Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
11 nationale Fahrradrouten überziehen das Territorium des Königreichs Dänemark wie ein Netz von Süden nach Norden und von Westen nach Osten. Eine der schönsten und anspruchsvollsten ist die Route 5. In fünfzig Detailkarten zeigen wir deren Verlauf, geben Hinweise zu Alternativrouten und weisen auf Sehenswürdigkeiten und andere Besonderheiten hin.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 32
Veröffentlichungsjahr: 2017
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Texte: © Copyright 2016 by Die Veloscouts, all rights reserved.
Die Veloscouts
26506 Norden
Alle Rechte vorbehalten.
Tag der Veröffentlichung: 1.3.2017
Die in diesem Buch verwendeten Karten stammen aus dem OpenStreetMap-Projekt (www.openstreetmap.org), deren Copyright sie unterliegen. Darauf weist "© OpenStreetMap contributors" in den Abbildungen hin.
Die ihnen zu Grunde liegenden Daten werden unter der "Open Database Licence" verwendet, siehe: www.openstreetmap.org/copyright or www.opendatacommons.org/licenses/odbl.
Die Kartendarstellungen (Tiles) stehen unter der "Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0 licence", siehe www.openstreetmap.org/copyright.
Die in einigen Teilen verwendeten Karten aus dem OpenCycleMap.org-Projekt unterliegen einer zusätzlichen Lizenz von "Thunderforest": Maps © Thunderforest, Data © OpenStreetMap contributors.
In diesen Karten sind die vorhandenen und ausgezeichneten Fahrradrouten farbig markiert, oft rot oder blau. Mischfarben entstehen, wenn sich mehrere ausgewiesene Routen überlagern. Eine kleine Nummer gibt dann an, um welche Route es sich handelt.
Wir sind sehr an neuen Beobachtungen und Korrekturen interessiert, um dieses Buch weiter zu entwickeln. Bitte teilen Sie uns Ihre Anmerkungen mit, damit wir sie in die nächste Ausgabe aufnehmen können. Sie erreichen uns unter:
Ab 2015 bieten wir auch geführte Touren in den Sommermonaten in Dänemark, Schleswig-Holstein und Niedersachsen an. Bitte wenden Sie sich bei Interesse via Email an uns.
Achtung: Erfahrungsgemäß ändert sich der Verlauf der Fahrradrouten im Laufe der Zeit. Bei der Route 5 erfolgte dies in vielen kleineren Bereichen der Route.
Eigentlich ist es ganz einfach, den Fahrradrouten zu folgen, da sie zumeist gut ausgeschildert sind. In der Praxis und im Detail sieht das allerdings etwas anders aus. Das liegt beispielsweise an fehlenden Schildern, Schildern, die falsch aufgestellt wurden, durch Bewuchs oder anderes verdeckt sind oder an Bauarbeiten, die einem Folgen der Beschilderung unmöglich machen. Insgesamt war die Beschilderung 2016 auf der Route 5 deutlich schlechter als die auf der Route 1.
In all diesen Fällen benötigen Sie eine Karte, die Ihnen den groben Verlauf der Route zeigt, so dass Sie sie an geeigneten Stellen wieder erreichen können.
Des Weiteren ist die Streckenführung nicht in allen Fällen optimal. Dann zeigt ein Blick auf die Karte oft eine gute (bessere) Alternative. Typische Beispiele dafür finden sich bei Fredericia und §.
Eine Anmerkung noch am Rande: Da die Route von beiden Richtungen befahren werden kann und entsprechend ausgeschildert ist, sind natürlich auch die nur von hinten zu sehenden Schilder der Gegenrichtung gute Hinweisgeber. Fehlt also ein Schild in Fahrtrichtung, schauen Sie, ob es in der Nähe nicht eines für die Gegenrichtung gibt…
Dänemarks nationale Fahrradroute 5 – hier als "Østkystruten" betitelt – verläuft von der deutsch-dänischen Grenze bei Flensburg – genauer von Sønderborg – bis kurz vor Skagen. Sie ist eine der mittellangen nationalen Fahrradrouten und wird von vielen als eine der schönsten betrachtet. Als Besonderheit führt diese Route konsequent an der Ostseeküste entlang und kaum durch das Landesinnere. Die Angaben über die Länge der Route variiert um etwa 650 Kilometer. Genau lässt sich dies nicht sagen, da sich der Routenverlauf über die Jahre verändert hat und zum anderen es in einigen Bereichen Varianten in der Streckenführung gibt.
Der Name der Route 5 ändert sich im Verlauf. Im Süden heißt sie Østersøruten, weit im Norden Østkystruten. Dazwischen finden sich teilweise noch andere Nahmen. Die Routennummer 5 ist aber einheitlich.
Die Route untergliedert sich in mehrere, landschaftlich mehr oder weniger deutlich unterscheidbare Bereiche.
Südliches Jütland:
Mittleres Jütland:
Nördliches Jütland: