Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Bis heute gilt Horatio Nelson als der größte Seeheld der britischen Marinegeschichte. Sein Sieg am 21. Oktober 1805 in der Schlacht von Trafalgar und die damit verbundene Vernichtung der französischen und spanischen Seemacht sicherte Großbritannien und der Royal Navy für ein Jahrhundert die Herrschaft über die Weltmeere. Der Titel ist als reflowable Layout erschienen. Dennoch: Nelson war kein Mensch ohne Fehl und Tadel, sondern ein höchst widersprüchlicher Charakter. Diese Biografie will den Menschen Horatio Nelson hinter der Heldenfassade mit all seinen Stärken und Schwächen zeigen, was ihr vortrefflich gelingt. Der Titel ist exklusiv als ebook erhältlich, die Printausgabe ist vergriffen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 1168
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Jann M. Witt
Horatio Nelson
Triumph und Tragik eines Seehelden
Jann M. Witt
Triumph und Tragik eines Seehelden
Sein Leben und seine Zeit 1758–1805
Bildnachweis:
Schutzumschlag (vorne): National Maritime Museum, Greenwich (Porträt Nelson); National Portrait Gallery, London (Porträt Emma Hamilton).
Schutzumschlag (hinten): Archiv Witt
Textabbildungen: Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin: 387; Kunstsammlungen der Veste Coburg: 61, 359,; Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstichkabinett: 8, 67, 178, 256, 331; Archiv Witt: 11, 12, 20, 22, 33, 41, 42/43, 59, 81, 102, 104, 108, 116, 122, 138, 145, 152, 154, 156, 169, 171, 176, 190, 208, 210, 234, 242, 282, 295, 298, 343, 366, 378, 380, 383, 384, 399, 400.
Ein Gesamtverzeichnis unserer lieferbaren Titel schicken wir Ihnen gerne zu. Senden Sie eine E-Mail mit Ihrer Adresse an: [email protected]
Sie finden uns auch im Internet unter: www.koehler-books.de
Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detallierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
eISBN 978-3-7822-1118-5
ISBN 3-7822-0925-7
© 2005 by Koehlers Verlagsgesellschaft, Hamburg
© 2013 by Maximilian Verlag, Hamburg
Ein Unternehmen der Tamm Media
Alle Rechte vorbehalten.
Layout und Produktion: Mirja Hübner
Prolog
Kindheit 1758–1771
Midshipman 1770–1776
Leutnant 1776–1779
Kapitän 1779–1784
Westindien 1784–1787
Gestrandet 1787–1793
Mittelmeer 1793–1794
Korsika 1794–1797
Kommodore 1795–1797
Konteradmiral 1797
Aboukir 1797–1798
Neapel 1798–1800
Skandal 1799–1800
Kopenhagen 1801
Die Ostsee, der Ärmelkanal und Merton 1801–1803
Die lange Wache 1803–1805
Die Jagd 1805
Trafalgar 1805
Epilog
Anhang
Auswahlbibliografien
Glossar
Nelsons Freunde und Zeitgenossen
Nelson und seine Zeit
Nelson war Englands Kriegsgott einst, und wär’
Es billig noch, indes der Wind sprang um;
Verklungen ist von Trafalgar die Mär’
Und liegt, wie unser Held, im Sarge stumm;
Denn heut ist die Armee nur populär,
(Natürlich nimmt das die Marine krumm,)
Der Prinz ist für das Landheer wie besessen,
Und Jervis, Nelson, Duncan sind vergessen.
Lord George Gordon Noel Byron, »Don Juan«
Im Spätherbst 1805, so wird erzählt, wanderte ein junger Seemann der Royal Navy durch die Straßen von Wapping bei London. Er stand kurz vor dem Aufbruch zu seiner ersten großen Reise. Um zum Abschied noch ein Glas Rum zu trinken, betrat der junge Mann eine der zahlreichen Kneipen in der Nähe des Hafens. Es war ein typisches Matrosenlokal, schmutzig, verräuchert und spärlich eingerichtet: ein paar Tische, ein paar Bänke und ein wackeliger, aus Brettern gezimmerter Tresen. Ebenso typisch waren auch die Gäste, ein buntes Gemisch von Marine- und Handelsschiffsmatrosen, raue Gesellen, die dem Sturm und dem Feind mehr als einmal getrotzt hatten. Doch als der Seemann die Gaststube betrat, fand er zu seiner Verwunderung Wirt und Gäste in tiefster Trauer vor. Niemand sprach – kein Gelächter, kein Fluch durchbrach das Schweigen.
Der junge Matrose setzte sich an einen Tisch, an dem ein grauhaariger Veteran mit tränenblinden Augen in sein Glas starrte. Vorsichtig berührte er den Alten am Arm und fragte leise: »Was ist passiert?« Dieser blickte auf: »Hast du es nicht gehört?« Der junge Seemann schüttelte den Kopf: »Nein, was denn?« – »Nelson ist tot!« Als er sich umsah und überall raubeinige Seeleute erblickte, denen die Tränen über das Gesicht liefen, sagte er nur: »Gott sei Dank, dass ich ihn nicht gekannt habe!« und wandte sich wieder zum Gehen … Szenen wie diese, sei sie nun wahr oder nur gut erfunden, ereigneten sich in jenen Tagen nach der Schlacht von Trafalgar in ganz England.
Bis heute gilt Horatio Nelson als der größte Seeheld der an herausragenden Gestalten nicht armen britischen Marinegeschichte. Sein epochaler Sieg am 21. Oktober 1805 und die damit verbundene Vernichtung der spanischen und französischen Seemacht sicherte Großbritannien und der Royal Navy für ein Jahrhundert die Herrschaft über die Weltmeere.
Nelsons spektakuläre Taten und sein heldenhafter Tod in der Schlacht von Trafalgar haben zahllose Literaten und Künstler inspiriert. In unzähligen Büchern, Gedichten und Gemälden schufen sie ein idealisiertes Bild von Nelson, an dessen Entstehung er selbst tatkräftig mitgewirkt hat. Doch Nelson war kein Held ohne Fehl und Tadel, sondern ein Mensch mit einem höchst widersprüchlichen Charakter. Lord Minto, einer seiner engsten Freunde, bemerkte, er sei »in mancher Hinsicht ein großer Mann, in anderer ein Kleinkind« gewesen. Er war ohne Zweifel ein militärisches Genie mit dem angeborenen Instinkt eines Raubtieres. »Nelsons Beruf war das Töten, und darin war er unübertroffen«, charakterisiert ihn sein englischer Biograf Terry Coleman. Im Kampf, wie auch im privaten Leben, konnte Nelson mitunter grausam und rücksichtslos handeln. Gleichwohl war er für seine Menschlichkeit und seine Großzügigkeit ebenso bekannt, wie für seine skandalöse Affäre mit Emma Hamilton. Die Seeleute der Royal Navy verehrten ihn, weil er sich fürsorglich um das Wohl der ihm unterstellten Matrosen kümmerte – zu der damaligen Zeit durchaus noch keine Selbstverständlichkeit. Allerdings war seine Humanität nicht völlig selbstlos. Nelson behandelte seine Männer gut, weil er wusste, dass er ohne ihren Mut und ihre Loyalität seine Schlachten nicht gewinnen konnte.
Diese Biografie will den Menschen Horatio Nelson hinter der Heldenfassade zeigen – mit allen seinen Stärken und Schwächen. Wo immer es möglich war, habe ich daher Zeitzeugen oder Nelson selbst zu Wort kommen lassen. Zugleich folgt dieses Buch der Tradition einer Lebens- und Epochenbeschreibung. Wie jeder Mensch ist Nelson nur aus seiner Zeit heraus zu verstehen. Diese Biografie soll daher nicht nur sein Leben schildern, sondern auch die Welt zeigen, in der er lebte. Um den Lesefluss nicht übermäßig zu stören, habe ich ein Glossar der wichtigsten Fachausdrücke sowie biografische Informationen über die wichtigsten Protagonisten in einem Anhang beigefügt. Das Buch basiert sowohl auf Originalquellen als auch auf dem aktuellen Stand der Forschung. Als Historiker habe ich mich bei der Recherche an die Regeln der Geschichtswissenschaft gehalten. Alle Fakten sind sorgfältig überprüft, auch wenn ich der besseren Lesbarkeit willen auf einen Anmerkungsapparat verzichtet habe.
Es ist für mich ein großes Vergnügen gewesen, dieses Buch zu schreiben. Seit ich als Kind im Bücherschrank meines Großvaters Rolf von Brauck die Hornblower-Romane von C. S. Forester entdeckte, hat mich die Person Nelsons und seine Zeit fasziniert. Das Manuskript hat mich über fünf Jahre durch Höhen und Tiefen begleitet. Ich bedanke mich bei allen, die an der Entstehung dieses Buches beteiligt waren und mir während der Arbeit an diesem Manuskript mit Rat und Tat zur Seite standen. Von den zahllosen Freunden und Kollegen, deren Hilfe für die Vollendung dieser Arbeit unverzichtbar war, kann ich hier leider nur einige wenige erwähnen. Dennoch möchte ich es nicht versäumen, mich besonders bei Diplom-Politologe Thomas Bünte, Dr. phil. Dieter Hartwig, Rolf Schirakow, Ronja Roxane Tripp M.A. und Heiko Vosgerau M.A. für ihr Lektorat, ihre manchmal schonungslose Kritik und ihre wertvollen Anregungen zu bedanken. Etwaige verbliebene Fehler fallen allein in meine Verantwortung.
Große Anerkennung gilt auch meinen Freunden Heiko und Inga Vosgerau, Stefan und Nicol Gerlach, Marie v. Felbert und Tilo Seeling, Michael Legband und Theresa Arnold, Rolf Schirakow, Kerstin Breuer, Ronja Roxane Tripp und ganz besonders bei meinen Eltern, Barbara und Wolf Witt, sowie meiner Schwester Katrin Witt und ihrem Lebensgefährten Thomas Borowski, die mir in schwerer Zeit den Rücken gestärkt und meine Launen klaglos ertragen haben. Ihnen allen ist dieses Buch gewidmet.
Eckernförde, im Sommer 2005
Jann M. Witt
Horatio Nelson war ein Kind des Krieges. Mitten im Siebenjährigen Krieg wurde er am 29. September 1758, einem schönen, sonnigen Freitag, in Burnham Thorpe geboren, einem kleinen Dorf in der englischen Grafschaft Norfolk, wo sein Vater Edmund Nelson die Stelle des Dorfpfarrers bekleidete.
Die Nelsons waren eine ausgesprochene Theologenfamilie; wie Horatios Vater, waren auch seine beide Großväter, zwei Großonkel und acht Cousins Geistliche. Als einfacher Gemeindepfarrer stand Edmund Nelson auf der untersten Stufe der klerikalen Hierarchie. Dennoch zählte er aufgrund seiner Herkunft und Stellung zur Mittelschicht und stand gesellschaftlich weit über der einfachen Landbevölkerung aus Bauern, Pächtern und Handwerkern, die seine Gemeinde bildeten. Obgleich nicht reich, waren die Nelsons eine angesehene Familie, die seit Generationen in Norfolk lebte. Sie hatten in früheren Zeiten große Ländereien besessen, doch war der Wohlstand im Laufe der Jahrhunderte geschwunden.
Mit seinem langen Gesicht und dem frühzeitig ergrauten Haar wirkte der am 19. März 1722 geborene Edmund Nelson älter, als er tatsächlich war. Zeit seines Lebens machte ihm seine schwache Gesundheit zu schaffen, weshalb ihm sein Vater den Schulbesuch in Eton erspart hatte. Edmund Nelson hatte seine kleine dörfliche Welt nur für sein Studium in Cambridge verlassen und war nach der Ordination wieder in die ländliche Abgeschiedenheit Norfolks zurückgekehrt. 1749 hatte Edmund die damals 24-jährige Catharine Suckling geehelicht. Sie war am 9. Mai 1725 als ältestes Kind und einzige Tochter von Dr. Maurice Suckling geboren worden, einem angesehenen Geistlichen, der die einflussreiche Stelle eines Domherren an der Kathedrale von Westminster innehatte.
Offenbar führten die Nelsons eine glückliche und harmonische Ehe, jedenfalls sprach Edmund immer mit großer Zuneigung von seiner Frau. Horatio war ihr sechstes Kind und der fünfte Sohn; seine beiden ältesten Brüder waren bereits im Säuglingsalter gestorben. Auch Horatio war ein schwächliches Kind, weshalb ihn sein Vater zehn Tage nach seiner Geburt in einer privaten Zeremonie taufte, weil er fürchtete, dass sein Sohn den offiziellen Tauftermin am 15. November nicht erleben könnte.
Die Familie Nelson wohnte im Pfarrhaus von Burnham Thorpe. Das Haus existiert heute nicht mehr, es wurde bereits im Jahre 1803 abgerissen. Zeitgenössische Bilder zeigen ein schlichtes zweigeschossiges, mit roten Dachziegeln gedecktes Gemäuer mit L-förmigem Grundriss aus zwei aneinander gebauten Katen, das sich kaum von den umliegenden Bauernhäusern unterschied. Zum Pfarrhaus gehörten auch etwa 30 Morgen Land und einige Wiesen, die für Edmund abwechselnd ein Quell des Vergnügens und der Schwermut waren. Einerseits freute es ihn, das Wachsen des Korns zu beobachten, andererseits fragte er sich, wie es die Bauern schafften, vom Ertrag ihres Landes zu leben.
Nelsons Geburtsort Burnham Thorpe liegt nur rund fünf Kilometer von der Küste entfernt südlich des Wash, einer breiten Nordseebucht, die tief in das Land einschneidet. Seit alters her war Norfolk eine Landschaft, in der das Meer die Menschen prägt und die Generationen von Seeleuten und Fischern hervorgebracht hat. Hier hatten sich im fünften Jahrhundert die ursprünglich aus dem Gebiet des heutigen Schleswig-Holstein stammenden Angeln und Sachsen niedergelassen. Ebenso wie sein Vater, der gern voller Liebe von Norfolks »bezaubernden freien Wiesen und Feldern« sprach, war Horatio Nelson dieser Landschaft tief verbunden. Immer wieder erzählte er in späteren Jahren, wie sehr er sich nach dem Frieden und der Ruhe seiner Kindheit zurücksehnte.
Während Nelson in der Abgeschiedenheit Norfolks aufwuchs, tobte weltweit der Siebenjährige Krieg. Es war der folgenreichste Konflikt des 18. Jahrhunderts und zugleich der erste weltumspannend ausgetragene Krieg europäischer Mächte. Während Preußen und Österreich in Europa um den Besitz Schlesiens kämpften, rangen Großbritannien und Frankreich um die Vorherrschaft in Indien, Nordamerika und der Karibik. Dem Krieg vorausgegangen war ein »Renversement des alliances«, eine Umkehr der Allianzen, welche die vorhergehenden Kriege bestimmt hatten. Noch im Österreichischen Erbfolgekrieg war Frankreich mit Preußen verbündet gewesen, während Großbritannien an der Seite Österreichs gekämpft hatte.
Seit dem Beginn des 18. Jahrhunderts war Großbritannien nur in zwei große europäische Kriege verwickelt gewesen, den Spanischen Erbfolgekrieg von 1702 bis 1713 und den Österreichischen Erbfolgekrieg von 1740 bis 1748. Hauptgegner der Briten waren die Franzosen, mit denen sie weltweit um die koloniale Vorherrschaft konkurrierten. Nach dem Niedergang des spanischen Kolonialreichs im 17. Jahrhundert war ein Machtvakuum entstanden, in das nun Großbritannien und Frankreich drängten.
Obgleich sich Großbritannien aus den Konflikten auf dem Kontinent militärisch weitgehend herauszuhalten suchte, war es fest in das komplizierte Geflecht von Allianzen und Bündnissen verankert, das die Staaten Europas in einer fragilen Balance hielt. Die britische Achillesferse war das seit 1714 in Personalunion mit England verbundene Kurfürstentum Hannover, so dass es im britischen Interesse lag, das Gleichgewicht der Mächte in Europa um jeden Preis zu bewahren. Sollte es einem Land gelingen, die Hegemonie auf dem Kontinent zu erringen, wäre nicht nur Hannover, sondern auch die Britischen Inseln selbst gefährdet gewesen.
Großbritanniens Stärke beruhte vor allem auf der Schlagkraft seiner Marine. Aus diesem Grund hatten die Briten während des 18. Jahrhunderts ihre klassische Seekriegsstrategie entwickelt, nach der die Royal Navy die Aufgabe hatte, die Britischen Inseln vor einer Invasion zu schützen und die Kontrolle über die Seewege zu erringen. Demgegenüber war Frankreich in erster Linie eine Kontinentalmacht, weshalb die Franzosen die Flotte als eine im Vergleich zu ihren Landstreitkräften zweitrangige Waffe betrachteten und folglich versuchten, ihre Kriege an Land und nicht auf See zu gewinnen.
Von Anfang an wurde der Siebenjährige Krieg auch auf See ausgetragen. Gleich nach Ausbruch des Krieges begann die Royal Navy damit, die französische Flotte in ihren Häfen einzuschließen. Sollte den Franzosen dennoch das Auslaufen gelingen, hatten die britischen Geschwader den Auftrag, den Feind so schnell wie möglich zur Schlacht zu stellen und zu vernichten. Die Schiffe der Royal Navy kreuzten nicht nur vor den französischen Atlantikhäfen, sondern auch im Mittelmeer, wo sich die Briten mit der Eroberung von Gibraltar und Menorca zu Beginn des 18. Jahrhunderts als bedeutende Macht etabliert hatten. Für die Schiffe wie für die Männer bedeutete die Blockade eine schwere Herausforderung. Wind und Wetter verschlissen die Schiffe, während die Härte und Eintönigkeit des Dienstes das Durchhaltevermögen der Männer auf eine harte Probe stellte. Die Aufrechterhaltung dieser Blockade war zugleich eine logistische Meisterleistung und erforderte ein ausgeklügeltes Versorgungssystem, um den Nachschub mit Wasser und Proviant sicherzustellen.
Die Sturmschlacht von Quiberon am 21. November 1759
Dennoch begann der Siebenjährige Krieg für die Briten zu Land wie zur See mit einer Reihe von Niederlagen. Erst als der britische Staatsmann William Pitt der Ältere im Jahre 1757 die strategische Führung des Krieges übernahm, änderte sich die Lage. Er setzte beträchtliche Subsidienzahlungen an den preußischen König Friedrich den Großen durch und intensivierte den Seekrieg. Fortan überließen die Briten die Kriegführung auf dem europäischen Festland hauptsächlich dem Königreich Preußen als ihrem so genannten »Kontinentaldegen«. Das ermöglichte den Briten, das eigene Heer klein zu halten und sich auf die Flotte als Hauptstreitmacht zu konzentrieren.
Pitts Strategie ging auf: Nach zahlreichen Fehlschlägen und Niederlagen wurde 1759 für die Briten zum »wunderbaren Jahr«. Noch bevor Nelson seinen ersten Geburtstag feierte, hatte die britische Flotte den ersten großen Sieg über die Franzosen errungen. Im August hatte Admiral Edward Boscawen vor der portugiesischen Küste die für eine Invasion Englands in den Atlantik verlegte französische Mittelmeerflotte geschlagen. Kurze Zeit später vernichtete Admiral Edward Hawke die französische Atlantikflotte inmitten eines tobenden Novembersturms in der Bucht von Quibéron. Damit war die britische Seeherrschaft in Europa endgültig gesichert.
Auch in Nordamerika war es den Briten gelungen, den Franzosen eine empfindliche Niederlage beizubringen. Im September 1759 hatten Admiral Sir Charles Saunders und General James Wolfe, den Nelson zeit seines Lebens als seinen persönlichen Helden verehrte, in einer kombinierten Expedition von Flotte und Armee die Stadt Quebec erobert; ein Jahr später folgte mit dem Fall von Montreal die endgültige Niederlage der Franzosen in Nordamerika. Auch in Westindien und in Indien waren die Briten auf dem Vormarsch. Am 10. Januar 1761 fiel der letzte französische Stützpunkt Pondichéry an der Südostküste Indiens. Fortan spielte Frankreich militärisch auf dem indischen Subkontinent faktisch keine Rolle mehr.
Wenige Monate nach Nelsons viertem Geburtstag endete der Krieg mit dem Sieg Großbritanniens. Nachdem William Pitt im Oktober des Jahres 1761 von allen politischen Ämtern zurückgetreten war, hatten die Befürworter eines baldigen Friedensschlusses immer mehr an Einfluss gewonnen. Am 10. Februar 1763 schlossen Großbritannien und Frankreich in Paris einen Sonderfrieden ohne Preußen. Der große Gewinner des Krieges war Großbritannien: Frankreich musste Kanada, die Karibikinseln St. Vincent, Dominica und Tobago, den Senegal sowie seine indischen Besitzungen mit Ausnahme von fünf Hafenplätzen an die Briten abtreten, während Spanien, das kurz vor Kriegsende auf der Seite Frankreichs in den Konflikt eingetreten war, die Halbinsel Florida an England verlor. Damit stieg Großbritannien zur weltweit bedeutendsten Kolonial- und Seemacht auf. Für Frankreich bedeutete die Niederlage im Siebenjährigen Krieg dagegen nicht nur einen außenpolitischen Prestigeverlust, fast noch schlimmer waren die langfristigen innenpolitischen Folgen. Die ungeheuren Kriegsschulden brachten den Staatshaushalt an den Rande des Bankrotts, wodurch das absolutistische Regierungssystem politisch schwer belastet und der Französischen Revolution der Boden bereitet wurde.
Obgleich Briten und Franzosen Friedrich den Großen bei ihren Friedensverhandlungen außen vor gelassen hatten, ging Preußen nicht leer aus. Im Frieden von Hubertusburg traten die geschlagenen Österreicher die reiche Provinz Schlesien endgültig an Friedrich ab. Damit war Preußen dauerhaft als europäische Großmacht etabliert.
Auch Nelsons Familie hatte einen kleinen Anteil an dem Triumph der britischen Waffen gehabt. Drei Wochen nach Horatios Geburt, am 21. Oktober 1759, hatte sein Onkel Maurice Suckling, Kapitän in der Royal Navy, in der Karibik siegreich gegen die Franzosen gefochten. Unterstützt von zwei weiteren englischen Zweideckern, der AUGUSTA und der EDINBURGH, hatte Kapitän Suckling mit seiner mit 60 Kanonen bestückten DREADNOUGHT ein überlegenes, aus vier Linienschiffen und drei Fregatten bestehendes französisches Geschwader angegriffen und besiegt. Vor allem eine Episode dieser Schlacht faszinierte Horatio und seine Geschwister. In der Hektik vor Beginn des Kampfes war ein kleiner Affe, der einem der Offiziere an Bord gehörte, seinem Aufpasser entwischt und in die Wanten des Kreuzmastes gesprungen. Erst als die Kanonen endlich schwiegen und sich der Pulverdampf verzogen hatte, war er wieder herabgeklettert, um nach seinem Herren zu suchen. Der Jahrestag dieser Schlacht wurde in den folgenden Jahren in der Familie Nelson als Festtag begangen, zugleich avancierte Kapitän Suckling zum Helden der Kinder.
Der 1728 geborene Maurice Suckling war der jüngere Bruder von Nelsons Mutter. Für den wenig wohlhabenden Edmund war die Heirat mit Catherine Suckling ein regelrechter Glücksfall gewesen. Ihr Vater, Dr. Maurice Suckling, war nicht nur ein hoch geachteter Geistlicher, sondern besaß auch einigen gesellschaftlichen Einfluss, denn seine Ehefrau Ann, Horatios Großmutter mütterlicherseits, war eine Nichte von Sir Robert Walpole, dem ersten britischen Premierminister, der das Land mehr als zwei Jahrzehnte lang, von 1721 bis 1742, mit einer Mischung von politischem Geschick und unverhohlener Korruption regiert hatte.
Kapitän Maurice Suckling
Im Zuge der erbitterten Verfassungskämpfe des 17. Jahrhunderts hatte sich in England ein politisches Gleichgewicht zwischen König und Parlament entwickelt. Nach einem erbitterten Bürgerkrieg hatten die Anhänger des Parlaments König Charles I. aus dem Hause Stuart abgesetzt und 1649 hingerichtet. Neuer Machthaber wurde Oliver Cromwell. Von 1653 bis zu seinem Tode 1658 regierte er als Lordprotektor mit gleichsam diktatorischen Befugnissen. Erst 1660 wurde die Monarchie mit der Thronbesteigung von Charles II., dem Sohn des hingerichteten Königs, wieder hergestellt. 1688 führten die absolutistischen Neigungen des katholischen Stuartkönigs James II. zur »Glorious Revolution«. Der Anlass für diesen unblutigen Staatsstreich war die Geburt eines katholischen Thronfolgers gewesen. Die protestantischen Engländer fürchteten die Etablierung einer katholischen Dynastie. Mit dem Einverständnis des Parlamentes landete der protestantische Schwiegersohn des Königs, Wilhelm von Oranien, Erbstatthalter der Niederlande, im November 1688 in England und bestieg im Februar 1689 als William III. den englischen Thron. In der »Bill of Rights« von 1689 wurden die Freiheitsrechte der Engländer vom König anerkannt und die Befugnisse des Parlaments gestärkt. So sollte es keine Gesetzgebung und keine Besteuerung ohne Zustimmung des Parlamentes geben, niemandem durfte ohne Urteil Leben, Freiheit oder Eigentum genommen werden. Zugleich wurde festgelegt, dass der König weder Katholik noch katholisch verheiratet sein durfte. Fortan wurde England, das sich 1707 mit Schottland zum Vereinigten Königreich von Großbritannien zusammengeschlossen hatte, faktisch als parlamentarische Monarchie regiert.
Damals wie heute bestand das britische Parlament aus zwei Häusern. Im Oberhaus oder »House of Lords« saß der Hochadel, während das Unterhaus oder »House of Commons« aus Angehörigen der »Gentry«, des niederen ländlichen Adels und des Bürgertums, bestand, die von den wahlberechtigten Bürgern auf Zeit gewählt wurden. Das Parlament zerfiel damals in zwei Parteien. Die Whigs vertraten die Großgrundbesitzer und das Großbürgertum, während die Tories die Interessen der »Church of England«, der protestantischen Anglikanischen Staatskirche und der kleineren Grundbesitzer wahrnahmen. Ursprünglich war der Begriff »Whig« ein Schimpfwort für schottische Rebellen gewesen, während »Tory« die Bedeutung »irischer Bandit« hatte.
Theoretisch vertrat das Parlament die Interessen der gesamten Nation. Doch da das Wahlrecht an Besitz gebunden war, lag die politische Macht faktisch allein in den Händen von Adel und Großbürgertum. Hinzu kam die politische Korruption. Da offen abgestimmt wurde, war Wählerbestechung an der Tagesordnung; manche Wahlkreise konnten regelrecht gekauft werden, andere befanden sich über lange Zeit gleichsam im erblichen Besitz einer Familie. Doch trotz dieser Mängel genoss das englische Regierungssystem auch in den unteren Schichten der englischen Bevölkerung breite Zustimmung, denn es beruhte auf einem festen Fundament von Überzeugungen, die allen gesellschaftlichen Schichten gemeinsam waren. Dazu gehörte die Vorstellung von den unantastbaren Rechten freier Engländer, die Geringschätzung alles Fremden und Ausländischen und das Misstrauen gegenüber Katholiken, die durch die so genannte »Test-Akte« von 1673 von allen politischen Ämtern ausgeschlossen waren. Das Freiheitsdenken der Briten ging einher mit einem generellen Argwohn gegenüber der Macht des Staates und einer hohen Sensibilität gegenüber allem, was als eine Verletzung der Rechte freier Engländer betrachtet wurde. Ausländer staunten darüber, wie groß die Redefreiheit der Briten war und wie hitzig Männer aller Klassen über politische Fragen diskutierten.
Im Verlauf des 18. Jahrhunderts entstanden in Großbritannien die politischen Mechanismen, aus denen sich schließlich der moderne Parlamentarismus entwickelte. Nach dem Tod von Königin Anne, der letzten britischen Herrscherin aus dem Hause Stuart, im Jahre 1714 war Kurfürst Georg von Hannover, ein Urenkel des ersten Stuartkönigs James I., vom englischen Parlament als König George I. auf den britischen Thron gerufen worden. Da der neue König kaum Englisch sprach, überließ er die Leitung der Kabinettssitzung seinem führenden Minister. Unter Sir Robert Walpole, der 1721 zum Schatzkanzler ernannt worden war, hatte sich daraus allmählich das Amt eines Premierministers entwickelt. Fortan lag die Regierungsgewalt in Großbritannien faktisch in den Händen des Parlaments und des führenden Ministers als Regierungschef. Gegen seinen Willen in den als »War of Jenkins’ Ear« bekannt gewordenen Seekrieg gegen Spanien hineingetrieben, hatte Walpole jedoch seit 1739 immer mehr an Rückhalt im Parlament verloren. Angesichts der zunehmenden Kritik einiger Whigs an der Führung des Krieges war er 1742 zurückgetreten und noch im selben Jahr zum Dank für seine Dienste vom König als Earl of Orford in den erblichen Hochadel erhoben worden.
Walpole hatte zur Gruppe der Whigs gehört, die seit der »Glorreichen Revolution« von 1688 die führende politische Kraft in Großbritannien darstellten. Seine politische Macht als Premierminister hatte in erster Linie auf ungenierter Ämterpatronage beruht. Indem er seine Anhänger mit einträglichen Staatsämtern und Verwaltungsposten belohnte, verschaffte er sich seine Mehrheiten im Parlament. In den Augen der Opposition war Walpoles Cliquenwirtschaft dagegen nichts anderes als unverhüllte politische Korruption. Tatsächlich bildeten Begünstigung und Nepotismus im Großbritannien des 18. Jahrhunderts nicht nur eine der Grundlagen des politischen Systems, sondern durchzogen gleichsam alle gesellschaftlichen Bereiche. Das gesamte Gesellschaftsgefüge beruhte damals auf einem komplizierten Geflecht von Patronage und Klientel, von wechselseitigem Geben und Nehmen, wobei gegenseitige Loyalität das Bindeglied zwischen Förderer und Schützling darstellte. Viele Posten und Ämter wurden allein aufgrund persönlicher Verbindungen vergeben. Wer im Großbritannien des 18. Jahrhunderts Karriere machten wollte, war auf das Wohlwollen hochgestellter Gönner angewiesen. Das Empfehlungsschreiben eines einflussreichen Freundes oder Familienmitglieds konnte die richtigen Türen öffnen und auf diese Weise eine Karriere erheblich beschleunigen.
Dieses dichte Geflecht von persönlichen Beziehungen und gegenseitigen Verpflichtungen begleitete auch den kleinen Horatio vom Tag seiner Taufe an. Die Beziehungen der Nelsons zum Hochadel waren dünn, aber vorhanden; schließlich war Catherine Nelsons Großmutter die Schwester von Sir Robert Walpole gewesen. Edmund Nelson hielt die Verbindung mit den mächtigen Walpoles, denen er auch seine Pfarrstelle in Burnham Thorpe verdankte, stets in Ehren. Sein Sohn Horatio hatte seinen Vornamen gleichsam als Verneigung der armen Nelsons vor der mächtigen Verwandtschaft erhalten – er hieß nach Horatio Walpole, dem Sohn von Robert Walpole und 4. Earl of Orford. Walpole selbst nannte sich jedoch lieber »Horace«, ein, wie er meinte, »englischer Name für einen englischen Mann«. Die Nelsons waren zwar nicht bedeutend genug, um von dem mächtigen Earl of Orford empfangen zu werden, die 20 Meilen von Burnham Thorpe entfernt auf ihrem prächtigen Landsitz Houghton Hall residierten, doch besuchten sie gelegentlich die bescheidenere Seitenlinie der Walpoles auf Wolterton Hall.
Horatio wuchs in einem harmonischen Umfeld auf, in dem Frömmigkeit, die anglikanische Kirche und ein ruhiger, liebevoller Vater sowie seine Brüder und Schwestern die wichtigsten Bezugspunkte waren, wobei ihm in seiner Kindheit sein Bruder William am nächsten stand. Zeit seines Lebens fühlte sich Nelson für seine Familie und seine Geschwister verantwortlich.
Als Horatio neun Jahre alt war, verlor er seine Mutter. Sie starb 1767, einen Tag nach Weihnachten. Nur zehn Tage später folgte Horatios Großmutter Ann ihrer Tochter ins Grab. Über Catherine Nelson ist nicht viel bekannt, ihre Person und ihr Charakter bleiben fast vollständig im Dunkeln. Nelsons lebendigste Erinnerung an sie war ihre Abneigung gegen alles Französische, die sie ihrem Sohn vererbte. Nelson sagte später über seine Mutter: »Sie hasste die Franzosen.« Von den elf Kindern, die sie zur Welt gebracht hatte, hatten acht überlebt, drei waren schon im Säuglingsalter gestorben. Das älteste überlebende Kind war Maurice, gefolgt von Susannah, William, Horatio, Anne, Edmund, Suckling und Catherine, dem Nesthäkchen der Familie.
Mit Mut und Tatkraft stellte sich Edmund der schwierigen Aufgabe, nach dem Tod seiner Frau seine große Familie alleine zu versorgen. Es sei, so schrieb er einmal, seine wichtigste Aufgabe, dafür zu sorgen, »dass meine Familie sich wohl fühlt, wenn sie in meiner Nähe ist, und mich nicht ganz vergisst, wenn sie mir ferne ist, und da auf mich das Los gefallen ist, die Fürsorge und Zuneigung eines ganzen Elternpaares zu üben, werden sie es mir hiernach verzeihen, wenn ich dem nicht immer nachgekommen bin und die Aufgabe zu schwer gewesen ist«. Sein fester Glaube, sein trockener Humor und sein strenger Sinn für Disziplin, vor allem Selbstdisziplin, halfen ihm, alle Schwierigkeiten zu bewältigen und seinen Kindern einen Weg in die Zukunft zu bahnen. So duldete Edmund Nelson kein lässiges Benehmen. Beim Sitzen sollten sich die Kinder stets so gerade halten, dass ihr Rücken die Lehne des Stuhls nicht berührte.
Das Leben in Burnham Thorpe war ruhig und ländlich, wie Edmund Nelson in einem Brief schrieb: »Die Mannigfaltigkeit, der große Götze, hat hier kein Heiligtum.« Nelsons Vater war nicht reich, aber auch kein armer Landpfarrer. Er hatte vier Diener und verbrachte die Winter meist im milden Klima des noblen Kurortes Bath. Dort machte er Trinkkuren, genoss das wärmere Klima und wohl auch die Abwechslung vom stillen Gleichmaß seiner kleinen Pfarrei im abgelegenen Burnham Thorpe. Trotzdem war das Geld knapp, denn eine Pfarrstelle wie die Edmunds erbrachte oft nur 50 Pfund oder weniger im Jahr.
Ungeachtet seiner beschränkten Geldmittel bemühte sich Edmund Nelson, seinen Kindern eine gute Schulbildung mitzugeben. Das englische Schulwesen galt damals als vorbildlich; um 1750 konnten in England bereits fast zwei Drittel der Männer und ein Drittel der Frauen Lesen und Schreiben, während in Deutschland damals noch gut fünf Sechstel der Bevölkerung Analphabeten waren. Ein preußischer Geistlicher, der 1782 England besuchte, schrieb bewundernd: »Die englischen Nationalschriftsteller sind in jedermanns Händen.«
Zusammen mit seinem ein Jahr älteren Bruder William wurde Horatio auf die im 14. Jahrhundert gegründete Royal Grammar School in Norwich geschickt, ein traditionsreiches Internat in der Nähe der Kathedrale. An das ländliche Norfolk gewöhnt, muss die Stadt mit ihren damals 30.000 Einwohnern den Jungen wie eine andere, faszinierende Welt vorgekommen sein. Seine nächste Schule war in Downham Market, einem kleinen Ort etwa 50 Kilometer von Burnham Thorpe entfernt. Nach dem Tod ihrer Mutter wechselten die Brüder 1768 an die Sir-William-Paston-Schule in North Walsham. Diese Schule lag nicht nur näher an Burnham Thorpe, sie galt auch als die beste Schule in ganz Norfolk. Der Leiter der Schule war ein walisischer Geistlicher namens John Price Jones, zu dessen bevorzugten pädagogischen Mitteln die Rute gehörte. Es hieß, er sei »ein ebenso eifriger Peitscher wie der gnadenlose Busby«, der berüchtigte Direktor der Schule von Westminster.
Horatios Schulbildung war einfach, aber solide. Er schnappte ein wenig Latein auf, er kannte die Bibel und auch die Werke Shakespeares gut genug, um sie gelegentlich falsch zu zitieren. Zeit seines Lebens scherte er sich wenig um Rechtschreibung und Grammatik, doch war der Stil seiner Briefe und Berichte lebendig und anschaulich. Horatio hatte auch Unterricht in Französisch, doch lernte er diese Sprache nie richtig. Trotz seiner Intelligenz war er kein herausragender Schüler und besaß offenbar wenig Sinn für Kunst und Literatur, denn seine Lektüre bestand später hauptsächlich aus Zeitungen und Büchern über Seekriegstaktik.
In North Walsham erinnert ein Ziegelstein, in den er seine Initialen eingeritzt hatte, an Horatio Nelson. Im Gedächtnis seiner Mitschüler blieb aber vor allem die Geschichte, die auch Robert Southey in seiner berühmten Nelson-Biografie erzählt: »In des Schulmeisters Garten wuchsen schöne Birnen, welche die Knaben als rechtmäßige Beute betrachteten und höchst verführerisch fanden. Aber selbst die Kühnsten hatten nicht das Herz, sie zu holen. Horatio übernahm den Dienst als Freiwilliger. Er wurde bei Nacht an Betttüchern aus den Fenstern des Schlafzimmers herabgelassen, plünderte den Baum, wurde mit den Birnen wieder hinaufgezogen und verteilte sie dann unter seine Kameraden, ohne eine einzige für sich zu behalten. Er habe sie nur geholt, sagte er, weil kein anderer das Herz dazu hatte.« Die Stärke, die Nelsons Charakter auszeichnete, fehlte seinem Körper. Sein ganzes Leben lang litt Horatio unter seiner labilen Gesundheit. Er war klein, schmächtig und wenig kräftig gebaut. Seine Stimme klang leicht nasal, und er sprach mit deutlichem Norfolkakzent.
Edmunds Mittel erlaubten es nicht, all seinen Kindern eine standesgemäße Ausbildung zu verschaffen. Trotz ihrer relativen Armut zählten seine Söhne zu den Gentlemen, weshalb für sie in erster Linie eine Tätigkeit in Kirche, Verwaltung, Politik oder als Offizier in Frage kam. Doch ein Theologiestudium kostete viel Geld, und auch der Schritt in die Politik war mit hohen Kosten verbunden.
Bei der Suche nach einem Beruf, der ihnen ein Auskommen und gesellschaftliches Ansehen gewährte, wurden Edmunds Söhne tatkräftig von ihren Onkeln, William und Maurice Suckling, unterstützt. Während William Suckling einen profitablen Posten in der Zollverwaltung bekleidete, verfügte Maurice Suckling über beste Verbindungen in der Royal Navy. Anders als in der Armee üblich, mussten die Offiziere der Royal Navy ihr Patent nicht kaufen. Mehr als andere Institutionen belohnte die Marine Verdienst und Leistung und bot zugleich die Aussicht, durch Prisengeld ein Vermögen zu erwerben. Daher war der Dienst als Marineoffizier für Söhne aus der Mittelschicht und aus verarmten Adelsfamilien eine gute Möglichkeit, eine standesgemäße Beschäftigung zu finden. Das Gleiche galt auch für die jüngeren Söhne des Adels, denn nach englischem Adelsrecht erbte nur der älteste Sohn einer Adelsfamilie Besitz und Titel.
Doch weder Maurice noch William hatten das Zeug zum Marineoffizier. Ihr Lebensweg war typisch für Menschen ihrer Herkunft und sozialen Stellung im England des 18. Jahrhunderts. Mit 15 Jahren verließ Maurice im Mai 1768 sein Elternhaus, um in den Staatsdienst zu gehen. William Suckling hatte ihm eine Stellung in der Zollverwaltung verschafft. Später wurde er Schreiber im Admiralty Office, dem Marineministerium. Dagegen folgte William der Familientradition, er schlug die geistliche Laufbahn ein und studierte wie sein Vater Theologie in Cambridge.
War die Berufswahl von Maurice und William wenig überraschend, dürfte Edmund Nelson umso verblüffter gewesen sein, als er im Winter 1770 in Bath einen Brief erhielt, in dem ihn sein Sohn Horatio um die Erlaubnis bat, Offiziersanwärter auf dem Schiff seines Onkels Maurice Suckling zu werden. In der Zeitung hatten die Jungen gelesen, dass wegen eines Streits um die im Südatlantik gelegenen Falklandinseln die Flotte mobil gemacht wurde und Maurice Suckling zum Kommandanten der RAISONNABLE, einem kleinen, mit 64 Kanonen bewaffneten Linienschiff, ernannt worden war. Der Auslöser für den Konflikt war ein spanischer Angriff auf britische Siedler auf Westfalkland gewesen. Obwohl die rund 600 Kilometer vor der Ostküste Argentiniens liegende Inselgruppe wirtschaftlich und strategisch keinerlei Bedeutung besaßen, nutzen die Briten den Vorfall als Vorwand zur Demonstration ihrer Seemacht.
William behauptete später, den Brief im Namen Horatios geschrieben zu haben, doch ist es wenig wahrscheinlich, dass sich der energische Horatio seines älteren Bruders bediente, um seinen Berufswunsch durchzusetzen. Schon als Kind hatte ihn die See fasziniert; gern war er an der Küste entlanggeritten und hatte die kleinen Küstenschiffe beobachtet, die der schlechten Straßen wegen damals das wichtigste Transportmittel für Waren aller Art darstellten.
Tatsächlich entsprach Edmund Horatios Wunsch und bat Maurice Suckling, seinen Sohn Horatio als Offiziersanwärter an Bord seines Schiffs zu nehmen. Da es im 18. Jahrhundert noch kein geregeltes System zur Rekrutierung des Offiziersnachwuchses in der Royal Navy gab, besaßen die Kapitäne von Kriegsschiffen das Recht, selbst Offiziersanwärter oder »Midshipmen« an Bord zu nehmen. Von den Eltern der Midshipmen wurde erwartet, dass sie die notwendige Ausrüstung bezahlten und ihre Söhne auch finanziell unterstützten. Die Grundausstattung bestand unter anderem aus Uniformen, Bettzeug, Büchern und Navigationsinstrumenten; alles musste in eine Seekiste passen. Wie die meisten Matrosen, gingen auch die Midshipmen in der Regel im Alter von 10 bis 15 Jahren auf ihre erste Reise. Dennoch waren nicht alle Offiziersanwärter Jungen. Manche Midshipmen scheiterten immer wieder an der Offiziersprüfung oder wurden aus anderen Gründen nicht befördert, wie zum Beispiel Billy Culmer, der 1755 in die Royal Navy eingetreten war, aber erst 1790 im Alter von 57 Jahren zum Leutnant befördert wurde.
Auch in der Royal Navy waren für eine erfolgreiche Karriere neben Talent und Leistung vor allem Glück und gute Beziehungen notwendig. Wie die Gesellschaft an Land, wurde die britische Marine damals von einem dichten Geflecht von Abhängigkeits- und Loyalitätsnetzwerken durchzogen. Diese eng gewobenen Patronageseilschaften umfassten Offiziere, Deckoffiziere und sogar einfache Matrosen, die Kapitänen und Admiralen von Schiff zu Schiff folgten und von diesen für ihre Treue mit Beförderungen und Dienstposten belohnt wurden. So war Maurice Suckling seinem Neffen nicht nur beim Eintritt in die Marine behilflich, sondern hielt auch später immer wieder seine schützende Hand über dessen Karriere. Obgleich diese Günstlingswirtschaft aus heutiger Sicht als ungerecht erscheint, war das System im Großen und Ganzen erstaunlich effektiv. Der englische Admiral Sir Thomas Byam Martin, ein Zeitgenosse Nelsons, bemerkte in seinen Memoiren, »dass es kaum einen Hinweis gibt, das ein Marineoffizier in einer verwirrenden oder schwierigen Situation geschwankt hätte; alle haben in solchen Situationen immer ihre Pflicht zur Ehre ihres Landes erfüllt«. Gleichwohl besaß das System auch seine Schattenseiten, denn ohne hochgestellte Förderer hatten auch tüchtige Offiziere nur wenig Aussicht auf einen raschen Aufstieg und warteten oft genug vergeblich auf eine Beförderung.
Wie erwartet, stimmte Maurice Suckling bereitwillig zu, seinen jungen Neffen an Bord zu nehmen. Doch war er offensichtlich überrascht von Edmunds und Horatios Anliegen, denn er schrieb in seinem Antwortbrief sarkastisch: »Was hat der arme schwache Horatio getan, dass er hinausgeschickt wird, um das harte Leben auf See zu erdulden? Aber lasst ihn nur kommen, schon beim ersten Gefecht kann ihm eine Kanonenkugel den Kopf vom Leibe reißen. Damit hätte er ein für allemal ausgesorgt.« Diese Bemerkung war nicht unbegründet, denn den schwächlichen, klein gewachsenen Horatio erwartete in der Marine selbst nach den Maßstäben des 18. Jahrhunderts ein hartes Leben. Das Leben an Bord verlangte Kraft, Widerstandsfähigkeit und eine eiserne Konstitution. Der Tod war auf See ein ständiger Begleiter, und auch in Kriegszeiten starben mehr Seeleute an Krankheiten und Unfällen als im Gefecht.
Doch die Aussicht auf einen frühen Tod konnte Nelson nicht abschrecken. Im Alter von zwölf Jahren und drei Monaten wurde er am 1. Januar 1771 als Midshipman in die Mannschaftsliste der RAISONNABLE eingetragen. Allerdings dauerte es noch einige Monate, bevor Nelson zum ersten Mal seinen Fuß an Deck eines Kriegsschiffs setzte. Bis die RAISONNABLE seeklar war, musste Nelson weiter die Schulbank drücken. Aber so wichtig eine solide Allgemeinbildung auch war, auf seinen zukünftigen Beruf als Seeoffizier bereitete ihn die Schule nicht vor.
Erst im März 1771 machte sich Horatio endlich auf die Reise nach Chatham, wo die RAISONNABLE ausgerüstet wurde. Edmund Nelson hatte beschlossen, ihn ein Stück des Wegs zu begleiten. Gemeinsam fuhren sie von King’s Lynn aus mit der Postkutsche nach London, wo Vater und Sohn voneinander Abschied nahmen. Allein bestieg Horatio die Postkutsche nach Chatham. Zum ersten Mal in seinem Leben war er auf sich gestellt. Erst nach zehn Jahren Abwesenheit und Reisen um die halbe Welt sollte er sein Elternhaus wiedersehen.
In Chatham angekommen, fand sich Nelson einsam und verlassen wieder. Ein freundlicher Offizier, der mit seinem Onkel Maurice Suckling bekannt war, nahm ihn mit nach Hause, gab ihm etwas zu essen und wies ihm den Weg zu seinem Schiff.
Als Horatio Nelson das Deck der RAISONNABLE betrat, musste er feststellen, dass niemand sein Erscheinen erwartet hatte. Einsam und allein stand Nelson inmitten des Chaos eines in der Ausrüstung befindlichen Schiffs; um ihn herum wimmelten Hunderte von Menschen, doch keiner nahm Notiz von ihm. Wie er sich später erinnerte, wanderte er den ganzen Tag und die ganze Nacht über ziellos auf dem Deck umher, ohne dass ihn jemand beachtete oder sich gar um ihn kümmerte. Kapitän Suckling war noch nicht an Bord, ebenso war niemand von der Ankunft eines neuen Midshipman informiert worden. Erst am nächsten Morgen bemerkte ihn jemand und fragte Nelson, wer er denn eigentlich sei und was er an Bord wolle.
Der gleichgültige Empfang an Bord war typisch für das harte Leben in der Royal Navy des 18. Jahrhunderts. Mit einer neuen, fremden Lebensrealität konfrontiert, waren die ersten Erfahrungen an Bord für einen jungen Midshipman wie Nelson nicht immer freundlich. In den Augen erfahrener Seeleute war ein neuer, unerfahrener Offiziersanwärter das nutzloseste Mitglied der Mannschaft.
Mit seiner angeborenen Neugier versuchte sich Midshipman Nelson mit seiner neuen Umgebung vertraut zu machen. Zum ersten Mal hörte Nelson das Knarren des Holzes und das Pfeifen des Windes in der Takelage. Zugleich roch er den Duft seiner neuen Welt, eine Mischung aus dem Geruch von Pech und Teer, dem Hanf des Tauwerks und den Ausdünstungen von rund 500 auf engstem Raum zusammengepferchten Menschen.
Zu Nelsons Zeit stand die Kunst, schnelle, gut segelnde Schiffe zu bauen, kurz vor ihrer höchsten Vollendung, die wenige Jahrzehnte später mit den berühmten Klipperschiffen erreicht wurde. Die Schiffe der Royal Navy stellten die größten und kompliziertesten Maschinen dar, die der Mensch damals zu bauen imstande war. Vom Wind angetrieben, benötigten ein Segelkriegsschiff nicht viel mehr als Wasser und Nahrung für die Besatzung, um die Küste Frankreichs zu blockieren oder die Welt zu umsegeln. Jedes moderne Schiff, sofern es nicht über einen Atomantrieb verfügt, wäre dafür auf ein enges Netz von Häfen und Versorgungseinrichtungen angewiesen. Die Beschreibung des deutschen Reisenden Theodor Friedrich Maximilian Richter, der an Bord zwischen 1805 und 1817 von Handels- und Kriegsschiffen verschiedener Nationen fast die ganze Welt bereiste, gibt einen guten Eindruck vom Aussehen eines hölzernen Linienschiffs wie der RAISONNABLE. Der mächtige Rumpf »besteht, mit Ausnahme der kiefernen Deckplanken, durchgängig aus eisenfestem Eichenholze. … Der Vordertheil des Schiffs heißt das Back oder Vorderkastell. Denjenigen Theil des Verdecks, der den vordern mit dem hintern verbindet, und auf Kauffahrern das Mitteldeck oder die Last heißt, nennt man auf großen Kriegsschiffen das Kuhl oder die Gänge.« Das Achterdeck war dagegen den Offizieren vorbehalten: »Es ist der vorzüglichste Punkt im Schiffe, von dem die wichtigsten Befehle ausgehen und wo fast alle feierlichen Handlungen vollzogen werden.« Über dem Deck ragten die Masten und die Takelage hoch in den Himmel: »Die Masten bestehen aus Tannenstämmen. Da aber der Haupt- und der Vormast eine Stärke und Höhe verlangen, die keine Tanne erreicht, so sind sie aus mehreren Stücken zusammengesetzt, und durch eiserne Ringe verbunden.«
Der Begriff »Linienschiff« bezog sich auf den Einsatz dieser Schiffe im Gefecht. Seit der Einführung der Linientaktik um die Mitte des 17. Jahrhunderts segelten die schweren Kriegsschiffe im Gefecht in einer Kiellinie, wie der zeitgenössische Kupferstecher und Ingenieur Nicolas-Marie Ozanne in seinem Werk »Marine Militaire« erklärt: »Die Linienschiffe kämpfen mit der Breitseite, weil ihre Artillerie hier gleichmäßig verteilt ist. Sie halten sich unter Segel, um für das Gefecht die erforderliche Manövrierfreiheit zu haben.« Auf diese Weise konnten die Schiffe ihre Geschütze optimal einsetzen, ohne sich gegenseitig zu behindern. Dabei begünstigte die Luvseite den Angreifer, da er mit dem Wind auf den Gegner zu segeln und ihn nach seinem Willen attackieren konnte. Daher suchten die Briten in der Schlacht traditionell die Luvposition, während die Franzosen die dem Wind abgewandte Leeseite bevorzugten, da sie auf dieser Position jederzeit abfallen und das Gefecht abbrechen konnten. Dies war der größte Nachteil der Linientaktik. Sobald eine Niederlage drohte, löste sich der Gegner aus dem Gefecht und floh. In der Regel waren die Schiffe der Angreifer zu stark beschädigt, um die Verfolgung aufzunehmen. Aus diesem Grund war es kaum möglich, bei strikter Befolgung der Linientaktik einen entscheidenden Sieg zu erringen. Gleichwohl war den Admiralen der Royal Navy seit 1653 durch die »Fighting Instructions« die Linientaktik zwingend vorgeschrieben; Verstöße gegen die »Gefechtsinstruktionen« wurden streng bestraft.
Lange Zeit waren in den europäischen Kriegsflotten neben wenigen, eigens gebauten Kriegsschiffen vor allem umgebaute Handelsschiffe eingesetzt worden. Doch hatte sich gezeigt, dass die Linientaktik kampfkräftige Schiffe erforderte, die wenigstens 50 Kanonen tragen konnten. Aus diesem Grund hatten die europäischen Seemächte das stabil gebaute, für die Aufnahme zahlreicher schwerer Kanonen und der dafür notwendigen Besatzung konstruierte dreimastige Segelkriegsschiff entwickelt. Um die Mitte des 18. Jahrhunderts hatte der damalige Erste Lord der Admiralität, Lord George Anson, die britischen Kriegsschiffe entsprechend ihrer Größe und Bewaffnung in sechs Ränge oder Klassen eingeteilt. Diese Einteilung wurde später mit einigen Änderungen von den meisten anderen Ländern übernommen.
Riss eines englischen Linienschiffs dritter Klasse
Nur die Schiffe der ersten drei Ränge waren für die Schlachtlinie geeignet und wurden als »Linienschiffe« bezeichnet. Die erste Klasse bildeten die so genannten »Dreidecker«. Sie hatten eine Besatzung von rund 850 Mann und trugen auf ihren drei Geschützdecks 100 und mehr Kanonen, von denen die mächtigen 32-Pfünder das schwerste Kaliber waren. Die Schiffe des zweiten Ranges waren ebenfalls Dreidecker, besaßen aber nur eine Bestückung von 90 bis 98 Kanonen und hatten eine Besatzung von etwa 750 Mann. Die Linienschiffe der dritten Klasse waren Zweidecker, die zwischen 64 und 84 Kanonen trugen. Ende des 18. Jahrhunderts bildeten die 74-Kanonen-Schiffe das Rückgrat der Kriegsflotten. Sie waren bei hohem Gefechtswert vergleichsweise günstig im Bau und Unterhalt. Dagegen waren die kleineren 64-Kanonen-Schiffe wie die RAISONNABLE für den Dienst in der Schlachtlinie eigentlich zu schwach. Aus diesem Grund verschwanden sie zur Zeit Nelsons allmählich aus den Flotten, ebenso wie die wegen ihrer schlechten Segeleigenschaften berüchtigten 50-Kanonen-Zweidecker der vierten Klasse. Die Schiffe des fünften und sechsten Ranges bildeten die Klasse der Fregatten, mittelgroße Kriegsschiffe, die wegen ihrer Schnelligkeit hauptsächlich zur Aufklärung und zum Handelskrieg eingesetzt wurden. Sie besaßen nur ein Geschützdeck, wobei Fregatten der fünften Klasse zwischen 36 und 44 Geschütze trugen, während die der sechsten Klasse mit 28 Kanonen bewaffnet waren.
Alle Schiffe von der sechsten Klasse an aufwärts wurden von Offizieren im Kapitänsrang kommandiert. Neben diesen »klassifizierten« Schiffen gab es noch eine Vielzahl kleinerer Kriegsschiffe. Zu ihnen gehörten die Korvetten, in der Royal Navy gewöhnlich als »Sloops« bezeichnet, die von Commandern befehligt wurden. Bei den Sloops handelte es sich um kleine, als Vollschiff oder Brigg getakelte Schiffe, die ähnlich wie die Fregatten zur Aufklärung und zum Handelskrieg eingesetzt wurden. Darüber hinaus gab es noch kleinere Kanonenbriggs, Schoner, Kutter und bewaffnete Transportschiffe, die unter dem Befehl eines Leutnants standen.
Alle Schiffe wurden in der so genannten Spantbauweise gebaut. Das heißt, dass zuerst der Kiel gelegt wurde, um dann, gleichsam wie das Skelett des Schiffs, das Spantwerk zu errichten, an dem anschließend die Planken befestigt wurden. Kleinere Schiffe wurden in traditioneller Manier im Freien auf Hellingen gebaut, große Schiffe dagegen in Trockendocks. Die Royal Navy besaß in Chatham, Deptford, Plymouth, Portsmouth, Sheerness und Woolwich eigene Werften, die »Royal Dockyards« oder »Königlichen Werften«. Ihr Hauptzweck waren Reparatur und Wartung, während mit dem Neubau von Kriegsschiffen oft private Werften beauftragt wurden. Ebenso wurden auch eroberte Kriegsschiffe in den Dienst der Royal Navy gestellt, oft sogar unter ihrem ursprünglichen Namen. Bei der Konstruktion britischer Kriegsschiffe stand Stabilität im Vordergrund, bei französischen Schiffen dagegen Schnelligkeit. Daher wurden die auf der Grundlage modernster Erkenntnisse entworfenen französischen Schiffe gern als Vorbild für britische Neubauten genommen.
Die Fertigstellung eines großen Linienschiffs konnte Jahre dauern. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts war ein typisches englisches Linienschiffs dritter Klasse mit 74 Kanonen rund 60 Meter lang und etwa 16 Meter breit. Der Bau eines solchen Zweideckers kostete etwa 40.000 Pfund Sterling, der eines Linienschiffs der ersten Klasse sogar mehr als das Anderthalbfache. So verschlang beispielsweise der Bau der VICTORY, die 1765 nach sechsjähriger Bauzeit in Chatham vom Stapel lief, insgesamt 63.175 Pfund, ein Betrag, der in heutigem Geldwert ungefähr 72.620.000 Euro entsprechen dürfte. Für den Bau eines Dreideckers wurden rund 2.500 ausgewachsene Eichen benötigt. Allerdings waren gegen Ende des 18. Jahrhunderts die Vorräte an Schiffbauholz auf den Britischen Inseln weitgehend erschöpft. Daher wurde ein großer Teil des zum Schiffbau benötigten Holzes, wie auch der übrigen Schiffbaugüter, darunter Teer, Flachs für die Segelleinwand und Hanf für das Tauwerk, aus dem Ostseeraum importiert.
Ein gut gebautes und gut gewartetes hölzernes Kriegsschiff konnte Jahrzehnte überdauern. In den meisten Fällen verkürzten jedoch Gefechtsschäden, Vernachlässigung in Friedenszeiten und die ganz normale Abnutzung durch Wind und Wetter die Lebensdauer eines Schiffs erheblich. Spätestens nach zehn Jahren war eine umfangreiche Reparatur in der Werft nötig, deren Kosten oft nicht viel unter denen eines Neubaus lagen. Der ärgste Feind eines hölzernen Schiffs jedoch war der Schiffsbohrwurm, der in der Lage war, das Unterwasserschiff innerhalb kürzester Zeit wie einen Schwamm zu durchlöchern. Um die Schiffe zu schützen, begann man Ende des 18. Jahrhunderts, die Rümpfe mit dünnen Kupferplatten zu beschlagen. Zugleich verhinderte der Kupferbeschlag den Bewuchs mit Muscheln und Algen, der die Geschwindigkeit eines Schiffs erheblich verringern konnte.
Die ganze Konstruktion eines Kriegsschiffs zielte darauf ab, so viele Geschütze wie möglich an Bord unterzubringen. Die Kanonen waren Vorderlader aus Eisen oder Bronze, die auf hölzernen Lafetten ruhten. Die Kanonen wurden massiv gegossen und dann ausgebohrt. Entsprechend dem Gewicht der Kugel, die sie verschossen, wurden sie als 6-, 9-, 12-, 18-, 24- oder 32-Pfünder bezeichnet. Die Zahl der für die Bedienung im Gefecht erforderlichen Männer richtete sich nach dem Kaliber des Geschützes. So waren für die Handhabung eines 18-Pfünders 12 Mann notwendig, während ein 32-Pfünder sogar eine 15-köpfige Geschützmannschaft erforderte. Ein 32-Pfünder war fast drei Meter lang und wog zwei Tonnen; seine Kugel flog fast drei Seemeilen weit. Angesichts der glatten Kanonenrohre und der ständigen Bewegung des Schiffs war ein Treffer auf größere Distanz jedoch reine Glückssache. Daher bevorzugten die meisten Kommandanten das Nahgefecht, denn dabei konnte man kaum vorbeischießen. Aus diesem Grund wurde das Geschützfeuer in der Regel erst auf einer Distanz von 50 Metern oder weniger eröffnet. Dabei war eine rasche Schussfolge wichtiger als Zielgenauigkeit. Eine gut gedrillte Geschützmannschaft konnte in zwei Minuten bis zu drei Salven abfeuern.
Schnitt durch ein Geschützdeck. Der Stich zeigt oben eine gefechtsklare und unten eine seefest gezurrte Kanone.
Um eine Kanone gefechtsklar zu machen, wurde zunächst die Verlaschung gelöst, die das Geschütz sicherte und auch bei Sturm und Seegang auf seinem Platz hielt. Sobald die Kanone geladen war, rannte die Mannschaft das Geschütz aus, indem sie es mit Hilfe von Taljen an die Bordwand zog, bis die Mündung durch die Stückpforte nach außen ragte. Nach dem Abfeuern brachte der Rückstoß das Geschütz zurück in die Ladestellung, wobei ein starkes, »Brooktau« genanntes Tau ein unkontrolliertes Zurücklaufen der Kanone verhinderte.
Seit der Zeit der Armada hatte es nur wenig Verbesserungen im Geschützwesen gegeben. Eine der wenigen artilleristischen Neuerungen war die Einführung der nach ihrem Erfindungsort, den schottischen Carron-Eisenwerken, benannten »Karronaden« in den 1780er Jahren. Diese leichten Geschütze besaßen nur ein Viertel des Gewichts einer Kanone gleichen Kalibers. Die Karronaden waren speziell für den Nahkampf ausgelegt und wurden meist als zusätzliche Bewaffnung auf dem Oberdeck aufgestellt. Sie besaßen eine maximale Schussweite, die etwa der Hälfte eines Geschützes des gleichen Kalibers mit langem Rohr entsprach.
Eine große Flotte wie die Royal Navy benötigte eine effektive Verwaltung. Die oberste Verwaltungs- und Kommandobehörde der Royal Navy war die Admiralität. Keine andere Marine, auch nicht die französische, verfügte über eine vergleichbare Institution. Im »Admiralty Office« in Whitehall, dem Herz und Hirn der britischen Marine, liefen alle Fäden zusammen. An der Spitze der Admiralität stand der Erste Lord oder Marineminister. Seine Position war sowohl administrativ als auch politisch. Er wurde vom Premierminister ernannt und war Mitglied des Kabinetts. Dennoch wurde der Posten des Ersten Lords oft mit einem Admiral besetzt, denn es war damals nicht ungewöhnlich, dass Marineoffiziere im Parlament saßen oder politische Ämter übernahmen.
Angesichts der Größe der britischen Marine war die Personalstärke der Admiralität erstaunlich gering; im Jahre 1800 beschäftigte sie insgesamt 61 Angestellte. Dem Ersten Lord standen fünf oder sechs so genannte »Junior Lords« zur Seite. Zusammen bildeten sie das »Admiralty Board«, dem die strategische Führung der britischen Seestreitkräfte und die Kontrolle der eigentlichen Marineverwaltung oblag. Die wichtigste Behörde der Marine war das vom Comptroller oder Rechnungsprüfer der Marine geleitete »Navy Board«, in dessen Verantwortung alle technischen und finanziellen Angelegenheiten der Royal Navy fielen. Weitere Behörden waren das für die Versorgung mit Lebensmitteln zuständige »Victualling Board«, das für das Gesundheitswesen verantwortliche »Sick and Hurt Board« sowie das »Transport Office«, dessen Arbeitsbereich alle mit Truppen- und Warentransporten zusammenhängenden Aufgaben umfasste. Für die Bewaffnung war das »Ordnance Board« zuständig, das allerdings nicht der Admiralität unterstand, sondern eine eigenständige Behörde bildete.
Die größten Schwierigkeiten bereitete der britischen Admiralität die Bemannung der Schiffe. Die Royal Navy besaß damals noch keinen festen Personalstamm an Seeleuten, ebenso wenig existierte ein reguliertes Rekrutierungswesen. Jeder Kommandant musste sich seine Besatzung selbst zusammensuchen. Daher traten die Seeleute bei ihrer Anwerbung auch nicht in die Institution Royal Navy ein, sondern wurden Mitglied der Besatzung eines bestimmten Kriegsschiffs. In Friedenszeiten wurden sie entlassen, sobald das Schiff außer Dienst gestellt wurde. Während eines Krieges gab es für die Seeleute dagegen kaum eine Möglichkeit, die Royal Navy vor Kriegsende zu verlassen – außer durch Tod, Verstümmelung oder Desertion. Vor allem die Desertion stellte die Royal Navy in Kriegszeiten vor große Probleme. Selbst die Androhung der Todesstrafe konnte nicht verhindern, dass sich viele Seeleute durch das heimliche Verlassen des Schiffs ihrer Dienstpflicht entzogen.
Nicht nur wegen der unbegrenzten Verpflichtungsdauer in Kriegszeiten war der Dienst in der Royal Navy in den Augen vieler Seeleute wenig verlockend. Was die Marine so verhasst machte, waren die harte Disziplin und die unregelmäßige Bezahlung. Überdies erhielten sie die Heuer meist in Form eines Gutscheins, den sie oder ihre Angehörigen bei einer Dienststelle der Marine einlösen mussten. Zwar verdiente ein Vollmatrose in der Royal Navy vier bis fünf Mal so viel wie ein Landarbeiter, doch waren die in der Handelsschifffahrt gezahlten Heuern in der Regel noch wesentlich höher – vor allem in Kriegszeiten, wenn Seeleute knapp waren.
Der ungeheure Personalbedarf der Royal Navy stellte die Admiralität daher beim Ausbruch eines Krieges vor riesige Probleme. In kürzester Zeit mussten Hunderte von Schiffen in Dienst gestellt werden. Zwar meldeten sich bei Beginn eines Krieges viele Seeleute freiwillig zum Dienst in der Marine, doch reichte ihre Zahl bei weitem nicht aus, um alle Schiffe ausreichend zu bemannen. Daher blieb meist keine andere Wahl, als in Kriegszeiten Seeleute zum Dienst in der Royal Navy zu zwingen. Die Zwangsrekrutierung der Matrosen geschah durch das so genannte »Pressen«. Sobald die Flotte mobilisiert wurde, begannen die Presskommandos der Royal Navy damit, die Hafenstädte auf der Suche nach Seeleuten zu durchkämmen und Matrosen von einlaufenden Handelsschiffen für den Dienst in der Marine zwangszuverpflichten. Seeleute aus der Handelsschifffahrt waren besonders gesucht, denn sie galten als tüchtiger und vielseitiger als die auf Kriegsschiffen ausgebildeten Matrosen. Auf einem knapp bemannten Handelsschiff musste ein Seemann alle seemännischen Fertigkeiten beherrschen, während die Männer auf den nach einem streng arbeitsteiligen System organisierten Kriegsschiffen meist auf einen bestimmten Bereich des seemännischen Handwerks, wie zum Beispiel Rudergänger oder Toppsgast, spezialisiert waren.
Obgleich laut Gesetz nur Seeleute zum Dienst gezwungen werden durften, geschah es immer wieder, dass Nichtseeleute gepresst wurden oder dass die städtischen Behörden alle Männer, die sie loswerden wollte, an die Marine übergab, egal ob es sich um Seeleute handelte oder nicht. Zugleich versuchten die Matrosen auf alle nur denkbare Weisen, den verhassten Presskommandos zu entgehen. So verdienten Bootsbesatzungen aus Folkestone in Kriegszeiten gutes Geld, indem sie Seeleute von einlaufenden Handelsschiffen heimlich an Land brachten, während manche Handelsschiffskapitäne extra irische Häfen anliefen, um ihren Matrosen die Flucht zu ermöglichen. Oft leisteten die Seeleute auch Widerstand gegen ihre Zwangsverpflichtung, was bisweilen zu Handgreiflichkeiten und manchmal sogar zu regelrechten Gefechten mit den Presskommandos führte.
Ob freiwillig oder zum Dienst gepresst, für viele Seeleute bedeutete der Eintritt in die Marine einen regelrechten Schock. Das traditionelle Bild der Royal Navy des 18. Jahrhunderts ist das einer schwimmenden Hölle, bemannt von zum Dienst gezwungenen Seeleuten und dem Auswurf der Gesellschaft, stets betrunken, schlecht ernährt, sadistischen Offizieren und einer unmenschlichen Disziplin ausgeliefert, ständig in Furcht vor der Peitsche lebend. Obgleich die Realität nur wenig mit diesem stark überzeichneten Bild zu tun hatte, war die Royal Navy tatsächlich unter Seeleuten für ihre strenge Manneszucht berüchtigt.
Die strikte Disziplin an Bord britischer Kriegsschiffe war nicht allein aus militärischen Gründen, sondern vor allem aufgrund der ständigen Auseinandersetzung mit den Naturgewalten erforderlich. Die sichere Beherrschung eines Segelschiffs erforderte ein hohes Maß an Organisation und Koordination, wie der englische Seefahrtshistoriker N.A.M. Rodger mit Nachdruck betont: »Ein Schiff auf See unter Segeln erfordert unbedingt eine gute Zusammenarbeit, und jeder Seemann wusste ohne nachzudenken, dass auf See um der Sicherheit aller willen die Befehle befolgt werden müssen.« Auch auf Handelsschiffen gab es eine klare Bordhierarchie mit dem Kapitän an der Spitze, obgleich hier die Disziplin in der Regel weniger streng gehandhabt wurde.
An Bord eines Kriegsschiffs dagegen kam der Kommandant für die Seeleute gleich nach Gott. Er trug nicht nur die Verantwortung für das ihm anvertraute Schiff, sondern besaß auch eine fast unumschränkte Kommando- und Strafgewalt über seine Männer. Er allein entschied, ob er sein Schiff milde oder streng führte, ob er mit der Peitsche oder durch sein Vorbild an Bord regierte. Viele Kommandanten herrschten an Bord ihrer Schiffe mit eiserner Härte, doch selbst der Seemann Jack Nastyface, ein erbarmungsloser Kritiker der Royal Navy, musste zugeben, dass es unter den Kapitänen nicht nur Schinder und Tyrannen gab: »Bei einer Flotte von neun Linienschiffen, zu welcher ich gehörte, hatten wir nur zwei Kapitäne, die sich so (durch ihre Menschlichkeit) auszeichneten. Sie hielten Ordnung an Bord, ohne oft und unnötig den Bootsmann mit seiner neunschwänzigen Katze herzubeordern, wie es die anderen sieben immer taten; und was war die Folge davon? Diese beiden Schiffe schlugen uns im Reffen und Bergen der Segel; denn sie lebten nicht in Angst und Schrecken, sie wussten wohl, dass sie nicht ohne echten und gerechten Grund bestraft wurden.« Diese Kapitäne hatten erkannt, dass auch der einfache Seemann ein menschliches Wesen war, das Rechte besaß und dass ein glückliches Schiff auch immer ein tüchtiges Schiff war.
Die rechtliche Grundlage der Disziplin in der Royal Navy bildeten die so genannten »Kriegsartikel«, englisch »Articles of War«. Ihren strengen Bestimmungen waren alle Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften der britischen Marine gleichermaßen unterworfen. Zur Zeit Nelsons galt die 1749 vom Parlament verabschiedete Fassung der Kriegsartikel. In insgesamt 36 Paragraphen legten sie die Strafen für die wichtigsten militärischen und disziplinarischen Vergehen fest. Die Ahndung solcher Verstöße gegen die Ordnung an Bord waren drakonisch. Viele Kriegsartikel sahen als einzige Strafe den Tod vor – doch das galt auch für die damaligen Strafgesetze an Land.
Während bei schweren Straftaten, zu denen damals neben Feigheit vor dem Feind und disziplinarischen Vergehen wie Desertion, Meuterei oder tätlicher Angriff auf einen Vorgesetzten auch Homosexualität zählte, ein Kriegsgericht zuständig war, wurden kleinere Delikte wie Nachlässigkeit oder Trunkenheit im Dienst ohne Gerichtsverfahren durch den Kommandanten an Bord geahndet. Bei geringfügigen Verfehlungen wurden Strafarbeiten oder der Entzug der täglichen Rumration verhängt, bei schwereren Vergehen wurden die Matrosen ausgepeitscht. Obgleich nur ein Kriegsgericht Strafen von mehr als zwölf Peitschenhieben verhängen durfte, wurde keine Regel an Bord eines Kriegsschiffs so oft gebrochen wie diese.
Die Auspeitschung erfolgte nach einem festen, feierlichen Ritual. Der englische Seemann Jack Nastyface schildert in seinen Memoiren das zeremonielle Prozedere einer solchen Bestrafung: »Alle Mann treten an und der Kapitän befiehlt, den Mann auszukleiden: Er wird dann an den Handgelenken und an den Knien an einer Gräting festgebunden; sein Verbrechen wird benannt und der Gefangene darf um Gnade bitten …« Ausgeführt wurde die Bestrafung von den Bootsmannsmaaten mit der »neunschwänzigen Katze«. Diese bestand aus einem Griffstück mit neun dünnen, etwa 60 Zentimeter langen Tauenden, die tief in den nackten Rücken des Delinquenten einschnitten. Ein Augenzeuge verglich den Anblick eines Rückens nach der Auspeitschung mit dem von »geröstetem Fleisch, das vor einem sengenden Feuer fast schwarz verbrannt wurde«.
Trotz des oft geäußerten Mitleids für ihre ausgepeitschten Kameraden wurde die Prügelstrafe von den Seeleuten als notwendiges Übel akzeptiert, ohne dass die ganze Marine aus den Fugen geraten würde. Körperliche Gewalt war damals alltäglich: Eltern schlugen ihre Kinder, Lehrherren ihre Lehrlinge, Herren ihr Gesinde. Normalerweise nahmen die Seeleute die Strafe daher mehr oder weniger gleichmütig hin. Nur wenige Matrosen, die »das rotkarierte Hemd an der Gangway« erhielten, wie das Auspeitschen von den Seeleuten ironisch genannt wurde, ließen sich den Schmerz anmerken oder zeigten Widerstand. Sobald die Bestrafung vollzogen war, war die Schuld des Delinquenten bezahlt und die Angelegenheit wurde vergessen.
Bei der Führung des Schiffs wurde der Kommandant von seinen Offizieren unterstützt. Sie standen im Rang eines Leutnants und waren durch ein königliches Patent bestallt. Der Erste Leutnant war zugleich der Stellvertreter des Kommandanten und übernahm bei dessen Tod oder Verwundung den Befehl über das Schiff. Die Zahl der Offiziere hing von der Größe des Schiffs ab und reichte von acht auf einem Linienschiff erster Klasse über drei auf einer Fregatte bis zu einem auf einer kleinen Sloop. Im Gegensatz zu den Seeleuten trugen die Offiziere eine einheitliche Uniform. Sie bestand aus einer weißen Kniehose, einem weißen Hemd mit weißer Weste, über der die Offiziere einen blauen Rock mit goldenen Knöpfen trugen. Unterschiedliche Goldlitzen sowie die Verzierungen an Ärmeln und Aufschlag zeigten dabei den Rang an. Die volle Uniform wurde in der Regel nur bei besonderen Anlässen getragen, für den täglichen Dienst genügte eine einfachere Ausführung.
Zu den Aufgaben der Offiziere gehörte in erster Linie das Wachegehen; zugleich überwachten sie die Ausführung der Segelmanöver und führten im Gefecht den Befehl auf den Geschützdecks. Im Idealfall verband Offiziere und Mannschaften ein auf gegenseitigem Respekt basierendes Vertrauensverhältnis. Gute Offiziere behandelten die Seeleute anständig und sorgten sich um ihr Wohl. Nur schlechte Offiziere schikanierten und tyrannisierten die Matrosen. Von einem Offizier wurde erwartet, dass er sich wie ein Gentleman verhielt. Als für einen Offizier unwürdiges Verhalten galt es, mit der Mannschaft zu trinken oder sich mit den Matrosen zu prügeln. Verstieß ein Offizier gegen diesen Verhaltenskodex oder drangsalierte er die Mannschaft über ein tolerierbares Maß hinaus, wurde er von seinen Kameraden sozial geächtet oder sogar von seinen Vorgesetzten aus dem Dienst entfernt.
Die Offiziere wohnten in der Offiziersmesse, die sich auf Linienschiffen auf dem Geschützdeck unterhalb der Kapitänskajüte befand. Der große Messraum lag direkt vor der großen Fenstergalerie am Heck des Schiffs. Links und rechts an den Seitenwänden befanden sich die kleinen, durch eine dünne Segeltuch- oder Holzwand abgeteilte Kammern der Offiziere, in der seine Koje, seine Seekiste und vielleicht noch ein kleiner Tisch oder ein Regal Platz hatten. Trotz ihrer Enge ermöglichten diese Einzelquartiere den Offizieren dennoch ein wenig Privatsphäre – ein Luxus an Bord eines überfüllten Kriegsschiffs. Neben den Leutnants lebten auch die Offiziere der Marineinfanterie, der »Sailing Master« oder »Steuermann«, der für die Navigation und die nautische Führung des Schiffs zuständige Offizier, sowie der Schiffsarzt, der Zahlmeister und der Bordgeistliche in der Offiziermesse. Sie gehörten zur Gruppe der so genannten Deckoffiziere oder »Warrant Officers«. Sie standen im Rang unter den Seeoffizieren und hatten ihre Ernennung nicht durch ein königliches Patent, sondern durch eine als »Warrant« bezeichnete Bestallung des Navy Board erhalten.
Die Deckoffiziere waren erfahrene Fachleute und bildeten das Rückgrat der Besatzung eines Kriegsschiffs. Allerdings gab es unter ihnen deutliche soziale Unterschiede. Der höchste Deckoffizier an Bord war der Sailing Master, kurz »Master« genannt. Als Navigationsoffizier des Schiffs musste er ein tüchtiger Seemann sein. Oft hatte sich der Master bereits als Kapitän oder Steuermann in der Handelsschifffahrt bewährt, bevor er in den Dienst der Royal Navy getreten war. Vom nautischen Geschick des Masters hing das Schicksal des Schiffs und das Leben der Besatzung ab. Daher entsprach seine Stellung und sein Sold dem eines Leutnants. Dagegen war der Zahlmeister oft der bestgehasste Mann an Bord. Er war für die Versorgung der Besatzung zuständig und stand stets im Ruche, sich auf Kosten der Mannschaft zu bereichern, etwa indem er zu geringe Rationen ausgab oder schlechten Proviant billig einkaufte, um das gesparte Geld in seine eigene Tasche zu stecken.
Einen deutlich geringeren Status an Bord besaßen die Handwerker und seemännischen Spezialisten unter den Deckoffizieren, wie Bootsmann, Kanonier und Zimmermann. Sie waren für die Instandhaltung des Schiffs zuständig und hatten sich in der Regel aus dem Mannschaftsstand hochgedient. Sie waren nicht zusammen mit den Seeoffizieren untergebracht, sondern bewohnten ihre eigene Messe.