Klavierspielen nach Akkorden Teil 6 - Erich Gutmann - E-Book

Klavierspielen nach Akkorden Teil 6 E-Book

Gutmann Erich

0,0
9,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Am Beispiel von AVE MARIA von Charles Gounod wird gezeigt, wie wundervoll die vielfältigen Harmonien in einander übergehen.

 

Sieht man nur die vielen und merkwürdigen Akkord-Bezeichnungen, kann das erschrecken. 

Folgt man aber schlicht und einfach den Anweisungen für die Tastenbelegung durch die Finger der rechten Hand, dann wird es einfach und leicht gemacht.

 

Viel Freude dabei. 

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Erich Gutmann

Klavierspielen nach Akkorden Teil 6

AVE MARIA von Charles Gounod

Ein sogenannter guter Klavierspieler, der nur gelernt hat, nach Noten zu spielen, wird sich sehr schwer tun, die rasch nacheinander folgenden komplizierten Akkorde auf dem Klavier abzubilden, wenn er nur versuchen sollte, dies nach den Akkord-Bezeichnungen zu tun. Zeigen Sie ihm, dass Sie das besser können. ----------------------------------------------------------------------------- Eine Gesamtübersicht aller Lied- und Musik-Titel finden Sie in Teil 100 Alphabetische Sortierung Teil 101 Sortierung nach eBooks Teil 102 Generelle Hinweis zum Klavierspielen nach Akkorden BookRix GmbH & Co. KG81371 München

AVE MARIA -Lied von Charles Gounod

AVE MARIA -Melodie/  Musik von Charles Gounod 

 

 

F-Akkord   lang 

(beim Klavier das rechte Fußpedal drücken, damit es länger nachklingt, vor Akkord-Wechsel dann das Pedal loslassen)

Daumen auf C - Zeigefinger auf F - Ringfinger auf A

 

gmoll7-Akkord         lang (eventuell mit rechtem Fußpedal) - Pause - kurz anschlagen

Daumen auf D - Zeigefinger auf F - Mittelfinger auf G - Ringfinger auf B

 

C7-Akkord    lang

Zeigefinger auf E - Mittelfinger auf G - Ringfinger auf B - Kleinfinger auf C

 

C-Akkord kurz + tiefer 

Daumen auf C - Zeigefinger auf E - Ringfinger auf G

 

F-Akkord

Daumen auf C - Mittelfinger auf F - Kleinfinger auf A

 

Pause

 

dmoll-Akkord  (höher)

Daumen auf F - Zeigefinger auf A - Kleinfinger auf D

 

dmoll-Akkord (1 Oktave tiefer) 

Daumen auf F - Zeigefinger auf A - Mittelfinger auf D

 

Daumen auf F - Zeigefinger auf A - Mittelfinger auf D - Ringfinger auf E

 

Zeigefinger auf A - Mittelfinger auf D - Kleinfinger auf F

 

G7-Akkord

Daumen auf H - Zeigefinger auf D - Mittelfinger auf F - Ringfinger auf G

 

Daumen auf H - Zeigefinger auf D - Mittelfinger auf F - Kleinfinger auf A

 

Daumen auf H - Zeigefinger auf D - Mittelfinger auf F - Ringfinger auf G

 

C-Akkord (oben)

Daumen auf E - Zeigefinger auf G - Kleinfinger auf C

 

C-Akkord (1 Oktave tiefer)

Daumen auf E - Zeigefinger auf G - Mittelfinger auf C

 

Daumen auf E - Zeigefinger auf G - Mittelfinger auf C - Ringfinger auf D

 

Zeigefinger auf G - Mittelfinger auf C - Kleinfinger auf E

 

dmoll7-Akkord

Daumen auf A - Zeigefinger auf C - Mittelfinger auf D - Ringfinger auf F

 

Daumen auf A - Zeigefinger auf C - Mittelfinger auf D - Kleinfinger auf G

 

Daumen auf A - Zeigefinger auf C - Mittelfinger auf D - Ringfinger auf F