Die Zeit-Agenten 1. Das Propeller-Dilemma - S. J. King - E-Book

Die Zeit-Agenten 1. Das Propeller-Dilemma E-Book

S. J. King

0,0
7,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Action-geladene Zeitreise zum ersten Motorflug der Welt • Geschichte trifft Fantasy: mit den Zeit-Agenten zu historischen Schauplätzen reisen • Spannende Abenteuergeschichte kombiniert mit geschichtlichen Fakten • Lesespaß und -förderung mit vielen Schwarz-Weiß-Illustrationen und interaktiven Extras wie Sachseiten, Quiz und Glossar Reise durch die Zeit: Mit den Zeit-Agenten wird Geschichte erlebbar Wenn die Uhren rückwärts laufen, wissen die Zeit-Agenten: Ein neues Abenteuer ruft! In dieser fesselnden Kinderbuch-Reihe begleiten junge Leser*innen ab 7 Jahren die Zeit-Agenten zu den bedeutendsten Momenten der Geschichte. Mit Mut und Geschick müssen die acht Kinder die fiesen Pläne von Bösewicht Mora durchkreuzen, der quer durch alle Jahrhunderte für Chaos sorgt. Jede Reise bietet Grundschulkindern faszinierendes Geschichtswissen und ein actionreiches Katz-und-Maus-Spiel zwischen den Zeit-Agenten und Mora – unterstützt durch Illustrationen, ein Glossar, das schwierige Begriffe erklärt, und ein Quiz, um gelerntes Wissen zu checken. Dieses spannende Buch zum Lesen-Üben führt Jasmin und Min-Jun in die USA des Jahres 1903. Die Brüder Wright stehen kurz vor ihrem ersten motorisierten Flug, doch ein verschwundener Propeller droht alles zu verhindern. Gelingt es den Zeit-Agenten, die Zukunft der Luftfahrt zu retten? Begleite die mutigen Zeit-Agenten auf ihren abenteuerlichen Zeitreisen zu den wichtigsten Ereignissen der Geschichte! Dieser Band ist Teil der Reihe "Die Zeit-Agenten". Jeder Band ist in sich abgeschlossen, sodass sie in beliebiger Reihenfolge gelesen werden und die Kinder ihre Lieblingsthemen auswählen können.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 49

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



D ZeitAgenten
ie
Das Propeller-
Dilemma
S. J. King
Inhalt
Kapitel 1: Flug in die Vergangenheit 4
Kapitel 2: Verf lixt und zugenäht
Kapitel 3: Die Zeitklemme
Kapitel 4: Nieder mit Mora
Kapitel 5: Ein helfender Wink
Kapitel 6: Der Fluchtplan
Kapitel 7: Abf lug
Kapitel 8: Der erste Flug
22
42
52
66
78
94
106
Jasmins Zeitreise-Tagebuch
Der Wright Flyer
Zeitleiste der Luftfahrt
Quiz
Begriffe
Quiz-Antworten
116
118
120
122
124
127
Flug in die Vergangenheit
Kapitel 1
Jasmin konnte den Joystick nur mit Mühe
gerade halten. Der Wind blies heftig und
Regen peitschte gegen die Windschutz-
scheibe, während sie versuchte, das Flug-
zeug unter Kontrolle zu halten. Sie musste
es zur Landebahn schaffen! Mit beiden
Händen drückte sie den Joystick von sich
4
weg. Sanft neigte sich die Flugzeugnase
nach unten. Der Boden kam näher und
näher. Mit einer leichten Erschütterung
setzten die Räder auf. Eine perfekte
Landung! Lächelnd fuhr sich Jasmin
durch die langen Haare. Sie hatte schon
immer einmal f liegen wollen und jetzt
hatte sie es getan.
5
Beinahe zumindest. Denn dies war nur
ein Flugsimulator auf einer Flugschau
nicht weit von zu Hause in Karatschi in
Pakistan, und sie hatte nicht wirklich mit
den Elementen kämpfen müssen. Aber
es hatte sich richtig echt angefühlt, das
allein zählte. Eines Tages werde ich es in
echt tun, dachte sie, als sie die Tür des
Flug simulators öffnete.
„Wie war es?“, fragte ihre Mutter, als
Jasmin sich wieder zu ihren Eltern gesellte.
„Super!“, sagte Jasmin fröhlich. „Ich
könnte das jeden Tag machen.“
Lächelnd nahm ihr Vater ihre Hand.
„Hier sind tolle Flugzeuge ausgestellt,
Jasmin. Das wird dir gefallen! Wir haben
noch genug Zeit, um uns vor der Flug-
schau ein paar anzusehen.“
6
Flugzeuge aus der gesamten Geschichte
der Luftfahrt standen im Hangar. Große
Tafeln erklärten alles Wissenswerte über
sie. Es gab eine britische Spitfire, eines
der berühmtesten Jagdf lugzeuge aus dem
Zweiten Weltkrieg. Und daneben einen
Doppeldecker mit zwei übereinander
angeordneten Tragf lächen und einen
Bomber mit Tarnbemalung. Jasmin
rannte von Flieger zu Flieger, las ihre
Geschichten und stellte sich vor, wie sie im
Cockpit saß und die Schalthebel bediente.
Vor einem Nachbau des ersten be-
mannten Motorf lugzeugs blieb sie stehen.
Es war der Wright Flyer, der 1903 von
den Brüdern Orville und Wilbur Wright
gebaut worden war. Wie es wohl gewesen
war, als erster Mensch auf der Welt einen
solchen Flug zu vollbringen? Nicht Segel-
f liegen, sondern echtes, richtiges Fliegen.
An ihrem Handgelenk vibrierte es. Sie
schaute auf ihre Agentenuhr. Die Zeiger
bewegten sich – rückwärts. Jasmin war auf
einmal ganz aufgeregt. Sie wurde in die
Zeitkapsel gerufen!
Jasmin hütete ein Geheimnis: Sie
konnte in die Vergangenheit reisen. Sie
gehörte zu den Zeit­Agenten, einem
geheimen Club, der den Lauf der
Geschichte auf Kurs hielt!
8
Dafür reisten sie in der Zeit und hat-
ten gehörig Spaß. Wäre da nur nicht
Mora gewesen, der die Geschichte nur zu
gern durcheinanderbrachte …
Immer wenn Mora Ärger machte,
wurden die Zeit­Agenten zusammen-
gerufen. Nur sie konnten ihn aufhalten!
Was führte er diesmal im Schilde?
Sie klappte das Ziffernblatt auf, unter
dem ein versteckter Bildschirm mit Tasten
zum Vorschein kam. Dann blickte sie
zu ihren Eltern hinüber, die gerade die
Informationstafel zu einem alten Wasser-
f lugzeug studierten. Solange sie weg war,
würde die Zeit nicht fortschreiten, ihre
Eltern würden sich also keine Sorgen um
sie machen. Trotzdem beruhigte es sie,
dass sie sich im Moment gut unterhielten.
Jasmin holte tief Luft und berührte
einen Knopf auf der Uhr. Die Zeiger
drehten sich schneller. Alles um sie herum
stand still, sodass es Jasmin vorkam, als
wäre sie in ein Foto hineingeschlüpft. In
einem Strudel aus Regenbogenfarben
hoben Jasmins Füße vom Erdboden ab.
Dann wurde alles um sie weiß.
10
Jasmin blinzelte und schüt-
telte den Kopf. Sie befand sich
in einem großen Museum, das
vom Boden bis zur Decke mit
Gegenständen aus der gesamten
Geschichte der Menschheit vollge-
stopft war. Hier war alles zu sehen
von frühen Werkzeugen aus Feuerstein
bis hin zu modernen Smartphones. Das
war die Zeitkapsel: das Hauptquartier
der Zeit­Agenten.
„Jasmin hier!“, meldete sie sich an.
Sie ging zu ihrer Lieblingsabteilung im
Museum, um auf die anderen zu warten.
Beim Programmieren hat es wirklich große
Fortschritte gegeben, dachte sie, als sie die
klobigen Computerbildschirme und die
riesigen Tastaturen betrachtete.
11
„Kuckuck! Kuckuck!“
Die vertraute Stimme kam aus
der großen Uhr an der Wand,
die wie ein Lebkuchenhaus mit
einem schwingenden Pendel aussah.
Über dem Ziffernblatt befand sich eine
Tür – und daraus lugte ein kleiner Vogel
in einem kuscheligen Nest hervor.
„Hi Tempo“, begrüßte Jasmin ihn
lächelnd.
Tempo plusterte ihr Gefieder auf.
„Kuckuck!“, wiederholte sie.
Blitzende Lichter kündigten die
Ankunft der anderen Zeit­Agenten an.
„Lucas hier!“, rief ein großer Junge,
der einen schönen handgefertigten Poncho
trug. Lucas war ein großer Modefan.
12
Jasmin war stets neugierig darauf, was
er bei der nächsten Mission tragen würde!
Jetzt erschien ein Mädchen in einer
über und über mit Farbe bekleckerten
Latzhose. „Hannah hier!“ Sie war die
Kunstexpertin der Zeit­Agenten.
„Alex hier!“ Aus einer Wolke aus
Mehl tauchte ein Junge auf. Er wedelte
mit seinen Händen und hustete. Er hatte
immer noch seine Bäckerschürze an.
„Sarah hier!“ Sie kam wie immer mit
Stift und Notizbuch. Sie kannte sich mit
den Schriftstellern der Vergangenheit aus.
„Rosa hier!“ Rosa wischte sich die
Hände an ihrem Fußballtrikot ab. Sie
hatte Erde am Körper und sah aus, als
käme sie mitten aus einem Spiel!
Ein Junge schob seine Gitarre zurecht
und lächelte. „Paul hier!“
„Min­Jun hier – und klebrig!“,
verkündete Min­Jun und hielt
vorsichtig sein neuestes Werk
zwischen zwei Fingern empor: ein
frisch geleimtes Modellf lugzeug.
14
Obwohl die Kinder verschiedene
Sprachen sprachen, verstanden sie
einander dank der Magie des
kleinen Vogels Tempo.
Gespannt scharten sich die Zeit-