Mein Parkinson-Leben - Karin M. Mehner - E-Book

Mein Parkinson-Leben E-Book

Karin M. Mehner

0,0
0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Leben mit Parkinson ist eine Herausforderung und birgt jeden Tag neue Probleme. Sie lesen hier eine kurze Autobiographie, die Mut machen soll, das Leben mit Krankheit zu meistern. Dazu kommen dann noch die vielen individuellen Probleme, die das Leben so mit sich bringt. Ein Mann - 3 Meinungen - es gibt so viele unterschiedliche Betrachtungsweisen. Aber es gibt immer schöne Momente, doch man muss sie auch sehen wollen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Karin M. Mehner

Mein Parkinson-Leben

Ich widme diese Zeilen meinen Kindern, meinem neuen Partner und den Parkinsonkranken und sage "Danke". Gebt nicht auf. Sucht die schönen Momente in diesem Leben . Sie sind da, damit wir uns daran freuen können und für den Augenblick diese verflixte Krankheit vergessen. BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Inhaltsverzeichnis

 Meine Arbeit ist mein Leben

 

Diagnose Parkinson

 

Ist das Schicksal?

Meine Arbeit ist mein Leben

Bild: Schlafender auf dem Sofa - Acryl  Karin M. Mehner

 

Ich - 1952 geboren, Mutter meiner fünf Kinder, - unternehmungslustige Zwillingsjungs, zwei sehr liebe Mädchen und einem Jungen - pfiffig, aber in jedem Fettnäpfchen zu Hause,- lernte 1968 bis 1971 Krankenschwester, heiratete - arbeite mich durch mein Leben in der DDR.

 

 Der medizinische Part liegt mir, ich wollte auch im Gesundheitswesen bleiben, aber ich wollte zu gern etwas Eigenes.

Zu DDR-Zeiten wurde mir das verwehrt, aber die Wende machte vieles möglich und ich packte zu.

 

Nachdem sich  der Alltag nach den Wendefeiern beruhigt hatte, und meine Familie auch ein Fleckchen BRD kennen gelernt hatte, beginne ich sofort mit  der  Schaffung einer privaten Praxis für medizinische Fußpflege in meinem Eigenheim.

 

Ich hatte während meiner Arbeit als Krankenschwester immer wieder feststellen müssen, daß viele ältere Damen und Herren nicht mehr in der Lage sind, ihre Füße zu pflegen.

Oft schaffen sie es nicht einmal, die Nägel zu schneiden.

Sie sagten es nicht ihren Kindern und schämten sich dafür.

Ich sah viele kranke und um die Zehen gewachsene Nägel. Wie müssen diese Leute beim Laufen gelitten haben.

So hatte ich mir die Fußpflege immer mehr angenommen.

 

Die Leute waren dafür dankbar.

 

Ich wollte es aber nun professionell machen, und da kann ich sehr ehrgeizig sein.

 

Die Räume sind vorhanden

Die Familie ist einverstanden.

Die betreffenden Fachhändler rennen mir die Türe ein und ich ersticke in Arbeit.

Ich bereite mir die Voraussetzungen für eine Hausbesuchstätigkeit mit gezielter Kundschaft vor.

Es passt alles.

 -

Meine Krankenschwesterausbildung ermöglicht mir den Beginn der Arbeit.

Nun mußte ich trotzdem noch eine fundierte Ausbildung für Diabetikerfüße haben. Ich wollte ja schließlich auch für Diabetiker arbeiten und nichts falsch machen. Dieses Thema war damals noch fast tabu.