Es regnet aus zerrissenen Wolken: Die schönsten gedichte von Gabriele D'Annunzio - Gabriele D'Annunzio - E-Book

Es regnet aus zerrissenen Wolken: Die schönsten gedichte von Gabriele D'Annunzio E-Book

Gabriele D’annunzio

0,0
0,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In "Es regnet aus zerrissenen Wolken: Die schönsten Gedichte von Gabriele D'Annunzio" entfaltet sich ein faszinierendes Panorama dichterischer Ausdrucksformen, geprägt von Symbolismus und Ästhetizismus. D'Annunzio, ein Meister der Sprache, verwebt in seinen Gedichten Themen der Liebe, Leidenschaft und der Natur mit einem unverwechselbaren melodischen Rhythmus. Seine Werke reflektieren nicht nur persönliche Emotionen, sondern auch die turbulente politische und soziale Landschaft des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, in der er lebte und wirkte. Die ausgewählten Gedichte, die in dieser Sammlung zusammengetragen sind, bieten sowohl eine poetische als auch eine philosophische Erkundung des menschlichen Daseins und der männschlichen Erfahrungen. Gabriele D'Annunzio (1863-1938) war ein italienischer Dichter, Schriftsteller und Nationalist, dessen Leben und Werk durch Kreativität und Kontroversen geprägt sind. Sein luxuriöser Lebensstil und seine ständige Auseinandersetzung mit den Themen Kunst und Politik lassen darauf schließen, dass er in seinen Gedichten nicht allein seine eigenen Empfindungen verarbeitet, sondern auch den Zeitgeist seiner Epoche einfängt. D'Annunzios Einfluss auf die italienische Literatur ist unbestreitbar; sein avantgardistisches Denken und seine rhetorische Brillanz haben Generationen von Autoren inspiriert. Dieses Buch ist eine Einladung an jeden Liebhaber der Poesie, die tiefen emotionalen und ästhetischen Dimensionen von D'Annunzios Werk zu erkunden. Es eignet sich sowohl für Leser, die mit seinem Schaffen vertraut sind, als auch für solche, die sich zum ersten Mal mit seiner lyrischen Kunst auseinandersetzen. Lassen Sie sich von der Kraft seiner Worte und der Schönheit seiner Bilder verzaubern – "Es regnet aus zerrissenen Wolken" wird Sie auf eine unvergleichliche Reise durch die Seele eines der bedeutendsten Dichter seiner Zeit mitnehmen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Gabriele D’Annunzio

Es regnet aus zerrissenen Wolken: Die schönsten gedichte von Gabriele D'Annunzio

Der Regen im Pinienhain + An die Lorbeeren + Trost + Der Betrug + Eine Erinnerung + Ein traum
Veröffentlicht im Good Press Verlag, 2023
EAN 8596547799931

Inhaltsverzeichnis

Der Regen im Pinienhain
An die Lorbeeren
Trost
Der Betrug
Eine Erinnerung
Ein traum

Der Regen im Pinienhain

Inhaltsverzeichnis

Schweige. Auf der Schwelle des Waldes höre ich die menschlichen Worte nicht, die du sagst. Aber ich höre neue Worte; die von weit entfernten Tropfen und Blättern erzählen. Höre. Es regnet aus zerrissenen Wolken. Es regnet auf salzige, trockene Tamarisken, Es regnet auf die schuppigen und stacheligen Pinien; Es regnet auf die göttliche Myrthe, auf die unzähligen Blüten des leuchtenden Ginsters, auf Wacholder voller duftenden Beeren, Es regnet auf unsere waldesgleichen Gesichter, Es regnet auf unsere bloßen Hände, auf unser leichtes Gewand, auf die reinen Gedanken, die den neuen Geist erwachen lassen, auf das schöne Märchen, das gestern dich verzauberte, das heute mich verzaubert. Oh Ermione.

Hörst du? Der Regen fällt, auf das verlassene Grün, Mit einem endlosen, wechselnden Plätschern in der Luft, je nachdem ob das Laub dichter ist oder weniger dicht. Höre. Es antwortet auf den Regen der Gesang der Zikaden, die sich weder durch südliches Rauschen noch durch den grauen Himmel abschrecken lassen. Und die Pinie erklingt und die Myrte erklingt anders und der Wacholder wieder anders, verschiedene Instrumente