2,99 €
Habt ihr euch schon immer gefragt, wohin eure Socken verschwinden, wenn ihr sie einfach nicht mehr wiederfinden könnt? Sie werden von Kleinen Grünen Monstern gefressen, die in Kleiderschränken wohnen. Normalerweise verstecken sie sich gut und lassen sich nicht sehen, aber meines habe ich kennengelernt und gemeinsam erleben wir lustige Abenteuer. Heute will Kleines Grünes Monster eine Poolparty feiern — in meiner Badewanne.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2021
Inhaltsverzeichnis
1. Auflage: Januar 2021
Alle Rechte vorbehalten.
www.danielisberner.de
© 2020 Daniel Isberner, Goßlerstr. 43, 37075 Göttingen
Covergestaltung/Grafiken: Natascha Schmidt
https://www.deviantart.com/konanbases2
Coverlayout: Daniel Isberner
Kleine Grüne Monster
Vor tausenden von Jahren, da lebten kleine grüne Monster auf der Erde. Sie nannten sich auch selbst kleine grüne Monster und »Na, du kleines grünes Monster« oder »Wie geht es dir, du kleines grünes Monster?« aber auch »Warum hüpfst du auf meinem Bett herum, du kleines grünes Monster?« waren beliebte Aussprüche. Sie lebten meist in engen, dunklen Behausungen, die sie sich in Bäume hackten.
Doch dann kamen die Menschen und bauten erst Hütten, dann Häuser und später ganze Wolkenkratzer dorthin, wo die kleinen grünen Monster lebten. Die waren darüber natürlich gar nicht erfreut und wollten sich bei den Menschen darüber beschweren. Doch die Menschen gaben ihnen nie die Chance, ihrem Unmut Luft zu machen. Als sie die kleinen grünen Monster sahen, wurden sie kreidebleich und rannten panisch davon.
Immer und immer wieder. Jahrhunderte lang versuchten die kleinen grünen Monster, sich mit den Menschen zu einigen, aber Gespräche fanden nie statt – und die Menschen walzten weiter ihre Wohnbäume platt, bis keiner mehr übrig war.
Und da die kleinen grünen Monster zu stolz waren, sich eine neue Heimat zu suchen, blieben sie an ihren angestammten Orten und suchten sich neue Wohnmöglichkeiten. Schon bald erfand der Mensch den Schrank - klein, eng und dunkel waren sie die ideale Behausung für die kleinen grünen Monster.
Und dort wohnen sie bis heute. Erschrecken Kinder und Erwachsene zugleich – und ernähren sich von dreckigen Socken (oder wo habt ihr gedacht, verschwinden die ständig hin?).
Unsere Geschichte dreht sich um ein kleines grünes Monster, das in meinem Schrank wohnt und, wie könnte es anders sein, Kleines Grünes Monster heißt. Vor einem Jahr habe ich ihn entdeckt, als er wutentbrannt in mein Schlafzimmer kam, um sich darüber zu beschweren, dass das Klopapier alle war.
Seitdem sind Kleines Grünes Monster - er weigert sich, sich von mir einen anderen Namen geben zu lassen – und ich beste Freunde. Und wie es unter besten Freunden so ist, erleben wir immer wieder lustige Abenteuer, über die ich euch hier erzählen will.
Die Poolparty
Es war ein Freitag. Das tut für unsere Geschichte nichts zur Sache, aber ich mag Wochentage. Also, es war Freitag. Früh am Morgen. Ich war gerade dabei von einer riesigen Erdbeertorte zu träumen, als meine Sockenschublade mit einem lauten Knall zu Boden fiel und mich aus meinem Traum riss.
»Meine grüne Socke. Wo ist meine grüne Socke?«, hörte ich die laute, fiepsige Stimme von Kleines Grünes Monster.
»Was?«, antwortete ich, noch halb verschlafen und hungrig – woran das wohl lag…?
»Meine grüne Socke. Also… deine grüne Socke… Ich hatte sie mir für mein Frühstück zurückgelegt.«
Das weckte mich.
»Du wolltest meine Socke essen?«
»Öhm… also… naja…«, antwortete Kleines Grünes Monster verlegen.
Eigentlich hatten wir abgemacht, dass er nicht mehr meine Socken isst, dafür hatte ich ihm extra eigene Socken gekauft.
---ENDE DER LESEPROBE---