Meine Podologiepraxis -Bilanz eines erfolgreichen Geschäftsverlaufes - Karin M. Mehner - E-Book

Meine Podologiepraxis -Bilanz eines erfolgreichen Geschäftsverlaufes E-Book

Karin M. Mehner

0,0
13,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Geschäftseröffnung in der Podologie - Medizinischen Fußpflege, Ergebnisbericht einer erfolgreichen Geschäftsführung, Infos und Hinweise zu Beruf, Geräte, Personal, Umsatz

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2012

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Karin M.Mehner

Meine Podologiepraxis -Bilanz eines erfolgreichen Geschäftsverlaufes

Existenzgründung mit Geschäftseröffnung

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Erklärung

Die folgenden Publikationen hat die Autorin nach bestem Wissen recherchiert und erstellt. Die Autorin übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben, Ideen und Tipps sowie für Sachverhalte. Die hier vorge-stellten Ratschläge beziehen sich auf die eigene Praxis der Autorin. Die Tipps und Ratschläge sind als Hilfen zur jeweiligen Situation zu verstehen. Leser dieses eBooks werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass mit diesem eBook weder Erfolg versprochen noch Verantwortung für Folgen im Zusammenhang mit diesem Buch übernommen werden. Jeder Leser muss für sich selbst entscheiden, ob er die im Buch genannten Tipps und Hinweise annimmt oder nicht. Leser, die die Tipps und Ratschläge annehmen, sind selbst für die Folgen und ableitende Handlungen verantwortlich. Wer jedoch die Ideen, Erfahrungen und Hinweise für seine Praxis entsprechend den eigenen, vorliegenden Bedingungen umsetzt, wird schon bald ein ruhiges, harmonisches Klima für sich und alle Beteiligten feststellen, was sich in der Kasse niederschlägt. Ich wünsche viel Erfolg mit diesem eBook.

Vorwort

Dieses Buch habe ich geschrieben, weil ich Berufsstartern aus meiner Berufserfahrung gern einige wichtige Tipps für die Geschäftseröffnung, für ein Wohlfühlgeschäft mit Gewinncharakter, mitteilen möchte. Jeder macht zwar seine eigenen Fehler, und das ist auch richtig so, aber ich helfe dabei gerne, einige Brücken zu bauen. Wollen Sie, - dass Ihr Start ein Erfolg wird und Sie sich - unnötige Kosten ersparen und - gleich mit mehr Umsatz anfangen als andere Berufsstarter? Ich habe meine Fehler gemacht und diese manchmal teuer bezahlt. Wenn ich Ihnen dabei helfen kann, Kosten zu umgehen, Geld und Aufwand zu sparen und den erforderlichen Umsatz sicher einzuholen, dann ist dieses eBook schon ein Erfolg. Verinnerlichen Sie sich, dass der Kunde Ihr Geldgeber ist, sich immer wohlfühlen muss, gerne kommen soll und Sie sich dann ebenso wohlfühlen und dabei verdienen können. Dann geht es dem Geschäft gut. Aber wie erreichen Sie das? Lesen Sie die interessanten Tipps. Denken Sie in Ruhe über meine Ratschläge nach, formen Sie diese für ihr Geschäft um. Beobachten sie die Wirkung und formen Sie weiter. Ihr Geschäft wird bestimmt ein Erfolg.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Erklärung Vorwort Die Autorin Geschäftseröffnung

Erste Lehrgänge Meine Geschäftseröffnung Hausbesuche

Vorteile und Nachteile Auswirkungen auf den Umsatz Einstellung von Personal

Behandlerwechsel Die Chemie in der Firma Personal, das mitdenkt Hinweise und Umsatz zum Personal Weiterbildung im Fußpflegebereich

Ausbildung Hospitationen - Kosten und Wirkungen Partner und Mitstreiter Weiterbildung und ihre Umsatzauswirkungen Umzug und Vergrößerung der Praxis

Der Umzug - seine Vor- und Nachteile Probleme mit Personal und Kundschaft Einzelräume oder Kabinen, was ist richtig? Geräte, Inventar, Bildung Umsatz zu Umzug und Praxisvergrößerung Denk an deine Mitarbeiter

Wie gestalte ich gewinnorientiert das Klima mit dem Personal Lohnen sich Ausflüge oder Gratifikationen? Erfahrungen und Gedanken zur Praxis