Personenkult als Form der Machtlegitimation - Marie Brockmann - E-Book

Personenkult als Form der Machtlegitimation E-Book

Marie Brockmann

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht den Personenkult als Form der Machtlegitimation und stellt die Fallbeispiele der beiden Länder Nordkorea und Turkmenistan vor und vergleicht sie. Kann eine Herrschaftssicherung dieser Art auf Dauer erfolgreich sein? Gab es im Gegensatz zu ihren Vorgängern Reformen oder taktische Veränderungen seitens der aktuellen Machthaber Gurbanguly Berdimuchamedow und Kim Jong-Un? In den letzten Jahren ist die Zahl unfreier Staaten wieder gestiegen. Zu den Staaten, die laut dem Freedom House Index am wenigsten frei sind, gehören Nordkorea und Turkmenistan, noch schlechter schneiden nur Tibet und Syrien ab. Beide Staaten haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind massiv durch den Personenkult ihrer Herrscher und deren Vorgänger geprägt. Dieser Herrscherkult hat sich in Turkmenistan sowie in Nordkorea zu einem Instrument der Herrschaftssicherung entwickelt, das mit der Unterdrückung von Freiheiten der Bevölkerung einhergeht.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.