Jedem Bürger seine politische Gesinnung? Gefährdung der Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland durch Extremismus und Fremdenfeindlichkeit - Ina Hartmann - E-Book

Jedem Bürger seine politische Gesinnung? Gefährdung der Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland durch Extremismus und Fremdenfeindlichkeit E-Book

Ina Hartmann

0,0
12,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 4,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Detmold, Sprache: Deutsch, Abstract: Stundenlernziel Die Schülerinnen und Schüler (im Folgenden SuS) sollen in Partnerarbeit die Veränderungen hinsichtlich des Auftretens und der Mitgliederwerbung innerhalb der rechten Szene beschreiben und anschließend beurteilen, ob und inwiefern sich hier ein Wandel vollzogen hat. Teilziele Die SuS sollen… • arbeitsteilig aus den Texten „Die Klischee-Neonazis vergangener Tage“, „Das aktuelle Erscheinungsbild der Mitglieder der rechten Szene“ und „Der neue Weg der Mitgliedergewinnung innerhalb der rechten Szene – Teil I und II“ den Wandel im Auftreten und Mitgliederwerben der Mitglieder der rechten Szene erschließen. (Sachkompetenz) • ihr Ergebnis der jeweiligen Textanalyse verantwortungsbewusst und adressatengerecht dem Plenum präsentieren. (Methodenkompetenz) • mit Hilfe ihres neu erarbeiteten Wissens zur rechten Szene und dem Wissen der vorangegangenen Unterrichtsstunden zum Bereich „Deutschland als Rechtsstaat“ erörtern, aus welchem Grund sich die Szene einem Wandel unterzogen hat und welche Gefahr dies möglicherweise für die deutsche Demokratie beinhaltet. (Urteilskompetenz) • am Beispiel von Martinas Situation beurteilen, inwiefern es realistisch ist, dass eine Mutter nicht merkt, wenn ihr Kind in die rechte Szene eintritt. (Urteilskompetenz) (fakultatives Lernziel)

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche