Leben als Single - Joel R. Beeke - E-Book

Leben als Single E-Book

Joel R. Beeke

0,0
6,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ist das Singleleben etwas Normales? Muss ich mein Leben lang allein bleiben? Kann ich Gott als Single besser dienen? Ist die Ehe der einzige Weg zum Glück?Diese und ähnliche Fragen beschäftigen viele Singles. Wo suchen wir nach Antworten, und wo holen wir uns Rat?Joel R. Beeke und Paul M. Smalley erklären biblische Wahrheiten über das Singlesein und geben seelsorgerliche, praktische Ratschläge, wie man ein Gott verherrlichendes Leben führen kann. Sie zeigen, wie Singles in der Gemeinde ihr Singlesein als den Willen Gottes für sie erkennen können und als ein Mittel, Gott für immer zu verherrlichen und sich an Ihm zu erfreuen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 32

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Originaltitel: How Should I Live as a Single?© 2023 by Joel R. Beeke und Paul M. SmalleyVeröffentlicht vonReformation Heritage BooksGrand Rapids, MI 49512, U.S.A.Diese Ausgabe wurde nach Vereinbarungmit Reformation Heritage Books veröffentlicht.Alle Rechte vorbehalten.© 2021 Verlag Voice of HopeEckenhagener Str. 4351580 Reichshof-Mittelaggerwww.voh-shop.deLektorat und Design: Voice of HopeISBN 978-3-98967-215-4 – E-BookISBN 978-3-98967-606-0 – KlappenbroschurSoweit nicht anders vermerkt, wurden die Bibelzitate der Schlachter-Bibel 2000 entnommen.

Einleitung

Wie kann ich als Single leben?

Alleinstehend oder unverheiratet zu leben, ist eine weit verbreitete Erfahrung. Nach Angaben des US Census Bureau ist etwa die Hälfte aller Erwachsenen in den Vereinigten Staaten unverheiratet. Etwa 6 Prozent sind verwitwet und 10 Prozent geschieden und derzeit nicht wieder verheiratet. Die meisten unverheirateten Erwachsenen waren noch nie verheiratet. Diejenigen, die heiraten, tun dies erst später. In den 1950er Jahren lag das geschätzte Durchschnittsalter für die erste Heirat bei 23 Jahren für Männer und 20 Jahren für Frauen, während es heute bei 30 Jahren für Männer und 28 Jahren für Frauen liegt.1

Diese Statistiken zeigen, dass die meisten Amerikaner zumindest im ersten Jahrzehnt ihres Erwachsenenlebens alleinstehend sind. Viele sind auch in späteren Lebensabschnitten alleinstehend, und manche heiraten nie. Margaret Clarkson stellte fest, dass »das Singleleben eine umfassende Auswirkung auf den menschlichen Geist hat, der mit 50 ganz anders ist als mit 30«.2 Es stimmt nicht mehr, dass alleinstehende Erwachsene eine Minderheit in unserer Gesellschaft seien oder dass das Singleleben nur unter jungen Erwachsenen verbreitet sei. Das Singleleben ist der neue Normalzustand und könnte zum Mehrheitsstatus in der Gesellschaft werden, zumindest in einigen Ländern.

Es ist nicht möglich, in einem kleinen Buch darauf einzugehen, wie Gottes Wort das Singleleben in allen Facetten des Lebens behandelt. Wir werden zum Beispiel keine Anleitung zur Brautwerbung oder zur Partnersuche geben. Wir werden auch nicht die Lehre von der Ehe selbst erläutern. Unser Ziel ist es, einige biblische Wahrheiten darzulegen, die unser Denken über das Leben als Single bestimmen sollten, und dann praktische Ratschläge für ein gottesfürchtiges Leben als Single zu geben.3

KAPITEL

1

BIBLISCHE WAHRHEITEN ÜBERDAS SINGLELEBEN

WAHRHEITEN ÜBER DAS SINGLELEBEN UND UNSEREN SCHÖPFER

Der wichtigste Aspekt im Leben eines Menschen, ob alleinstehend oder verheiratet, ist seine Beziehung zu dem Gott, der uns alle geschaffen hat, denn Er ist der Herr von allem.

1. Der Herr regiert über die Ehe und das Singleleben

Nicht wir haben die Kontrolle, sondern Gott. Der Apostel Paulus sagt, dass Gott »alles wirkt nach dem Ratschluss Seines Willens« (Eph. 1,11). Gott schuf die Ehe im Garten Eden, indem Er die erste Frau zum ersten Mann brachte und die Ehe als einen lebenslangen Bund zwischen einem Mann und einer Frau definierte (1.Mo. 2,18-24). Jede einzelne Ehe hat Gott verordnet. In Sprüche 18,22 heißt es: »Wer eine Ehefrau gefunden hat, der hat etwas Gutes gefunden und hat Gunst erlangt von dem HERRN.« Sprüche 19,14 betont: »Haus und Besitz erbt man von den Vätern, aber eine verständige Ehefrau kommt von dem HERRN.«

Auch über den Tod eines Ehepartners hat Gott die Kontrolle. Der Herr sagte zu Hesekiel: »Menschensohn, siehe, Ich will die Lust deiner Augen durch einen [plötzlichen] Schlag von dir wegnehmen«, und noch am selben Abend starb seine Frau (Hes. 24,16.18). Gott hat auch die Autorität, lebenslanges Singlesein zu verordnen, wie wir am Beispiel von Jeremia sehen (Jer. 16,2). Gott kann die Ehe jahrelang verhindern, weil Er göttliche Absichten verfolgt, die uns nicht offenbart werden. Joseph wurde mit siebzehn Jahren in die Sklaverei verkauft und konnte erst mit dreißig Jahren heiraten (1.Mo. 37,2; 41,45-46). Denn der Wille Gottes für ihn war, dass er durch die Zeit der Bedrängnis ein Werkzeug werden sollte, um viele Menschen vor der kommenden Hungersnot zu retten (45,5-8; 50,20).