Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Ob in der Familie, unter Freunden, bei der Begegnung mit fremden Menschen oder in den unterschiedlichsten alltäglichen Situationen im Job – wenn wir anderen Menschen begegnen und mit ihnen kommunizieren, spielt die Körpersprache eine zentrale Rolle. Ob jemand uns gegenüber freundlich, offen oder eher abgeneigt, vielleicht sogar konfrontativ auftritt, erkennen wir zuallererst aus seiner Haltung und seinen Gesten. Selbst Lügen können wir anhand der Körpersprache entlarven. Körpersprache richtig lesen zu können ist daher eine wichtige Kompetenz im Umgang mit anderen und hilft uns dabei, selbst souverän aufzutreten. Dieses E-Booklet führt kurz in die Grundlagen des Körpersprache-Lesens ein und gibt einige hilfreiche Tipps, wie Sie das Verhalten Ihres Gegenübers besser verstehen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 22
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
MONIKA MATSCHNIG
WIE WIR LERNEN, SIE ZU LESEN
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
ISBN 978-3-95623-817-8
eISBN 978-3-95623-818-5
Lektorat: Sabine Rock | www.druckreif-rock.de
Umschlaggestaltung: Martin Zech Design, Bremen | www.martinzech.de
Fotos: Fotografie Katrin Bernhard, Neufahrn
Satz und Layout: Das Herstellungsbüro, Hamburg | www.buch-herstellungsbuero.de
© 2019 GABAL Verlag GmbH, Offenbach
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.
Printed in Germany
www.gabal-verlag.de
www.facebook.com/Gabalbuecher
www.twitter.com/gabalbuecher
Liebe Leserin, lieber Leser
Erkennen Sie, was Ihr Gegenüber wirklich denkt
Richtig wahrnehmen: Was alles dazugehört
Die Begrüßung – Ihre Visitenkarte
Verräterische Signale, die hellhörig machen
Zum Weiterlesen
Die Autorin
»man lügt wohl mit dem Munde; aber mit dem Maule, das man dabei macht, sagt man doch die Wahrheit«, sagte schon der Philosoph Friedrich Nietzsche. Und hat damit wohl den Nagel auf den Kopf getroffen.
Haben auch Sie sich schon einmal gefragt, was jemand wirklich fühlt oder denkt oder ob jemand die Unwahrheit sagt? Mit Sicherheit.
Bei der Frage, wie es uns gelingt, die Körpersprache anderer zu lesen, geht es darum, die eigenen Gefühle, aber auch die Gefühle anderer richtig wahrzunehmen, zu verstehen und zu beeinflussen. Das hilft dabei, sich selbst, aber auch andere besser zu verstehen.
Menschen, die sich selbst besser wahrnehmen, sind zugleich in der Lage, ihr Verhalten anzupassen und zu kontrollieren und reagieren darüber hinaus sensibler auf die körpersprachlichen Signale der anderen.
Somit: Legen Sie den Fokus nicht nur auf andere, sondern auch auf sich selbst!
Ich habe im Folgenden ein paar Aspekte für Sie zusammengestellt, die Ihnen einen Eindruck davon geben, wie spannend das »Lesen« körpersprachlicher Signale ist. Für alle, denen diese Seiten Lust auf mehr Input in Sachen Körpersprache machen, gibt es am Ende noch einen Buchtipp.
Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen
Ihre
Monika Matschnig
Grundsätzlich gilt: Jeder Mensch ist einzigartig und hat seine individuelle Wirkung und sein individuelles Verhalten. Experten sprechen hier von der Baseline (mehr dazu im nächsten Abschnitt). Daher ist es wichtig, dass Sie die Körpersprache Ihres Gesprächspartners genau unter die Lupe nehmen. Stellen Sie sich dafür ein erstes Treffen mit einem Kunden, Lieferanten oder Mitarbeiter vor, das Sie in puncto Körpersprache etwas bewusster angehen.