18,99 €
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, festzustellen, ob âDas Parfumâ damit tatsächlich als kritische Infragestellung der modernen Prämissen zu verstehen ist oder ob Süskind möglicher-weise ein völlig anderes Ziel verfolgt haben könnte. Es soll analysiert werden, inwieweit der Roman den Motiven und MaÃgaben der postmodernen Literatur entspricht und ob seine offenkundigen Anspielungen auf Huysmans. âBibel der Décadenceâ, insbesondere der Rück-griff auf den dekadenten Ãsthetizismus, als parodistische Wiederaufnahme vergangener, moderner Prämissen gedeutet werden können â ein Darstellungsverfahren, das wie zuvor er-wähnt als charakteristisch für den postmodernen Roman bezeichnet wird.31 Der Fokus der textanalytischen Untersuchung wird auf die beiden Kunstfiguren Des Esseintes und Grenouille gerichtet, die gegenübergestellt und deren zentrale Gemeinsamkeiten auf-gezeigt werden sollen. Das Hauptaugenmerk wird dabei auf die literarische Darstellung des Ãsthetizismus gelegt, da dieser für beide Figurenkonzeptionen eine entscheidende Rolle spielt und zudem eine auffällige Verbindungslinie zwischen Huysmans
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2011