Klavierspielen nach Akkorden Teil 1 - Erich Gutmann - E-Book

Klavierspielen nach Akkorden Teil 1 E-Book

Gutmann Erich

0,0
0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Sie hassen Noten?  Es geht auch ohne!

 

Ein Klampfenspieler (Gitarrenspielen mit einfachen Akkorden) lernt 3 Akkorde - und schon kann er Dich zu vielen Liedern begleiten.

 

Warum kann ich das nicht auf auf meinem Klavier?

 

Das war meine Motivation, als ich vor vielen Jahren damit anfing. Singbüchlein von Pfadfindern/Jungschar haben meist neben der Melodie (oder auch ohne Melodie, da sie allgemein bekannt ist) noch die Akkorde angegeben. Das sollte - und musste - zunächst reichen.

 

Später kamen dann noch die Keyboard-Noten mit Schlager etc. dazu, immer Melodie plus Akkordbezeichnung.

 

Interessant war zu einem späteren Zeitpunkt, dass die meisten Klavierspieler, trotz vieler Klavierstunden, das Spielen nach Akkorden immer noch nicht drauf hatten, so dass ich viel mehr Freiheit bei der Auswahl von Melodien, von geistlicher Musik, über Volksmusik bis hin zu Klassikern und Popmusik hatte als die gelernten/studierten Klavierspieler.

 

Wie das geht, das zeige ich Euch jetzt!

 

Noch etwas für die Gelegenheits-Gitarristen:

Wer selten Gitarre spielt, hat nicht den festen, harten Griff für die Saiten auf dem Griffbrett, der für einen guten Klang die Voraussetzung ist. Oder dieser harte Griff lässt schon nach wenigen Minuten Spiel nach. Dann klingt der Gitarren-Sound eben nicht mehr so gut.

 

Beim Klavier (vorausgesetzt, es ist gestimmt ) oder Keyboard hat man auch bei seltenem Spiel immer noch einen guten, sauberen Klang des Instrumentes. Dadurch macht dort das Akkorde-Spiel für Gelegenheits-Spieler) viel mehr Spass.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Erich Gutmann

Klavierspielen nach Akkorden Teil 1

Sie hassen Noten? Es geht auch ohne!

Als Kind, das endlich mit den Füßen auf die Pedale langen konnte, saß ich am Harmonium und fragte meine Mutter, wo ich die Note von dem Papier auf den Tasten drücken soll. Nach diesem Einstieg probierte ich selbst das Spielen. Die Melodien waren mir ja meist schon bekannt. Nach der Melodie kam dann die zweite Stimme dazu, später noch der Baßbereich. Der Durchbruch kam aber mit dem Akkord-Spielen, mit dem Lernen und Verstehen der Harmonien. Da war ich aber schon viel älter, schon mitten im Beruf, aber mit Lust am musizieren. -------------------------------------------------------------------------------- Eine Gesamtübersicht aller Lied- und Musik-Titel finden Sie in Teil 100 Alphabetische Sortierung Teil 101 Sortierung nach eBooks Teil 102 Generelle Hinweis zum Klavierspielen nach Akkorden BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Vorbemerkungen

Ein Klavier - oder ein Instrument mit Klavier-Tastatur - sollte schon vorhanden sein.

 

Ferner die Lust am Spielen und eine gewisse Musikalität, damit man falsche Töne hört und korrigieren kann.

 

 

Vorsorglich die Tonleiter von links nach rechts:

 

C D E F G A H C

 

 

Zu dem Melodie-Spielen:

Falls das am Anfang zu kompliziert erscheint, dann einfach nur die Akkorde mit der linken Hand spielen und dazu

 

S I N G E N.