Habermas‘ Theorie des kommunikativen Handelns in der Entwicklungshilfe - Theresa Hoch - E-Book

Habermas‘ Theorie des kommunikativen Handelns in der Entwicklungshilfe E-Book

Theresa Hoch

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Habermas‘ Werk „Theorie des kommunikativen Handelns“. Neben einer allgemeinen Auseinandersetzung mit der darin vorgestellten Theorie richtet sich die Fragestellung der Arbeit besonders auf die Bedeutung des Werkes für die Ethnologie und in diesem Zusammenhang auch auf Entwicklungszusammenarbeit. Inwiefern hatte oder hat Habermas‘ Werk Einfluss auf die Ethnologie? Und lässt sich anhand Habermas‘ Theorie vielleicht die Möglichkeit ablesen, innerhalb der Entwicklungszusammenarbeit herrschaftsfreie Kommunikation zu erzielen? Zunächst wird Habermas‘ Werk „Theorie des kommunikativen Handelns“ erläutert. Hier wird eine inhaltliche Übersicht zum Werk dargestellt. Habermas‘ Intention und seine Theorie werden im Einzelnen erörtert. Deutlich werden soll, was Habermas unter kommunikativem Handeln versteht. Die zugehörigen Unterpunkte gehen zudem genauer auf die Bedeutung von Sprechakten, Sprechhandlungen oder die Begriffe von Lebenswelt und System ein. Es soll außerdem der Übergang von kommunikativem Handeln zum Diskurs dargestellt werden. Im zweiten Teil der Arbeit wird die Ethnologie als selbstreflexive Wissenschaft vorgestellt und die Bedeutung von Habermas‘ Werk für eben diese darzustellen versucht. Der Diskurs der herrschaftsfreien Kommunikation wird thematisiert sowie die Bedingungen und Möglichkeiten von herrschaftsfreier Kommunikation in der Entwicklungszusammenarbeit.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche