zu innerer Harmonisierung führt.

Das Fasten reinigt nicht nur unseren Körper, sondern lässt auch den Kopf zur Ruhe kommen, die Selbst-Verbundenheit steigt und eine gewisse Gelassenheit und Ruhe kehrt ein, die den Geist klarer werden lässt. Ihr Körper wird von einer schwungvollen Energie durchströmt, die nicht nur unsere geistige, sondern auch unsere körperliche Leistungsfähigkeit in die Höhe schnellen lässt.

Nehmen Sie sich Ihre persönliche Fastenzeit zum Anlass um in sich hinein zu hören und zu spüren, was dem Körper und vor allem auch der Seele gut tut. Denken Sie bewusst darüber nach, wie sich diese neuen Erkenntnisse nachhaltig in den Alltag integrieren lassen.

Das Fasten bietet eine effektvolle Methode um herunterzufahren, zur Ruhe zu kommen, Kraft zu tanken und anschließend erholt einen Neustart zu machen. Fasten gibt uns die Chance, eingefahrene, negative Lebensmuster loszulassen. Denken Sie an eine spezielle Sache in Ihrem Leben, die sie gerne loslassen würden. Es ist ganz egal, ob es sich um eine lästige Angewohnheit, eine Sucht oder eine Person handelt, über die Sie sich nicht mehr ärgern wollen. Suchen Sie sich eine betreffende Thematik in Ihrem Leben aus und lassen Sie durch das mächtige Tool des Fastens einfach los!

Trennen Sie sich nicht nur von überflüssigen körperlichen Ablagerungen, sondern auch von seelischen Beschwerden! Hier hat es sich besonders bewährt mit positiven Visualisierungen zu arbeiten, in denen man sich aktiv und bewusst den gewünschten Lebensbereich vor Augen führt.

Im Fasten kommt es zu einem freiwilligen Verzicht auf feste Nahrung für eine bestimmte Zeit. Fasten betrifft jedoch nicht nur die Art der Nahrungsaufnahme, es betrifft den ganzen Menschen, jede einzelne seiner Zellen, sowie Seele und Geist. Unser Organismus zeigt uns während des Fastens, dass er durch innere Ernährung und Eigensteuerung aus sich selbst heraus leben kann.

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die positive Einstellung zum Fasten schon „die halbe Miete“ ist. Fastentage sind keine Kasteiung, sondern eine Bereicherung für das Leben und können zu einer intensiven Selbsterfahrung werden.

Wissenswertes über Fasten

NEUSTART IN EIN GESUNDES LEBEN

Grundsätzlich lässt sich eine Unterscheidung zwischen Heilfasten, Fasten für Gesunde und Intervall Fasten treffen. Prinzipiell darf jeder in Eigenregie fasten, der volljährig und gesund ist. Fasten an sich ist auch nichts Ungewöhnliches für den menschlichen Körper, da die Situation ständig an Essen zu kommen in der Menschheitsgeschichte relativ neu ist. So kann der menschliche Körper besser mit Fastenzeiten umgehen als mit permanenter Nahrungsaufnahme.

Fasten reinigt, entschlackt und entgiftet. Ganz wie von selbst legen wir überflüssigen Ballast ab und verlieren dabei das eine oder andere Kilo, das vielleicht sowieso schon längst weg sollte. Wem es vordergründig um die Gewichtsreduktion geht, dem sei gesagt, dass dies langfristig nur mit einem gesunden und bewussten Lebensstil einhergeht.

Sonst bleibt die durch das Fasten bewirkte Gewichtsreduktion ein vermeintlicher Effekt, da der Grundenergiebedarf des Körpers nach dem Fasten für eine gewisse Zeit geringer ist als normal. Wer dann wieder in seine alten Ernährungsmuster zurück fällt, gewinnt das verlorene Gewicht schnell wieder zurück. Umso wichtiger ist es also das Fasten zum Anlass zu nehmen, eingefahrene Lebensweisen zum Positiven zu ändern und den durchs Fasten initiierte gesunden und nachhaltigen Lebensstil weitgehend zu integrieren. Auf diese Weise lässt sich auch eine dauerhafte Gewichtsreduktion problemlos umsetzen. Wer den Fokus auf die Gewichtsabnahme legt, dem sei das Intervallfasten in Verbindung mit einer kalorienreduzierten, gesunden Ernährung ans Herz gelegt.

SENSIBILISIERUNG DER SINNE

Auch unsere Sinnesorgane profitieren von einer Fastenzeit. Fastende berichten von einer deutlichen Schärfung aller Sinne. Gerüche werden viel stärker wahrgenommen und der Geschmackssinn intensiviert. Wir beginnen wieder intuitiv zu spüren, was unserem Körper gut tut und was nicht. So kann es beispielsweise vorkommen, dass der Geruch bestimmter Lebensmittel plötzlich abstoßend auf Sie wirkt. Ebenso wird rauchen als zunehmend unangenehm empfunden. Schon viele Raucher sind durch das Fasten zu Nichtrauchern geworden. Wir empfehlen Ihnen die Fastenphase zu nützen, um bewusst in sich hinein zu hören und ganz intensiv nachzuspüren welche Essgewohnheiten Ihnen gut tun. Sie werden sehen, es entwickeln sich neue gesunde Gelüste, denen Sie mit bestem Gewissen und voller Freude nachgehen werden!

STOFFWECHSEL AKTIVIEREN

Essen bedeutet Stress für den Körper, denn jede Nahrungsaufnahme stellt eine Herausforderung für ihn dar. Für die Zellen, die Bauchspeicheldrüse und die übrigen Organe bedeutet Fasten eine wohltuende Ruhezeit. Cholesterin und Zuckerspiegel verändern sich zum Positiven, der Blutdruck normalisiert sich und der Darm wird von Rückständen und abgestorbenem Zellmaterial gereinigt. Auch die Darmflora, die beispielsweise bei der Entstehung von Übergewicht eine wichtige Rolle spielt, wird durch das Fasten positiv beeinflusst.

Die Umstellung des Stoffwechsels und des Hormonhaushalts gehen zudem mit psychischen Veränderungen, wie erhöhter Aufmerksamkeitsbereitschaft, Konzentrationsfähigkeit und gesteigertem Wohlbefinden einher.

FASTENKRIESE

Durch das Fasten geben wir unserem Körper die Möglichkeit loszulassen. Die Fastenden sind sich einig: das Schwierige ist nicht auf Nahrung zu verzichten, da das Hungergefühl nach zwei bis drei Tagen verschwindet. Am zweiten oder dritten Tag setzt die Entgiftung, die Detoxifikation ein, bei der Giftstoffe aus dem Körper ausgeleitet werden. So können sich in den Anfangstagen Müdigkeit, Muskelkater, Kopf- oder Gliederschmerzen einstellen. Die Symptome sind jedoch nach rund 24 Stunden wieder vorbei. Man spricht von der so genannten Fastenkrise, in der die Leber beginnt die Energiereserven des Körpers zu aktivieren. Diese körperlichen Schwachstellen spiegeln jedoch meist die Antwort auf gesundheitliche Probleme aus der Vergangenheit wieder. Nach der Fastenkrise findet der Körper ein neues Gleichgewicht. Wenn sich der Organismus gereinigt hat, fällt das Fasten von Tag zu Tag leichter. Die Funktion von Nieren, Darm, Leber, Lunge und Haut werden angeregt und wir fühlen uns zunehmend verjüngt und gestärkt.

INSELN DER RUHE

Nun kommt die positive Grundeinstellung wieder zu tragen, die bei so einer Erfahrung trainiert und geschärft werden kann. Hier können kleine Entspannungsübungen und Zeit für Meditation Abhilfe schaffen, um in sich hineinzuhören, um zu spüren was dem Körper gut tut und wo Sie in kleinen täglichen Ritualen Ruhe finden um Kraft zu schöpfen. Nehmen Sie sich die Zeit um täglich einen Moment innezuhalten und Abstand zu nehmen von der Hektik des Alltags. So lösen sich Denkblockaden plötzlich ganz von allein und der Kopf wird frei für neue Ideen.

Eine innere Stärke stellt sich ein, nach dem Motto: Wenn ich meine Fastenphase erfolgreich absolviere, schaffe ich alles andere auch!

Hier können wir Ihnen beispielsweise das tägliche Meditieren sehr ans Herz legen. Die Dauer ist dabei ganz unwesentlich – und wenn es täglich nur fünf Minuten sind, die Sie sich nehmen, um gedanklich an den schönsten Ort zu reisen, den Sie sich gerade vorstellen können. Mit etwas Übung können Sie auch Ihren persönlichen mentalen Traumort aufsuchen, indem sie verträumt während einer kleinen Pause aus dem Fenster blicken, sich einen Spaziergang zur Mittagspause gönnen oder diese schöne Vorstellung abends beim Einschlafen mit in Ihre Träume nehmen. Probieren Sie es einfach aus. Sie haben nichts zu verlieren, außer inneren Stress und Anspannung.

Auch über die Fastenperiode hinaus ist es sehr zu empfehlen, sich kleine Entspannungsinseln gegen den täglichen Stress zu schaffen, die uns helfen in unserer inneren Mitte zu bleiben und belastbarer zu werden

HEILUNG DURCH FASTEN: HEILFASTEN!