Backzaubersound - Conny Mi (Nel) - E-Book

Backzaubersound E-Book

Conny Mi (Nel)

5,0

Beschreibung

Bonjour, Mercie und Oh lá lá – starte mit Cartoon – und meiner Formel Eins der leckersten Kuchenrezepte. Die Hobbybäckerin-Malerin-Gedichteschreiberin & Romanautorin aus Leidenschaft hat es geschafft, diesem wunderbaren Buch mit Stil, Charme & Humor eine erfrischend brilliante Nuance einzuhauchen – macht Lust auf backen, lesen und genießen. Auf 288 Seiten zusammengefasst findet man hier köstliche Kuchenrezepte, Rezepte, Gedichte, Geschichten, Texte, mit jener pfiffigen Kreativität liebevoll illustriert, sowohl mit zahlreichen Farbfotos bebildert. Meine 45 Lieblingsrezepte versammeln sich in heiterer Runde von Tiffany und der Bäcker Crew, zum nachbacken und Dahinschmelzen. Mit diesem Buch gelingt der Autorin eine überraschende Kombination mit dem gewissen Esprit aus vielen Facetten. Ein Buch so brilliant – und wie die Würze – so das Lesen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 123

Veröffentlichungsjahr: 2015

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
5,0 (16 Bewertungen)
16
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



BACKZAUBERSOUND

LA…

Life is Backen ’Roll ...

in diesen Kuchengedichten ist Musik

CONNY M.

LA...

BACKZAUBERSOUND…

Kuchen, Torten, Lächelnde Cookies & Rezepte

…Mix in Gedichtzauberlegenden runden ab

Life is Backen ’Roll

in diesen Kuchengedichten ist Musik

Die Inhalte der Rezepte sind von mir sorgfältig erarbeitet worden. Jedoch kann für die Angaben in diesem Buch keine Haftung übernommen werden. Alle Rechte der Verbreitung durch Nachdruck sind vorbehalten.

Mein Dank geht an dieser Stelle nochmals an den Top Fotografen Luigi Caputo für zwei seiner Fotos, welche er mir für dieses Buch zur Veröffentlichung überreicht hat und Danke auch an Classic Days die mir für mein Buch eins ihrer Bilder zur Verfügung gestellt haben.

Kapitel 1

Kapitel 1

Vorwort

Inspiration - Sprache auf den Punkt

Philosophische Weisheit, New Year

Es wird legendär

Philosophische Weisheit, Soundwave

Nostalgia is a „deja vue“

Kleine Schmunzelanekdote - zum Tag des Kaffee‘s

Kuchenkönigin

Cello Hero

From Graceland, Roma to Venezia - Life is Rock‘n Roll

Smile - Lächeln

Summertime Melody

La Dolce Vita Soundtrack

Mexiko Freestyler

Schutzengel

Champollion der Visionär

Dream

Celebration

Fly – blue – green Summer

Musik

Cosmorama - Dancing in the Rain

Philosophische Weisheit

Fancy Color Pink

Diamond

Valentino, Valentina…, Philosoph. Weisheit

Legenden die Geschichte schrieben

Schmunzel-Anekdote „Schwyzer streift Lamborghini!“

Inspiration Roma

Angels – Farben der Renaissance, Phil. W.

Frühstück bei Tiffany

Peace

Philosophische Weisheit

Kettenreaktion

Bellissimi

In 90 Tagen – Jule Verne

Welcome to Roma, Düsselforf,Paris-Dakar

World 2015

Goldene Aktie

Philosophische Weisheit

Shadowland - Dance Theater

Sinn der Freiheit

Auf den Spuren von Bernini

Der Zauber von Bernini ´s Engel – Inspiration

Süßes Leben – Dolce Vita

Ein Pianist in Paris

Bernini-schenkt Einblicke

Philosophenweg

Engel über den Dächern von Rom

Paradiso di Melodia

ALOHA - Spirit

Auf den Spuren von Leonardo da Vinci

La Musica – Arena di Verona

Hieroglyphen im Champagne

Fata Morgana

Lebenskreis

Sound of Rallye

La Kuchengedicht zu CASABLANCA Surfers Paradise Schokokuchen

Kuchengedicht zu Casablanca

Rebel without a cause – Zaubersterne

Parlare

No Words

Berninis Parfüm FANCY ROMA 1625

Musik ist die goldene Brücke

Barock Theater ROMA

Philosophische Weisheit

Color Magic Graffiti

Magic Breakdancer

Impressioni artistici

Bellissima – Zauberhafter Trevibrunnen

Poesia Oh' la la

Fellinis Melody

GRÜEZI Matternhorn Mountain

La Dolce Vita-Happyness

Im Wandel der Epochen, Sonnenlicht

Schutzengel - Farbkreis - Meditation

Echo des Meeres

Angels new Graffiti Sound

James Dean

Abstrakte Ausdruckskraft

Kreative Imagination

Philosophisch legendär

Kapitel 2

Zitate, Philosophische Weisheiten

Philosophische Weisheit

AIDA - Gitarre versenken

Kapitel 3

Texte

Philosophische Weisheit

Smile - es wird legendär…

Saxophon - dein Cadillac

Golden Space–Wonderworld Musical

Golden Space - Wonderworld - Musical

Sternstunden im Vatikan

Verona – Cara Giulietta

Kapitel 4

Himmlische Kuchen & Rezepte

Glückskekse, Schoko-Cookies

Melody‘s Espressogondeln

Torta Latte macchiato

Pralines Juliet, Melody‘s Mokka Pralines

Schokoküchlein Tiffany

Feine Creme in Tiffany‘s Cupcakes

Cupcakes, Schokoküchlein Casablanca

Melody‘s – Nuss – Nougatkuchen

Nusskuchen Bernini

Melodia – Nusstorte

Impressioni Schokotorte

Torta Cappuccino

Schoko-Tarte Verona

Schokokuchen „Paris“

Schokokuchen Golden Mirabell

Borsalino Schokokuchen

Mohn Kuchen

Cocktail Paradiso, Angel Sunrise

Kaffee Filosofia a ´la Valentino

Eiskaffee Bernini

Himbeer-Traum-Dessert

Römisches Tiramisu a ´la Maxime

Exotisches Papaya-Kokos-Eis a ´la Alice

Züricher Gourmetpfanne a ´la Eric

Träume vom Mittelmeer: Gyros Salat

Siesta mit Ciabatta im Dialog mit Meerestier

Pizza Margherita a ´la Mathilda

GulaschsuppeMexikana

Nudelsalat Indiana

Salatsauce Tennessee:

Kapitel 5

Freestyle

Backzaubersound

Kapitel 1

Gedichtzauberlegenden…

in Gedichten, Geschichten,

Anekdoten…

Life is Backen ´Roll

Vorwort

Der betörende Duft von Schokolade in Verbindung mit Musik zum Backzaubersoundigen Hochgenuß „Life is Backen ´Roll“-in diesen Kuchengedichten ist Musik. Wunderbare Welt der Inspirationen laden ein ab Kapitel 1-5 zu selbst geschriebenen Gedichten, Geschichten, Zitaten, Texte, Anekdoten, Kurzroman, in Verbindung mit Kuchen backen. Es gibt wohl mit nichts schöneres und faszinierendes als sich beim Schreiben leiten zu lassen und somit eine Art der Formgebung zu schaffen. Inspirationen begegnen uns Tag täglich überall. Ich schreibe gerne, improvisiere, hole meine Inspiration zusätzlich beim Trommeln zu Raggae Musik, aber auch zu vielen verschiedenen Musikrichtungen. Oldtimerfaszination Inspiration bietend und somit das ganze gekonnt abrunden. Kapitel 4 steht unter der Rubrik Kuchen, Torten, Cookies & Rezepte. Herrliche Schokokuchenrezepte a´ la Carte, in Verknüpfung mit leckeren Gerichten zum nachkochen, Träume vom Mittelmeer, Züricher Gourmetpfanne, Mexikanische Lieblingssuppe, leckere Desserts. Gutes Gelingen beim nachbacken und nachkochen. Dieses Buch selbst zu gestalten, hat mir sehr viel Freude bereitet und das Hauptaugenmerk liegt darin, dass es als reine Handarbeit zu sehen ist, mit Ecken und Kanten, frei von Schnörkelnwunderbarer Backzaubersound eben!

Inspiration lässt philosophieren - Phantasie vermischt und rundet ab…

Wunderbare Welt der Inspirationen laden ein Worte in Phantasie zu kleiden und daraus etwas entstehen zu lassen. Die große Kunst ist die, dass man mit Worten spielen kann, so herrlich bunt, kein Schwarz-weiß. Die Welt der Psychologie und der Philosophie haben mich schon seit ich denken konnte unendlich fasziniert und bietet sich oftmals als Wegweiser zur Inspiration, erfüllt uns mit purer Leichtigkeit und schenkt geradezu Flügel. Der Weg der Inspiration und dessen Interpretation lässt vieles individuell erscheinen, denn die eigentliche wahre Interpretation ist oftmals schwierig zu deuten und ebenso abstrakt, wobei gewisse Deutungsanalysen Dinge wiederrum abrunden lassen, aber das genau lässt vieles interressant erscheinen, da die Vermutung nahe liegt und dennoch variabel erscheint, sodass man interpretiert wie gerade und wo Fragen entstehen, bieten sich Antworten auf der Ebene der Bedeutsamkeit und dessen punktuellen Zuordnung. Was lässt sich daraus schließen, interpretieren, in Worte fassen, ausschmücken um etwas künstlerisches eigenes zu erschaffen. Nun gehen wir mal dem Humor auf den Grund und erfinden eine Kurzweilige Kurzgeschichte: POESIA OH' LA LA, so genial eingebunden, Zusammenfassung und Differenzierung zwischen Psychoanalyse, Psychotherapie, Gestalttherapie und Geschichten mit Spirit, lässt philosophieren, ein wahrhaft farbenfrohes Instrument das aus eigener schöpferischer Quelle entspringt mit Hintergründigen Dialogen, besondere Gedankengänge runden die Geschichten auf excellente, wie amüsante Weise ab. Man reflektiert und vermischt mit einer Prise Kreativität, Philosophie und Psychologie und schenkt dem ganzen somit die gewisse Würze, lässt Fragen aufkommen und ebenso beantworten „Warum wir manchmal so und nicht anders sind“.

Geschichten und Phantasien können originell sein und zur Nachdenklichkeit anregen, vermitteln aber ebenso Ideen und Weisheiten!

Wenn man vieles unter dem Aspekt lachen, schmunzeln und ernst werden betrachtet…! hinlenkend, in Geschichten verpackt von Inspiration getragen um diese Geschichten stilvoll erzählen zu können. Man möchte diese in Verknüpfung mit Ideen, Dialogen zu immer neuen Geschichten, Weisheiten zum fließen bringen, zum wahrhaft philosophischen Dialog unter dem Aspekt Niveau, von Humor getragen, gepaart mit Witz, Charme und Humor.

Die perfekte Basis dieser Untermalung Wörter die sich selbst inszenieren, farbenfroh erscheinen und experimentieren, dabei sind sie in der Lage Phantasie einfließen zu lassen, Wörter mit Wow-Effekt, mental wie verbal, erscheinen wie ein echter Glücksgriff zur rechten Zeit, liegt wohl daran, dass es unsere innere Schöpfungsquelle erschließen lässt. Wörter können aus einer Vision heraus entstehen, ebenso untermalen Wörter punktuelle Situationen reflektieren Situationskomik, ebenso ernsthaft, wie melancholischer Natur, Wörter spiegeln sämtliche Charaktereigenschaften, sie besitzen ebenso Energie und Kraftsymbolik, können ständig präsent sein, schenken Raum um sie als Unterstützung einzubeziehen und sich somit Textsicher seiner ganz eigenen Wortakrobatik gegenüber zu stellen, verhilft die Spannung gezielter zu umrahmen, interressanter und ganz einfach anders zu gestalten. Im Sinne von Sich inspirieren mutet an zum improvisieren und variieren, genauer gesagt seiner eigenen Phantasie hinblicklich des eigenen Wortschatzes zu schöpfen und somit sein eigenes Potential wiederfinden zu lernen!Wenn Worte fehlen – der Prüfstand zur Reflektion wird angekurbelt und lenkt zur Chance der eigenen Nachdenklichkeit hin, bietet somit eine gelungene Plattform auf dass wieder neue Worte entstehen können. Hinblicklich dieser Erkenntnisphase belebt dieses Phänomen diese Einmaligkeit der ganz eigenen Sprache - Sprache nicht dem Zufall überlassen. Es ist genau diese Einmaligkeit der eigenen Sprache die es versteht etwas auf den Punkt zu bringen! Genauer gesagt „Authentisch bleiben“ mit der Sprache balancieren, kreieren, sie bunt auszumalen, denn echte wahre eigene Sprache versteht Authentizität, versteht sich als Unterstützung um Wortmelodramatik und Wortkargheit gezielt anzugehen, den inneren Reichtum als Schöpfungsquelle sich zunutze machen zu können und sich dieser kleinen Analyse zu stellen um daraus „etwas ganz eigenes entstehen zu lassen“! Wörter können unendlich bunt ausgeschmückt werden und schenken Spirit sodass man es seinem ganz eigenen individuellen Farbenprinzip unterordnen kann, verleiht diesen jene Farbvielfalt in Nuancen gekleidet, die eine unverwechselbare Möglichkeit schaffen, den Wörtern je nach Stimmungslage jene selbst gewählte Farben einzuhauchen, man wird inspiriert, und lenkt zum improvisieren hin, denn Wörter sind Farben für Improvisation, was macht Sinn und ist ein großer Gewinn, hält sich die Waage im erlebnisreichen, humorvoll, gewürzten Sprachchargon

Philosophische Weisheit

„Oh, wunderbar, wunderbar und höchst

wunderbarlich wunderbar und nochmals

wunderbar…“

(William Shakespeare 26.04.1564-23.04.1616

engl. Dramatiker, Lyriker, Schauspieler)

…Oh wie wunderbar - Und weil das neue

Jahr mit einem Regenbogen begonnen

hat, hier noch ein kleines Gedicht…

Engel schicken dir ´nen Regebogen, singen auf ´ner Insel Life is a Kick zum Glück mit Creolen, wagen abstrakte Kunst zu vertonen, zitieren Goethe mit lachenden Tönen, besingen die mathematische Formel, senden Signale zum kosmischen Stein, was für´n intelligentes Leben, beweisen vernetzte Planeten, galaktischer Country Club auf der Hut Halleluja - Humor ist alles - Happy New Year

Es wird legendär

Wenn Buchstaben tanzen,

tanzen von Bild zu Bild,

zu Textpassagen ungeschminkt,

so herrlich elegant

gar lässig und brilliant. Wo sind die Worte hin…

La– singen auf den Straßen

we are the Champions

untermalen Balladen.

Gestern noch Singen, heute schon Mailand,

School of Music und Italo Disco -

LA – Fremdsprache effektiv

singend lernts sichs leichter

Intellektuell unbeschwert

mit Blick auf Lyrik zielt auf die zwölf

Immer dabei den neusten Trend am Handgelenk,

Power Aloha Feeling Armband,

leuchtet herrlich bunt brilliant,

verzaubert Graffiti in Kunst

zum Ölgemälde auf die siebte Straße,

es wird legendär – Diamonds spiegeln

Kunstliedperlen.

Soundwave

Wo alles Gute reingeschrieben

nur Gutes soll Verstärkung bringen.

Was dich plättet schreib´s aufs 1. Blatt

schreib es auf so wie dich ´s kneift.

Dann zerreiß es in 1000 Schnipsel

wirf es in den See

lass es schwimmen,

aber manchmal hilft auch singen.

Philosophische Weisheit

Donde una puerta se cerra, otra se abre

(Moliére, Paris14.01.1622-17.02.1673, franz.

Schauspieler, Theaterdirektor, Dramatiker)

Nostalgia is a „deja vue“

- wie in einer anderen Epoche

Kaffee, Kaffee, Kaffee, egal ob Schümli, Mellitta…oder Cappuccino. In Momenten wie diesen, den Duft von Kaffee zu inhalieren, und dieses wunderbare Kaffeehausaroma zu genießen. Kaffeesiesta - einfach herrlich. Ich lasse mich beim Duft von Kaffee gerne zu Gedichten und Anekdoten inspirieren. In Kombination mit selbst gemahlenem frischen Kaffee, ob Bohnen aus der Schweiz, aus Bella Italia oder aus deutschen Landen, die antike Kaffeemühle aus der Renaissance schenkt Inspirationen pur. Das Kaffee-Mahlergebnis ist wahrhaft gurt! Grüezi wie die Schwyzer sagen - Ein Tag ohne Kaffee, Cappuccino, Kaffee Latte oder Mellitta geht gar nicht. Inspirierte mich zu dieser Schmunzelanekdote zum Tag des Kaffee´s, …hatte eine Kaffeevision; Rezepte zu kreieren, mit Kuchen- Tortenrezepten herumexperimentieren und diese dann zu bemalen, sei es als Motto wie z.B. Surfers Autokuchen usw. Und wie so oft entstehen diese Motivkuchen aus der Inspiration heraus, lassen improvisieren, inspirierten mich ebenso zu einem Kuchengedicht, wie zu Gedichten und zu dieser Anekdote „das Leben ist schön“ insbesondere im Sommer zur schönsten Jahreszeit Essen im grünen, egal ob aus Bella Italia, Frankreich, oder gemahlenes aus der Mühle und daraus Brot in den 3 italienischen Farben .

Kleine Schmunzelanekdote -

zum Tag des Kaffee´s

Das Leben ist schön…

Als ich eines schönen July-Morgens am Frühstückstisch

saß, fragte ich mich: Was genau ist eigentlich die

Message im Leben - was macht eigentlich Sinn?

Die Antworten fand ich auf

meinem leeren Teller:

Der Teller spiegelte das Sonnenlicht und rief

„bleib einfach Du, denn genauso bist du gut.“

Die Kaffeetasse sang: „verbrenn dich nicht an mir,

dein Schümli Kaffee ist fast leer.“

Der Kaffeesatz rief: „versinke nicht zu tief.“

Der Kaffeelöffel sagte:

„das Sahnehäubchen ist mein Ziel.“

Der Kühlschrank rief: „bleib bitte suprrrrrrr cool.“

Die Kuchenglocke lächelte verschmitzt:

„immer schön am Ball bleiben.“

Die Balkontür sagte:

„schau die Welt ist MARITIM.“

Die Sanduhr sagte:

„die Zeit ist reif,jede Minute zählt“

das Spiegelei sagte: „ es spiegelt sich im Kreise,

bedenke wie du handelst“

das Backbuch sagte: „ backe heute noch den

allerbesten Motto-Kuchen“

die Mosaiktüre sagte: „schenk dem Mosaik

mehr Glanz, der Weg ist das Ziel.“

Und die Lotusblume sang: „verscherze keine Perlen,

ist das Leben nicht wunderschön.“

Das nennt man wohl den perfekten Lotuseffekt…

Schweizer Humor ist das Sahnehäubchen auf dem Schümlikaffee und inspirierte mich zu diesem Kaffee und Kuchengedicht…

Kuchenkönigin

Oft war‘s nur ein „Deja vue, “

wahr oder fahler Traum.

Unentwegt in die eigne Seele schaun,

Seele schaun, Seele schaun.

Wahr oder irrational, aber Ja – na klar!

Unser Leben selber malen, selber malen,

viele Farben malen,

viele Farben malen, wo sie werden zu Visionen,

neu entdecken, ihnen folgen.

Viele Fragen sind geblieben,

werd die Antwort nie auf meinem Sahnehäubchen finden.

Der Cappuccino ist schon lange kalt,

das Sahnehäubchen ruft nach mehr.

So arm so schwer, so leben sie.

Der Cappuccino ist schon lange kalt,

sie leben in einem ander‘n Land.

Herz und Verstand verloren ging - wie es schien.

Wir leben in einer Illusion,

wo Kopf und Verstand geblieben.

Ein Füreinander sollt‘s nie geben.

Wir leben immer schneller,

verkümmern im Gedränge,

was kümmert´s denn den Architekt,

er schmiedet wieder Pläne.

Kopf und Verstand, der Baustoff brennt.

Wo leben blos die Emotionen.

Wo sind die goldenen Visionen,

sitzen nimmermüde beim Lebensarchitekt.

Simsen, schicken Sms und mailen noch ganz schnell,

zum ausgeklügelten Duell.

Wo sind die Emotionen hin.

Was kümmert´s denn den Architekt,

wir leben immer schneller, leben exzessiv.

Keine Macht der Suggestion

kann uns noch berühren,

wir leben immer schneller, leben exzessiv.

Keine Macht der Manipulation,

was kümmert´s denn den Architekt.

Wo sind Emotionen noch zu finden,

wo sind all die goldenen Visionen hin.

Was berührungsarm versendet,

im Mailtransport verschollen grollt.

Wo sind all die großen Emotionen.

Berührungsarm - versinken im Trott,

mein Gott, wo ist die Quelle hin.

Wo Chancenintelligenz wird neu erfunden,

haben eine Mission, leben in der Vision!

Was gibts noch zu erfinden,

wir leben so im Trott.

Wo sind die Emotionen hin,

Kopf und Verstand im Mailpostfach abhanden.

Es ist nicht so, es ist ganz anders, füreinander

miteinander, wieder neues wagen!

Leben malen, in vielen bunten Farben.

Wo sind blos die Emotionen,

werden niemals müde,

wo das Herz schlägt maritim.

Sendet immerzu Impulse,

wenn beim Alpenglühn inspiriert