Interkulturalität in der deutschen Gegenwartsliteratur. "Neben mir ist noch Platz" von Paul Maar - Verena Witte - E-Book

Interkulturalität in der deutschen Gegenwartsliteratur. "Neben mir ist noch Platz" von Paul Maar E-Book

Verena Witte

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll herausarbeiten, wie viel Interkulturalität in dem Buch von Paul Maar „Neben mir ist noch Platz“ steckt. Zuerst wird eine allgemeine Definition zu Interkulturalität gegeben. Es folgt eine kurze Inhaltsangabe über das Buch von Paul Maar „Neben mir ist noch Platz“, mit einer knappen Analyse der verwendeten Erzählstruktur und Sprache. Danach folgt ein Einblick in die Kriterien zur Interkulturalität eines Buches nach Heidi Rösch. In den vier nächsten Unterpunkten wird das Buch von Paul Maar in Hinblick der vorangegangen Kriterien untersucht und abschließend wird ein Statement abgegeben, ob das Buch nach Heidi Rösch interkulturell ist. Im Fazit wird die aktuelle Notwendigkeit auf Grund der politischen und der heutigen Lebenssituation von interkultureller Literatur in der Schule thematisiert.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche