Nur die Stärksten überleben - Helene Uri - E-Book

Nur die Stärksten überleben E-Book

Helene Uri

0,0

Beschreibung

Ein Institut, ein junger Forscher und zwei Frauen. Das ist die Prämisse von Helene Uris Roman über den glücklichen Pål Bentzen, der gerade eine schwer umkämpfte Forschungsstelle am Institut für Sprachwissenschaft ergattert und flux eine Affäre mit seiner ehrgeizigen Kollegin Nanna begonnen hat. Nanna arbeitet an einem vielversprechenden Forschungsprojekt und Pål hilft ihr dabei. Als er im Kopierraum auf einen Text der angesehenen Professorin Edith Winkel stößt, in dem sich eindeutig Passagen aus Nannas Arbeit finden, schöpft Pål Verdacht.Uri erzählt die Geschichte zweier rivalisierender Frauen und schildert dabei scharfsinnig und unterhaltsam die dunklen Seiten der Wissenschaft, Ideale, Intrigen und Ehrgeiz um jeden Preis.Helene Uri wurde 1964 in Stockholm geboren, wuchs jedoch in Norwegen auf. Sie studierte Sprachwissenschaft in Oslo und konzentriert sich in ihren Werken vornehmlich um die Vermittlung und das Wesen der Sprache. So hat sie sowohl Fachliteratur als auch Kinder- und Jugendbücher verfasst und erhielt 1998 einen norwegischen Literaturpreis für ihr Sachbuch "Das große Buch der Sprache".-

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 505

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Helene Uri

Nur die Stärksten überleben

SAGA Egmont

Nur die Stärksten überleben

Aus dem Norwegischem von Gabriele Haefs nach

De beste blant oss

Copyright © 2008, 2018 Helene Uri und Lindhardt og Ringhof Forlag A/S

All rights reserved

ISBN: 9788711468203

1. Ebook-Auflage, 2018

Format: EPUB 2.0

Dieses Buch ist urheberrechtlich geschützt. Kopieren für andere als persönliche Nutzung ist nur nach

Absprache mit Lindhardt og Ringhof gestattet.

SAGA Egmont www.saga-books.com und Lindhardt og Ringhof www.lrforlag.dk– a part of Egmont www.egmont.com

Ja, gebt mir die Besten unter euch,

und ich werde euch alles geben.

(…)

Kann sein, dass wir unsere Erde retten müssen.

Die Besten unter euch sind dazu aufgerufen.

Rudolf Nilsen, »Die Stimme der Revolution«

Erster Teil

Das ist so schrecklich an gelehrten Leuten,

sie beneiden einander dermaßen,

und der eine kann es nicht ertragen,

dass der andere ebenfalls gelehrt ist.

Ludvig Holberg, »Erasmus Montanus«

Ein hochgewachsener rothaariger Mann geht mit langen Schritten über den gepflasterten Platz zwischen der Gesellschaftswissenschaftlichen und der Humanistischen Fakultät. Dort herrscht ein ziemliches Gedränge, denn es ist einer der ersten warmen Tage. Der fünfte Monat des Jahres ist angebrochen, das Universitätsjahr dagegen neigt sich dem Ende entgegen.

Viele sind in Bewegung, aber niemand scheint es eilig zu haben. Sie schlendern in aller Ruhe auf ihr Ziel zu, bei dem es sich vielleicht um eine Vorlesung, ein Seminar, eine Kaffeepause oder ein heimliches Stelldichein handelt. Aber die meisten Menschen auf dem Platz haben kein konkretes Ziel. Sie gehen das Leben gelassen an und heben ihre winterbleichen Gesichter in die Sonne. Zwei alternde Professoren wandern mit im Rücken verschränkten Händen umher und fachsimpeln, eine Gruppe jüngerer Universitätsangestellter steckt tuschelnd die Köpfe zusammen. Auf Bänken und auf der Treppe zum Niels-Treschows-Hus sitzen die Studenten dicht gedrängt. An den wenigen Tischen, die es im Kafé Niels gibt, ist schon seit Stunden kein freier Platz mehr aufzutreiben.

Der Rothaarige geht zügig. Er nickt einigen Kollegen zu, lächelt zum Gruß eine Gruppe von Studenten an, salutiert zum Spaß vor einer Putzfrau, die sich in einer windgeschützten Ecke eine Zigarette gönnt. Aber er fällt viel mehr Menschen auf als nur diesen. Er hebt sich von der Menge ab, wahrscheinlich in erster Linie durch sein Tempo und die Energie, die seinem Körper entströmt. Außerdem lässt etwas an der Art seiner Bewegungen die anderen annehmen, dass er ein glücklicher Mann ist. Da haben sie recht; der Rothaarige ist wirklich ein glücklicher Mann, und im Laufe der kommenden Monate wird er noch glücklicher werden.

Jetzt überquert er die Rasenfläche zwischen dem Sophus-Bugges-Hus, dem Henrik-Wergelands-Hus und dem Problemvei, und bald hat er die Metallbrücke erreicht, die vom Universitätsgelände in den Forschungspark hinüberführt. Er bleibt mitten auf der Brücke stehen, von hier aus kann er das prachtvolle Gebäude sehen, in dem sein Büro liegt. In diesem Gebäude ist das Institut für Futuristische Linguistik untergebracht. Es handelt sich um einen fünfstöckigen Prunkbau aus poliertem Granit und Marmor und mit großen Fenstern. Die Glasflächen reflektieren das Sonnenlicht, und die milde Maisonne spiegelt sich in seinem Gesicht. So grell und unangenehm wird das Licht, dass er schützend die Augen zukneifen muss. Die Sonne blendet ihn, aber er lächelt. Ein breites, jungenhaftes Lächeln, ein Lächeln, das Frauen wie überreife Früchte in seine Arme fallen lässt.

Während der rothaarige, hochgewachsene Mann lächelnd und mit zusammengekniffenen Augen mitten auf der Brücke steht und den Anblick seines Arbeitsplatzes genießt, stampft Professorin Edith Rinkel in einem der Büros in diesem Gebäude vor Zorn mit dem Fuß auf. Von ihrem Büro aus hat man zwar einen guten Blick auf die Brücke, aber die Professorin schaut gerade einen Studenten an. Nein, Professorin Rinkel sieht ihren rothaarigen Kollegen nicht. Sie starrt den Studenten an, der mit ausgestreckten, gespreizten Beinen auf der Kante ihres Besuchersessels sitzt.

Die Hilflosigkeit und Einfalt dieses Studenten werden durch seine Selbstsicherheit nur betont, findet Professorin Rinkel, und das löst in ihr ein starkes Verlangen danach aus, ihm sein Manuskript an den Kopf zu werfen. Diesem Verlangen gibt sie selbstverständlich nicht nach, sie begnügt sich damit, unter ihrem Schreibtisch einmal pro Silbe mit dem Fuß aufzustampfen, während sie sagt: »Ich habe Ihnen bereits erklärt, warum dieser Absatz so nicht stehen bleiben kann.«

Das macht genau zweiundzwanzigmal Stampfen, zweiundzwanzigmal rhythmisches, gedämpftes Dröhnen voll unterdrückter Wut und Irritation. Der Student schweigt, schluckt, starrt zu Boden, seine Selbstsicherheit ist schon um einiges geschrumpft. Seine Stirn glänzt vor Schweiß, und an der linken Schläfe pulsiert eine geschwollene Ader.

»Wissen Sie was? Ich glaube ganz einfach, dass wir beide unsere Zeit vergeuden«, sagt Edith Rinkel jetzt mit ausgesuchter Freundlichkeit. »Ich bin keine Sonderschulpädagogin, müssen Sie wissen. Ich besitze weder die Kompetenz noch die Zeit oder die Geduld zur Betreuung von Studenten, die offenbar besondere Bedürfnisse haben. Meines Erachtens sind Sie für den Masterstudiengang nicht geeignet. Auf jeden Fall müssen Sie sich einen anderen Betreuer suchen«, endet sie – versöhnlich, wie sie findet. Sie reicht ihm seinen Blätterstapel. Sie ist davon überzeugt, dass aus diesen Blättern niemals eine fertige Abschlussarbeit werden wird. Sie glaubt, dass sie jetzt jenes sorglose Selbstvertrauen nachhaltig erschüttert hat, mit dem der Student vor drei Monaten seine Abhandlung mit dem Arbeitstitel Wie werden Kinder im Jahre 2018 Substantive deklinieren? Eine futuristisch-morphologische Studie begonnen hatte.

Der Student verlässt Edith Rinkels Büro, ohne ein einziges Mal aufzublicken. Der hochgewachsene rothaarige Mann betritt gerade rechtzeitig den Gang, um ihn im Fahrstuhl verschwinden zu sehen, und damit verschwindet der Student auch aus dieser Geschichte, bis er kurz vor Schluss noch einen winzigen Auftritt hat. Denn es wird sich herausstellen, dass Edith Rinkel sich bei diesem einen Mal geirrt hat: Der Student wird tatsächlich seine Masterarbeit schreiben.

Der rothaarige Mann macht sich bereit, sein Büro aufzuschließen, das gegenüberliegt. Er macht aus der Sache eine richtige kleine Zeremonie, betrachtet liebevoll den Schlüssel, lässt ihn einige Sekunden im Schloss stecken, ehe er ihn umdreht. Das alles geschieht mit offenkundigem Stolz, wie man ihn bei Erstklässlern sehen kann, die ihre leuchtend gelben Schultaschen schultern, oder bei einem frisch gebackenen Bachelor, der endlich seine Examenspapiere in Händen hält.

Ehe er die Klinke nach unten drückt, mustert er eine Weile das neben der Tür befestigte Schild an der Wand. Er strahlt, er kann sich das Strahlen einfach nicht verkneifen, als er die drei Wörter auf dem dunkelgrauen Schild liest:

Pål Bentzen

Forscher

Ja, Pål Bentzen, der rothaarige Linguist, strahlt an diesem Maitag wirklich vor Lebensfreude, vor energischem Glück, vor Selbstzufriedenheit – obwohl er genau weiß, dass viele finden, er hätte seinen Posten nicht bekommen dürfen, er habe ihn ganz einfach nicht verdient.

Edith Rinkel blieb an ihrem Schreibtisch sitzen, und ihr kleiner Fuß mit dem hohen Spann steppte noch eine Zeit lang streitlustig auf dem Boden. Sie verachtete Menschen, die schwer von Begriff waren, nicht alle per se, sondern nur solche, die ihre Grenzen nicht kannten. Es war ihre aufrichtige Meinung, dass dieser Student nach abgelegter Bachelorprüfung sein Studium nicht hätte fortsetzen dürfen. Sie spürte keinen Zweifel, sondern hielt es für ihre Pflicht, ihm zu erzählen, wie sie die Sache sah.

Auf der Fensterbank brummte ein Insekt, eine große zottelige Hummel, wütend flog sie immer wieder gegen die Glasscheibe. Es war eine Königin. Nur die Königinnen überleben den Winter, deshalb tragen sie eine große Verantwortung. Die Hummelköniginnen müssen ein Volk gründen, aus dem wieder neue Völker entstehen sollen. Jetzt musste diese Hummel eine Stelle finden, wo sie ein Nest bauen und die Eier legen konnte, die sie den ganzen Winter lang in sich getragen hatte. Die Hummel warf sich verzweifelt gegen das Fenster in Edith Rinkels Büro. Sie wollte einfach das tun, wozu sie erschaffen war, was ihre Instinkte ihr befahlen, aber etwas, dessen Beschaffenheit sie nicht begriff, hinderte sie daran.

Von starkem Mitgefühl ergriffen, öffnete Edith Rinkel das Fenster einen Spaltbreit, danach legte sie beide Hände um die Hummel, um ihre Gefangene dann im Fingerkäfig durch den Fensterspalt zu heben und freizulassen. Die Hummel flog davon, in den Maihimmel, der an diesem Tag auffällig blau war, wie Edith Rinkel bemerkte, von derselben Farbe, die für ihre Fakultät ausgesucht worden war. Ein fakultätsblauer Himmel, dachte Edith Rinkel, und sie bildete sich ein, im selben Moment die gebrummten Danksagungen der Hummel in der Ferne zu hören. Sie lächelte über diese kindlichen Gedanken (Hummeldank! Fakultätsblau!), aber wenigstens war sie jetzt wieder guter Laune, und voller Arbeitseifer und Tatendrang setzte sie sich an ihren Computer und machte da weiter, wo sie beim Erscheinen des grenzdebilen Studenten aufgehört hatte.

An diesem Tag würde es keine Mittagspause in der Mensa geben, sie beschloss, ihr Kapitel fertig zu schreiben, sie würde sich zwei Stücke Knäckebrot aus der Packung nehmen, die sie immer in der Schublade liegen hatte. Für Edith Rinkel bedeutete das kein großes Opfer, sie zog in vieler Hinsicht Knäckebrot ohne Belag und ihre eigene Gesellschaft frischen Brötchen und dem albernen Gefasel der Kollegen vor. Denn das hier ist die Geschichte einer Professorin, die in ihrem eigenen Fach, ihrer eigenen Tüchtigkeit aufgeht. Es ist Edith Rinkels Geschichte. Aber es ist nicht nur ihre Geschichte. Es ist auch Pål Bentzens Geschichte, die Geschichte des Forschers, die Geschichte des rothaarigen Linguisten.

Mit dem Erzählen einer Geschichte anzufangen ist eigentlich unmöglich, oder genauer gesagt: Zu wissen, wann und wo sie beginnt, ist unmöglich, denn das Leben ist ja eine Linie von der Geburt bis zum Tod, eine einzige durchgängige Linie, Sekunde um Sekunde wächst sie weiter, erschafft sich selbst. Ab und zu scheint sie davonzurennen, ab und zu schlendert sie so gelassen, dass das Leben fast stillzustehen scheint. Manchmal steigt sie steil nach oben, wenn sich gute Dinge ereignen, und dann kann man durchaus sagen, dass die Lebensfreude neue Höhen erreicht. Aber manchmal fällt die Linie steil ab, die Lebenslust ist am Boden.

Nicht die Boulevardzeitungen haben diesen Strich erfunden, der das Leben symbolisiert und der nach oben zeigt, wenn angenehme Dinge passieren, und nach unten, wenn man leidet. Edith Rinkel und Pål Bentzen befassen sich mit der Sprachwissenschaft. Sie befassen sich mit Linguistik. Und durch ihren Beruf haben sie beide natürlich das in sprachwissenschaftlichen Kreisen sehr bekannte Werk Metaphors we live by aus den frühen Achtzigerjahren gelesen – dieser Klassiker von Lakoff und Johnson, der aufzeigt, dass wir ununterbrochen Sprachbilder benutzen, dass die Alltagssprache von ihnen wimmelt und dass die Bilder oft universal sind, dass sie in hohem Maße auf physischen Gesetzen und auf Eigenschaften des menschlichen Körpers basieren. Oben ist gut, unten ist schlecht. Diese Metapher ist eine anthropologische Konstante und in allen Sprachen der Welt wiederzufinden.

Norweger schütteln den Kopf, um Nein zu sagen, Bulgaren nicken, um dasselbe zum Ausdruck zu bringen. Die Sprache Rotokas auf Papua-Neuguinea hat nur elf Phoneme, die afrikanische Sprache! kung dagegen besitzt nicht weniger als 141 unterschiedliche Laute. Man schreibt von rechts nach links oder von links nach rechts, in waagerechten oder senkrechten Zeilen. Die alten Römer und auch die nordischen Runenmeister schrieben bisweilen auch in Schlangenmustern, erst von links nach rechts und dann von rechts nach links, wie die Pflugfurchen auf dem Acker. Es gibt so viele Unterschiede, aber die Wahrscheinlichkeit dafür, dass eine der etwa 6000 Sprachen auf der Erde positive Gemütszustände mit dem Adverb hinunter und negative mit dem Adverb hinauf ausdrückt, ist äußerst gering.

Das hätten Edith Rinkel und Pål Bentzen uns beide erzählen können. Edith Rinkel hätte das zweifellos gern getan. Sie hätte eine kurze und überaus scharfsinnige Einführung über Lakoff, Johnson und die kognitive Linguistik gehalten, vermutlich hätte sie auch die Kritik an der Theorie eingebaut, sie hätte es jedenfalls nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren können, die Gegenargumente auszulassen. Wenn ihr der Verdacht gekommen wäre, dass ihre Zuhörer ihr nicht folgen könnten, hätte sie nach einer Weile kurz genickt, sich umgedreht und uns verlassen. Die Absätze ihrer äußerst eleganten Schuhe wären durch den Gang geklappert. Und wir, ihre Zuhörer, wären stehen geblieben und hätten hinter ihr hergeschaut.

Pål Bentzen wiederum hätte es geliebt, über das Buch von Lakoff und Johnson erzählen zu dürfen, und bestimmt hätte er seine Zuhörer bezaubert. Ja, er hätte uns bezaubert. Denn Pål Bentzen bezaubert seine Mitmenschen oft, vor allem die weiblichen. Er hätte die spektakulärsten Beispiele ausgesucht, die unvergesslichsten Textstellen. Er hätte mit den Händen gefuchtelt, und vermutlich wären ihm die Haare in die Stirn gefallen. Pål Bentzens tiefe und sonore Stimme hat eine große Reichweite, und er hätte schnell und sicher gesprochen. Seine große Nase hätte ein arrogantes Dreieck in die Luft gezeichnet. Aber er hätte rote Wangen gehabt, deren Ursache eine Mischung aus großem Eifer und fast vergessener Schüchternheit war, einer Schüchternheit, die sich nach einem Ereignis in seinen Jugendjahren eingestellt hat, nach dem ereignis. Pål tituliert das, was damals passiert ist, immer in bestimmter Form und in Großbuchstaben, so groß, dass sie auch in der mündlichen Rede deutlich werden – trotz der objektiv gesehen ziemlich unbedeutenden Beschaffenheit des Ereignisses. Und vielleicht ist das Ereignis der passende Anfang für Påls Geschichte?

Wir haben beschlossen, die Geschichte von Edith Rinkel an einem Tag im Mai beginnen zu lassen, an einem warmen Tag mit hohem und eben fakultätsblauem Himmel, einem Tag, an dem Edith Rinkel sich dermaßen über einen ihrer minderbegabten Studenten ärgert, dass sie sich weigert, ihn weiterhin zu betreuen. Das ist zwar ein zufälliger, aber glaubwürdiger Anfang. Wir könnten auch an einer anderen Stelle anfangen. Wir könnten zum Beispiel mit dem Tag beginnen, an dem Edith Rinkel ihre Professur angetreten hat. Oder damals, als sie den rötlichen Schatten einer gefüllten Karaffe voll Saft sah und erkannte, was sie für ein Mensch war. Aber wir haben uns nun einmal für diesen warmen Tag im Mai entschieden.

Aus irgendeinem Grund scheint es schwieriger, für die Geschichte von Pål Bentzen einen Ausgangspunkt zu finden. Beginnt Påls Geschichte vielleicht erst mit seiner Immatrikulation an der Universität Oslo? Er hatte seine Teenagerjahre soeben hinter sich gebracht, hatte drei Monate zuvor an einem nahe gelegenen Gymnasium die Reifeprüfung abgelegt, er freute sich so, dass er glaubte, in der Nacht vor der Immatrikulation keinen Schlaf finden zu können, aber wie immer schlief er gut, so gut, dass er es nur mit Müh und Not verhindern konnte, bei der feierlichen Zeremonie zu spät zu erscheinen. Als er mit seinem Immatrikulationsbescheid in der linken und dem schlaff-feuchten Händedruck des Rektors als taktiler Erinnerung in der rechten Hand dastand, war er dermaßen von Begeisterung erfüllt, dass er sich fast schämte und sich befahl, sich zusammenzureißen, seinem Mund ein weniger breites Lächeln zu verordnen, das Summen zu unterdrücken, das aus ihm hinauszuperlen drohte.

Oder vielleicht sollten wir uns einen anderen Punkt aus Påls Lebenslinie aussuchen und sagen, dass die Geschichte erst mit Påls viertem Semester beginnt, er hat das erste Zwischenexamen abgelegt, er hat sein Mathematikstudium aufgenommen und beendet, er hat – fast heimlich und mit sorgfältig einstudierter Lässigkeit – das Vorexamen in Phonetik und Sprachwissenschaft und das Examen für Latein als Nebenfach bestanden. Vielleicht beginnt Påls Geschichte in jenem Moment, als er den Seminarraum 1102 im Niels-Treschows-Hus betritt, im zehnten Stock, dem zweitobersten Stock im höchsten Haus des Universitätsgeländes, jedenfalls des höchsten Hauses der Historisch-Philosophischen Fakultät. Denn hier steigt seine Lebenslinie steil nach oben, weit über den zehnten Stock hinaus. Ja, vielleicht fängt das Ganze hier an, in dem Augenblick, als er den Seminarraum betritt und zum Studierenden am Linguistischen Institut wird. Zehn Jahre später betritt er jedenfalls an der Spitze des dreiköpfigen, mit Talaren bekleideten Komitees den Festsaal des alten Universitätsgebäudes mitten in Oslo, um über seine Doktorarbeit zum Thema Between Scylla and Charybdis: Morpho-syntactic Immersion in Latin and Old Norse zu disputieren. Und weitere zwei Jahre später tritt Pål seine neue Stelle an: Er wird Forscher am frisch eingerichteten Institut für Futuristische Linguistik – unter Eingeweihten Futling genannt. Es ist zwar keine feste Stelle (feste Stellen gibt es an der Universität Oslo kaum noch, und nur äußerst selten bekommt man sie, wenn man noch keine vierzig ist). Er hat also nur einen Zeitvertrag, ist aber seinem Ziel, seinem Lebensziel, näher gekommen als je zuvor. Er weiß, dass er sich diese Möglichkeit nicht entgehen lassen darf. Er will an der Universität bleiben. Das ist genau das, was er will.

Aber eigentlich beginnt Påls Geschichte natürlich schon viel früher. In dem Moment nämlich, als die stärkste und kämpferischste Samenzelle seines Vaters die Ziellinie erreichte und mit energischem Schwanzschlag durch die Haut drängte, die die Eizelle von Påls Mutter umgab. Die Mutter setzte sich im Schnee auf, unter einer Tanne auf dem Weg nach Ullevålseter, an einem ganz normalen Dienstag, sie fror am Hintern, und jetzt zog sie sich Strumpfhose und Skihose wieder über die Hüften. Sie hatte mit ihm ihren Kakao geteilt und im Gegenzug eine halbe Tafel Milchschokolade erhalten. Sie hatten herumgejuxt und gealbert und den »gemeinsamen Ton gefunden« (wie die Mutter sich auszudrücken pflegte, wenn sie Pål von seiner Entstehung erzählte), und plötzlich hatte sie die Skihose um die Knöchel, eiskalte Tannennadeln im Rücken und einen fremden rothaarigen Mann zwischen den Schenkeln. Schnee rieselte auf die beiden hinab, und Påls Mutter stöhnte an seinem Hals und in die Maschen des Norwegerpullovers.

Genau neun Monate darauf, auf den Tag genau neun Monate nach der Empfängnis, wird Pål geboren. (»Das ist ungefähr das einzige Mal, dass Pål pünktlich war«, sagte Påls bester Freund Morten, als er diese Geschichte durch Zufall einmal zu hören bekam.) Vielleicht fängt die Geschichte an dem Morgen an, an dem Påls Mutter in einem knisternd sauberen Bett im Ullevål-Krankenhaus saß, mit ramponiertem Unterleib, schmerzendem Becken und von Milch prallvollen und deshalb so fremdartig riesigen Brüsten, dass sie zunächst nicht glauben mochte, dass es wirklich ihre waren. An dem Morgen, als sie ihren kleinen Sohn ansah, der schon als Neugeborener die Anzeichen für eine auffällig große Nase zeigte, und sie sich über seinen haarlosen Schädel beugte und ihm, und sich selbst, versicherte, dass sie das hier schaffen würde. Und sie schaffte es. Sie schaffte es ganz hervorragend allein, sie und Pål in der Wohnung, die sie von ihren Eltern geerbt hatte, der Wohnung in Fagerborg, gleich unterhalb der Kirche von Vestre Aker.

Jener Kirche, dieser roten Klinkerkirche mit dem patinagrünen Glockenturm, die auf einer kleinen Anhöhe thront, in der sowohl seine Mutter als auch Pål getauft worden sind, in der sie konfirmiert wurde und in der die Trauerfeier für die Großeltern stattgefunden hat. Es ist dieselbe Kirche, die sie und Pål jahrelang jeden Sonntag aufsuchen, um Blumen auf das Grab zu legen, in dem Påls Großeltern ruhen. Pål und die Mutter. Die Mutter und Pål. Immer die beiden. Sie und Pål allein, bis zu dem Tag, an dem die Mutter heiratet, auch das in der Kirche von Vestre Aker.

Oder ist vielleicht, wie schon einmal angedeutet, das Ereignis der eigentliche Beginn der Geschichte? Das, was drei Jahre nach der Hochzeit seiner Mutter im Herbst passiert ist. Das Ereignis, das Påls Lebenslinie jählings nach unten absacken lässt, immer steiler und in hohem Tempo, in so hohem Tempo, dass er es nur mit knapper Not und nur mit der Hilfe seiner liebenden Mutter schafft, rechtzeitig abzuspringen.

Wir müssen hier betonen, dass das Ereignis an sich nicht von einem solchen Charakter ist, dass es auch bei jedem anderen Menschen unweigerlich zu einer solchen starken Reaktion geführt hätte. Wenn ein anderer als Pål dasselbe erlebt hätte, hätte er das möglicherweise nicht weiter beachtet. Aber Pål wurde durch das Ereignis in seinen Grundfesten erschüttert.

Es widerfährt Pål in dem Jahr, in dem er eigentlich konfirmiert werden sollte, natürlich in der Kirche von Vestre Aker, aber er weigert sich. »Es gibt keinen Gott, Mutter«, erklärt der Vierzehnjährige, sein Gesicht ist dünn und klein zwischen den sorgsam aufgestapelten Daunenkissen der Mutter, und die Mutter sieht ihn mit einem Gesicht so weiß wie Mehl an und widerspricht ihm nicht. Wie gesagt hätte die Geschichte vielleicht hier beginnen sollen, bei dem Ereignis, das Påls Leben so stark geprägt hat und das ihn für immer an seine Mutter bindet. Dem Ereignis, das dazu führt, dass die Mutter sich von ihrem Mann trennt und später scheiden lässt, sodass sie und Pål wieder allein sind, nur sie beide, in der Wohnung in Fagerborg. Vielleicht ist das der Anfang von Påls Geschichte, die schicksalhafte Episode, der er jahrelang einiges zu verdanken hat – eine imaginäre Chamäleonhaut, phonetische Hyperkonvergenz und von Zeit zu Zeit ein quälendes Schuldgefühl.

Aber nein, trotz der unleugbaren Bedeutung des Ereig-Nisses, für Pål, für die Mutter, für alle, die Pål kennen oder kennenlernen werden: Das Richtigste ist es, die Geschichte an dem Tag beginnen zu lassen, an dem Pål Nanna Klev begegnet. Denn diese Geschichte über Pål handelt nicht von dem Ereignis, sie handelt von der Universität, von Nanna, von Edith Rinkel, vom Institut für Futuristische Linguistik. Sie handelt von den Institutsangestellten, vom geschäftsführenden Direktor Paulsen, von Forschung, Studienbetreuung und Unterricht. Von dampfenden Teetassen und dem Laub, das auf den vielen Rasenflächen des Universitätsgeländes verfault. Sie handelt von den Studierenden, vom jungen Aleksander mit der Rosenhaut. Sie handelt von Hochmut, Ehrgeiz und von den lauteren Idealen der Wissenschaft. Sie handelt von Begierde, von Liebe, von Eifersucht und Neid. Vom Verlangen nach Betrug und von der Arroganz der Dummheit.

Wenn Edith Rinkel ein Wunderkind gewesen war, dann war das jedenfalls niemandem aufgefallen. Allerdings hat auch niemand die Phasen der Unvollkommenheit bemerkt, die sie, wie alle anderen, notwendigerweise durchgemacht haben muss. Oder hat sie diese Phasen gar nicht durchgemacht? Niemand kann sich daran erinnern, dass Edith zu irgendeinem Zeitpunkt kein R aussprechen konnte, dass sie sich unbeholfen ausgedrückt oder Fehler gemacht hätte; offenbar waren ihre ersten Wörter bereits lange Perlenketten aus perfekt geformten Sätzen, mit deutlicher Aussprache und von großer Eleganz. Niemand kann sich erinnern, dass ihre Schreibhefte von schiefen Buchstaben und Verstößen gegen die Rechtschreibregeln gezeichnet gewesen wären (»Mama ist liep« stand nirgendwo in Ediths Schreibheften aus den Grundschuljahren). Ruhig und zurückhaltend, ohne die Aufmerksamkeit ihrer Umgebung erregen zu wollen, eignete Edith sich Wissen an und beherrschte bald ein Gebiet nach dem anderen mit beneidenswerter Mustergültigkeit.

Edith Rinkel erkannte mit elf Jahren, dass sie ganz anders war als ihre beiden Schwestern. Oder, genauer gesagt: Sie hatte schon längst verstanden, dass sie anders war, aber eines Tages ging ihr auf, dass das eine Tatsache war, die sich nicht bekämpfen ließ, ja, sie beschloss ganz einfach, ihre Andersartigkeit zu kultivieren.

Die eine Schwester war zwei Jahre älter als Edith, die andere zwei Jahre jünger. Edith war also die Schwester in der Mitte, aber trotzdem war es schon früh so, dass die beiden Schwestern, die jüngere und die ältere, sich verbündeten und Edith aus ihrer Gemeinschaft ausschlossen. Sie taten das nicht aus bösem Willen, zumindest nicht bewusst, sondern eher aus einem intuitiven Verständnis heraus, dass Edith nicht war wie sie und auch nicht wie sie sein wollte. Nicht nur sahen sie anders aus (Ediths Schwestern waren schmächtige Wesen, blond und zart, während Edith sich groß und plump fühlte – sie kam früh in die Pubertät und wuchs ihrer älteren Schwester bald über den Kopf), sondern sie dachten und handelten auch völlig unterschiedlich.

Der Vater der drei Schwestern, langjähriger Referatsleiter im Justizministerium, war dunkel und kräftig wie Edith, während die Mutter, eine Hausfrau, blond und zierlich war wie die beiden anderen Töchter. Der Vater war fast nie zu Hause. Wenn er nicht im Büro war, dann nahm er an Treffen der Freimaurerloge teil oder saß im Theatercafé, rauchte Zigarren und trank mit Apfelsaft gemischten Calvados.

Der Vater war ein strenger Mann, er übte seine Macht mit großer Freude und Gewissenhaftigkeit aus und mit einem Hauch freundlicher Bosheit, die sich in bizarren Scherzen niederschlug, sowohl bei seiner Arbeit in dem verstaubten Ministerium als auch zu Hause in der geräumigen Villa in Vinderen. Er war ein Mann, der einen guten Lacher zu schätzen wusste; als Knabe hatte er einmal an einem heißen Sommertag den Trinknapf gerade so weit weggeschoben, dass der angekettete Hofhund ihn nicht erreichen konnte. Und auch heute noch, als erwachsener Mann, amüsierte es ihn, Fliegen die Flügel und Beine auszureißen und ihre zappelnde Hilflosigkeit zu betrachten, dann schallte sein tiefes Lachen durch das Haus.

Seine Untergebenen im Ministerium verrichteten ihre Arbeit in Angst und voller Respekt, seine Gattin und die drei Töchter schauten in furchtsamer Liebe zu ihm auf, fühlten sich aber am wohlsten, wenn er nicht in der Nähe war. Wenn er ein seltenes Mal einen ganzen Abend zu Hause verbrachte, kam es vor, dass er die drei kleinen Töchter ins hintere Wohnzimmer zitierte, wo er in einem abgenutzten Ohrensessel residierte, während der Rauch seiner Pfeife (die er zu Hause der Zigarre vorzog) den Raum mit blauen Wirbeln füllte. »Na, da seid ihr ja«, pflegte er zu sagen und zeigte mit der Pfeife auf sie. »Tanzt jetzt nach meiner Pfeife«, befahl er und lachte schallend über seinen eigenen Wortwitz. Danach mussten sie herumhüpfen. »Los, hüpft«, kommandierte er. Die drei Schwestern sprangen, und ihre Zöpfe, zwei Paar blonde und ein Paar fast schwarze, schlugen ihnen ins Gesicht, und sie gerieten außer Atem, und ihre Wangen röteten sich vor Anstrengung. Der Vater schlug sich auf die Schenkel und lachte, die Mutter, die die Töchter ins Zimmer geführt hatte, lachte ebenfalls. Alle waren froh, wenn Vater froh war. »Raus jetzt«, sagte er nach einigen Minuten, und die Schwestern taumelten lachend und mit roten Gesichtern hinaus. Aber mit sieben Jahren weigerte Edith sich, für den Vater zu hüpfen. Wie immer war sie zusammen mit den Schwestern vorgeladen worden, der Vater schimpfte, die Mutter flehte, aber Edith stand regungslos in der Mitte, zwischen den hüpfenden Schwestern. Das wiederholte sich mehrere Male. Am Ende kommentierte der Vater Ediths Befehlsverweigerung nicht mehr, sie schien ihm fast zu gefallen (ganz anders als der Mutter). Bald darauf fing der Vater an, sie Ed zu nennen, und zu Weihnachten erhielt Edith ein Insektenkabinett, das der Vater für sie gekauft hatte. Das Kabinett bestand aus sechzehn kleinen quadratischen Boxen, bewohnt von sechzehn Insekten, jede in ihrer kleinen Zelle präpariert und auf eine Nadel montiert.

Aber der Wendepunkt in Ediths Leben ereignete sich erst an einem warmen Frühsommertag vier Jahre später. Ihre Schwestern, die jetzt neun und dreizehn waren, spielten draußen in dem großen Garten, sie hörte, wie die beiden sich kabbelten, aber als sie aus dem Fenster schaute, saßen sie auf dem Rasen und steckten die beiden fast weißhaarigen Köpfe aneinander, so dicht, dass die Haare der einen die andere im Gesicht gekitzelt haben müssen. Auf einem Tablett neben ihnen stehen drei Gläser (zwei benutzte und ein unbenutztes), dazu eine Karaffe von Mamas gutem Himbeersaft, die Karaffe glitzert, die Sonne lässt den Saft leuchten wie einen roten Edelstein, wie einen kühlen Rubin. Mama hatte sie auch an die frische Luft schicken wollen: »Es ist doch so schön in der Sonne, Edith. Geh raus zu deinen Schwestern, Edith.« Aber sie hatte sich geweigert, sie wollte lieber lesen. Mama war aus dem Zimmer gestampft (wenn es auch ein beherrschtes Stampfen war, denn die Mutter kam aus einer feinen alten Familie, und sie wohnten ja auch in einer vornehmen Gegend), und sie sagte etwas darüber, dass Edith störrisch und trotzig sei, warum müsse sie denn in ihrem halbdunklen Zimmer hocken und lesen, wenn sie mit ihren Schwestern draußen auf dem Rasen sitzen und Saft trinken könnte? Ob sie vielleicht eifersüchtig auf die beiden sei? Aber Edith war kein bisschen eifersüchtig, trotzig war sie vielleicht, aber sie wollte im Haus bleiben. Ihr war ihr Zimmer lieber, die Stille, das Buch, das sie gerade las, lieber als die Sonne, der Saft und die Stimmen und das Lachen der Schwestern.

Die Mutter, die so deutlich, wie ihre Erziehung das überhaupt zuließ, zum Ausdruck brachte, dass sie Edith für einen hoffnungslosen Fall hielt, betrat an diesem Tag Ediths Zimmer nicht erneut. Edith schmökerte viele Stunden lang, in wunderbarer Stille, bis sie das Buch durchhatte. (»Wenn es wenigstens ein richtiges Buch wäre«, hörte Edith die Mutter zum Vater sagen, und sie weiß, dass die Mutter umgänglicher gewesen wäre, wenn Edith sich nicht ausgerechnet in ein dickes Buch über Insekten vertieft hätte, herausgegeben von der Norwegischen Gesellschaft für Entomologie, mit viel Text und wenig Bildern.)

Edith weiß, dass ihre Mutter glaubt, Edith zu bestrafen. Im Laufe dieses Nachmittags begreift sie, dass die Mutter sich grausam findet, weil sie Edith nicht wiederholt nötigt, in den Garten zu gehen. Edith begreift, dass ihre Mutter ein schlechtes Gewissen hat, denn Edith begreift, dass ihre Mutter nicht fassen kann, dass Edith im Haus bleiben und ihr Buch beenden will.

Als sie wieder aus dem Fenster schaut, steht die Sonne tiefer am Himmel, sie sieht ihre Schwestern nicht mehr, aber der Himbeersaft leuchtet noch immer draußen im Garten – der Krug ist wieder voll, sie nimmt an, dass die Mutter dafür gesorgt hat. Und dann, während sie sich den roten, glitzernden Saft ansieht, hat sie die Erkenntnis, dass sie niemals so werden wird wie die anderen und dass sie den Versuch darum auch gleich aufgeben kann. Das ist eine große Erleichterung.

Hier hätte Edith Rinkels Geschichte anfangen können, wenn wir nicht beschlossen hätten, sie lieber an einem ganz normalen Tag im Mai beginnen zu lassen. Denn dieser Sommertag in Ediths Kindheit war ein wichtiger Tag in ihrem Leben. An diesem Tag gab sie den Kampf auf, eine andere zu werden, und die Gewissheit, anders zu sein, hat von jenem Tag an alle ihre Entscheidungen gelenkt. Nur ein einziges Mal hat Edith Rinkel sich nicht von dieser Gewissheit leiten lassen. Und zwar, als sie mit fünfundzwanzig Jahren, als frisch gebackene Magistra der Linguistik, die Kirche betrat, die Hand auf dem mit einem Jackett bekleideten Arm des Vaters, und lächelnd zum Altar schritt, wo der zwei Jahre ältere Historiker Bjørnar auf sie wartete.

Aber bezeichnender für ihre Geschichte, typischer für ihren Charakter, ist der Tag knapp vier Jahre später, der Tag, an dem sie die Scheidungspapiere unterzeichnete. Am selben Tag zog Edith in eine kleine Mietswohnung, in der sie dann bis zu dem Jahr wohnen blieb, in dem sie fünfunddreißig wurde. Damals kaufte sie die Wohnung im Geitmyrsvei, in der sie auch heute noch wohnt, mittlerweile als gestandene Frau, die auf die fünfzig zugeht.

Nicht, dass es ihr nicht gefallen hätte, verheiratet zu sein, dass sie ihren Mann nicht geliebt hätte, es war nur einfach so, dass sie nicht verheiratet sein konnte. Ein Eheleben ließ sich nicht mit ihrem Leben vereinen, so, wie sie es leben wollte und musste. Edith Rinkel war sich selbst genug. Sie hatte mit anderen Worten keinen Bedarf an anderen Menschen, und für einen Ehemann hatte sie weder Verwendung noch Platz.

Edith Rinkel hatte schon als Kind gutes Essen geliebt. Sie besaß einen gesunden Appetit (ihre Mutter hatte ihr oft hemmungslose Fressgier vorgeworfen), und der hatte ihr zu einer weichen, aber festen Polsterung verholfen, die sich um ihren Körper legte, gleichmäßig verteilt, sodass die Polsterung ihre Figur durchaus nicht ruinierte, sondern nur betonte, und zwar auf eine Weise, die die meisten Männer unwiderstehlich fanden. Aber schon ziemlich früh in ihrer vierjährigen Ehe hatte sie das Essen nicht mehr genießen können und in kürzester Zeit zwei Kleidergrößen verloren. Sie schlief auch schlechter, und die Freude am Sex verschwand. Die Trennung war die einzige Möglichkeit, und mit dem Tag ihres Umzugs in die Mietwohnung, eine enge und dunkle Wohnung, stellte sich zuerst ihr Appetit wieder ein und dann die Weichheit ihres Körpers, sie schlief wie ein Stein und engagierte ziemlich bald darauf einen Mann für die Rolle des Liebhabers, einen Mann, der ebenso wenig wie sie an emotionalem Engagement interessiert war, von dauerhafter Liebe gar nicht zu reden.

Edith selbst ist durchaus keine Frau, die sich schutzlos treiben lässt oder anderen Zugang zu dem gewährt, was sie als ihren Bereich betrachtet. Im Gegenteil ist sie eine Frau, der es starkes Unbehagen bereitet, nicht die volle Kontrolle zu haben. Doch ein erfolgreiches Sexualleben erfordert Hingabe, einen kontrollierten Kontrollverlust. Und diesen Balanceakt zwischen Kontrolle und Nichtkontrolle meistert Edith virtuos. Nur ganz zu Anfang ihrer sexuellen Karriere und ihrer Ehe konnte Edith Rinkel sich nicht hingeben. Sie bekam also keinen Orgasmus, sie konnte nicht schlafen. In beiden Fällen geht es um das Wagnis, die Kontrolle zu verlieren, die Führung aus den Händen zu geben und sich fallen zu lassen, ob man sich in den Schlaf fallen lässt, bei dem man nie weiß, ob man wieder daraus erwachen wird, und wo das Unterbewusstsein freies Spiel hat, oder ob man sich dem Genuss hingibt, sich einem anderen Menschen in einem Zustand der Auflösung zeigt, alle Sorgen vergisst, wie man wohl aussieht, wenn man sich in der Gewalt der Lüste befindet, wenn man alle Scham, die man seit der Kindheit in sich trägt, beiseiteschiebt. Aber schon kurze Zeit nach der Scheidung war sie dazu wieder in der Lage. Und nun konnte sie auch weiter an ihrer Karriere basteln.

Zwei Jahre nachdem sie ihren Mann verlassen hatte, promovierte sie (mit dem Thema Eine diachrone Studie von Präpositionen in westgermanischen Sprachen), und mit einunddreißig hatte sie eine Festanstellung als Dozentin im Institut für Klassische und Alte Sprachen. Innerhalb weniger Jahre wurde sie zur jüngsten Professorin der Fakultät, sie kaufte die Wohnung im Geitmyrsvei, als vernünftige Investition natürlich – die Idee, sich ein gemütliches Zuhause einzurichten, wäre Edith Rinkel niemals in den Sinn gekommen.

Pål ist vor Kurzem zweiunddreißig geworden. Vor etwas weniger als neun Monaten hat er seine Stelle als Forscher mit Zeitvertrag am Institut für Futuristische Linguistik angetreten. Er ist, wie gesagt, ein glücklicher Mann. Ja, er ist zurzeit überaus zufrieden mit seinem Leben. Er hat soeben mit Siri Schluss gemacht, einer Zahnärztin, mit der er zwei Monate lang zusammen war. Er besitzt ein halbes Haus im Niels-Henrik-Abels-Vei, der Straße, die den nördlichsten Grenzverlauf der Humanistischen Fakultät bildet. Es ist eine grün angestrichene Doppelhaushälfte, Wohnzimmer, drei Schlafzimmer, mehr Platz, als er benötigt. Das Haus ist frisch renoviert, das meiste ist an den Wochenenden geschehen, mithilfe von Påls Jugendfreunden und Kommilitonen. Niemand könnte bestreiten, dass im Haus ein maskuliner Stil überwiegt, zugleich haben aber seine Freundinnen etwas unverkennbar Weibliches hinzugefügt. Eine nach der anderen hat seinem Haushalt ihren Stempel aufgedrückt, es gibt weiche Kissen und Decken, es hängen Bilder an den Wänden, und auf dem Badewannenrand stehen sogar zwei kleine Teelichtständer (wenn auch ziemlich verstaubt).

Doch, Pål geht es gut. Die Zinsen für das Hausdarlehen sind weiterhin niedrig, das Studiendarlehen ist abbezahlt (dank Påls großzügiger Mutter, eine Tatsache, an die Morten ihn immer wieder erinnern muss: »Du Schwein, du hast mit deiner Mutter mehr Glück, als du verdienst«). Er hat genau den Job, von dem er geträumt hat – eine wissenschaftliche Stelle an der Universität Oslo. Jetzt muss er die nur noch in eine Festanstellung umwandeln.

Zurzeit verläuft also Påls Lebenslinie gleichmäßig und relativ weit oben. Und in dem Moment, als er Nanna in der Tür des Instituts für Futuristische Linguistik zum ersten Mal erblickt, zeigt seine Linie steil nach oben, sie zittert gespannt und potent. Pål ist verliebt. Er verliebt sich augenblicklich. Er schwärmt nicht, ist nicht verknallt, nicht fasziniert. Er ist machtlos. Er ist heiß und innig und grenzenlos verliebt. Vielleicht zum ersten Mal. In Påls Leben hat es viele Frauen gegeben. Sie fliegen ihm zu. Er sieht gut aus, heißt es. Er verfügt über Wissen, Witz und Charme. Er hat eine ungewöhnlich schöne Stimme, tief und klangvoll. (Påls melodische Stimme, sagt seine Mutter immer, aber sie hat ja auch eine Vorliebe für romantische Ausdrucksweisen.) Wenn er erotisch wirken will, dann entspannt er seine Stimmbänder, sodass die Vokale in der Luft hängen bleiben und vibrieren, ehe sie sich in die Gehörgänge der Frau schleichen. Normalerweise spricht er ruhig, fast lässig, aber mit deutlichem Wechsel der Geschwindigkeit, wenn er sich ereifert oder auf einer Meinung beharrt. Er weiß, wie er auf das andere Geschlecht wirkt, aber seine Schüchternheit hat er noch nicht ganz abstreifen können, und noch immer übermannt ihn manchmal diese Unsicherheit seiner Jugendjahre. Arroganz und Schüchternheit – in dieser Reihenfolge und mit einem Mischungsverhältnis von 5:1 – machen Pål fast unwiderstehlich. Die Folge sind unzählige kurzfristige Beziehungen. (Påls Freunde, vor allem sein bester Freund, Morten, bezeichnen Påls stetig wachsende Anzahl seiner Verflossenen als Påls Hühnerschar.)

Bisher ist Pål keiner Frau wirklich erlegen. Er verliebt sich immer wieder, verliebt sich Hals über Kopf, und jedes Mal ist er davon überzeugt, dass sie die einzig Richtige ist, aber diese Überzeugung ist von so kurzer Dauer, dass er kaum die Zeit hat, sie wahrzunehmen, ehe sie auch schon wieder verflogen ist. »Du bist die Einzige für mich«, sagt Pål deshalb immer wieder zu seiner Mutter, im Scherz, und bis zu seiner Begegnung mit Nanna entspricht das der Wirklichkeit.

Es ist nicht übertrieben zu behaupten, dass Nanna Påls Leben verändert hat. Deshalb beginnt hier die Geschichte von Pål. Diese Geschichte von Pål beginnt hier. Jedoch, um diesem Augenblick alle Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, um das Bühnenbild für diesen Augenblick zu gestalten und um zu zeigen, wie unerwartet diese Begegnung an diesem Punkt in Påls Lebenslinie war, muss unser Bericht eine Weile vor dieser Begegnung einsetzen.

Die Universität ist wie eine nicht ausreichend sterilisierte Konservendose«, sagte irgendwann einmal eine Professorin auf einem Weihnachtsfest, oder war es vielleicht ein Sommerfest? »Die Universität befindet sich in einem Zustand von chronischem Botulismus«, fügte sie hinzu. »Alle Zwischenfälle können sich schnell verbreiten und maximal entwickeln. Es bestehen kaum geeignete Bedingungen für Nachsicht und wenig Raum für Vergebung.«

Der Rotwein aus dem Karton hatte sie redselig werden lassen. Ihr Gegenüber nickte, ergriffen von der Wahrheit in ihren Worten. Aber sie waren ja beide ziemlich blau.

Und es kann durchaus etwas Wahres dran sein. Trotzdem würden viele den Kopf schütteln, sich in dieser Beschreibung nicht wiederfinden. Es ist jedoch eine unbestreitbare Tatsache, dass nur äußerst wenige der wissenschaftlichen Mitarbeiter ihren Job an der Universität aufgeben. Man bleibt dort, bis man körperlich und seelisch erstarrt und in Pension geht, ohne sich notwendigerweise jemals weit von dem Gang entfernt zu haben, in dem man sein Arbeitszimmer hatte. Wahrscheinlich ist man ständig unzufrieden. Aber man bleibt trotzdem.

Denn obwohl Universitätsangestellte zunehmend als Überreste einer vergangenen Zeit betrachtet werden, man ihnen mit herablassender Neugier begegnet, haftet einer Professur doch immer noch ein gewisser Status, ein gewisses Prestige an.

Ein anderer Grund, aus dem die Angestellten bleiben, ist, dass das Universitätsleben kaum Anforderungen stellt, wenn man dort erst einmal festen Boden unter den Füßen hat. Das kann anstrengend sein, ja. Aber für viele ist es ein beschütztes, angenehmes Dasein. Und oft haben sie auch keine Alternative. Für andere Arten von Arbeit haben sie sich gründlich disqualifiziert. Wenn man zehn, fünfzehn Jahre damit verbracht hat, alles über die Vokale des Suaheli oder die metrischen Muster in Emily Dickinsons Lyrik zu erforschen, hat man nicht gerade Kompetenzen erworben, nach denen die übrige Gesellschaft gierig schreit.

Von außen gesehen kann das Universitätssystem durchaus liberal wirken. Aber in der Konservendose, unter dem dicht schließenden Deckel, herrscht eine strenge Justitia. Die Angestellten überwachen einander mit Argusaugen. Wenn man in der Kaffeepause nicht über die Universität schimpft, macht man sich verdächtig. Wenn man die Universität öffentlich kritisiert, wird man totgeschwiegen. Wenn man keinen Erfolg hat, wird man verachtet. Aber auch die Erfolgreichen kommen nicht ungeschoren davon: Ist jemand ein guter Pädagoge und zugleich beliebt bei den Studenten, gerät er in Verruf. Vermittelt man zu viel, wird man zu oft in Presse und Fernsehen zitiert, gerät man in Misskredit, denn dann ist man oberflächlich und populistisch. Normalerweise gilt die Regel: Je weniger Leser, desto bessere Forschung. Aber wenn man nur in gewichtigen internationalen Zeitschriften veröffentlicht, wenn man angesehene wissenschaftliche Auszeichnungen erhält, wird man garantiert aus der netten Runde am Mensatisch ausgeschlossen.

Böse Zungen behaupten, die Universitätskultur züchte die Mittelmäßigkeit. Der Mittelmäßige ist der klare Sieger, aber wichtiger als fachliche Mittelmäßigkeit sind soziales Wissen und die Fähigkeit zum Netzwerken.

»Aber wir dürfen die Freuden nicht vergessen«, nuschelte die Professorin auf der Weihnachtsfeier nach zwei weiteren Gläsern des billigen Kartonweins. Und sie hat recht: Es gibt auch aufrichtige Forschungsfreude und fachliche Begeisterung, es gibt einen starken Glauben an das Wissen, ein unerschütterliches Vertrauen in die Wissenschaft. Auf jeden Fall! Das Universitätswesen basiert in hohem Maße auf der glühenden Leidenschaft der Angestellten. Das tut diese Geschichte ebenfalls. Edith Rinkel, Pål Bentzen und Nanna Klev glühen. Und sie sind keine Mittelmäßigkeiten. Niemand würde auf die Idee kommen, Edith Rinkel als Durchschnittsmenschen zu bezeichnen, und auch Pål Bentzen und Nanna Klev sind eindeutig weder durchschnittlich noch mittelmäßig.

Wenn es darum geht, Verbündete zu finden und in sozialen Netzwerken nach oben zu klettern, bestehen jedoch große Unterschiede zwischen Edith Rinkel, Pål Bentzen und Nanna Klev. Alle drei wissen sehr gut, worauf es ankommt. Sie beherrschen die Kunst des Kletterns. Aber mindestens eine von diesen drei Personen wird zu hoch klettern und abstürzen. Und viele werden sagen, sie habe es verdient.

Einige Tage bevor Pål Nanna zum ersten Mal begegnet, ist er in Amsterdam. Es ist ein brütend heißer Tag Ende September, die Straßen sind voller Menschen, die Rad fahren, Eis essen oder beides zusammen. In den Straßencafés drängen sich die Gäste. Die Amsterdamer heben schwere Biergläser zum Mund. Die Sonne lässt das Bier aussehen wie flüssiger Bernstein. Es wird eifrig geplaudert und emsig zugeprostet. Alle sind laut und munter, einige Kinder kreischen und lachen. Eine Mutter ruft ihre Söhne zur Ordnung, gibt ihnen aber nach dem Klaps auf den Hintern Geld für ein weiteres Eis – denn dieser Tag ist so wunderschön, dass das Eisgeld lockerer sitzt als die Strafpredigten.

Plötzlich bellt ein Hund, und von einer benachbarten Veranda antwortet ein anderer. An den Grachten spazieren Paare Arm in Arm, mit leichten Sommerkleidern und dunklen Sonnenbrillen, hinter denen sich verliebte Augen verbergen. Auf dem Damrak, neben dem riesigen Befreiungsdenkmal, lässt jemand einen CD-Player auf höchster Lautstärke laufen, und mindestens ein Dutzend Jugendlicher stürzen sich sofort in einen halsbrecherischen schweißtreibenden Tanz, sie vergessen eventuelle Sorgen und feiern den Sommer mit schwingenden Armen und ruckartigen Kopfbewegungen.

Aber Pål sieht nichts von alledem. Er ist zu einem Kongress hier. Einem linguistischen Kongress unter der Regie der Vrije Universiteit Amsterdam. The Fourth Symposium onLanguage Changes in the Future. Er sitzt in einem halb vollen Hörsaal, auf einer harten Bank, der schmale Tisch, auf dem seine Papiere liegen, ist am Rücken der Bankreihe vor ihm befestigt. Der Hörsaal hat keine Fenster, Pål sieht den Sommer draußen nicht, aber er weiß sehr wohl, dass er vorhanden ist. Im Saal ist es unerträglich warm, und das Atmen fällt schwer.

Unten am Rednerpult steht ein Mann von Ende dreißig mit schütteren Haaren, das Gesicht dem Publikum zugewandt. Er hat beide Hände um die niedrige Kante geschlossen, die sich auf drei Seiten um das Rednerpult zieht, auf der schrägen Tischplatte liegt das Manuskript, aus dem er vorliest. Seine Stirn und sein Schädel glänzen vor Schweiß. Der Hals des Mannes ist außerdem mit roten Flecken übersät. Ob das an Hitze oder Nervosität liegt, ist schwer zu sagen. Es kann ein Hitzeausschlag sein, es können nervöse Flecken sein. Pål empfindet einen kurzen Moment des Mitleids, wie ihm das oft passiert, wenn er gehemmten Menschen begegnet, vor allem, wenn diese Hemmungen zu Hautreaktionen führen. Aus alter Gewohnheit wirft er einen Blick auf seine eigenen Arme, die natürlich ganz normal aussehen. Sonnengebräunte Unterarme unter den aufgekrempelten Hemdsärmeln, seine Haare sind in diesen Sommermonaten hell geworden. Aus dem Programm, das vor ihm auf dem Tisch liegt, weiß Pål, dass der Redner Ivar Guðmundsson heißt. Etwas an ihm kommt ihm bekannt vor.

Pål gähnt, lässt sich zurücksinken und spürt, wie der Schweiß aus seinen Achselhöhlen strömt, er fühlt sich überraschend kühl und angenehm an. Pål sehnt sich jetzt nach einem eiskalten Bier, das wäre jetzt perfekt – ein beschlagenes Glas Grolsch. »Ist so ein Glas mit kalter Flüssigkeit außen oder innen beschlagen? Sowohl als auch? Nein, jetzt konzentrier dich gefälligst«, ermahnt er sich. »Der Vortrag hat gerade erst begonnen, noch kann ich einsteigen.« Pål schaltet die Hitze aus, verdrängt den Gedanken an kaltes Bier und den flirrenden Sommer draußen, und richtet seine gesamte Aufmerksamkeit auf die Worte des Vortragenden.

Nach ungefähr drei Minuten dämmert es Pål, dass er diesen Vortrag schon einmal gehört hat, auf einem Kongress in Österreich, in einem kleinen Ort in der Nähe von Graz, vor einem halben Jahr.

Auf dem großen Morphologiekongress in der Nähe von Graz wurde die Universität Oslo von Professorin Edith Rinkel, von Professor Fred Paulsen, vom Akademischen Rat Hans Holstein und von Pål vertreten. Sie verließen Norwegen an einem Wintertag voller Schneematsch. Es sollte das erste Mal sein, dass Pål mit Edith Rinkel mehr als nur oberflächlich ins Gespräch kam, mit einer Frau also, die in Påls Geschichte eine entscheidende Rolle spielt. Edith Rinkel ist Påls unmittelbare Vorgesetzte, sie leitet die Abteilung für Zukünftige Morphologie am Institut für Futuristische Linguistik. Sie ist eine gut aussehende Frau, und ihr Aussehen braucht trotz ihres Alters keinerlei Vergleiche zu scheuen.

In einigen Monaten wird sie Fünfzig, Pål ist also fast siebzehn Jahre jünger. Für ihn ist sie eine außergewöhnlich attraktive Frau. Edith Rinkel ist übrigens die Frau, an die fast alle Philologen an der Universität Oslo denken, während sie sich selbst befriedigen. Sie ist hochgewachsen und hält sich sehr gerade, sie hat dunkle Haare. Sie ist gut gebaut und gut proportioniert. Sie ist nicht schlank, legt man das heutige Weiblichkeitsideal zugrunde, ist sie sogar ziemlich übergewichtig. Ja, kräftig ist ein Wort, das leicht über die Lippen kommt, wenn Edith Rinkel beschrieben werden soll. Kräftig ist ein Euphemismus, der oft zur Beschreibung von fetten Frauen benutzt wird, aber Rinkel ist kräftig im ursprünglichen Sinne dieses Wortes: Sie ist kraftvoll. Dass sie ein schillerndes Talent hat, bezweifelt niemand. Der Korridorklatsch über sie dreht sich auch nie um ihre intellektuellen Fähigkeiten, sondern um andere Dinge. Rinkel ist nicht besonders beliebt. Sie wird von einigen bewundert, von vielen begehrt und von den meisten gefürchtet.

Zur Zeit des Morphologiekongresses im Januar in Graz hatte Pål gerade seine Stelle angetreten und nahm zum ersten Mal als Angehöriger des Instituts für Futling an einem Kongress teil. Edith Rinkel war er bisher beim Einstellungsgespräch und dann am Tag darauf bei der Arbeit begegnet, später hatte er sie einige Male in der Mensa gesehen. Pål hatte sich jedoch dabei ertappt, dass er ziemlich viel an sie dachte, wenn er in seinem neuen Büro am Computer saß und aus dem Fenster in Richtung Gaustad starrte, oder auch zu Hause in dem grünen Haus im Niels-Henrik-Abels-Vei. Er dachte an sie, wenn er auf dem Sofa saß und fernsah oder Wein trank oder mit Siri sprach. Er dachte an sie, wenn er im Bett lag oder unter der Dusche stand. Er dachte an Rinkel immer als Rinkel, nie als Edith. Das fand er ein wenig komisch, zugleich gefiel ihm das Pikante an der Tatsache, dass er die Frau, die er in Gedanken derzeit am häufigsten auszog, nur beim Nachnamen nannte.

Er dachte immer häufiger an sie. Er dachte an sie an einem Abend, als Siri bei ihm übernachtete. Siri hatte sich soeben zum Schlafen umgedreht und vor Wohlbehagen und Schläfrigkeit geseufzt. Pål mochte die Geräusche, die befriedigte Frauen ausstoßen – auch wenn er zu diesem Zeitpunkt dieser besagten Frau schon überdrüssig war –, und er liebte den Geruch frischer Leidenschaft.

Innen am linken Oberschenkel, ganz oben an der Leiste, hat Pål eine Narbe, eine Narbe, die im Laufe der Jahre blauweiß geworden ist, blauweiß wie Magermilch. Die Narbe ist länger als eine Zigarettenpackung und breiter als eine Frauenhand – jedenfalls breiter als die Hände der Frauen, die bisher ihre Hand auf die Narbe gelegt haben. Sie legen die Hand in einer tröstenden Neugier darauf, während sie bohren und fragen: »Was ist passiert? Hat es wehgetan? Musste das im Krankenhaus genäht werden?« Einige fragen direkt, ohne Umschweife, andere zaghaft, wiederum andere nur mit Blicken. (»Das ist wie ein Persönlichkeitstest«, sagt Pål zu seinem besten Freund Morten. »Bisher hat keine nicht gefragt, und ich bilde mir ein, dass ich durch die Art, in der sie fragen, etwas über ihre Persönlichkeit lerne«, fügt er hinzu.)

Keine bekommt eine Antwort, und an dieser Stelle pflegt Pål die Frau behutsam in die Arme zu nehmen und sie umzudrehen, sodass sie unten liegt. Und bald vergisst sie ihre Neugier. (»Was machst du, wenn eine mal nicht fragt?«, erkundigt sich Morten. »Die heirate ich sofort«, antwortet Pål. »Trottel«, sagt Morten.)

Er schnupperte wie ein Hund die Schlafzimmerluft, lauschte Siris ruhigem Atem und legte eine Hand auf die Narbe, spürte, dass die Haut dort dünner und viel glatter war. Er hatte sich Rinkels Hand auf der Narbe vorgestellt. Vielleicht würde ihre Hand die Narbe sogar vollkommen bedecken? Rinkels Hand oben auf seinem Oberschenkel, sie streicht ihm über die Narbe, gleitet über den Hüftkamm und wieder zurück, nähert sich seinem Penis, ehe sie plötzlich die Haut des Oberschenkels packt und so fest zukneift, dass es wehtut.

Am Tag nach diesen eher frustrierenden und wenig hilfreichen Phantasien, die immer wieder hochgekommen waren, bis er endlich hatte einschlafen können, hatte Pål Rinkel in der Mensa gesehen, aber sie hatte ihn nicht gegrüßt, sein Lächeln nicht erwidert. Seit er seinen Posten angetreten hatte, hatte er sie nur sehr selten gesehen, später erfuhr er, dass sie sich in diesem Semester viel in Chicago als Gastdozentin aufhielt.

Rinkel hatte zwar am ersten Tag angeklopft, um ihn willkommen zu heißen, aber es war schwer gewesen, in ihrer Stimme besonders große Herzlichkeit oder in den schönen Augen irgendeine Spur von Wärme zu entdecken. Später hatte sie ihn nicht mehr gegrüßt. Er war ihr eines Tages, als sie mit der Rolltreppe nach oben fuhr, entgegengekommen, aber sie hatte nur einen Punkt direkt über seinem Kopf angestarrt.

Pål wusste sehr wohl, dass Rinkel die große Morphologiekonferenz besuchen wollte. Und als sie einander zufällig im Osloer Hauptbahnhof über den Weg liefen, am Fahrkartenschalter, wo sie sich beide Fahrkarten für den Flughafenzug kauften, hatte Pål sich gefreut, oder sagen wir eher, er trat die Reise erwartungsvoll an. Aber zeitgleich mit der Spannung und der Freude war etwas von der alten Schüchternheit in ihm aufgestiegen. Pål und Rinkel gingen teils nebeneinander und teils weit entfernt voneinander auf den Bahnsteig zu. Rinkel stieg als Erste in den Zug, Pål betrachtete ihr Hinterteil, als sie vor ihm durch den Mittelgang schritt, ehe sie auf dem Fensterplatz eines freien Doppelsitzes Platz nahm. Sich nicht zu ihr zu setzen, wäre eine überaus demonstrative Handlung gewesen, deshalb glitt Pål auf den Sitz daneben.

Da sitzen sie dann eine Weile, ohne etwas zu sagen. Rinkel setzt sich auf dem Sitz zurecht, und plötzlich nimmt er ihr Parfüm wahr, süßlich und ein wenig zu schwer. Es erinnert ihn an vergorene Äpfel. Eigenartig, aber gut. Rinkels Oberschenkel, in taubengrauen, ziemlich eng sitzenden Hosen, liegen parallel zu Påls, ihr Oberschenkel ist nur wenige Millimeter von seinem entfernt. Der Zug setzt sich in Bewegung. Pål schluckt und holt tief Luft, um etwas zu sagen, egal was. Rinkel sieht ihn an, und zum ersten Mal fallen Pål ihre Augen auf. Sie sind blau, auffällig hell, wie die Augen eines Raubtiers.

»In den letzten Tagen war das Wetter ja ganz schön mild«, sagt Pål im Konversationsstil. Rinkel sieht ihn unverwandt an. Die Mitte der Iris, um die Pupillen, die in diesem Moment ziemlich klein sind, umgibt ein schmaler braungelber Rand. Dann wendet sie sich von ihm ab und schaut aus dem Fenster. Auch Pål schaut aus dem Fenster. Verflixt! Sie befinden sich in Groruddalen, aber sie fahren durch einen Tunnel, und das Tunnelinnere zu kommentieren ist nicht gerade interessant. Ohne irgendeine Vorwarnung wendet Rinkel ihren Kopf vom Fenster weg, schaut Pål mit ihren seltsam leuchtenden Augen an und stellt ihm eine Frage, eine fachliche Frage. Sie stellt diese Frage auf eine Weise, bei der Pål sich vorkommt wie ein unterlegener, schweißgebadeter Kandidat bei einem mündlichen Examen. Rinkel besitzt ein kleines Repertoire an sorgfältig ausgewählten linguistischen Fragen, die sie stellt, um ihre Fachkollegen in Verlegenheit zu bringen. Nein, das ist Rinkel gegenüber nicht gerecht, sie stellt diese Fragen nicht, um ihre Fachkollegen in Verlegenheit zu bringen, aber da die wenigsten Antworten Rinkel zufriedenstellen, endet die Sache oft in Verlegenheit, was ihr ja an sich auch eine Form von Befriedigung verschaffen kann.

Aber Pål liefert gute Antworten – das von Rinkel angesprochene Thema interessiert ihn sehr, und schon bald sind sie in ein eifriges Gespräch vertieft. Påls rote Mähne fällt ihm in die Stirn, er schiebt sie zurück. Sie mag mich, denkt er. In Rinkels Augen leuchtet der bernsteingelbe Rand.

Er konnte sich nicht für eine Sekunde entspannen, fühlte sich aber trotzdem wohl in Rinkels Gesellschaft. Ihm gefiel ihre Unterhaltung, sie schätzten dieselben Theorien, sie verachteten beide quasiwissenschaftliche, billige Lösungen, und beide verlangten theoretische Verankerung und solide quantitative Rahmen. Er genoss es, so dicht neben ihr zu sitzen, ihren Geruch einzuatmen, obwohl er sich die ganze Zeit auch unsicher fühlte, wie neben einer prächtigen Wölfin. Schon bald stellte es sich heraus, dass beide voller Begeisterung einen Artikel in der letzten Ausgabe der Fachzeitschrift Cognition gelesen hatten, in dem ein Deutscher die wichtigsten Ergebnisse seiner Doktorarbeit zusammenfasste. Der Artikel behandelte die Frage, was manche Satzkonstruktionen so schwer zu verstehen macht, und der Artikel gipfelte in einer Schwierigkeitshierarchie von verschiedenen Satztypen. Passivsätze sind schwieriger zu verstehen als Aktivsätze, diese zugleich leichter als doppelte Transitive.

»Faszinierend«, fasste Rinkel den Artikel zusammen, als sie Lillestrøm passierten.

»Ja«, sagte Pål und schaute aus dem Fenster. Der Schnee war fast zur Gänze geschmolzen, und der Boden war graugelb vom Gras des letzten Jahres und verstreut herumliegenden Abfällen. Ein älteres Paar bestieg gestikulierend und mit zwei Rollkoffern den Zug. »Vor allem die letzten Abschnitte. Aber hast du vor zwei Tagen diesen Artikel im Dagbladet gelesen?«

»Du meinst den über ch und sch? Von dieser Stipendiatin aus Bergen?«

Pål nickte. Das Ehepaar, der Mann vornweg, die Frau hinterher, zog sein Gepäck durch den Mittelgang. Der Zug fuhr mit einem Ruck wieder an, und der alte Mann geriet aus dem Gleichgewicht. Pål streckt die Hand aus und packt ihn am Oberarm, bewahrt ihn in letzter Minute vor dem Sturz. Aber statt zu nicken oder sich zu bedanken, stößt der Mann ein beleidigtes Bellen aus und reißt sich los. Ehe er weiterstapft, bleibt er einige Sekunden lang stehen und starrt Pål an, wie ein wütender alter Terrier mit zornigem Blick unter überbetonten Augenbrauen. Pål würde gern lachen, ist dazu aber zu rücksichtsvoll. Påls und Rinkels Blicke begegnen sich, Rinkels Augen strahlen ebenfalls vor Lachen, aber auch sie kommentiert diese Szene nicht, redet einfach weiter, als sei nichts passiert.

»Ziemlich raffiniert geschrieben. Mir hat gefallen, wie sie es formuliert hat, dass aus dem Kontext immer unmissverständlich klar wird, ob die Sprecher der Zukunft über Kirsche oder Kirche reden.«

»Ja, das ist doch das Standardargument derer, die den sprachlichen Verfall befürchten, dass die Aussprachenuance zwischen Kirsche und Kirche verschwinden wird«, erwidert Pål. Er wendet sich ab, um seine Anspannung zu verbergen, und sieht gerade noch den Rücken der alten Dame aus dem Wagen verschwinden.

»Akustische Messungen zeigen, dass die beiden Laute sich einander annähern. Wahrscheinlich führen die beiden schon seit Jahren eine unglückliche Ehe.«

»Ja, vielleicht«, sagt Pål und wendet sich wieder Rinkel zu, überrascht und verzaubert. »Vielleicht treten sie gerade ihre Goldene Hochzeitsreise an, und seit achtundvierzig Jahren hat er schon keine Lust mehr auf sie«, phantasiert er weiter.

»… und Messungen der Zungenstellung weisen darauf hin, dass diese beiden Laute auch artikulatorisch ähnlicher werden«, endet Rinkel.

»Z-zungenstellung«, echot Pål und starrt einen Moment zwischen ihre blassroten Lippen, ehe er sich zusammenreißt und fragt: »Weißt du, dass es im Ostnorwegischen nur knapp über zwanzig Wortpaare gibt, bei denen ch und sch den einzigen Unterschied bilden?«

»Ja«, antwortet Rinkel. »Natürlich weiß ich das.«

Er schaut auf den Sitz hinunter, wo ihre Oberschenkel in den hellen Hosen parallel und ziemlich dicht neben seinen liegen. Er verspürt ein kurzes, aber deutliches Aufflackern der Lust. Er lächelt sie an. Sie lächelt zurück, ehe sie etwas über die deutsche Dissertation und die doppelten Transitive sagt. Während der restlichen Bahnfahrt diskutieren sie den Artikel in Cognition, sie diskutieren gründlich, und sie übertreffen einander im Erinnern von Details. Rinkels Gedächtnis ist offensichtlich ein ganz klein wenig besser als seins, das gefällt und missfällt ihm gleichermaßen, und er ertappt sich dabei, dass er sich in Gedanken damit entschuldigt, dass er den Artikel ja nicht so genau gelesen hat.

Weiter diskutierend gehen sie im Flughafengebäude in Gardermoen auf den Eincheckschalter zu. Pål versucht, Rinkel von der Möglichkeit einer universalen grammatischen Schwierigkeitshierarchie zu überzeugen. »Ich glaube, er liebt sie tief und innig«, sagt Rinkel unvermittelt, »aber er ist ein Mann, der es hasst, alt zu werden, und der es hasst, wenn junge starke Männer ihm helfen wollen.« Pål lächelt sie an, er lächelt in ihre dunklen Haare, die auf der Stirn zu einer Spitze zulaufen, die Augenbrauen wie zwei schwarze, liegende Klammerzeichen über ihren hellen Augen. Sie wechseln kein Wort mehr über Schwierigkeitshierarchien, ihre Blicke begegnen sich, sie sehen einander ziemlich lange an, dann checken sie zusammen ein und gehen durch die Sicherheitskontrolle. Sie würden beide vielleicht gern mehr sagen, aber sie schweigen.

Am Flugsteig sitzt Hans Holstein. Er ist der dritte der vier Vertreter vom Institut für Futuristische Linguistik, die diesen Kongress besuchen (Paulsen musste zu einer Sitzung der Fakultät und würde mit einem Tag Verspätung eintreffen).

Holstein ist wie immer elegant gekleidet, mit frisch geputzten Schuhen, gerne mit Schnallen, und am allerliebsten mit einem seidenen Halstuch. Jetzt sitzt er da mit einem Seidenschal in Paisleymuster, saurem Aufstoßen und einem Glas schweren Rotweins. Hans Holstein ist ein ziemlich unbedeutender Mann, in dieser Geschichte, am Institut und auch im übrigen Leben. Er ist etwa in Rinkels Alter, aber ohne ihr Talent, ein typischer Mittelmäßiger, der damals eine Festanstellung an Land gezogen hat, als es noch ziemlich leicht war, an der Historisch-Philosophischen Fakultät Festanstellungen zu ergattern. Er hat zwei Schwächen, die wichtig sind für das, was passieren wird, wichtig für die Rolle, die er in der Geschichte von Pål Bentzen und Edith Rinkel spielen wird: Verdauungsprobleme und zügellose Eifersucht.

Holstein liebt fette und kalorienreiche Kost, seine Eingeweide sehen das anders. Unmittelbar bevor Pål Bentzen und Edith Rinkel auf ihn trafen, hatte Holstein eine ganze Portion Lasagne verzehrt, triefend vor Fett und mit einer doppelten Schicht Käse. Er hatte sie voller Gier und in hohem Tempo verzehrt, hatte fast nicht gekaut, sondern gierig große Bissen hinuntergeschlungen, während seine Augen den Menschen folgten, die mit Koffern und Taschen hin und her eilten. Es schmeckte hervorragend. Aber als die Befriedigung, die gute Sättigung sich gelegt hatten, fühlte Holstein sich solide verstopft und gründlich überfressen: ein Schweregefühl tief unten im Gedärm, begleitet von dauerndem Aufstoßen. Rülpsend begab er sich zum Gate 46, kaufte sich eine halbe Flasche Wein und setzte sich.

Er dachte an Edith, er wusste ja, dass sie jeden Moment am Flughafen auftauchen musste. Als Student hatte er einmal auf einem Fest in der Studentenhütte bei der schönen Edith Rinkel unbeholfene Annäherungsversuche unternommen. Er war schroff abgewiesen worden und konnte bis heute nicht die beleidigenden Worte vergessen, die ihm Edith zugefaucht hatte. Plötzlich entdeckt Holstein Edith und Pål, beobachtet sie eine Weile mit seinen glanzlosen kleinen Augen, dann – mit einer gewissen Mühe – erhebt er sich und geht auf sie zu.

»Hallo«, sagt Pål.

»Na, Edith«, sagt Hans Holstein, nachdem er Pål kurz zugenickt hat. »Da schleppst du also einen jungen Mann an.«

Das hört sich an wie eine unschuldige Feststellung einer überprüfbaren Tatsache, während es in Wirklichkeit eine Beleidigung ist, hervorgerufen zum einen durch die Eifersucht, die in Holstein aufkeimte, als er Edith Rinkel mit Pål munter ins Gespräch vertieft sah, und zum anderen durch den unangenehmen Druck in Holsteins Bauch. Edith Rinkel erstarrt sofort zu stummer Unnahbarkeit. Holstein klopft auf den Stuhl neben seinem, Pål setzt sich, während Rinkel schräg gegenüber von ihnen Platz nimmt.

Holstein redet angeregt über Österreich und ein Phonemseminar in Salzburg, das er in seiner Jugend besucht hat. »Aber jetzt war ich schon lange nicht mehr auf Reisen«, vertraut er Pål an und unterdrückt diskret einen Rülpser, schluckt ein Stück Lasagne hinunter, das mit einer Portion Magensäure nach oben wandern wollte. Seine Augen quellen hervor und sind rot unterlaufen.

»Denn nicht alle dürfen so viel verreisen wie manch andere, weißt du?«, sagt er dann und schielt bedeutungsvoll zu Rinkel hinüber. »Einen Schluck Wein?«

»Nein, lieber nicht«, sagt Pål.

Holstein redet von Salzburger Kuchenspezialitäten.

»Die heißen alle irgendwas mit Mozart und sind überzogen mit Marzipan und Schokolade. Leider hatte ich Verstopfung, vom ersten bis zum letzten Konditoreibesuch. Phonetik und Flatulenz!«

Holstein kichert und ändert seine Beinhaltung. Pål lächelt höflich. Rinkel liest demonstrativ schweigend die Zeitung.