Offene prozessbasierte Konzeptionen im Kunstunterricht. - Sofia Zafiridou - E-Book

Offene prozessbasierte Konzeptionen im Kunstunterricht. E-Book

Sofia Zafiridou

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Kunst, Note: 1,0, Burg Giebichenstein - Hochschule für Kunst und Design Halle (Pädagogik), Veranstaltung: Kunstdidaktik I, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Problematik der Benotung im – von der kunstpädagogischen Ausbildung an einer Kunsthochschule wie der Burg Giebichenstein geprägten – Kunstunterricht an regulären Schulen behandelt. Ein (auch persönliches) Anliegen ist es, bestimmte Problematiken zu klären, die an der Schnittstelle zwischen Studium und Schulpraxis entstehen. Diese sollen vor dem Hintergrund des wissenschaftlichen Diskurses diskutiert und ein möglicher Lösungsweg aufgezeigt werden. Hierzu wird zunächst der eigene intuitive kunstpädagogische Standpunkt vor dem Hintergrund der bestehenden kunstpädagogischen Theorien thematisiert. Darauf folgt ein Exkurs über die kunstpädagogische Position der künstlerischen Bildung nach Buschkühle, um näher auf die konkreten Aspekte einer Kunstunterrichtskonzeption einzugehen, die vermutlich in eine ähnliche Richtung weist wie der zuvor beschriebene intuitive Standpunkt. Die Problematik, die sich durch das Zusammenspiel eines kunstorientierten Ansatzes und des Benotungszwanges an regulären Schulen ergibt, wird insbesondere durch das Miteinbeziehen von Aussagen und Kommentaren einer Kunstlehrerin aus dem zweiten Schulpraktikum deutlich: Es zeichnet sich ein Spannungsfeld ab, zwischen dem Wunsch nach einem Kunstunterricht, der fair, transparent, legitimiert und ernstzunehmend sein soll und einem offenen Kunstunterricht, der Raum für Kreativität, Eigeninitiative, Feinsinn und andere Aspekte bietet, die schwer zu versprachlichen und zu operationalisieren sind. In einem weiteren Schritt wird Kompetenzorientierung als Schlüssel zu fairem, transparentem, erlernbarem kunstorientiertem Unterricht diskutiert.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche