Die Entstehung und Aufgaben des Jugendamtes - Simon Mönikes - E-Book

Die Entstehung und Aufgaben des Jugendamtes E-Book

Simon Mönikes

0,0
13,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Geschichte der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde mich in meiner Hausarbeit mit dem Thema „Das Jugendamt – seine Entstehung und Aufgaben“ beschäftigen. Mein Themenschwerpunkt liegt hierbei zum einen auf der Geschichte des Jugendamtes, sowie auf die Aufgaben in der Kinder- und Jugendhilfe. 2. Die Entstehung des Jugendamtes Als erstes möchte ich auf den Vorgänger des heutigen Jugendamtes, also die frühere Fürsorgeerziehung eingehen. Des Weiteren auf die Entstehung des Jugendamtes und deren Entwicklung im Lauf der Jahrzehnte. 2.1 Der Vorläufer des Jugendamtes – die Fürsorgeerziehung Der Beginn der Jugendfürsorge war der Anfang des 19. Jahrhunderts (ca.1839). Ihre Wurzeln lagen in der Kinder- und Armenfürsorge. Der damalige Rechtsstaat lehnte Eingriffe in die Erziehung von Armenkindern ab, doch griff er in vereinzelten Fällen ein, wenn das Wohl des Kindes stark gefährdet war. Die gesamte Familie erhielt ein Mindestmaß an Unterstützung. Wenn sie Waisen waren wurden sie in Pflegefamilien oder Armenhäusern untergebracht wo ihre sozialen und wirtschaftlichen Belange versorgt und gesichert wurden. Um die Kinder auch in den weiteren erzieherischen Belangen zu versorgen wurde die Volksschule gegründet, diese stand den Belangen der Eltern und der der Industrie, die die Kinder als billige Arbeitskraft sah, im Weg. Der Fürsorge ging ein wichtiges Teilgebiet verloren, da die Armenkinder keinen Zugang zu den Volksschulen hatten – so entstanden die freien (privaten) Erziehungsfürsorgen, die vom Staat unterstützt wurden. In Preußen bildeten sich verschiedenste Rettungshilfevereine die sich zur Aufgabe gemacht hatten misshandelte Kinder in Rettungshäuser zu bringen und Erziehungsanstalten zu schließen in denen Kinder misshandelt wurden. Sie setzten sich auch mit der Jugendkriminalität und der Verwahrlosung auseinander. [...]

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2011

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.