Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Eier-Rezepte: Vielfältige, köstliche und außergewöhnliche Genuss-Ideen rund um die leckeren Nährstoffbomben Rührei, Omelett, Spiegelei: So kennen und lieben wir die kugeligen Leckerbissen und das ist zwar köstlich, aber auf Dauer auch ein bisschen langweilig. Damit das nicht so bleibt und ab sofort jedes Ei bei Ihnen sein volles Potential entfalten kann, präsentiert dieses Kochbuch Ihnen die ganze Welt der Eiervielfalt – geschmackvoll, abwechslungsreich und immer wieder aufs Neue ein Genuss! Das Hühnerei ist eines der großen Meisterwerke von Mutter Natur, denn es steckt so voller perfekt kombinierter Nährstoffe, dass junge Küken davon alles bekommen, was sie zum Wachsen brauchen. Von dieser Nährstoffbombe profitiert auch der Mensch und noch dazu sind Eier einfach unschlagbar köstlich. Deshalb sind sie in Küchen aus aller Welt längst zum Superstar avanciert und in diesem Buch finden Sie die leckersten Ideen rund ums Ei. Ob Frühstück, Snack, Hauptgericht oder Salat, Eier machen immer eine gute Figur und bescheren Fleischfans, Vegetariern, Veganern und Naschkatzen gleichermaßen Genusshöhepunkte. Veganer und Ei? Aber ja! Denn mit raffinierten Rezepten für pflanzlichen Ei-Ersatz müssen auch überzeugte Veggies nicht auf den feinen Geschmack verzichten und schlemmen sich durch unterschiedlichste Ei-Spezialitäten. Dank einfacher Schritt-für-Schritt-Rezepte klappt's mit den Köstlichkeiten zudem auch bei ungeübten Kochlöffel-Schwingern und die unkomplizierten Gerichte stehen im Handumdrehen auf dem Tisch. Protein-Power zum Frühstück: Leckereien wie Bauernfrühstück, Egg Benedict, Rührei mit Haferflocken oder Italienisches Frühstück versorgen Sie mit reichlich Energie für lange Tage. Salate, Suppen & Snacks: Eiersalat Hawaii, Eiersuppe mit Pilzen, Ei-Avocado-Aufstrich oder Eiermuffins sind perfekt als Vorspeise, leichte Mahlzeit oder einfach für zwischendurch. Herzhafte Hauptgerichte: Ob mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch – in Hauptgerichten wie Lübecker Schwalbennestern, Eier-Fleisch-Bällchen, Lachsfrittata oder Waldviertler Eier-Amuletten macht Ei so richtig satt. Internationale Spezialitäten: Mit georgischem Khachapuri, holländischen Käse-Eiern, türkischen Rührei in Tomatensauce oder schottischen Eiern entdecken Sie den feinen Ei-Geschmack der weiten Welt. Desserts und Getränke: Eierpudding oder Eierschecke schenken süße Glücksmomente und Drinks wie Rotwein mit Ei oder Eierkaffee sorgen für besondere Abwechslung im Glas. Mit diesem Buch sagen Sie adé zum ewigen Rührei und zaubern sich köstlich-gesunde Vielfalt ganz einfach auf den Teller. Ob Sie als überzeugter Eier-Fan Ihr Geschmacksrepertoire erweitern, die Nährstoffbomben gerne mal öfter auf den Tisch bringen oder veganen Ersatz entdecken möchten – hier kommen Eierliebhaber voll auf ihre Kosten. Also worauf warten Sie noch? Klicken Sie nun auf "In den Einkaufswagen" und machen Sie die Schlemmerbühne frei für die kugeligen Genuss-Garanten!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 54
Veröffentlichungsjahr: 2024
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Eier Kochbuch
Die leckersten und abwechslungsreichsten Ei Rezepte für jeden Geschmack und Anlass
Marie Neuhaus
Alle Ratschläge in diesem Buch wurden vom Autor und vom Verlag sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors beziehungsweise des Verlags für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.
Eier KochbuchCopyright © 2023 Marie Neuhauswww.edition-lunerion.de
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Für Fragen und Anregungen:[email protected] 2023
Vorwort
R
ührei, Omelett, Spiegelei: So kennen und lieben wir die kugeligen Leckerbissen und das ist zwar köstlich, aber auf Dauer auch ein bisschen langweilig. Damit das nicht so bleibt und ab sofort jedes Ei bei Ihnen sein volles Potential entfalten kann, präsentiert dieses Kochbuch Ihnen die ganze Welt der Eiervielfalt – geschmackvoll, abwechslungsreich und immer wieder aufs Neue ein Genuss!
Das Hühnerei ist eines der großen Meisterwerke von Mutter Natur, denn es steckt so voller perfekt kombinierter Nährstoffe, dass junge Küken davon alles bekommen, was sie zum Wachsen brauchen. Von dieser Nährstoffbombe profitiert auch der Mensch und noch dazu sind Eier einfach unschlagbar köstlich. Deshalb sind sie in Küchen aus aller Welt längst zum Superstar avanciert und in diesem Buch finden Sie die leckersten Ideen rund ums Ei. Ob Frühstück, Snack, Hauptgericht oder Salat, Eier machen immer eine gute Figur und bescheren Fleischfans, Vegetariern, Veganern und Naschkatzen gleichermaßen Genusshöhepunkte.
Guten Appetit!
Inhalt
Ach du dickes Ei!
Frühstück
Pochiertes Ei
Italienisches Frühstück
Rührei mitHaferflocken
Bauernfrühstück
Ziegenkäse-Omelett
Egg benedict
Frühstücksburger
Spiegelei mit Süßkartoffeln
Salat
Klassischer Eiersalat
Fruchtiger Eiersalat
Curry-Eiersalat
Eiersalat mit Thunfisch
Eiersalat mit Avocado
Eiersalat Hawaii
Eiersalat mit Wurst
Suppen
Eierflockensuppe
Eiersuppe mit pochiertem Ei
Eiersuppe mit Spinat
Eiersuppe mit Pilzen
Eierstich
Ei im Kräuterbad
Brote und Brotaufstriche
Ei-Aufstrich
Ei-Avocado-Aufstrich
Eier-Lachs-Aufstrich
Eierbutter
Apfel-Hering-Ei-Aufstrich
Eiweißbrot
Eiweiß-Chia-Brot
Rübli-Eiweiß-Brot
Hauptspeisen mit Fleisch
Lübecker Schwalbennester
Eier-Fleisch-Bällchen
Hähnchen in Ei-Käse-Hülle
Schinken-Eier-Turm
Ei im Avocado-Speck-Mantel
Käse-Schinken-Eier aus dem Backofen
Hauptspeisen mit Fisch
Lachsfrittata
Rührei mit Lachs
Kabeljau mit Eier-Topping
Sardinen im Eiernest
Reispfanne mit Ei und Fisch
Ei auf Lachs in Senfsauce
Vegetarische Hauptspeisen
Spiegelei mit Salbei
Shakshuka mit Feta
Ei in Avocado
Eiertischel
Feta-Rosenkohl-Omelett
Waldviertler Eier-Amuletten
Eier in Senfsoße
Eierragout
Veganer Ei-Ersatz und Rezepte
Ei-Ersatz
Ei-Ersatz aus Leinsamen
Veganes Rührei
Gefüllte Eier
Veganer Ei-Aufstrich
Snacks und Fingerfood
Gefüllte Eier
Fliegenpilz-Eier
Forellenkaviar in Ei
Ei im Brötchen
Eiermuffins
Maritime Eier
Eierbutter
Mäuse-Eier
Internationale Ei-Speisen
Dan Hua Tang – Eierblumensuppe
Arepa con huevo (Kolumbien)
Rührei in Tomatensoße (Türkei)
Georgische Khachapuri
Tamagoyaki – gerolltes Omelett (Japan)
Walisische Anglesey Eggs
Omurice – gefülltes Omelett (Japan)
Käse-Eier (Holland)
Gyeran Jjim – gedämpftes Ei (Korea)
Schottische Eier
Nachspeisen
Eierpudding
Pasteis de Nata
Eierschecke
Gedeckter Eischnee
Weihnachtliche Eiercreme
Schnee-Eier
Getränke
Eierlikör
Eggnogg
Prärieauster (Kater-Getränk)
Eierflip
Rotwein mit Ei
Eiergrog
Eierkaffee
Eierbier
E
ier gelten bereits seit mehreren Jahrhunderten als Grundnahrungsmittel in vielen Regionen der Welt. Wurden sie früher aus den Nestern der Vögel geklaut, können sie heute domestiziert als verlässliche Quelle dienen. Der Mensch wird durch Eier mit wichtigen Eiweißen und Nährstoffen versorgt. Allein der Gedanke daran, dass ein Ei wie ein kleiner Brutkasten fungiert und das Küken mit allen notwendigen Nährstoffen versorgen kann, ist faszinierend. Eier dienen dem Menschen als optimale Nahrungsquelle für seinen Nährstoffbedarf. Lediglich Vitamin C ist nicht in Hühnereiern enthalten. Küken bilden dies nämlich im Körper selbst. Ansonsten ist allerdings der Nährstoffbedarf eines Kükens identisch mit dem eines Menschen.
Im Eiklar finden sich ausschließlich Eiweiße, wohingegen das Eigelb Omega 3, Vitamin A, D und E, B-Vitamine und auch gesunde Fette liefert. Wie hoch der Gehalt der jeweiligen Nährstoffe im Ei ist, hängt von den Faktoren Fütterung, Alter und Rasse der Henne sowie von der Jahreszeit ab.
Kennzeichnung der Eier
In der EU gibt es ganz genaue Vorgaben zur Kennzeichnung von Hühnereiern. Der aufgedruckte Code gibt Aufschluss über den Legebetrieb, das Herkunftsland der Eier und die Haltungsform der Hühner. Die erste Ziffer des Codes gibt Aufschluss über die Haltungsform (0 - Biohaltung, 1 - Freilandhaltung, 2 - Bodenhaltung, 3 - Käfighaltung). Die folgenden beiden Buchstaben stehen für das Herkunftsland in seiner Muttersprache (z. B.: ES – Spanien). Kommen die Eier aus Deutschland, ist die zweistellige Zahl an vierter und fünfter Stelle und gibt Auskunft über das Bundesland.
Basale Zubereitungsmöglichkeiten
Vor dem Kochen von Eiern wird geraten, gekühlte Eier auf Zimmertemperatur zu bringen und sie rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen. Somit wird beispielsweise beim Kochen im heißen Wasser das Risiko des Aufplatzens minimiert.
Für gekochte Eier müssen Sie die Eier in heißes Wasser geben und sie komplett damit bedecken. Nach 3-5 Minuten sind die Eier weich, nach 5-8 Minuten wachsweich und nach 8-10 Minuten hartgekocht. Je nach Größe des Eis variiert die Kochzeit ein wenig. Das Abschrecken unter kaltem Wasser erleichtert das Pellen der Eier. Zudem garen sie ohne Schale nicht noch weiter. Für ein einfaches Omelett werden Eier miteinander verquirlt, gewürzt und mit einem Teelöffel Milch verrührt. In einer Pfanne mit Öl werden die Eier wie ein Pfannkuchen gebacken. Sobald das Ei stockt, kann nach Belieben mit Käse, Gemüse usw. garniert werden. Einmal falten und servieren.
Das Rührei wird aus verquirlten Eiern hergestellt. Hierfür Öl in einer Pfanne erhitzen, die Eier hineingeben und ständig umrühren.
Ein pochiertes Ei wird in Essigwasser zubereitet. Wichtig hier: Das Wasser darf nicht kochen, ausschließlich sieden. Ein Ei dann aufschlagen, hineingleiten lassen und unter vorsichtigem Rühren stocken lassen. Nach fünf Minuten mit einem Schaumlöffel herausfischen.
Das Spiegelei wird in einer eingefetteten Pfanne zubereitet. Das Ei aufschlagen und ebenfalls sachte in die Pfanne geben. Nach Belieben würzen und so lange braten, bis das Eigelb die gewünschte Konsistenz bekommen hat.
1 Port.
7 Min.
Leicht
Zutaten
2 Eier
500 ml Wasser
Pfeffer und Salz
1 EL Essig
Nährwerte p. P.
132 kcal
1 g Kohlenhydrate
10 g Fett
9 g Eiweiß
1 Port.
7 Min.
Leicht