Entspannen statt Stressen: Ein Leitfaden für die Bewältigung des Alltagsstress und die Förderung von innerer Ruhe - John Doe - E-Book

Entspannen statt Stressen: Ein Leitfaden für die Bewältigung des Alltagsstress und die Förderung von innerer Ruhe E-Book

John Doe

0,0
4,00 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Das Buch beschäftigt sich mit dem Thema der Bewältigung von Stress im Alltag und der Förderung innerer Ruhe. Es bietet Lesern Tipps und Anleitungen, um Stress zu reduzieren und mehr innere Ruhe zu finden. Es dient also als eine Art Handbuch für den Umgang mit Stress und das Erreichen eines gesünderen Lebensstils.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 13

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



"Entspannen statt Stressen: Ein

Leitfaden für die Bewältigung des

Alltagsstress und die Förderung

von innerer Ruhe"

Einleitung: In der Einleitung wird das Thema Stressbewältigung und Entspannung

vorgestellt und die Bedeutung davon für das Wohlbefinden und die Gesundheit betont.

Kapitel 1: Was ist Stress? In diesem Kapitel werden die verschiedenen Arten von

Stress beschrieben, wie er sich auf den Körper auswirkt und wie er entsteht.

Kapitel 2: Techniken zur Stressbewältigung. In diesem Kapitel werden verschiedene

Techniken zur Stressbewältigung vorgestellt, wie zum Beispiel progressive

Muskelentspannung, Atemübungen, Yoga und Meditation.

Kapitel 3: Entspannungstechniken. In diesem Kapitel werden verschiedene

Entspannungstechniken vorgestellt, wie zum Beispiel Autogenes Training, Progressive

Muskelentspannung und Yoga.

Kapitel 4: Stressbewältigung im Alltag. In diesem Kapitel werden Tipps und Tricks

gegeben, wie man Stress im Alltag bewältigen kann, wie zum Beispiel durch Prioritäten

setzen, Zeitmanagement und Selbstpflege.

Kapitel 5: Langfristige Stressbewältigung. In diesem Kapitel werden langfristige

Ansätze zur Stressbewältigung beschrieben, wie zum Beispiel die Veränderung von

Denkmustern und die Förderung von Resilienz.

Schlussfolgerung: In der Schlussfolgerung werden die wichtigsten Punkte noch einmal

zusammengefasst und dem Leser Empfehlungen gegeben, wie er seine

Stressbewältigung und Entspannung verbessern kann.

Anhang: Hier können zusätzliche Ressourcen wie Links zu Online-Tools, Checklisten

und weiterführende Literatur aufgelistet werden.

Einleitung