Motivationsförderung und Angstbewältigung im Anfangsschwimmunterricht an Grundschulen - Verena Witte - E-Book

Motivationsförderung und Angstbewältigung im Anfangsschwimmunterricht an Grundschulen E-Book

Verena Witte

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus einer Statistik der deutschen Lebens- Rettungs- Gesellschaft e.V. (DLRG) aus dem Jahre 2015 geht hervor, dass die Zahl der Schwimmer unter den Grundschülern immer weiter zurückgeht. Aufgrund dieser Forschungsergebnisse beschäftigt sich der Autor als angehende Sportlehrkraft mit dieser Problematik. Es wird angenommen, dass verschiedene Ängste und fehlende Motivation den Rückgang der Schwimmer unter den Grundschülern generieren. Die Motivation wird auf Grund von bestehenden und entstehenden Ängsten im Anfangsschwimmunterricht verringert und mithilfe des strikten und monotonen Abarbeitens der Anforderungen im Lehrplan unterdrückt. Die Arbeit setzt den Fokus auf den Einsatz einer spielerisch, abenteuerlich aufgebauten Unterrichtseinheit an einer Grundschule. Ziel ist es, die Wassergewöhnung und Wasserbewältigung ansprechend zu gestalten, sodass die Schüler dem Schwimmen zukünftig motivierter gegenüberstehen können. Zunächst geht der Autor auf die Begriffe Wassergewöhnung, Wasserbewältigung, Ängste im Anfangsschwimmunterricht und Motivation im Anfangsschwimmunterricht ein. Anschließend werden zwei Konzepte vorgestellt, die sich auf das Anfängerschwimmen und auf ein Förderkonzept beziehen, indem Sprache und Bewegung in Verbindung gebracht werden. Die daraus gewonnenen Konsequenzen werden für ein eigenes Konzept genutzt, welches als Basis einer eigenen Unterrichtseinheit zum Anfängerschwimmen dient. Diese entwickelte Unterrichtseinheit wurde an einer Grundschule im Rahmen einer Unterrichtsstunde mit dem Förderschwerpunkt Sprache durchgeführt. Hierzu wird ein Lehrplan zur Unterrichtsstunde gezogen, daraufhin folgt eine didaktische und methodische Erläuterung zur Unterrichtsstunde. Anschließend wird ein Fallbeispiel im Hinblick auf Motivationsförderung und Angstbewältigung erläutert und analysiert.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche