9,99 €
Schon seit einiger Zeit spielte ich mit dem Gedanken, den Boulderführer für die Felsengärten in Hessigheim zu aktualisieren. Im Jahr 2020 war es dann so weit, ich begann mit den Recherchen. Nachdem die Arbeiten am Boulderführer zwei Jahre später nahezu abgeschlossen waren, entschied ich mich dazu, die Sportkletterrouten in diesem Gebiet in meinem Führer auch abzubilden. Es hieß also zurück an Kamera und Co. Entstanden ist daraus die vorliegende Version des Führers. Komplett mit Boulder- und Sportkletterteil. Eine Sammlung der besten (bekannten) Boulder und Kletterrouten, direkt vom Kletterer für Kletterer. Viel Spaß in diesem wundervollen Gebiet. Rock on! Baschdi
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 21
Veröffentlichungsjahr: 2022
Kletter- & Boulderführer
FELSENGÄRTEN HESSIGHEIM
BASTIAN REICHERT
Diesen Führer habe ich selbst erstellt. Alle Bilder stammen aus meinem Archiv und wurden von mir selbst bearbeitet.
Bei der Recherche nach den einzelnen Boulderproblemen und dem Überprüfen bzw. Anpassen der Bewertungen haben geholfen:
Frank
Tim
Henni
Kia
Ich danke euch herzlich für eure Hilfe, sie hat mir die Arbeit sehr erleichtert.
Für die Richtigkeit der Angaben in diesem Führer übernehme ich keine Gewähr. Klettern und Bouldern ist gefährlich und sollte mit Respekt vor der Natur, dem richtigen Material und den nötigen Kenntnissen betriebenwerden.
Passt auf euch und eure Mitmenschen auf!
VORWORT
Die Schlucht in den Weinbergen zwischen Hessigheim und Besigheim ist ein traditionsreiches Kletter- und Bouldergebiet. Dieser Führer entstand in den Jahren 2020 bis 2022. Schon eine ganze Weile habe ich darüber nachgedacht, den Kletterführer für die Felsengärten zu aktualisieren, dazu tat ich mich mit einem der Ersteller des ersten Boulderführers für Hessigheim – Frank Augustin – zusammen. Später hatte ich zu Recherchezwecken noch ein paar mehr Helfer, die anfangs bereits erwähnt wurden. Hier also mein Versuch eines Kletter- und Boulderführers direkt vom Kletterer für Kletterer.
Die Felsengärten sind ein Naturschutzgebiet und wir Kletterer / Boulderer sollten dazu beitragen, dass uns dieses Stück Natur erhalten bleibt.
Ich bitte euch darum, bei euren Besuchen in den Felsengärten folgende Verhaltensregeln zu beachten:
1. Nutze nur die vorhandenen Wege.
2. Putze vor dem Einstieg in eine Route / einen Boulder die Schuhe ab.
3. Klettere und bouldere nur bis Einbruch der Dämmerung.
4. Beachte „Gesperrt“-Schilder wegen Vogelbrut oder Ähnlichem.
5. Benutze nur so viel Chalk wie nötig und entferne deine Tickmarks, bevor du gehst.
6. Vergrabe deine Notdurft und nimm Klopapier oder Ähnliches mit nach Hause.
7. Wirf keine Zigarettenstummel auf den Boden – oder besser: Rauche nicht bei deinem Besuch.
8. Nimm deinen Müll mit nach Hause, lass nichts liegen.
9. Entzünde kein offenes Feuer.
10. Nimm Rücksicht auf deine Mitmenschen und die Natur und verzichte darauf, laut Musik abzuspielen.
ZUGANG
GPS-Koordinaten des Parkplatzes: 49.00416, 9.18232
Zugang: Vom Parkplatz der Straße Richtung Südwesten folgen und an der Bergwachthütte den schmalen Pfad bergab gehen. An der Gabelung links abbiegen, dann führt ein Weg nach rechts zwischen die Felsen.
BOULDERNHAIBLOCK
Der Block befindet sich auf der rechten Seite um die Ecke, gleich wenn man die natürlichen Treppenstufen hinuntergelaufen ist. Geboten wird ein Aufwärmboulder und einige anspruchsvolle Boulder.
HAIBLOCK 1
Warmup (4)
Start an breiter Leiste, mit den größten Griffen nach oben. Mit Sockelblock.
Tension (6b+)
SD an breitem Band, R an Seitgriff weit oben, L an Henkel und dazu greifen. Gerade hoch zum Abschlusshenkel. Ohne links auf dem Sockelblock zu stehen.
HAIBLOCK 2
Dyno (6c)
SD an Leisten, L an abschüssige Leiste, R dynamisch an Henkel. Ohne links auf dem Sockelblock zu stehen.
Dyno straight (6c+)
SD an breitem Band, Dyno an Henkel. Ohne links auf dem Sockelblock zu stehen.
HAIBLOCK 3
Hai (7b)
Der signature-Boulder am Block. SD an breitem Band, Dyno an Henkel links außen. Ohne links auf dem Sockelblock zu stehen.
VOGELWILDBLOCK
Der Vogelwildblock schließt direkt rechts an den Haiblock an.
Hier gibt es definierte Boulder von 6a bis 7a+ sowie etliche Möglichkeiten, einfachere Boulder selbst zu definieren.
VOGELWILDBLOCK 1
Hampelmann
(6a+)
SD an breitem Band, über seichte Griffe an rettende Bänder.
Mondphase (7a)