Maddrax 321 - Oliver Fröhlich - E-Book

Maddrax 321 E-Book

Oliver Fröhlich

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Matthew Drax hat seit seinem Zeitsprung in eine apokalyptische Zukunft weiß Gott viel erlebt - aber dieses Abenteuer toppt alles. Nicht nur, dass er einem Unsterblichen begegnet und erfahren muss, dass es einen "zeitlosen Raum" zwischen den Dimensionen gibt, der von Archivaren mit technischen Errungenschaften aus allen Jahrtausenden bestückt wird - er wird darüber hinaus Zeuge, wie diese Dimensionen unterzugehen drohen ...In diesem Band gibt es ein Wiedersehen mit Tom Ericson aus der Kurzserie "2012 - JAHR DER APOKALYPSE"!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 156

Veröffentlichungsjahr: 2012

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Cover

Impressum

Was bisher geschah

In 80 Welten durch den Tag

Kapitel II

Kapitel III

Kapitel IV

Leserseite

Zeittafel

Vorschau

BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe

Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG

© 2015 by Bastei Lübbe AG, Köln

Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin

Verantwortlich für den Inhalt

Lektorat: Michael Schönenbröcher

Titelbild: Néstor Taylor/Bassols

Autor: Oliver Fröhlich

E-Book-Produktion: César Satz & Grafik GmbH, Köln

ISBN 978-3-8387-1808-8

www.bastei-entertainment.de

www.lesejury.de

www.bastei.de

Am 8. Februar 2012 trifft der Komet „Christopher-Floyd“ die Erde. In der Folge verschiebt sich die Erdachse und ein Leichentuch aus Staub legt sich für Jahrhunderte um den Planeten. Nach der Eiszeit bevölkern Mutationen die Länder und die Menschheit ist – bis auf die Bunkerbewohner – auf rätselhafte Weise degeneriert. In dieses Szenario verschlägt es den Piloten Matthew Drax, dessen Staffel beim Einschlag durch ein Zeitphänomen ins Jahr 2516 gerät. Nach dem Absturz wird er von Barbaren gerettet, die ihn „Maddrax“ nennen. Zusammen mit der telepathisch begabten Kriegerin Aruula findet er heraus, dass Außerirdische mit dem Kometen – dem Wandler – zur Erde gelangt sind und schuld an der veränderten Flora und Fauna sind. Nach langen Kämpfen mit den gestaltwandlerischen Daa’muren und Matts Abstecher zum Mars entpuppt sich der Wandler als lebendes Wesen, das jetzt erwacht, sein Dienervolk in die Schranken weist und weiterzieht. Es flieht vor einem kosmischen Jäger, dem Streiter, der bereits seine Spur zur Erde aufgenommen hat!

Die Marsianer entdecken den Streiter am Rand des Sonnensystems. Sie stellen den Magnetfeld-Konverter für die einzige Waffe fertig, die den Streiter vernichten könnte: den Flächenräumer am Südpol der Erde. Dort nimmt ein Team den Kampf gegen die Zeit auf: Matthew Drax, die junge Xij, die in sich die Geister unzähliger früherer Leben trägt, die Hydriten Gilam’esh und Quart’ol, der geniale Erfinder Meinhart Steintrieb und der Android Miki Takeo. Dazu stößt noch der Daa’mure Grao, der auf den 13 Inseln die Macht übernommen und Aruula in einer Höhle eingesperrt hatte. Die überredet ihren alten Freund Rulfan, sie mit seinem Luftschiff zum Südpol zu bringen, um Matt zu warnen. Dort hat der Streiter Grao als Diener des Wandlers erkannt und übernommen. Man legt ihn auf Eis und macht den Flächenräumer für den entscheidenden Schuss klar. Doch die Aufladung durch das Erdmagnetfeld geht nur schleppend voran.

Die Hydriten werden ebenfalls beeinflusst und Matt schickt sie durch eine der Zeitblasen in die Vergangenheit. Auch Steintrieb geht – nach Atlantis. Doch keinem von ihnen gelingt es, die Gegenwart zu ändern. Inzwischen wirkt sich der Einfluss des Streiters auch auf Manil’bud aus, Xijs erste Existenz. Das Bewusstsein der hydritischen Geistwanderin beeinflusst Xij, Grao aufzutauen. Er greift an, doch Takeo schlägt ihn nieder.

Als sich der Streiter über den Mond senkt, muss Matt feuern, obwohl die Energieladung erst bei 70% steht … und der Schuss krepiert! Dafür werden alle Zeitblasen im Flächenräumer von einer neuen, größeren gelöscht, in der sich die Zeiten rasant abwechseln. Der Streiter setzt seinen Weg zur Erde fort. Unter seinem Einfluss regieren Tod und Wahnsinn; auch Aruula und Rulfan sterben.

Als die kosmische Entität die Oberfläche des Planeten auf der Suche nach dem Wandler, dessen Essenz er wie ein Drogensüchtiger braucht, vernichtet, bleibt Matt, Xij und Grao nur die Flucht durch das neue Zeitportal. Von nun an sind sie Schiffbrüchige der Zeit …

In 80 Welten durch den Tag

von Oliver Fröhlich

I.

Professor Thomas Ericson stand hinter dem Holowerfer im Hörsaal 3 der Stephen-Hawking-University von Oxford. Er ließ den Blick über die neuen Studenten des Wintersemesters 2304 gleiten und verzog das Gesicht. Mädchen versuchten verzweifelt, das Neuronal-Headset anzulegen, ohne ihre kunstvollen Frisuren zu ruinieren. Ihr Interesse galt offenkundig weniger seinem Vortrag über archäologische Fundstücke aus dem vor über zweihundert Jahren im Meer versunkenen San Francisco. O nein, sie wollten sehen, ob es stimmte, was man sich vom Ewigen Professorerzählte, nämlich dass er sich seit Jahrzehnten nicht verändert hatte.

Die andere Hälfte des Hörsaals füllten Jungs, die aus einem ähnlichen Grund die Vorlesung besuchten. Natürlich wollten sie Tom nicht anschmachten. Aber sie hofften, hinter das Geheimnis seiner ewigen Jugend zu kommen und es vielleicht auf sich selbst anwenden zu können. Chirurgische Eingriffe? Ayurvedische Auffrischungsprodukte und Zellkuren aus der Technologieschmiede des Vereinigten Königreichs von Indien, Nepal und Sri Lanka?

Spätestens in zwei Wochen würde das geschehen, was bisher in jedem Semester geschehen war. Die Mädchen stellten fest, dass sie trotz kreativster Verführungsversuche auf Plastol bissen. Und auch die Jungs gaben ihr Vorhaben auf, Toms Geheimnis ergründen zu wollen. Denn natürlich erzählte er auch ihnen nichts vom Jungbrunnen, den er gegen Ende des 20. Jahrhunderts gefunden hatte und dessen Wirkstoffe seitdem sein Altern verhinderten. Er verstand ja selbst nicht, wie das möglich war.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!