Faltenumkehr. So sehen Sie mit kleinem Budget 10 Jahre jünger aus. - Otmar Trierweiler - E-Book

Faltenumkehr. So sehen Sie mit kleinem Budget 10 Jahre jünger aus. E-Book

Otmar Trierweiler

0,0

Beschreibung

Faltenumkehr. Hautalterung, das deutlichste Zeichen des Alterns wirksam bekämpfen. So sehen Sie mit kleinem Budget 10 Jahre jünger aus. Ebook aus der Gesundheits- und Wellness Sparte. In deutscher Sprache. Im ePub Format. Sofort Download. INHALTSVERZEICHNIS 1. Wie und warum die Haut altert 2. Kennen Sie Ihren eigenen Hauttyp 3. Behandlung fettiger Haut 4. Behandlung trockener Haut 5. Doppelschlag – Mischhaut 6. So schützen Sie Ihre Haut 7. Die Sonne und Ihre Haut 8. Hautcremes und Falten 9. Gute Ernährung und Ihr Teint 10. Wie freie Radikale Hautzellen schädigen 11. Vitamin C und Hautpflege 12. Ist Dermabrasion das Richtige für Ihre Haut? 13. Chemische Hautpeelings 14. Hautpflege von innen heraus 15. Facelifts und andere Hautbehandlungen 16. Ressourcen Seit jeher streben viele Menschen danach, ihr jugendliches Aussehen zu bewahren, selbst unter hohen Kosten. Und auch heute noch hat sich dieser Trend nicht geändert. Methoden, Techniken und Behandlungen, die den jugendlichen Glanz bewahren sollen, sind heute allgegenwärtiger denn je. Da die Hautalterung das deutlichste Zeichen des Alterns ist, werden Milliarden von Dollar für Anti-Aging-Produkte und -Dienstleistungen ausgegeben, um den Beginn der Hautalterung zu verzögern. Leider wurden und werden viele Menschen falsch darüber informiert, wie und warum die Haut altert. Dies führt dazu, dass sie Produkte kaufen, die nur kurzzeitige, wenn nicht gar erfolglose und enttäuschende Ergebnisse liefern. Daher ist es ratsam zu wissen, wie sich die Haut im Laufe der Zeit entwickelt. Wenn man das Wie und Warum der Hautalterung versteht, kann man die richtigen Gewohnheiten und Behandlungen entwickeln, um das jugendliche Aussehen so lange wie möglich zu erhalten. ...........

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 54

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Faltenumkehr

So sehen Sie mit kleinem Budget 10 Jahre jünger aus

-----------------------------------------------------------------------

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Diese Informationen stammen nicht von einem Arzt und dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Der Inhalt ersetzt keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Wenden Sie sich bei Fragen zu einer Erkrankung stets an Ihren Arzt oder einen anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister. Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder zögern Sie nicht, ihn einzuholen, nur weil Sie etwas gelesen haben.

Da Natur- und/oder Nahrungsergänzungsmittel nicht von der FDA zugelassen sind, müssen sie auf dem Produktetikett mit einem zweiteiligen Haftungsausschluss versehen sein: dass die Aussage nicht von der FDA geprüft wurde und dass das Produkt nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt ist.

-----------------------------------------------------------------------

INHALTSVERZEICHNIS

1. Wie und warum die Haut altert

2. Kennen Sie Ihren eigenen Hauttyp

3. Behandlung fettiger Haut

4. Behandlung trockener Haut

5. Doppelschlag – Mischhaut

6. So schützen Sie Ihre Haut

7. Die Sonne und Ihre Haut

8. Hautcremes und Falten

9. Gute Ernährung und Ihr Teint

10. Wie freie Radikale Hautzellen schädigen

11. Vitamin C und Hautpflege

12. Ist Dermabrasion das Richtige für Ihre Haut?

13. Chemische Hautpeelings

14. Hautpflege von innen heraus

15. Facelifts und andere Hautbehandlungen

16. Ressourcen

Kapitel 1. Wie und warum die Haut altert

Seit jeher streben viele Menschen danach, ihr jugendliches Aussehen zu bewahren, selbst unter hohen Kosten. Und auch heute noch hat sich dieser Trend nicht geändert.

Methoden, Techniken und Behandlungen, die den jugendlichen Glanz bewahren sollen, sind heute allgegenwärtiger denn je. Da die Hautalterung das deutlichste Zeichen des Alterns ist, werden Milliarden von Dollar für Anti-Aging-Produkte und -Dienstleistungen ausgegeben, um den Beginn der Hautalterung zu verzögern.

Leider wurden und werden viele Menschen falsch darüber informiert, wie und warum die Haut altert. Dies führt dazu, dass sie Produkte kaufen, die nur kurzzeitige, wenn nicht gar erfolglose und enttäuschende Ergebnisse liefern.

Daher ist es ratsam zu wissen, wie sich die Haut im Laufe der Zeit entwickelt. Wenn man das Wie und Warum der Hautalterung versteht, kann man die richtigen Gewohnheiten und Behandlungen entwickeln, um das jugendliche Aussehen so lange wie möglich zu erhalten.

Zunächst einmal gibt es zwei Arten der Hautalterung. Es gibt die intrinsische (innere) Alterung, die durch Faktoren im eigenen Körper, wie Gene und körperliche Verfassung, verursacht wird, und die extrinsische (äußere) Alterung, die durch Faktoren außerhalb des Körpers, wie Sonnenlicht und Lebensstil, verursacht wird.

Intrinsische (innere) Alterung

Altern ist ein natürlicher Prozess, und unsere Gene bestimmen, wie wir ihn durchlaufen.

Bei manchen Menschen setzt die Alterung früher oder später ein als bei den meisten anderen. Im Durchschnitt zeigen sich die ersten Anzeichen der Hautalterung ab Mitte 20.

Mit zunehmendem Alter lässt die Elastizität der Haut nach.

Das liegt daran, dass sich die Hautzellen nicht mehr so schnell regenerieren wie früher – die Haut wird dadurch zäher und älter. Obwohl die innere Alterung bereits mit 20 beginnt, zeigen sich die typischen Anzeichen von Falten und schlaffer Haut erst nach etwa zwei Jahrzehnten.

Weitere Anzeichen für Hautalterung sind Ausdünnung, Festigkeitsverlust, Trockenheit und eine verminderte Schweißproduktion, die eine ausreichende Kühlung des Körpers verhindert.

Extrinsische (äußere) Alterung

Faktoren außerhalb der eigenen Gene beschleunigen die Hautalterung. Lebensstil und Gewohnheiten haben einen größeren Einfluss darauf, warum die Haut im Laufe des Lebens früher altert.

Sonnenaussetzung

Unter den gegenwärtigen Bedingungen unserer Atmosphäre dringen schädliche Sonnenstrahlen in immer größeren Mengen durch, schädigen die Haut und beeinträchtigen ihre Fähigkeit zur Selbstregeneration. Schon wenige Minuten UV-Strahlung pro Tag führen im Laufe der Zeit zu Hautveränderungen (Sommersprossen, Altersflecken, raue Haut). Ein noch schwerwiegenderes Symptom ist die Entstehung von Hautkrebs. Dermatologen nennen diesen Effekt „Lichtalterung“, da die Sonnenstrahlen die Produktion von Kollagen verringern, das für die Elastizität der Haut verantwortlich ist.

Die Anfälligkeit für Lichtalterung wird durch die Pigmentmenge in der Haut sowie durch die Häufigkeit und Dauer der Sonneneinstrahlung bestimmt. Unter diesen Faktoren sind hellhäutige Menschen und Menschen, die sich lange in der Sonne aufhalten, stärker von Lichtalterung betroffen als Menschen mit dunklerer Haut, die mehr Zeit im Schatten verbringen.

Gesichtsübungen

Ironischerweise ist die einst empfohlene Routine zur Vorbeugung von Gesichtsfalten tatsächlich eine der Ursachen für genau das, was man eigentlich vermeiden möchte. Gesichtsübungen führen dazu, dass sich die Gesichtsmuskulatur faltet und die Haut knittert. Mit abnehmender Hautelastizität bilden sich dauerhaftere Falten, was zu tiefen Gesichtsfalten führt.

Rauchen

Zigarettenrauchen schadet dem Körper nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich.

Am deutlichsten zeigt sich dies beim Zustand der Haut. Nikotinkonsum verursacht Veränderungen im Körper, die unter anderem den Abbau von Hautzellen beschleunigen.

Es ist eine häufige Beobachtung, dass Personen, die seit mindestens zehn Jahren rauchen, vergleichsweise älter aussehen als Nichtraucher. Neben Falten wurde bei Rauchern auch eine gelbliche Verfärbung der Haut beobachtet. Die gute Nachricht ist jedoch, dass sich der Hautzustand von Rauchern, die mit dem Rauchen aufgehört haben, kurz nach dem Aufhören verbessert. Die Zeichen der Hautalterung zeigen sich unweigerlich bei jedem irgendwann. Es gibt zwar zahlreiche Produkte und Behandlungen, aber sie dienen lediglich dazu, die äußeren Symptome zu verzögern.

Die beste Lösung ist vielleicht, den Alterungsprozess zu verstehen und ihn nicht als Krankheit, sondern als eine weitere Entwicklungsstufe des Körpers zu betrachten.

Kapitel 2. Kennen Sie Ihren eigenen Hauttyp

Wie bei allem anderen ist es auch bei der Haut der erste Schritt zur Pflege, den Zustand der verschiedenen Körperteile zu kennen. Die Kenntnis Ihres Hauttyps ist der erste Schritt, um Ihre Haut richtig zu pflegen und einen guten Teint und Zustand zu erhalten.

Ihr Hauttyp beschreibt allgemein, wie sich Ihre Haut anfühlt und verhält. Die gängigsten Hauttypen für kommerzielle Produkte sind normale, fettige, trockene und Mischhaut.

Weitere Kategorien sind zu Unreinheiten neigende, empfindliche und sonnengeschädigte Haut.

So praktisch diese Hauttypkategorien bei der Produktauswahl auch sein mögen, sie sind nicht unbedingt der beste Weg, Ihre Haut so gut kennenzulernen und zu verstehen, dass sie ihr wirklich helfen kann. Das ist vielleicht der Grund, warum Sie trotz der Verwendung der „richtigen“ Produkte für Ihren Hauttyp immer noch unter Trockenheit, Fettigkeit, Akne und anderen Problemen leiden.

Warum ist das so? Zunächst einmal müssen Sie bedenken, dass Ihre Haut, wie jeder andere Körperteil auch, nie gleich ist. Sie durchläuft alle möglichen Zustände, abhängig von verschiedenen Faktoren, darunter Ihre Gene, Ihr Lebensstil und Ihre Gewohnheiten. Hinzu kommt, dass die Probleme, die Sie haben, möglicherweise nicht einfach auf mangelnde Pflege zurückzuführen sind. Es gibt Fälle, in denen Hautkrankheiten die Ursache sind.

Vergessen Sie also ab jetzt, was Schönheitsmagazine, Kosmetikverkäufer und Kosmetikerinnen Ihnen über die vier Hauttypen erzählen. Es ist an der Zeit, tiefer in die Materie einzutauchen und Ihre Haut wirklich kennenzulernen.