2,49 €
Leckere Torte ohne Backen.
Wer kennt das nicht. Man sitzt im Wohnzimmer und plötzlich klingelt das Telefon.
Besuch kündigt sich kurzfristig an und man hat keinen Kuchen zu Hause.
Mit unseren Rezepten lassen sich schnell und in kürzester Zeit Kuchen herzaubern.
Kein stundenlanges Backen ist mehr erforderlich.
Diese Kuchen sind die beste Wahl für alle, die sich Kaffee schmecken lassen wollen, aber keinen Kuchen vorrätig haben. Eins zwei drei ist ein Kuchen fertig.
Diese Rezepte sind teilweise so einfach, dass sogar Kinder damit ihren Lieblingskuchen backen können.
Diese 26 Rezepte geben Ihnen die Möglichkeit, den passenden Kuchen zu fertigen.
Also, 26 Mal Kuchen fertigen, ohne vor einem Backofen zu stehen und zu schwitzen.
Viel Spaß bei Ihrer Kuchenerstellung.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2019
Die leckersten Kühlschranktorten
Wer kennt das nicht. Plötzlich melden sich Besuch an, und man hat keinen Kuchen zu Hause. In vielen modernen Küchen gibt es keinen Backofen mehr, sodass man schnell einen Kuchen selbst backen könnte.
Um Freunde und Bekannte mit Ihren kulinarischen Fähigkeiten zu beeindrucken und einen leckeren Kuchen zu genießen, müssen Sie den Teig nicht lange kneten und am Herd stehen.
Es ist nicht nötig, ein Kuchen zu backen und stundenlange am Backofen zu stehen. Diese Kuchen hier sind so einfach zubereitet, dass sogar ein Kind damit umgehen kann.
Der einfachste Weg, einen Kuchen zuzubereiten, für den der Ofen nicht benötigt wird, besteht darin, auf kulinarische Tricks zurückzugreifen, und fertige Kekse oder Waffelkuchen zu kaufen. Sie müssen nur eine Sahne zubereiten, ohne die die unglücklicherweise gekauften Kuchen keinen gastronomischen Wert haben. Die Creme kann zum Beispiel aus Eiweiß, Käse oder Kaffee sein.
Ihre Gäste werden von diesen Kuchen begeistert sein.
Hier einige Rezepte von Kuchen, die nach keinem Backofen rufen.
Käse-Erdbeerkuchen
Feines Hüttenkäse-Soufflé, sehr ähnlich wie Eiscreme, mit einer Beerenschicht und einer knusprigen Basis.
Zutaten:
10 g
Gelatine
50 ml
Wasser
100 g
Dunkle Schokolade
70 g
Butter
100 g
Cornflakes
200 g
Hüttenkäse
1 EL
Zucker
1/2 TL
Vanillezucker
100 ml
Milch
100 g
Weiße Schokolade
200 ml
Schwere Sahne
200 g
Erdbeeren
Zubereiten:
Gelatine einweichen. Legen sie diese ins Wasser und lassen sie es für die auf der Packung angegebene Zeit, aufquellen.
Dunkle Schokolade mit Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Flüssige Schokolade über die Müsli gießen und mischen. Dies wird die Basis des Kuchens sein.
Decken Sie das Pergamentschneidebrett ab.
Nehmen Sie eine auseinandernehmbare Kuchenform. Schneiden sie Backpapier für den Boden und die Seiten passen ab. Belegen sie nicht nur den Boden, sondern auch die Seitenwände mit Backpapier. Damit es an den Seiten besser haften bleibt, fetten sie die Seiten leicht mit Pflanzenöl ein.
Die Cornflakes in die Form bringen, glätten und leicht am Boden feststoßen.
Hüttenkäse mit Vanillezucker und Zucker gleichmäßig vermischen. Bringen Sie die Milch zum Kochen und fügen Sie die aufgequollene Gelatine hinzu. Mischen sie alles gründlich, bis die Gelatine vollständig aufgelöst ist. Milch mit Hüttenkäse mischen. Dann die geschmolzene weiße Schokolade hinzufügen und erneut mischen.
Schlagen Sie die gekühlte Sahne dazu und verarbeiten sie erst weiter, wenn sich die Quarkschokoladenmasse auf Raumtemperatur abgekühlt hat.
Die Hälfte der Mousse in die Form auf den Boden geben und 10 Minuten in das Gefrierfach stellen. Legen Sie eine Schicht geschnittene Erdbeeren (Sie können beliebige Beeren und Früchte nach Ihrem Geschmack verwenden) und gießen Sie die zweite Hälfte der Mousse darüber. Zwei bis drei Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Masse fest wird.
Ziehen Sie das Pergament von unten ab und entfernen Sie den Kuchen vom Ring. Wenn Sie einen Tortenring verwenden, reiben Sie ihn ein wenig mit einem warmen Lappen. Es wird sich dadurch erwärmen und sich vom Kuchen leicht ablösen.
Walnusskuchen
Ihre Gäste werden lange raten, woraus solcher dünner leckerer Kuchen gemacht wurde.
Zutaten:
1
Ei
100 g
Zucker
1 EL
Maisstärke
5 g
Vanillezucker
1/2
Zitrone
250 ml
Milch