2,99 €
"SEPA und Globale Bankensysteme: Integration und Innovation" bietet eine umfassende Analyse der globalen Bankensysteme und der Rolle von SEPA in der Harmonisierung und Vereinfachung des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs in der Eurozone. Dieses Buch beleuchtet die Entwicklung, Vorteile und Herausforderungen von SEPA, untersucht seine Auswirkungen auf Verbraucher, Unternehmen und Banken und skizziert die Bedeutung von SEPA für die Finanzwelt. Dabei werden auch die Chancen und Herausforderungen der Integration von SEPA in die globalen Bankensysteme sowie die Zusammenarbeit mit anderen globalen Zahlungsinitiativen und der sich entwickelnden Finanztechnologie erörtert. Ein unverzichtbarer Leitfaden für Finanzexperten, Wirtschaftswissenschaftler und all jene, die ihr Verständnis von SEPA und der globalen Bankenlandschaft erweitern möchten.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2023
Einführung
Grundlagen der globalen Bankensysteme
Die Europäische Integration und das SEPA-Projekt
Vorteile von SEPA für Verbraucher, Unternehmen und Banken
Herausforderungen und Kritik an SEPA
Globale Bankensysteme und SEPA: Auswirkungen auf die Finanzwelt
Fazit
Anhänge:
A. Glossar der wichtigsten Begriffe
B. Liste der Abkürzungen
C. Literaturverzeichnis
D. Index
Liebe Leserinnen und Leser,
In einer globalisierten Welt, in der Wirtschaft und Handel immer stärker miteinander verflochten sind, spielen Bankensysteme eine zentrale Rolle. Zahlungsverkehr und Geldtransfers über Landesgrenzen hinweg sind heute alltäglich, sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Die Europäische Union hat in diesem Zusammenhang mit der Einführung von SEPA (Single Euro Payments Area) einen wichtigen Schritt zur Vereinheitlichung und Vereinfachung grenzüberschreitender Zahlungen unternommen.
Mit diesem Buch möchte ich ein grundlegendes Verständnis für globale Bankensysteme und die Rolle von SEPA in der europäischen und internationalen Finanzwelt vermitteln. Dabei werde ich sowohl auf die historische Entwicklung als auch auf aktuelle Herausforderungen und Perspektiven eingehen.
Das Buch richtet sich sowohl an Fachleute aus dem Banken- und Finanzsektor, die ihr Wissen vertiefen möchten, als auch an interessierte Laien, die einen Einblick in die Funktionsweise von Bankensystemen und den Zusammenhang mit SEPA erhalten möchten. Um beiden Zielgruppen gerecht zu werden, habe ich mich bemüht, das Buch in einer verständlichen Sprache zu verfassen und dabei auf unnötige Fachterminologie zu verzichten.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei meinen Kolleginnen und Kollegen bedanken, die mich bei der Recherche und der Erstellung dieses Buches unterstützt haben. Mein besonderer Dank gilt auch meiner Familie, die mich während der Arbeit an diesem Projekt stets ermutigt und motiviert hat.
Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und hoffe, dass Sie am Ende des Buches ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge und Herausforderungen in der Welt der globalen Bankensysteme und SEPA haben werden.
Mit freundlichen Grüßen, Özgür Ergül