Klavierspielen nach Akkorden Teil 11 - Erich Gutmann - E-Book

Klavierspielen nach Akkorden Teil 11 E-Book

Gutmann Erich

0,0
0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Volkslieder

 

Akkorde mit der rechten Hand gespielt, dabei ist immer der ganz rechte Ton der Melodie-Ton.

 

Die Lieder sind:

 

"Lustig ist das Zigeunerleben"

 

"Horch was kommt von draussen rein?"

 

"Auf de schwäbsche Eisebahne"

 

Wenn sich ein Melodie-Ton öfter wiederholt, wie zum Beispiel bei

Auf de schwäbsche Eisebahne bei dem

G-Akkord

G - H - D,

dann kann man, anstatt den gesamten Akkord wiederholt anzuschlagen, nur den Melodie-Ton, also den ganz rechten Ton, wiederholt anschlagen.

Zu Beginn des Akkordes drückt man die rechte Fußtaste des Klaviers, damit der Akkord länger klingt, lässt die Tasten gedrückt und drückt nur noch mehrfach die Melodietaste.

 

Dies ist aber innerhalb des Stückes nochmals beschrieben.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Erich Gutmann

Klavierspielen nach Akkorden Teil 11

Auf de schwäb'sche Eisebahne

Eine Gesamtübersicht aller Lied- und Musik-Titel finden Sie in Teil 100 Alphabetische Sortierung Teil 101 Sortierung nach eBooks Teil 102 Generelle Hinweis zum Klavierspielen nach Akkorden BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Melodie "Lustig ist das Zigeunerleben"

Melodie   "Lustig ist das Zigeunerleben"

 

 

C:

Daumen auf C - Zeigefinger auf E - Ringfinger auf G      Lang - kurz - kurz

 

Daumen auf C - Zeigefinger auf E - Kleinfinger auf A  

 

Daumen auf C - Zeigefinger auf E - Ringfinger auf G

 

Daumen auf C - Zeigefinger aufE    lang  - kurz

 

 

Daumen auf G - Zeigefinger auf C - Ringfinger auf E

 

Daumen auf G - Zeigefinger auf C - Mittelfinger auf D

 

Daumen auf G - Zeigefinger auf C - Ringfinger auf E

 

---------------------------

 

tief

G7:

Daumen auf G - Zeigefinger auf H - Mittelfinger auf D - Ringfinger auf F   lang - kurz - lang

 

Daumen auf G - Zeigefinger auf H - Mittelfinger auf D - Kleinfinger auf G    lang - kurz - lang

 

C:

Daumen auf G - Zeigefinger auf C - Ringfinger auf E     laaaang

 

------------------------

 

 

Zeigefinger auf C - Mittelfinger auf E  - Ringfinger auf G   lang  - kurz - kurz

 

Zeigefinger auf C - Mittelfinger auf E  - Ringfinger auf G - Kleinfinger auf A

 

Zeigefinger auf C - Mittelfinger auf E  - Ringfinger auf G

 

Daumen auf  G - Zeigefinger auf C - Mittelfinger auf E   lang - kurz

 

 

Daumen auf  G - Zeigefinger auf C - Ringfinger auf E

 

Daumen auf  G - Zeigefinger auf C - Mittelfinger auf D

 

Daumen auf  G - Zeigefinger auf C - Ringfinger auf E

 

 

 

tief

G7:

Daumen auf G - Zeigefinger auf H - Mittelfinger auf D - Ringfinger auf F    lang - kurz - lang

 

Daumen auf G - Zeigefinger auf H - Mittelfinger auf D - Kleinfinger auf G   lang - kurz - lang

 

C:

Daumen auf G - Zeigefinger auf C - Mittelfinger auf E      laaaang

 

----------------------------------------

 

 

hoch

F:

Daumen auf C - Zeigefinger auf F - Mittelfinger auf A - Kleinfinger auf C     lang - kurz - kurz

 

Daumen auf C - Zeigefinger auf F - Ringfinger auf H   

 

Daumen auf C - Zeigefinger auf F - Mittelfinger aufA

 

C:

Daumen auf C - Zeigefinger auf E - Ringfinger auf A

 

Daumen auf C - Zeigefinger auf E - Mittelfinger auf G     kurz  - laang

 

 

G7:

Daumen auf H - Zeigefinger auf D - Mittelfinger auf F - Ringfinger auf G - Kleinfinger auf A   lang - kurz - kurz

 

Daumen auf H - Zeigefinger auf D - Mittelfinger auf F - Ringfinger auf G 

 

Daumen auf H - Zeigefinger auf D - Mittelfinger auf F

 

C:

Daumen auf G - Zeigefinger auf C - Ringfinger auf F