sommer-wind-Journal August 2017 - Angela Körner-Armbruster - E-Book

sommer-wind-Journal August 2017 E-Book

Angela Körner-Armbruster

0,0
0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In dieser Ausgabe machen Sie mit dem sommer-wind-Journal eine Lavendel-Reise in die Provence und lernen den Schauspieler Ulrich Bärenfänger und die Maler Andrea Brückner, Irmgard Mariella Gindele, Georg Ireland, Doris Teufel und Uwe Offner kennen. Alte Spielkarten, Reiseerinnerungen und allerlei Vergnügliches runden die 180 Seiten ab.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Angela Körner-Armbruster

sommer-wind-Journal August 2017

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

titel

Vorwort

 

Das August-Cover erzählt von der Provence, vom Lavendel, von herrlichem Duft. Und Sie? Möchten Sie gerne etwas Schönes von Ihrer Ferienzeit berichten? Die September-Ausgabe wäre der ideale Platz dafür, denn unser Journal lebt vom engagierten, kreativen, willigen Mit-Machen!

 

In dieser Ausgabe wird die Sammler-Serie mit dem Thema Telefonkarten fortgesetzt. Neu ist: Wir ergänzen die Berichte durch kleine Videos auf youtube. Natürlich unter dem Stichwort sommer-wind-Journal, wie denn sonst! Und wir fügen „himmlische Bilder“ mit Zitaten ein, damit die einzelnen Geschichten noch deutlicher voneinander getrennt werden.

 

Weiterhin gilt: Wir veröffentlichen stets zum Monatsbeginn und wollen frisches Lesevergnügen bringen. Ein übergeordnetes Thema gibt es normalerweise nicht. Das Journal soll kunterbunt und vielfältig sein - und vor allem: Positiv!

Unser Verlag trägt den Namen „Sommerwind“, weil er luftig und belebend sein möchte. Das Sommer-Wind-Journal soll Begegnungen mit Menschen und ihren Träumen, ein entspanntes und entspannendes Lächeln und vielleicht sogar einen anderen Blickwinkel bringen.

In diesem Sinne: Viel Vergnügen mit unseren Augustgedanken und auf ein gesundes Wieder-Lesen im September! Ihre

 

 

 

 

 

 

Impressum:

Sommer-Wind-Verlag

Angela Körner-Armbruster

Kapellenweg 14

88427 Bad Schussenried

[email protected]

 

© 2017 sommer-wind-verlag Körner-Armbruster

Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages möglich. Die Verwendung in anderen Medien, Seminaren, Vorträgen etc. ist verboten.

 

 

Inhalt

Rückblick Zahlenspiele Augustbild: Doris Teufert, Berlin Tag des … Heimat: Tübingen Gedicht: Nâzim Hikmet, Das kleine tote Mädchen Bild-Geschichte: Lavendel Reise-Erinnerung Lese-Geschichte: Die Verwandlungen des Ulrich Bärenfänger Lese-Geschichte: Andrea Brückner und ihre Protein Nudeln Bild-Geschichte: Georg Ireland: Digitale Malerei Fundstück Rom Museumstipp: Dachbodenbande Hamburg Sammlerstücke: Telefonkarten Bild-Geschichte: Schwarzer Peter Gedicht: Uwe Offner, Wanfried Heldra Lese-Geschichte: Die Porzellanmalerin Irmgard Mariella Gindele Gut zu wissen Deutsche Sprache Begegnung Bilder-Rätsel Zum guten Schluss

Die youtube-Videos des Monats August auf einen Blick: Lavendel: https://youtu.be/Os2jcNVfGP4 Zikadengesang: https://youtu.be/euT_MESphF8 Oder einfach nur sommer-wind-Journal eingeben!

August-Rückblick

1947 In Hamburg wird die erste deutsche Sauna-Großanlage eröffnet. Der norwegische Naturforscher Thor Heyerdahl gibt den Erfolg der Expedition “Kon-Tiki” bekannt. 1957 In Frankfurt am Main nimmt die Deutsche Bundesbank ihre Arbeit auf. Die chinesische Regierung gibt die Einrichtung von „Arbeitsbesserungsanlagen für soziale Schädlinge und gesetzlose Elemente“ bekannt. Die Sowjetunion informiert über den erfolgreichen Test ihrer ersten Interkontinentalrakete.

1967 Auf eine Anfrage gibt die Bundesregierung bekannt, dass sie Ausrüstung für Armee und Polizei an die Regierungen Griechenlands, der Türkei, des Iran, Nigerias, Somalias und Äthiopiens geliefert hat. Das ZDF sendet in Farbe. Nach vier Jahren ist Richard Kimble nicht mehr „auf der Flucht“.

1977 Der Vatikan erkennt Eheschließungen sterilisierter Männer an. Elvis Presley stirbt im Alter von 42 Jahren. Der nuklear angetriebene sowjetische Eisbrecher „Artika“ erreicht als erstes Schiff der Welt den Nordpol. 1987 Die US-Gesundheitsbehörde erlaubt die Anwendung eines im Versuchsstadium befindlichen Impfstoffes gegen Aids an Menschen. Der erste deutsche Wind-Energiepark wird im Kaiser-Wilhelm-Koog von Dithmarschen eingeweiht.

1997 Die Deutsche Bundesbank gibt fälschungssichere 100- und 200-DM-Scheine aus. Aspirin wird 100 Jahre alt. Die britische Prinzessin Lady Diana verunglückt tödlich.

2007 Die Reform der deutschen Rechtschreibung tritt in Kraft. In Essen feiern mehr als 1 Million Menschen die erste Loveparade im Ruhrgebiet.

Zahlenspiele

 

Anstatt der sonst hier üblichen Zahlensammlung bekommen Sie in diesem Monat einen historischen „Leckerbissen“: Das, was ein schwäbischer Schulrektor anno dazumal angeblich in all seinen Dienstjahren ausgeteilt hat:

 

Diese „Rechnung“, vor allem aber wirklich Schönes und Erlebnisreiches haben wir im Oberschwäbischen Museumsdorf in Bad Schussenried-Kürnbach entdeckt.

 

August-Bild