Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Der außergewöhnliche Stadtführer für einen besonderen Tag in Sevilla! Der Geist von Carmen, jenem berühmten Zigeunermädchen, wandelt noch immer durch die verwinkelten Gassen von Sevilla. 170 Jahre nachdem sie dort gelebt und geliebt hat, schickt sie sich nun endlich an, ihre Geschichte einmal selbst zu erzählen! „Mit Carmen durch Sevilla“ erleben wir diese Stadt wie noch nie. Carmen nimmt uns mit in die südspanische Metropole und zeigt uns die berühmtesten Orte ihrer prachtvollen Stadt: die Kathedrale Giralda, den Maurenpalast Alcazar, die Stierkampfarena etc. Und an geheim-romantischen Orten lernen wir die bedeutenden Persönlichkeiten der Stadt kennen: Christoph Kolumbus, Miguel Cervantes, Ernest Hemingway… Dabei vergisst Carmen aber nicht, uns ihre eigene Version ihrer berühmten Geschichte um Liebe, Tod und Leidenschaft zu erzählen!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 68
Veröffentlichungsjahr: 2012
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Bettina Arlt & Leif Karpe
traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag Hamburg
ReiseGeister
© 2009 traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag Hamburg
Idee & Konzept: Bettina Arlt & Leif Karpe
Umschlaggestaltung & Satz: Regina Rauhut, Bochum
Illustration: Chris Salmen, Essen
eISBN: 978-3-941796-62-1
1. Vertigo, aus dem Reich der Toten
Die Kathedrale von Sevilla
2. Es geschah am helllichten Tag
Ehemalige Königliche Tabakfabrik, heute Universität von Sevilla
3. Der Ritter von der traurigen Gestalt
Ehemaliges Gefängnis
4. L’Amour est un oiseau rebèle (oder: Die Liebe hat bunte Flügel)
Calle de las Sierpes
5. Die Vertreibung aus dem Paradies
Archivo General de Indias
6. Fiesta Española
7. Im Reich der Sinne
Die Gärten von Alcazar
8. Don Juan
9. Interview mit einem Vamp
10. Der Untergang des römischen Reiches
Ehemaliges Stadttor Puerta de Jerez
11. Sol y Sombra (oder: Licht und Schatten)
Die Stierkampfarena La Maestranza
12. Die Golden Girls
Die Brücke Isabel II.
13. Wem die Stunde schlägt
14. Der alte Mann und der Fluss
Der Fluss Guadalquivir
Epilog
Gedenktafel „La Tolerancia“
Die ReiseGeister
Wir befinden uns auf dem Aussichtspunkt der Giralda, dem Glockenturm der Kathedrale von Sevilla. Golden schimmern die Dächer im ersten Licht des neuen Tages. Von hier oben hat man einen fantastischen Ausblick auf die Stadt und den umliegenden, riesigen Kirchenbau.
„Lasst uns eine Kathedrale bauen, so groß, dass jeder, der sie sieht, uns für verrückt hält“, sollen die Domherren im Jahr 1401 beschlossen haben. Und so kam es auch. Sevillas Kathedrale wurde nach St. Peter in Rom und St. Paul’s in London die drittgrößte der Welt.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!