Lost in Trainstation - wir versteh'n nur Bahnhof - Peter Littger - E-Book

Lost in Trainstation - wir versteh'n nur Bahnhof E-Book

Peter Littger

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

»We wish you a good improvement!« Genesungswunsch in einer deutschen Uni-Klinik. Fühlen Sie sich auch oft zugemüllt mit deutsch-englischem Kauderwelsch? Oder haben Sie damit vielleicht Ihren Spaß? In beiden Fällen sind Sie hier richtig! Das Bilderbuch »Lost in Trainstation« versammelt die schönsten Beispiele unserer alltäglichen Sprachverwirrung: auf Straßen und Plätzen, im Osten und im Westen, an Flughäfen und nicht zuletzt auf Bahnhöfen! Von Peter Littger, Autor des Nr.1-Bestsellers »The devil lies in the detail – Lustiges und Lehrreiches über unsere Lieblingsfremdsprache«

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 50

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Peter Littger

Lost in Trainstation. Wir versteh'n nur Bahnhof

English made in Germany – das Bilderbuch

Kurzübersicht

Buch lesen

Titelseite

Über Peter Littger

Über dieses Buch

Inhaltsverzeichnis

Impressum

Hinweise zur Darstellung dieses E-Books

zur Kurzübersicht

Über Peter Littger

Peter Littger, geboren 1973 in Aachen, ist ein genauer Beobachter der englischen Sprache im deutschen Sprachraum – und umgekehrt. Er besuchte ein britisches Internat und studierte in Berlin und London. Er war u.a. Redakteur der ZEIT und ein Gründungsredakteur des Magazins Cicero. Heute ist er »Der Denglische Patient« und verfasst Kolumnen für n-tv.de sowie Videokolumnen für Spiegel Online. Als Berater, Coach und Vortragsgast unterstützt er die interkulturelle Kommunikation von Unternehmen im deutschen und englischen Sprachraum. Und als Juror im »Bundeswettbewerb Fremdsprachen« engagiert er sich für die Förderung von Schülern. Seine Buchreihe »The devil lies in the detail – Lustiges und Lehrreiches über unsere Lieblingsfremdsprache« (KiWi 1413 und 1477) führte viele Wochen die Bestsellerlisten an.

 

#lostintrainstation

Instagram: DerDenglischePatient @denglishpatient

Twitter: DerDenglische Patient @fluentenglish

www.littger.com

[email protected]

zur Kurzübersicht

Über dieses Buch

»Personaleingang – personnel input«. »Mitarbeitertoilette – stuff only«. »Hörnchen – Squirrel«. »Kaiserschmarrn – Emperors’s Nonsens«. Und dann auch noch ein »Kaffee to no go« … Verstehen Sie auch nur Bahnhof? Und was um Himmels willen sind die »Speis Girls«, eine »Snackkraft«, eine »gerupfte Sau«, ein »God Spot« oder Geschäfte mit Namen wie »Bad Design« oder »Back Factory«? Nach seinen beiden Bestseller-Bänden über deutsch-englische Sprachverwirrungen legt Autor Peter Littger nun ein Bilderbuch vor: über den oft brüllend komischen deutsch-englischen Sprachmix im öffentlichen Raum. Warum noch viele Worte verlieren, wenn das Kauderwelsch für sich selbst spricht? Auf Schildern und in Schaufenstern. Auf Verpackungen, Speisekarten und in der Werbung. Auf Autos, in Bahnhöfen und an Flughäfen. Peter Littger hat sich auf die Reise begeben durch Denglisch-Land, und er hat viel gestaunt und noch mehr gelacht. Jetzt präsentiert und kommentiert er in »Lost in Trainstation – Wir versteh’n nur Bahnhof« seine Lieblingsfundstücke aus unseren Sprachalltag, der längst kein deutscher mehr ist … You will see!

Inhaltsverzeichnis

Widmung

Ein Verwirrspiel der Extraklasse

Toles Angbot

Hut oder Hütte?

Papier fürs Geschäft

Heller Wahnsinn

To stop or to not stop …

At the end of the day

Don’t know much about biology

Nacktschwärmer

s for sale

Schildbürger-Sammelstelle

Glasklar

Gute Verbesserung!

Trendy Town

Elektronik Käschflo

Fehlanzeige?

Kaiserlicher Schmarrn

Fluent Denglisch

Out of Nuremberg

Mahlzeit!

Strick gefällig?

Englisch im Gebäck

Die Merkel-Masche

Don’t pull my pork!

Personalkram

Stadt Internet

Perfekte Arschbombe

Sprachunverträglichkeit

Kantinenklone

Igitt!

Verfunkt

Smashing!

Wohin denken Sie!

Endlich Neustart?

Ab durch die Mitte?

Märchenhaft

Kammerzote

Poor performance

Lost in Mülltrennung

Ganz schön keck …

Affig

No, thangs!

Klosed shop

Zappelphilipp

Einmal Kauderwelsch bitte !

Freibier?

Bitte nicht spotten!

Den Letzten beißt das Bodenpersonal

Workaholics

Zu oberflächlich

Selbstfindung an der Rezeption

Arschbillig

Große Verwirrung

Big Bremen is watching you

Herrentörtchen

On the way to the hinterland trainstation

Mein Back …

Ein Teller Rumgmurkse

Pons Blitz!

Fadenkreuzscheinig

Geht mir nicht auf die Cakes!

Bad feelings

A w-ihr-d service

Englisch? Voll uncool!

Versautes Doppelpack

Cosmetic Porn

Dickes Ding

Rasend komisch

Freie Denglische Partei

Wahlkrampf

Bug Factory

Familienbackung

Veräppelt

Fahren und Schnacken mit Rückgrat?

Die Berliner StadtReimer

Präsidialer Müll

Who cares?

… and carry on?

Außen oll, innen toll?

Luftnummer

Cook lee-bar vac!

Für Bänker

Puffig

Kartoffel ruft an

You better get going

Das Schiff wird kommen …

Ein tollair Textair …

Irgendein heißer Scheiß

Schwurbelpanne

Shakespeares Erben

Aposd’oof

Nagelproben

Good flair

Verein für Lachnummern - oder was?

Spice up your lunch

Massenerschießung

Spart Buchstaben!

If in doubt …

Total anders

Two problems for me …

To bee or not to bee

Kids and grown-ups love it so!

Gruß nach Brüssel

Happy Hens

Pfandkrieger

Do you get it?

Shoe-bi-du

Kulturfolger

Gruß aus der Küche

Lost in Trainstation?

Kalauair

Digitales Gebäck

Rheinglisch

The Art of Restmüll

Ski heil!

Original Denglischland

No Digital Natives bitte!

Up Sofort

Sehr ginvoll

Macht am besten Schluss

Alter Körper gegen neuen?

Unter uns

Krank im Schrank!

Straßenscrabble

Mainz, wie es wingt und lacht

Sächsisch oder Englisch?

Brad,das Brot

Fritz , komm raus

Es liegt was in der Luft

Verwortspielt

1000 Überdrehungen

Schokolade mit Aussprachehilfe …

Ein Hobby für Opi?

McWitzig

Haar Haar!

Nairfairai

Wir sind New York

Klauen Sie ruhig …

Der c-Factor

Charlottenvillage

Ein trostloser Ort

Missverständlich

Unmissverständlich

Nicht auf den Kopp gefallen

Sprachpampe

Wer ist denn das?

Should I not go …

… or should I go?

Wortkreationade

Remind me, wo I’m from

Englisch-Grundkurs Heute: Richtigfragen

Die Sexting-Experten

Gibt es das auch für Schlaubis?

Sag mal einen Witz mit »Fuck«

Oh, what a Peeling!

Fehlstart

Ein Karton voll Hintern

Der Übersetzer muss draußen bleiben

Dank

Bildnachweis

Für Frederick

Vorwort

Ein Verwirrspiel der Extraklasse

Wenn’s ums Essen geht, behaupten wir gerne, das Auge esse mit. In diesem Bilderbuch können Sie sehen, dass es um unsere Lieblingsfremdsprache ganz ähnlich bestellt ist: Das Auge spricht mit, wenn wir Englisch sprechen – oder es wenigstens versuchen …

 

Ich denke zunächst