Das Fantastik-Konzept nach Tzvetan Todorov. Dargestellt an E. T. A. Hoffmanns Erzählung "Der Sandmann" - Elena da Silva - E-Book

Das Fantastik-Konzept nach Tzvetan Todorov. Dargestellt an E. T. A. Hoffmanns Erzählung "Der Sandmann" E-Book

Elena da Silva

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Konzept der Fantastik nach Todorv. Angewandt wird sie auf die Geschichte "Der Sandmann" Hoffmanns. Die vorliegende Arbeit soll sich mit dem Konzept der Fantastik (auch „Phantastik“) nach Tzvetan Todorov (1939-2017) befassen. Dieses Konzept möchte ich auf einen konkreten Text anwenden und der Frage nachgehen, ob sich dieser Text in die Gattung der Fantastik einordnen lässt. Als Beispiel dazu soll Ernst Theodor Amadeus Hoffmanns Erzählung „Der Sandmann“ dienen, die erstmals im Jahre 1816 in der Sammlung der Nachtstücke erschienen ist. Die romantische Erzählung ist in der realen Welt angesiedelt, gleichzeitig lassen sich in ihr jedoch verschiedene fantastische Elemente finden. Das Kunstmärchen wird aufgrund seiner verschiedenen Motive, das vorherrschende ist das Augenmotiv, besonders gerne aus psychoanalytischer Sicht interpretiert.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche