Heißluftfritteuse Kochbuch für Anfänger, Studenten, Berufstätige & Faule: Leckere und schnelle Airfryer Rezepte für eine gesunde Ernährung im Alltag - inkl. Brotrezepten, Profitipps uvm. - Ann-Kristin Koppelmann - E-Book

Heißluftfritteuse Kochbuch für Anfänger, Studenten, Berufstätige & Faule: Leckere und schnelle Airfryer Rezepte für eine gesunde Ernährung im Alltag - inkl. Brotrezepten, Profitipps uvm. E-Book

Ann-Kristin Koppelmann

0,0

Beschreibung

Heißluftfritteuse-Kochbuch: Köstliche, abwechslungsreiche und unschlagbar unkomplizierte Schlemmereien aus dem revolutionären Küchen-Allrounder Sie würden gerne jeden Tag Selbstgekochtes genießen, doch Ihnen fehlt die Zeit? Brutzeln, braten und Pfanne schrubben sind wirklich nicht Ihres? Dafür lieben Sie es kreativ, vielfältig und lecker? Dann ist die Heißluftfritteuse Ihr perfekter Verbündeter – und was Sie damit alles Feines auf den Tisch zaubern können, zeigt Ihnen dieses Kochbuch! Ob voller Terminkalender im Job, stressiger Familienalltag, hektische Uni-Prüfungszeit oder einfach keine Lust auf Küchenarbeit: Zwar wünschen sich wohl jeder gesundes, schmackhaftes und frisch gekochtes Essen auf den Teller, doch der Alltag macht oft einen Strich durch die Rechnung. Doch die Lösung muss nicht Fast Food sein – stattdessen springt an dieser Stelle die Heißluftfritteuse in die Bresche. Fettarmes Garen, Back-, Grill-, Koch-, Röst- und Dörrfunktion in einem, super einfach zu bedienen, Zubereitung in Höchstgeschwindigkeit und mit minimalem Aufwand: All diese Top-Vorteile vereint der moderne Küchenhelfer dank zirkulierender Heißluft in sich und ermöglicht Ihnen schier endlose Vielfalt für wirklich jeden Geschmack. Ob Frühstück, leichte Mahlzeit oder Hauptgericht, leckerer Snack oder feines Dessert, Fleisch oder Fisch, vegetarisch oder vegan, hier kommt jeder auf seine Kosten und Sie entdecken verlockende Köstlichkeiten für alle Gelegenheiten. Sie sind eher so der Kochmuffel? Kein Problem! Denn dank der unschlagbar unkomplizierten Rezepte müssen Sie kaum Zeit in der Küche verschwenden und die kinderleichten Schritt-für-Schritt-Anleitungen schenken auch Ungeübten kulinarische Top-Ergebnisse ab dem ersten Versuch. Frühstück, Brote, Aufstriche & Salate: Kleine Leckerbissen wie Bananenporridge mit Blaubeeren, Olivenbrot mit Haselnüssen, Tomaten-Bohnen-Aufstrich oder Nudelsalat mit gegartem Hähnchenfilet schmecken morgens, zur Brotzeit oder als leichte Mahlzeit. Hauptgerichte mit Fleisch & Fisch: Mit herzhaft-deftigen Schlemmereien wie Schweinefilet mit Kroketten, Hähnchen mit buntem Gemüse, Lachs-Auflauf mit Lauch oder Garnelen mit Rosmarin-Tomaten machen Sie im Nu die ganze Familie satt und glücklich. Vegetarisch-vegane Köstlichkeiten: Bei gefüllten Zucchini-Schiffen, Gemüselasagne, gegartem Kürbis mit Kräuterdip oder Kartoffelpuffern mit Apfelmus läuft nicht nur Veggies das Wasser im Munde zusammen. Snack- & Dessertgenuss: Überbackene Crostinis, Spargel im Speckmantel, Schokoladenkuchen mit Haselnusstopping oder Apfel-Pie sorgen jederzeit für geschmackvolle Glücksmomente im Alltag. Mit diesem Kochbuch holen Sie ganz einfach das Maximum aus Ihrer Heißluftfritteuse heraus und zaubern mühelos abwechslungsreiche Leckereien auf den Tisch. Ob Singleküche, schneller Feierabendsnack oder der ganz große Familientrubel – mit den Rezepten in diesem Buch sind Sie für jede Situation kulinarisch optimal aufgestellt. Also worauf warten Sie noch? Klicken Sie jetzt auf "In den Einkaufswagen" und lassen Sie köstlich-vielfältig Selbstgekochtes ab sofort ganz einfach zur Alltäglichkeit werden!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 146

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Alle Ratschläge in diesem Buch wurden vom Autor und vom Verlag sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors beziehungsweise des Verlags für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.

ISBN: 978-3-757628499

Copyright © 2025 Edition Dreiblatt

Email: [email protected]

www.edition-dreiblatt.de

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmi-gung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Psiana eCom UG

Berumer Str. 44

26844 Jemgum

Vorwort

Sie würden gerne jeden Tag Selbstgekochtes genießen, doch Ihnen fehlt die Zeit? Brutzeln, braten und Pfanne schrubben sind wirk-lich nicht Ihres? Dafür lieben Sie es kreativ, vielfältig und lecker? Dann ist die Heißluft-fritteuse Ihr perfekter Verbündeter – und was Sie damit alles Feines auf den Tisch zaubern können, zeigt Ihnen dieses Kochbuch!

Ob voller Terminkalender im Job, stressiger Familienalltag, hektische Uni-Prüfungszeit oder einfach keine Lust auf Küchenarbeit: Zwar wünscht sich wohl jeder gesundes, schmackhaftes und frisch gekochtes Essen auf den Teller, doch der Alltag macht oft einen Strich durch die Rechnung. Doch die Lösung muss nicht Fast Food sein – stattdes-sen springt an dieser Stelle die Heißluftfrit-teuse in die Bresche. Fettarmes Garen, Back-, Grill-, Koch-, Röst- und Dörrfunktion in einem, super einfach zu bedienen, Zubereitung in Höchstgeschwindigkeit und mit minimalem Aufwand: All diese Top-Vorteile vereint der moderne Küchenhelfer dank zirkulieren-der Heißluft in sich und ermöglicht Ihnen schier endlose Vielfalt für wirklich jeden Geschmack.

Ob Frühstück, leichte Mahlzeit oder Haupt-gericht, leckerer Snack oder feines Dessert, Fleisch oder Fisch, vegetarisch oder vegan, hier kommt jeder auf seine Kosten und Sie entdecken verlockende Köstlichkeiten für alle Gelegenheiten.

Guten Appetit!

Hallo, schön, dass Sie da sind!

Als junges Start-Up möchten wir mit liebevollen Kochbüchern die Freude am Kochen (wieder-)erwe-cken und zu einer natürlichen Er-nährung abseits von Fast Food und Fertigprodukten animieren.

Sollte Ihnen dieses Kochbuch gefallen, würden wir uns über eine Rezension bei Amazon riesig freu-en. Sollten Sie Anregungen oder Verbesserungsideen haben, dann schreiben Sie uns liebend gerne un-ter: [email protected]

Edition Dreiblatt

Werden Sie Mitglied unseres Newsletters!

Erhalten Sie regelmäßig tolle Rezeptideen zu verschiedenen Themen! Außerdem werden Sie über unsere Neuerscheinungeninformiert und haben die Möglichkeit, an exklusiven Gewinnspie-lenteilzunehmen.

Um sich jetzt für den Newsletter einzutragen, scannen Sie ganz einfach den nebenstehen-den QR-Code mit Ihrem Smartphone oder schauen Sie auf unserer Homepage vorbei.

www.edition-dreiblatt.de

Inhalt

Frittieren mit Heißluft

Ihr unkomplizierter Küchen-Verbündeter11

Fähigkeiten und Vorteile11

Modelle im Überblick15

Tipps, Tricks und Vorsichtsmaßnahmen16

Frühstück

Bananenporridge mit Blaubeeren 22

Überbackene Brötchen 23

Müsliriegel24

Tomaten-Oliven-Fritatta25

Knoblauchtoast 26

French-Toast-Sticks 27

Shakshuka28

Frühstücksmuffins29

Käse-Omelett 30

Gebackene Haferflocken mit Himbeeren 31

Gekochte Eier 32

Gefüllter Käse-Wrap 33

Brotgratin 34

Müsli-Hafer-Brötchen 35

Pancakes 36

Kaiserschmarrn mit Pflaumen 37

Warme Äpfel auf Naturjoghurt38

Granola39

Croissants mit Fruchtfüllung40

Fritteusen-Ritter41

Tortilla-Omelett mit Kartoffeln42

Tomaten-Spinat-Frittata43

Kleines Komplett-Frühstück44

Brötchen, Brote & Aufstriche

Baguettebrötchen 46

Süßes Weißbrot 47

Haferbrötchen 48

Bananenbrot 49

Olivenbrot mit Haselnüssen 50

Knuspriges Weizenmischbrot 51

Vollkorn-Nussbrot52

Fladenbrot53

Brotchips54

Bagels55

Low-Carb-Körnerbrot 56

Hummus57

Tomaten-Bohnen-Aufstrich 58

Cranberry-Orangen-Marmelade 59

Frischer Bärlauch-Aufstrich 60

Salate & Dressings

Gnocchisalat 62

Tomaten auf Feldsalat 63

Gyros-Salat64

Salat mit Halloumi65

Rosenkohl-Salat66

Kartoffelsalat67

Champignonsalat68

Süßkartoffel-Salat-Bowl69

Panzanella – Brotsalat70

Kürbissalat71

Nudelsalat mit Hähnchenfilet 72

Balsamico-Vinaigrette 73

Joghurt-Dressing 74

Honig-Senf-Dressing 75

Orangen-Dressing 76

Pikantes Mango-Dressing 77

Fleisch & Geflügel

Schinken-Lasagne 80

Schweinefilet im Speckmantel 81

Rindersteak mit Rucola82

Kalbssteak mit Kartoffeln83

Gefüllte Folienkartoffeln 84

Spargel-Blätterteig-Päckchen85

Lasagne86

Crispy-Chicken-Burger87

Cannelloni88

Fleischspieße mit Erdnusssoße89

Cordon bleu90

Fleischbällchen in Tomatensauce91

Hähnchen mit buntem Gemüse 92

Ganzes Hähnchen 93

Knusprige Chickenwings 94

Gyrosspieße mit Tomaten 95

Würziges Steak 96

Bifteki 97

Flammkuchen-Toast 98

Schweinefilet mit Curvers 99

Fisch & Meeresfrüchte

Lachsfilet 102

Lachs-Auflauf mit Lauch 103

Garnelen-Spaghetti104

Thunfischsteak105

Panierter Kräuterseelachs 106

Lachs mit Ofengemüse 107

Kartoffeln mit Kräuterlachs 108

Zander mit Gemüse109

Blätterteigrolle mit Spinat und Lachs 110

Fischstäbchen 111

Fish and Chips 112

Gegrillter Kabeljau 113

Garnelen mit Rosmarin-Tomaten 114

Vegetarische Hauptgerichte

Gemüse mit Halloumi 116

Gefüllte Paprika 117

Zitronenrisotto 118

Gebackener Feta119

Gebackener Camembert120

Kürbis-Ravioli mit Salbeibutter121

Gefüllte Zucchini-Schiffe 122

Käsepizza 123

Kartoffelauflauf 124

Brokkoli-Nudelauflauf 125

Gemüselasagne 126

Käsepuffer 127

Zucchini-Blätterteiglinge 128

Mini-Spinat-Quiches 129

Spaghetti mit Feta-Tomaten-Soße130

Gefüllte Champignons131

Tortellini-Auflauf132

Indische Samosas133

Pilzfrikadellen 134

Vegane Hauptgerichte

Gegarter Kürbis mit Kräuterdip 136

Rosmarin-Kartoffeln 137

Bunte Gemüsemischung 138

Gemüsepuffer 139

Kartoffelpuffer mit Apfelmus 140

Pizza Calzone 141

Herzhafte Tortillas 142

Spargel mit Kartoffeln 143

Sellerieschnitzel 144

Knusprige Gemüse-Spieße145

Schupfnudeln146

Ratatouille147

Snacks & Beilagen

Pommes 150

Überbackene Crosinis 151

Avocado-Pommes152

Bruschetta153

Bratkartoffeln 154

Zwiebelringe 155

Mini-Frikadellen 156

Datteln im Speckmantel 157

Panierter Blumenkohl 158

Gegarter Knoblauch-Spargel 159

Heiße Maroni160

Pimientos de Padrón – Bratpaprika161

Potato Skins 162

Bananenchips163

Popcorn 164

Apfelkugeln 165

Nudelchips mit Marinara-Sauce166

Mozzarella-Sticks167

Würstchen im Teigmantel168

Zwetschgen im Speckmantel169

Linsen-Nic-Nacs 170

Süßspeisen & Desserts

Quarkbällchen172

Schwarzwälder Törtchen173

Lava-Cake174

Zimtschnecken175

Brownies176

Gebrannte Mandeln177

Schokoladen-Kuchen mit Haselnüssen 178

Käsekuchen-Muffins 179

Bananen-Muffins 180

Blaubeer-Muffins 181

Donuts182

Tassenkuchen 183

Zitronenkuchen 184

Apfel-Crumble 185

Apfelkuchen 186

Churros 187

Bananensplit mit Vanilleeis 188

Bratäpfel189

Kirsch-Clafoutis190

Register

Frittieren mit Heißluft

Frittieren mit Heißluft |11

Fähigkeiten und Vorteile

Die wohl wichtigste Frage lau-tet: „Was kann das Gerät denn nun eigentlich?“ Und die ist ziem-lich schnell beantwortet: Es macht Ihnen das alltägliche Kochen leich-ter, effizienter und spart Ihnen jede Menge Arbeit und Zeit. Ob Fami-lientrubel, voller Terminkalender, Arbeitsstress oder Prüfungsphase in der Uni – wenn Sie eigentlich gerne Selbstgekochtes genießen möch-ten, aber keine Zeit und wenig Lust haben, dann sind die alltagstaugli-chen Rezepte in diesem Buch und eine Heißluftfritteuse die unschlag-bare Kombination für Ihre Bedürf-nisse.

Bei der Heißluftfritteuse handelt es sich um ein Multifunktionskochge-rät, das 2005 in den Niederlanden entwickelt wurde und – wie der Name sagt – mit heißer Luft arbei-tet. In einem kleinen Garraum zir-kuliert die erhitzte Luft mit Hochge-schwindigkeit, wodurch die Speisen schnell und gleichmäßig erwärmt werden. Im Prinzip funktioniert es wie Ihr herkömmlicher Ofen in Umluftfunktion, nur dass aufgrund

Ihr unkomplizierter Küchen-Verbündeter

Heißluftfritteusen – oft auch hierzulande unter ihrer engli-schen Bezeichnung Air Fryer be-kannt – haben in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Wahrscheinlich haben auch Sie den einen oder anderen Bekannten, bei dem auf einmal so ein modernes Hightech-Gerät in der Küche stand, und jetzt fragen Sie sich: „Könnte ich das nicht ebenfalls ganz gut gebrauchen?“ Vielleicht sind Sie auch schon überzeugt und über-legen nun, welches Modell für Ihre Zwecke am besten geeignet wäre. Oder das smarte Kochwunder steht längst in Ihrer Küche und alles, was Sie wollen, sind leckere Inspiratio-nen, um so richtig loszulegen.

In jedem Falle finden Sie in diesem Kochbuch alles, was Sie brauchen: Antworten auf die wichtigsten Fragen, praktische Tipps & Tricks für die Verwendung – und natürlich eine Riesenauswahl an köstlichen Heißluftfritteuse-Schlemmerrezep-ten, mit denen Sie sich und Ihre Lieben Tag für Tag spielend leicht verwöhnen können!

12 |Frittieren mit Heißluft

des viel kleineren Raumes sehr viel effizienter gegart werden kann.

Und ebenso wie in Ihrem Ofen kann auch in der Heißluftfritteu-se fast alles zubereitet werden: Von Klassikern wie Pommes frites oder Fischstäbchen über Gemüse, Schnitzel, Steak und Fisch bis hin zu Kuchen, Muffins, Brötchen und ganzen Hauptgerichten glänzt die Heißluftfritteuse mit optimaler Per-formance und auch das Wiederer-wärmen von Speisen gelingt gleich-mäßig und problemlos. Kochen, Frittieren, Backen, Rösten, Grillen, Erwärmen und sogar Dörren sind Zubereitungsprogramme, die das Gerät spielend beherrscht – Faust-regel: Alles, was sich irgendwie mit heißer Luft zubereiten lässt, klappt auch in der Heißluftfritteuse und wie Sie an den vielfältigen Rezepten in diesem Buch sehen werden, ist das eine ganze Menge.

Der Begriff der Fritteuse ist dabei im Übrigen eigentlich irreführend: „Frittieren“ beschreibt die Garme-thode, bei der Lebensmittel in hei-ßem Fett schwimmend zubereitet werden – genau das tut die Heiß-luftfritteuse nicht, sie funktioniert nur über heiße Luft. In Garkörben werden die Speisen in das Gerät gegeben und dort von der Luft, die um sie herum zirkuliert, gleichmä-ßig erhitzt.

Das führt auch gleich zur an-schließenden Frage, nämlich der nach den Vorteilen. Viele Haushal-te haben über die Jahre nervige Erfahrungen gemacht mit ver-meintlich unverzichtbaren Hype-Küchenhelfern, vom Eierkocher

über das Waffeleisen bis hin zum Sandwichmaker, die – je nach Be-nutzervorlieben – früher oder später ein trauriges Dasein in verstaub-ten Schrankecken gefristet haben. Daher überlegen Sie vermutlich zweimal, ob solch eine Heißluftfrit-teuse nun wirklich die Revolution in Ihre Küche bringt oder einfach nur der nächste Staubfänger wird.

Bitte sehr, als Entscheidungshilfe: die geballten Vorteile der Heißluft-fritteuse auf einen Blick!

Weniger Fett & Kalorien: Dieser Pluspunkt schlägt sich vor allem bei sonst tatsächlich frittierten oder sehr fettreich angebratenen Spei-sen nieder. Während Pommes frites & Co. ansonsten in ungesundem Frittieröl schwimmen, kann bei Zubereitung in der Heißluftfritteu-se oft komplett auf Fett verzichtet werden oder es ist ausreichend, die Garkörbe mit ein paar Tropfen Öl einzureiben.

Das bringt zwei unschlagbare Vor-teile mit sich: Zum einen reduziert sich drastisch die Kalorienzahl, was beim Wunsch nach ein paar Pfun-den weniger auf den Rippen Gold wert ist, zum anderen wird zum

Frittieren mit Heißluft |13

Frittieren meist minderwertiges Öl mit hohem Anteil an ungesunden gesättigten Fettsäuren verwendet, das zudem beim starken Erhitzen Transfette bildet, die zu Herzerkran-kungen und schlechten Choleste-rinwerten führen können.

Super knusprig: Ob paniertes Schnitzel oder Pommes, viele Spei-sen werden im Airfryer unvergleich-lich knusprig und punkten mit tol-lem Geschmack und Mundgefühl.

Das liegt in erster Linie an der Luft, die deutlich schneller als im Back-ofen zirkuliert und von der das Gar-gut dank Zubereitung im offenen Garkorb auch noch deutlich mehr abbekommt als etwa auf Backpa-pier, Blech oder gar in einer Auflauf-form. Wer ein Freund knuspriger Texturen ist, der sollte sich Lecke-reien aus der Heißluftfritteuse also keinesfalls entgehen lassen!

Auf den Punkt: Dank zahlreicher

voreingestellter Kochmodi sowie gleichmäßiger Erhitzung durch die zirkulierende Luft gelingt es beson-ders mühelos, Lebensmittel wirklich auf den Punkt zu garen. Zerkocht, labbrig, halbgar oder verbrannt – das gehört der Vergangenheit an!

Top Tempo: Durch den kleinen Garraum und die rasch zirkulieren-de Heißluft werden Speisen deut-lich schneller fertig als beispiels-weise im Ofen und auch auf das Vorheizen können Sie in der Regel verzichten. Das spart kostbare Zeit – im hektischen (Familien-) Alltag ein unschätzbarer Bonuspunkt, der Selbstgekochtes zur alltäglichen Selbstverständlichkeit werden lässt. Einmal in den Airfryer gepackt, gart das Gericht und Sie müssen nichts weiter tun außer etwa Gemüse und Pommes hin und wieder durch Schütteln zu wenden.

14 |Frittieren mit Heißluft

Einfache Reinigung & Handha-bung: Die Bedienung der Geräte ist denkbar einfach und funktioniert intuitiv über voreingestellte Pro-gramme. Danebenstehen und stän-dig rühren, in der Pfanne wenden, aufpassen, dass nichts anbrennt – all das gehört der Vergangenheit an. Ähnlich unkompliziert gestalten sich Reinigung und Pflege: Bei fast allen Modellen sind Garkörbe und andere Utensilien spülmaschinen-fest, sodass Sie sich um Pfannen-schrubben und Blecheputzen keine Gedanken mehr machen müssen. Die Heißluftfritteuse selbst können Sie mit einem Lappen, warmem Wasser und etwas Spülmittel aus-wischen, doch dank des Fehlens von spritzendem Fett ist hier meist ohnehin wenig zu tun.

Platzsparend: Je nach Größe und Modell handelt es sich bei den Airfryern um kompakte Geräte, die nach Gebrauch rasch im Schrank

verstaut sind oder alternativ als Dauergast auf der Arbeitsfläche wenig Platz einnehmen. Zudem lässt sich durch die Heißluftfritteuse eventuell die Mikrowelle ersetzen – und im Zweifelsfall sogar der Ofen.

Energiesparend: Die Modelle unterscheiden sich zwar in ihrem Energieverbrauch, jedoch gilt für alle Heißluftfritteusen, dass sie für das Zubereiten der gleichen Speisen im Vergleich zum Back-ofen wesentlich weniger Strom verbrauchen. Der deutlich kleinere Garraum erhitzt sich viel schneller und die Speisen werden durch die schnelle Luftzirkulation besonders rasch durchgegart, so muss der Airfryer nur deutlich kürzer laufen und frisst somit letztlich erheblich weniger Energie.

Überzeugt? Dann werfen Sie als Nächstes einen Blick auf die Frage nach dem passenden Modell.

Frittieren mit Heißluft |15

Modelle im Überblick

Wie Sie nun schon mehrfach gelesen haben, gibt es bei der Auswahl Ihrer Heißluftfritteuse zahlreiche Möglichkeiten, was Preis, Größe und Funktionen betrifft.

Zunächst einmal sollten Sie sich deshalb darüber klar werden, wie sich die Nutzung gestalten soll: Im Single- oder Pärchenhaushalt? Für die ganze Familie? Im alltäglichen Gebrauch oder nur für bestimmte Speisen? Möchten Sie damit regel-mäßig ganze Gerichte zubereiten? Wollen Sie nur die klassische Frit-teuse ersetzen oder in Ihrem Airfry-er gerne auch mal Muffins backen, ein Steak garen oder Desserts zubereiten? Anhand der Antworten können Sie dann die verschiedenen Faktoren abwägen:

Größe: Die kleinsten Geräte star-ten bei einem Fassungsvermögen von etwa 1 Liter, mittelgroße Geräte bewegen sich zwischen 4 und 6 Litern und die größten Heißluftfrit-teusen bringen es auf über 10 Liter. Zur groben Einordnung: Für einen Vier-Personen-Haushalt wird ein mittelgroßes Gerät mit ca. 5 Litern empfohlen, in einem 8-Liter-Gerät könnte man etwa 1,5 kg Pommes garen. Neben dem reinen Gesamt-volumen spielt noch ein weiterer Punkt hinein: Größere Modelle bieten öfter die Möglichkeit, mehre-re Speisen gleichzeitig in getrenn-ten Schalen oder Körben zu garen. Wenn Sie also gerne ganze Gerichte oder Menüs zubereiten, sollten Sie auch auf diesen Aspekt ein Auge haben.

Preis: Die billigsten Discounter-Schnäppchen sind schon ab etwa 40 € zu haben, nach oben bewegt sich der Preisbereich bis zu mehre-ren Hundert Euro für große Mar-kenmodelle. Die teureren Varian-ten punkten oft mit zusätzlichen Funktionen, bei manchen werden beispielsweise Pommes frites wäh-rend des Garvorgangs selbststän-dig zum Wenden geschüttelt, und auch zahlreiches Zubehör in Form von Schalen, Garkörben oder Back-formen gehört dann meist zum Umfang. Hier lohnt es sich, genau darauf zu achten, was Sie von Ihrem Gerät erwarten und was genau die einzelnen Modelle dann anbieten.

Tipp: Im Testvergleich schnitten Discounter-Modelle oft nicht oder kaum schlechter ab als so manches Markenprodukt in der gleichen Kategorie. Im Internet finden Sie einige Vergleichsberichte, vor dem Kauf lohnt sich ein Blick.

16 |Frittieren mit Heißluft

Zubehör & Abmessungen: Wie bereits erwähnt, punkten die teu-reren Modelle oft mit zusätzlichem Zubehör, allerdings lässt sich dieses auch separat erwerben. Überlegen Sie also, was genau Sie alles mit Ih-rem Airfryer vorhaben und welche Zusatzausstattung Sie dafür benö-tigen (z. B. Backformen, Grillrost, Schutzdeckel, Silikonmatten), und vergleichen Sie dann, ob umfang-reiches Zubehör sich für Sie lohnt.

Ein weiterer Punkt ist dann die Größe des Gerätes an sich: Vom kompakt-kleinen Gerät, das schnell auf jede Küchenzeile passt, bis hin zur geräumig dimensionierten Heißluftfritteuse gibt es auch in der Formgestaltung große Un-terschiede. Vor dem Kauf sollten also folgende Fragen beantwortet werden: Soll das Gerät dauerhaft in der Küche stehen oder nach dem Gebrauch verräumt werden? Soll es täglich zum Einsatz kommen oder nur vereinzelt? Wie groß ist der Stauraum bzw. Stellraum, den Sie dafür zur Verfügung haben?

Abschließend noch ein paar gene-relle Tipps für den Kauf:

Ihre Heißluftfritteuse sollte eine Temperaturleistung von mindes-tens 200 °C aufweisen.

Je größer das Gerät, desto besser kann die heiße Luft zirkulieren.

Achten Sie auf eine PFOA-freie Beschichtung.

Wählen Sie aus Sicherheitsgrün-den ein Modell mit Überhitzungs-schutz und Abschaltautomatik.

Tipps, Tricks und Vorsichtsmaßnahmen

Wenn es dann endlich so weit ist und Ihr neuer Küchenhel-fer einsatzbereit parat steht, geht’s an die erste Zubereitung. Damit hier von Anfang an alles reibungs-los klappt und Sie nicht mit bösen Überraschungen rechnen müssen, finden Sie im Folgenden die wich-tigsten Tipps, Hacks & Vorsichts-maßnahmen:

Wählen Sie einen geeigneten Standortfür Ihre Heißluftfritteu-se. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass sie stabil steht, ohne zu wackeln, und dass Sie sie einfach erreichen können, um die Garkörbe einzuhängen bzw. zu entnehmen oder zwischendurch das Gargut zu wenden. Auch sehr wichtig: Die Ge-räte können ziemlich heiß werden. Deshalb sollten sie ebenfalls nicht direkt an der Wand oder zu nahe an anderen Elektrogeräten positioniert werden.

Nicht überladen. Ein zusätzlicher Esser hat sich angekündigt und Sie denken, so eine Portion stopfen Sie schon noch mit in den Garkorb?

Frittieren mit Heißluft |17

Besser nicht! Denn das Kochergeb-nis hängt in erster Linie davon ab, dass das gesamte Gargut wie vor-gesehen mit heißer Luft in Kontakt kommt. Wird der Korb überfüllt, werden Teile nicht komplett durch-gegart, die Knusprigkeit leidet oder das Essen wird nicht richtig warm.

Zwischendurch schütteln. Grundsätzlich macht die Heißluft-fritteuse ihren Job ohne Ihr Zutun, aber bei losen Speisen wie Pommes frites oder Ofengemüse verbessert sich das Ergebnis deutlich, wenn Sie den Garkorb hin und wieder einmal kräftig durchschütteln. So kommen alle Oberflächen gleichmäßig mit der zirkulierenden Luft in Kontakt und Sie erhalten ein regelmäßiges Kochergebnis.

Anleitungen genau beachten. Wer experimentierfreudig ist und schon eine Zeit lang Erfahrungen mit seinem Airfryer gesammelt hat, der kann sicher bald einschätzen, wie weit er in puncto Temperatur, Kochzeit oder Befüllmenge von den Vorgaben abweichen kann, um das für ihn optimale Ergebnis zu erzielen. Zu