Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Ist es nicht wunderschön, ein Mädchen zu sein, egal wie alt frau ist? Spätestens seit den Spice Girls oder den Gilmore Girls wissen wir: Wenn sich starke Frauen selbst als "Mädchen" bezeichnen, dann ist das ein stolzes Bekenntnis zu ihrer Weiblichkeit. Silke Haun, erfolgreiche Foodbloggerin, Autorin und seit kurzem Besitzerin ihrer eigenen Kochschule, zelebriert die Girlpower in ihrem neuen Grillbuch, das sie ganz frech "Mädchen grillen anders" nennt. Nicht besser (okay, vielleicht ein kleines bisschen), nicht schlechter (ganz sicher nicht), aber eben gerne anders! Statt mehr oder weniger verkohlter Fleischberge mit Ketchup (ein präventives Sorry an alle Griller, deren Gefühle wir hiermit verletzen) gibt es feine Hühnerspieße, delikate Salate, selbst gemachte Dips und Soßen, kühlende Sommercocktails und eine liebevolle Dekoration obendrein. Kurzum alles, was das Herz der versammelten Grillrunde begehrt und gute Laune garantiert! - 65 bezaubernde Rezepte für entspannten Outdoor-Genuss - jedes Rezept ist etwas Besonderes: Limetten verfeinern die Butter, Honig und Chili die Marinade für das Hühnchen, Mangold und Ingwer die Forellenfilets - Ketchup, Brot und Omas Nudelsalat ade: viele neue Ideen für Beilagen, Salate, Drinks und Desserts - BBQ ist nicht gleich Fleisch: raffinierte vegetarische Vorspeisen und Hauptgerichte - umwerfende Fotos zu jedem Rezept - alles selbst gemacht: vom Kräutersalz bis zum Burgerbrötchen
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 49
Veröffentlichungsjahr: 2017
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Genuss unter freiem Himmel!
So geht nichts schief: Wichtige Tipps und Tricks fürs Grillen
AUFSTRICHE, SOSSEN UND CHUTNEYS
Butter-Variationen
Chili-Limetten-Butter
Salbei-Butter
Rosmarin-Butter
Gewürzsalze
Chutneys
Zwiebel-Chutney
Marillen-Chutney
Paprika-Tomaten-Chutney
Selbst gemachtes Ketchup
Selbst gemachte Mayonnaise
Selbst gemachte BBQ-Soße
SALATE
Spargel-Erdbeer-Salat
Bunter Nudelsalat
Kartoffelsalat mit Bohnen und Linsen
Blumiger Sommersalat im Melonenboot
BROTE
Tomaten-Kräuter-Brot
Mediterranes Weißbrot
Bruschetta-Variationen
Tomaten-Bruschetta
Lachs-Bruschetta
Feta-Rucola-Bruschetta mit Walnüssen
Avocado-Bruschetta
Fladenbrot
Fladenbrothäppchen mit Kichererbsenmus
Gefüllte Fladenbrote
Fladenbrot mit Zucchini-Gyros
Fladenbrot mit Falafel-Füllung
Flammkuchen mit Pfifferlingen, Frühlingszwiebeln und Speck
Beilagen
Gegrillte Paprika
Marinierte Paprika
Gefüllte Pilze mit Schinken und Bergkäse
Kräuterseitlinge mit Rucola-Parmesan-Panade
Gefüllte Zucchini mit zweierlei Käse und Speck
Paprika mit Frischkäse-Chili-Füllung
Glasierter Chicorée
Fescher Fenchel
Maiskolben mit Tiroler Speck
Tomaten mit Mozzarella-Basilikum-Füllung
Zwiebelblumen
Gegrillte Avocados mit Sauerrahm
Polentaschnitten
Süßkartoffel-Pommes
Süßkartoffeln mit Serrano-Schinken und Ahornsirup
Marinierter Grillkäse
BURGER, FLEISCH UND FISCH
DIY-Burger für echte Mädchen
Grillkäse-Melonen-Schinken-Burger
Veggie-Burger
Hot-Dog mal anders
Das perfekte Steak
Scharfe Henne
Zitronengras-Hühnerspieße mit Mango-Limetten-Dip
Beschwipste Hühnerkeulen
Forelle im Mangoldmantel
Bachsaibling mit Kartoffelchips
Lachs auf Zedernholz
NACHSPEISEN
Beerencrumble
Gegrillte Ananas
Ananas-Kokosmilch-Eis
Gefüllte Bananen
Pfirsiche mit Marshmallow-Füllung
Heiße Obstplatte
GETRÄNKE
Melonen-Bowle
Kräuter-Limonade
Himbeer-Minz-Eistee
Piña Colada
Weißbierbowle mit Himbeeren
Cocktail mit Ingwersirup und Wodka
Ich liebe die Grillsaison! Und das bedeutet für mich nicht, nur ein Stück Fleisch auf den Grill zu werfen. Nein, nein, denn ihr wisst ja: Mädchen grillen anders! Für mich heißt das, dass ich meine Küche ins Freie verlege. Mit allem, was dazugehört. Und vor allem, wenn wir Gäste haben. Reichlich gesundes Gemüse, gutes Fleisch von glücklichen Tieren, verschiedene Salate und selbst gemachte Soßen kommen dann auf den Tisch. Und was wäre so ein gemütliches Beisammensein ohne die passenden Getränke und einen süßen Abschluss?
Ich wünsche euch wundervolle Nachmittage und Abende und viel Freude mit meinen besten Grillrezepten.
Eure Silke
Denkt immer daran: Vorbereitung ist alles und entscheidet über den Erfolg eurer Grillfeier. Mit folgenden Tipps und Tricks werdet ihr in der kommenden Grillsaison durchstarten:
Die Anschaffung eines neuen Grills sollte gut überlegt sein, denn schließlich geht man über lange Zeit einen gemeinsamen Weg. Und wie im wahren Leben fällt auch diese Entscheidung nicht leicht. Hier stellt sich nicht nur die Frage, ob groß oder klein, dick oder dünn, blond oder braun. Nein, es geht auch um die inneren Werte.
Zur Auswahl stehen zunächst Gas- oder Holzkohlegrill.
Ich persönlich habe mich für einen Gasgrill entschieden. Ohne viel Aufwand ist mein Grill allzeit bereit, ich drehe die Gasflasche auf und los geht’s. So steht einem täglichen oder spontanen Grillen nichts im Wege, mein Nachbar wird nicht von Rauchschwaden umgeben und muss nicht die Wäsche vom Balkon holen.
Die Vorteile eines Holzkohlegrills liegen auf der Hand. Sie geben einem ein wenig Lagerfeuerromantik, Wildwest-Feeling inklusive. Wenn nun noch ein Pferd um die Ecke getrabt käme … Ihr wisst schon, was ich meine.
Tatsache ist, einen Gewinner im Gas-/Kohlegrill-Vergleich gibt es nicht!
Die nächste wichtige Wahl liegt in der Ausstattung des Grills. Ob ein preisgünstiges oder exklusiveres Modell unseren Grillweg begleitet, entscheidet jeder für sich selbst. Für mich persönlich jedoch war von Bedeutung, dass mein neuer Partner einen Deckel hat und seine Temperatur von mir bestimmt werden kann.
Grillgut muss gewendet werden. Auch hier kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen: Eine Grillzange mit langem Griff, ein Wender, eine Grillgabel sowie Grillhandschuhe sind eine gute Investition. Handlichkeit und Funktionalität stehen im Vordergrund. Ein perfekt ausgestattetes Grillmädchen hat für den Fall der Fälle auch eine Grillpfanne, einen Pinsel zum Einstreichen von Fleisch sowie Spieße aus Holz oder Metall auf Vorrat. Und natürlich eine Drahtbürste für die Reinigung des Rosts.
Nichts ist schlimmer, als voller Freude seine Gäste zu begrüßen und kurz darauf festzustellen, dass kein Brennstoff mehr im Haus ist. Ich spreche aus Erfahrung! Habt also immer den Gas- oder Kohlevorrat im Auge.
Es ist wichtig, dass der Grill auf einem ebenen, festen und hitzeunempfindlichen Untergrund steht. Und ich erzähle euch nichts Neues, wenn ich sage: Haltet Kinder und Haustiere fern vom Grill.
Wir Mädchen sollten außerdem auf unsere Kleidung achten. Leicht entflammbare Stoffe gehören nicht an den Grill. Auch eine Schürze tut eurer Schönheit keinen Abbruch und schützt unsere Lieblingskleider noch dazu vor möglichen Fettspritzern.
Einen Gasgrill auf Temperatur zu bringen, ist keine Zauberei. Bereits nach ca. 10 Minuten ist er einsatzbereit. Eine richtige Holzkohleglut jedoch erfordert Zeit und Geduld. Ein Anzündkamin leistet hierbei gute Dienste. Erst wenn die Kohle ascheweiß ist, hat die Holzkohle ihre Temperatur erreicht. Das kann schon mal bis zu 45 Minuten dauern.
Bevor wir starten können, müssen zuerst die Fett- und Schmutzreste der letzten Grillparty beseitigt werden. Mit einer Drahtbürste wird der heiße Rost geschrubbt, bis sich keine Rückstände mehr darauf befinden. Jetzt regulieren wir die Hitze wie im Rezept angegeben, fetten den Grillrost mit einem Trennspray oder einem mit Öl benetzten Pinsel ein – und der Grillspaß kann beginnen.
Ein Gericht wird nur so gut wie die Qualität der Zutaten. Sucht euch einen Metzger eures Vertrauens. Lasst euch über die Herkunft und die Qualität des Fleisches beraten und greift auf Erzeugnisse artgerechter Tierhaltung zurück. Gut fürs Gewissen und den Geschmack! Das Gleiche gilt für Obst und Gemüse. Wenn möglich ist saisonale Bio-Ware wässrigen, im Glashaus hochgezogenen Produkten vorzuziehen.
Fleisch und Fisch müssen vor dem Grillen auf Zimmertemperatur gebracht werden. Schneidet das Fleisch nie zu dünn, weil es sonst zu leicht austrocknen kann. Beim Grillen gilt: Habt Geduld! Wendet das Fleisch erst, wenn es sich von selbst vom Rost löst. Ziehen und Zerren haben keinen Erfolg!