Selbstmord oder Freitod? Über die Legitimation von Suizid - Marie Brockmann - E-Book

Selbstmord oder Freitod? Über die Legitimation von Suizid E-Book

Marie Brockmann

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,5, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Debatte über Suizid ist seit eh und je Thema der Menschheitsgeschichte. Schon Philosophen aus der Antike wie Aristoteles oder Epikur entwickelten Theorien zum Suizid und diskutierten darüber, ob und wie man ihn rechtfertigen kann. Dabei werden immer wieder anderen Terminologien des Begriffs aufgeworfen. Neben Freitod, Suizid und Selbstmord gibt es Synonyme wie Selbstvernichtung oder Selbsttötung, während jedes dieser Äquivalente andere Aspekte des Suizids betont. Ist es legitim sich selbst zu töten? Diese Frage versuche ich im Folgenden zu beantworten, indem ich Immanuel Kants Position zur Selbstentleibung und Jean Armerys Meinung zum Freitod miteinander vergleichen und diese bewerten werde.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.