Hypnose - Alfonso Quick - E-Book

Hypnose E-Book

Alfonso Quick

0,0
4,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Hallo liebe Zauber-Community! Habt ihr schon immer davon geträumt, die Kunst des Hypnotisierens zu erlernen, um eure Darbietung einer Aufwertung zu unterziehen? Dann seid ihr bei mir genau richtig! Ich biete hier einen umfassenden Lehrkurs an, in dem ihr alles über die faszinierende Welt der Hypnose erfahren und selbst erlernen könnt. Es ist kinderleicht, glauben sie es mir. Lasst euch von mir in die Geheimnisse der Hypnose einführen und lernt, wie ihr eure Fähigkeiten auf ein neues Level bringt. Lieber Zauberfreund, werde zum Meister der Hypnose und beeindrucke bei deiner nächsten Zaubershow Freunde, Familie und vielleicht sogar neue Bekanntschaften mit deinem Wissen und Können. Besorgt euch noch heute diesen schriftlichen Hypnoselehrgang und taucht ein in die Welt der Hypnose! Lasst uns gemeinsam die Macht der Gedanken entdecken und beeindruckende Veränderungen herbeiführen. Sie werden erstaunt sein, wie leicht doch die Hypnose zu erlernen ist, denn Hypnose ist in der Tat, wirklich kinderleicht. Ich freue mich darauf, euch in meinem Kurs begrüßen zu dürfen!
Euer Hypnose-Experte
Alfonso Quick

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Hypnose

Hypnosekurs für Zauberer.

**********

Lehr-Kurs und Anleitung.

Alle Rechte vorbehalten

Alfonso Quick

Inhaltsverzeichnis

Die Macht der Sprache.

So funktioniert Hypnose.

Geschichte der Hypnose

1. Stufe

2. STUFE

3. STUFE

4. STUFE

5. STUFE

6. STUFE

7. STUFE

8. STUFE

9. STUFE

10. STUFE

Nachlese

Schlussworte zum Nachdenken

Ende des Lehrgangs

Die Macht der Sprache.

Hey du! Wenn du dich für Hypnose interessierst und vielleicht sogar selbst Hypnotiseur werden möchtest, dann ist es wichtig, dass du die Bedeutung von suggestiven Worten verstehst.

In der Hypnose spielt die Sprache eine entscheidende Rolle, um das Unterbewusstsein zu erreichen und positive Veränderungen herbeizuführen.

Während eines Hypnosekurses lernst du, wie du deine Worte gezielt einsetzen kannst, um tiefe Entspannung und Trancezustände bei deinem Gegenüber zu induzieren.

Durch positive Formulierungen und klare Anweisungen kannst du das Bewusstsein deines Mediums umgehen und direkt auf sein Unterbewusstsein einwirken.

Denke daran, dass deine Worte eine starke Kraft haben können und dass du als Hypnotiseur eine große Verantwortung trägst.

Mit der richtigen Sprache kannst du positive Veränderungen bewirken und deinen Klienten auf dem Weg zur Selbstheilung unterstützen.

Also übe fleißig und achte darauf, wie du deine Worte wählst – denn sie können den entscheidenden Unterschied machen.

Du willst deine eigene Show erweitern, dann bist du hier gerade richtig, denn in der Hypnose-Show geht es nicht nur darum, das Publikum zu unterhalten, sondern auch darum, eine positive Botschaft zu vermitteln.

Indem du suggestives Wortspiel geschickt einsetzt, kannst du die Zuschauer in ihren Bann ziehen und emotionale Reaktionen hervorrufen.

Es liegt an dir, wie du die Worte wählst, um eine faszinierende Show zu kreieren, die das Publikum verblüfft und begeistert.

Also nutze die Kraft der Sprache, um deine Show auf ein neues Level zu heben und die Zuschauer zu verzaubern. Viel Erfolg bei der Erweiterung deiner eigenen Hypnose-Show!

Unter Hypnose fokussiert sich das Bewusstsein nach innen oder auf bestimmte Dinge, ähnlich wie bei der Meditation, beim Beten oder auch bei Tagträumen.

So kann die Hypnose Blutdruck und Pulsfrequenz senken, das Immunsystem stimulieren und Hirnströme beeinflussen.

Viel Erfolg auf deinem Weg zum professionellen Hypnotiseur!

So funktioniert Hypnose.

Die Grundvoraussetzung ist, dass der Patient mit der Behandlung einverstanden ist.

Er muss sich auf die Hypnose einlassen, dem Hypnotiseur vertrauen und die Selbstkontrolle über sich abgeben.

Der Therapeut lenkt die Aufmerksamkeit des Patienten auf einen bestimmten Punkt und führt ihn von seinem rationalen Alltagsdenken weg.

Wenn andere Methoden scheitern oder unerwünschte Nebenwirkungen verursachen, erscheint Hypnose, als eine gute Alternative bei der Raucherentwöhnung, in der Schmerztherapie.

Geschichte der Hypnose

Mit Hypnose wird in vielen Kulturen weltweit seit fast 4.000 Jahren geheilt - durch Bewusstseinsveränderung und Trancezustände, wie sie auch in der Meditation, im Yoga und von den japanischen Ninja-Kriegern praktiziert wird.

Im 17. Jahrhundert entdeckte der Wiener Arzt Franz Anton Messner die uralte Technik wieder, nannte sie „magnetisches Heilen“ oder „tierischen Animalismus“.

Der Begriff „Hypnose“ wurde erstmals 1843 von James Braid verwendet.

Bis zur Einführung von Lachgas als Narkosemittel war sie eine der wenigen Möglichkeiten zur Schmerzbetäubung bei Operationen.

Und sie galt auch als einzige Form der Psychotherapie, bis Sigmund Freud die Psychoanalyse entwickelte.

Heute erlebt die alte Heilkunst als Hypnotherapie eine Renaissance.

Proffessor Dirk Revenstorf (Dirk Revenstorf (* 29. Mai 1939 in Hamburg) ist ein deutscher Psychologe und Psychotherapeut.

Er wendet Hypnose in seinem Institut zur Verbesserung der Lebensqualität an - in vielen Bereichen, wie:

Schmerzbehandlung wie Migräne, Rückenschmerzen oder bei der Geburtsvorbereitung, Raucherentwöhnung, Linderung von Traumata und Ängsten vor bestimmten Objekten, aber auch allgemeiner Ängste wie die vor Unwohlsein, Krankheit, Alter, Höhenangst, Linderung von Depressionen usw.

Bei diesem Lehrgang sollen sie lernen, selbst damit umzugehen und die Hypnose als Show-Element auf der Bühne vorzuführen.