Das Geheimnis einer glücklichen Ehe - Joel R. Beeke - E-Book

Das Geheimnis einer glücklichen Ehe E-Book

Joel R. Beeke

0,0

Beschreibung

Was macht eine Ehe wirklich glücklich? Was zeichnet eine biblische Ehe aus? Wie kann unsere Ehe die Beziehung zwischen Christus und der Gemeinde widerspiegeln?Joel Beeke ist seit mehr als 45 Jahren Pastor. Gemeinsam mit seiner Frau Mary haben sie mit vielen Paaren Ehevorbereitungsseminare durchgeführt und viele Ehepaare in ihren Schwierigkeiten beraten. In diesem Buch stellen die Beekes zehn biblische Prinzipien vor, auf die sie in ihrer Beratung Wert legen.Vielleicht ist bei dir und deinem Ehepartner ein Check-up eurer Beziehung fällig. Wenn ja, solltest du dich anhand der wichtigen Merkmale für eine biblische Ehe, die du in diesem Buch findest, sorgfältig prüfen. Wenn du dich bemühst, diese Prinzipien in die Praxis umzusetzen und deine Ehe auf Christus auszurichten, wird sie sicher aufblühen; denn Gottes Gnade ist größer als unser Versagen, und das Evangelium ist stärker als unsere Schwachheit.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 40

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Originaltitel: How Can We Build a Godly Marriage © 2018 by Joel R. und Mary BeekeVeröffentlicht von Reformation Heritage BooksGrand Rapids, MI 49512, U.S.A.Diese Ausgabe wurde nach Vereinbarung mit Reformation Heritage Books veröffentlicht.Alle Rechte vorbehalten.© der deutschen Ausgabe 2024 by Verlag Voice of HopeEckenhagener Str. 4351580 Reichshof-Mittelaggerwww.voh-shop.deÜbersetzung, Lektorat und Design: Voice of HopeISBN 978-3-98967-217-8 – E-BookISBN 978-3-98967-605-3 – Kunstleder-BuchSoweit nicht anders vermerkt, wurden die Bibelzitate der Schlachter-Bibel 2000 entnommen.

Einleitung

Wie können wir eine Gott wohlgefällige Ehe aufbauen?

Du hast es wieder getan. Du hast deinen Ehepartner vor einem Freund oder einer Freundin kritisiert. Du hast etwas Negatives über ihn oder sie zu deiner Mutter gesagt. Deine Ehe ist nicht mehr das, was sie einmal war: Auf einer Skala von 1 bis 10 war deine Beziehung einmal eine 10. Jetzt ist sie bestenfalls eine 5. Mittelmäßigkeit ist zur Gewohnheit geworden.

In vielerlei Hinsicht scheinen du und dein Ehepartner gut miteinander auszukommen. Ihr streitet euch nicht oft. Aber eure Ehe ist mehr ein Zweckbündnis als eine lebendige und wachsende Beziehung im Herrn Jesus Christus. Ihre treibende Kraft ist nicht mehr die Verherrlichung Gottes. Wenn du ehrlich bist, fragst du dich: »Gibt es überhaupt noch Hoffnung für meine Ehe?« Natürlich gibt es die. Aber du musst bereit sein, dich zu verändern. Wir beten dafür, dass dieses Buch dir hilft, in deiner Ehe biblischer zu denken. Aber du musst mehr tun, als nur darüber nachzudenken. Du musst die Ärmel hochkrempeln und die Dinge anpacken.

Gott hat uns als Ehemann und Ehefrau mit einer wunderbaren Ehe gesegnet. Wir betrachten das als ein Gnadengeschenk Gottes. In den letzten Jahrzehnten hatten wir die Gelegenheit, viele Menschen in schwierigen Ehen zu beraten und eine Vielzahl von verlobten Paaren mit einem Ehevorbereitungsseminar zu unterstützen. Im Laufe der Jahre sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass es eine Reihe von wichtigen Grundsätzen gibt, die von wohlmeinenden Christen weder befolgt noch beachtet werden, aber die ihre Ehe verbessern könnten. In diesem Buch möchten wir dir einige der Grundlagen vorstellen, die wir Paaren im Ehevorbereitungsseminar mitgeben.

Also sei herzlich willkommen in unserem Zuhause! Entspann dich und nimm Platz. Wir versprechen, uns kurz zu fassen und direkt zu sein. Wir bieten dir zehn Richtlinien für den Aufbau einer Gott wohlgefälligen Ehe. Die ersten vier handeln von der Ehe in ihrer Ausrichtung auf Gott, während die letzten sechs von der Ehe in ihrer Ausrichtung auf deinen Ehepartner handeln.

Gott hat Seinen Willen für die heilige Institution der Ehe in der Heiligen Schrift offenbart. Wer kann uns besser sagen, wie wir eine gesunde und biblische Ehe führen können, als der Eine, der sie eingesetzt hat?

Eine Ehe, die Gott verherrlicht, ist eine Ehe, die auf dem Wort Gottes gegründet ist.

Deshalb müssen wir die Bibel als letzte Autorität für die Ehe anerkennen. In der Heiligen Schrift sagt uns Gott, wie wir die Ehe betrachten sollen, auf welcher Grundlage wir eine Gott wohlgefällige Ehe aufbauen sollen, welche Pflichten uns die Ehe auferlegt und wie wir diese erfüllen sollen, welche Kämpfe in der Ehe zu erwarten sind und wie wir diese angehen sollen, und wie wir in einer schwierigen Ehe durchhalten können. In Seinem Wort hat Gott gnädigerweise offenbart, was die Ehe ist, warum Er sie geschaffen hat, wie wir uns an ihr erfreuen und Ihn darin verherrlichen können. Wenn deine Ehe also Gott verherrlichen soll, muss sie auf der Heiligen Schrift als dem Wort der Wahrheit beruhen. Die größte Erfüllung in der Ehe finden wir, wenn wir die Regeln Gottes befolgen. Er hat sie von Ewigkeit her entworfen. Er hat unseren Körper physisch und emotional für die Ehe geschaffen.

Diese Beziehung zwischen Mann und Frau begann im Garten Eden so wunderschön. Adam wurde am sechsten Tag erschaffen. Doch die Tiere konnten Adams Bedürfnis nach Freundschaft und einer Beziehung nicht befriedigen, darum bildete Gott aus einer Rippe Adams Eva als seine Gefährtin. Adam erkannte sich in Eva wieder und freute sich über dieses Geschenk des Schöpfers (1.Mo. 2,21-25).

Adam und Eva waren in ihrem Leben als Mann und Frau gesegnet, solange sie Gottes Gebote befolgten. Wir wissen nicht, wie lange diese reine Freude andauerte, aber wir wissen, dass sie nicht lange genug war. Eva wagte sich über die von Gott gezogenen Grenzen hinaus, weil sie einer Lüge glaubte. Sie wurde getäuscht, sodass sie glaubte, Ungehorsam sei der Weg zu größerem Glück. In dieser Täuschung forderte sie Adam auf, mit ihr von der verbotenen Frucht zu essen. Er tat es, und der Rest der Geschichte ist unsere traurige, elende Menschheitsgeschichte (1.Mo. 3,1-14).