Das Thema "Tod" in der Grundschule. Die Bedeutung des Todes in "Nie mehr Wolken gucken mit Opa" - Isabelle Pietsch - E-Book

Das Thema "Tod" in der Grundschule. Die Bedeutung des Todes in "Nie mehr Wolken gucken mit Opa" E-Book

Isabelle Pietsch

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit, welche im Rahmen des Teilstudienganges Germanistik des Studienganges Lehramt an Grundschulen entstanden ist, möchte untersuchen, warum es eine Auseinandersetzung dieses Themas in der Grundschule bedarf und ob man es anhand des Bilderbuches „Nie mehr Wolken gucken mit Opa“ im Grundschulunterricht behandeln kann. Der Tod gehört zum Lebensweg eines Menschen dazu, deswegen setzt sich jeder eines Tages damit auseinander. Zu einer Auseinandersetzung gehört auch, dass man sich mit den beiden Fragen „Was bedeutet der Tod?“ und „Was passiert nach dem Tod?“ beschäftigt. Oft hat man erst im Erwachsenenalter solche Fragen und Gedanken, aber auch schon Kinder möchten aufgrund von Erfahrungen (das geliebte Haustier wird überfahren oder ein Familienmitglied stirbt) mehr über den Tod erfahren. Trotzdem wird über das Thema in der Gesellschaft oft nicht offen kommuniziert, sondern es wird verdrängt. Insbesondere befürchten Erwachsene, Ängste bei ihren Kindern hervor-zurufen, wenn man mit ihnen über „Tod“ spricht und hat Sorge, sie könnten unangenehme Fragen stellen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.