„Erkenntnis und Leiden“ im Werk Thomas Manns. - Fabian Rink - E-Book

„Erkenntnis und Leiden“ im Werk Thomas Manns. E-Book

Fabian Rink

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar - Abteilung für Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Proseminar: Thomas Manns Erzählungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Essay „Bilse und ich“ äußert sich Thomas Mann zu der Thematik der künstlerischen Erkenntnis und der künstlerischen Gestaltung. Diese beiden Prozesse seien, so Mann, für den Künstler mit Leid verbunden, welches vom Leser als Feindseligkeit gegenüber der Wirklichkeit aufgefasst würde, die im Werk dargestellt wird. Die vorliegende Arbeit unter-nimmt den Versuch, einerseits die feindselige Wirkung der künstlerischen Erkenntnis auf den Leser nach den Ausführungen Thomas Manns zu begründen und andererseits deren spezifi-sche Ausgestaltung in den Hauptfiguren seiner Werke „Tonio Kröger“ und „Tristan“ aufzu-zeigen, da dies wie später gezeigt wird auch Rückschlüsse auf das Denken Manns zulässt.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.