Suchmaschinenoptimierung - Andreas Weiss - E-Book

Suchmaschinenoptimierung E-Book

Andreas Weiß

0,0
1,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Sie haben vor, eine Website zu erstellen, oder verfügen bereits über eine Seite, die Sie fit für die Suchmaschinen machen wollen - hier finden Sie Rat, was Sie von Ihrer Seite tun können, um eine bessere Platzierung zu erreichen. In diesem Buch erhalten Sie die wichtigsten Informationen, auf was Sie achten müssen, um eine gute Positionierung in den Suchergebnissen zu erhalten. Alle Hinweise und Tipps in diesem Buch werden an Hand einer imaginären Website erörtert und erklärt. Dieser Ratgeber bietet kurz und prägnant, aber doch aussagekräftig und verständlich, die Informationen, die Sie als Seitenbetreiber benötigen, um mit Ihrer Seite eine bessere Positionierung in den Suchergebnissen zu erreichen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 29

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort

Das Internet

Suchmaschinen

Meta-Tags

Title-Tags

description-Tag

keyword-Tag

Keywords

URL

Inhalt/Content

Verzeichnisse

Links

Nofollow

robots.txt

Sitemaps

Werbung für die Website

Alexa-Ranking

Webanalyse-Tools

Hilfsmittel

Google-Verbannung

Pagerank-Update

Backlink-Update

Algorithmus-Update

weitere Bücher des Autors

VORWORT

Sie haben vor, eine Website zu erstellen, oder verfügen bereits über eine Seite, die Sie fit für die Suchmaschinen machen wollen – hier finden Sie Rat, was Sie von Ihrer Seite tun können, um eine bessere Platzierung zu erreichen. In diesem Buch erhalten Sie die wichtigsten Informationen, auf was Sie achten müssen, um eine gute Positionierung in den Suchergebnissen zu erhalten.

Erstellen Sie eine Homepage aber zuallererst für Menschen, die Surfer. Diese wollen und sollen möglichst relevante Inhalte vorfinden. Dann werden diese Sie auch gerne wieder besuchen. Der Nutzen wiederkehrender Besucher sollte nicht unterschätzt werden.

Die Suchmaschinenoptimierung soll nur der besseren Auffindbarkeit dienen, und kann keineswegs guten und stimmigen Inhalt ersetzen.

Alle Hinweise und Tipps in diesem Buch werden an Hand einer imaginären Website „Susis Wellensittich-Seite“ erörtert und erklärt.

Bevor Sie einen gewerblichen Anbieter mit der Optimierung Ihrer Website beauftragen, sollten Sie zur Kenntnis nehmen, dass Sie bereits auf der Seite des Webmasters sehr viel für die bessere Positionierung Ihrer Seiten tun können.

Suchmaschinen sind nichts weiter als Computer. Was Sie angezeigt bekommen, ist das Ergebnis einer Suche in einem riesigen Index. Dieser Index berechnet sich nach wechselnden Formeln.

In den Index fließen sehr viele Faktoren mit ein. Also sollten Sie an einigen Punkte, wo Sie etwas tun können, auch tatsächlich aktiv werden. Einige Faktoren des Algorithmus können Sie tatsächlich auf programmtechnischer oder anderer Seite selbst verbessern. Durch die bessere programmtechnische Gestaltung Ihrer Seite machen Sie sie besser „lesbar“, und daher ggf. überhaupt erst klassifizierbar.

Neben einer sauberen Programmierung ist es unerlässlich, den Suchmaschinen einige Informationen und Daten zu liefern, um es überhaupt zu ermöglichen, Faktoren für die Berechnung der Platzierung zu finden.

(zurück zum Inhaltsverzeichnis)

DAS INTERNET

Das Internet, mit dem Vorläufer des Arpanet, entstand zunächst als nichtkommerzielle Vernetzung von Universitätsrechnern. Nachdem dieses Netz immer größer wurde, wurden zusätzliche Gelder benötigt, sodass die US-Armee in das Projekt einbezogen wurde. Kritiker werfen den Universitäten heute vor, damit militärische Interessen einbezogen zu haben.

Die Beteiligung der US-Army ist auch der Grund dafür, dass es einige Domainendungen, wie .gov, .edu und .mil nur in den USA gibt.

Das Internet ist ein dezentraler Zusammenschluss von Rechnern, die über den gesamten Planeten verteilt sind. Die Rechner, auf denen die abrufbaren Daten befindlich sind, sind in der Regel Server. Diese werden mit einer Art Adresse, der IP, individuell bestimmt.

Da IPs für den Menschen schlecht zu merken sind, gibt es hierfür Domains, die Adressen der einzelnen Seiten. Bei Aufruf einer Internetseite wird die Domain über die DNS (Domain Name Server) aufgelöst, und die Anfrage an den Zielserver weiter geleitet, der dann die Antwort zurück übermittelt.

(zurück zum Inhaltsverzeichnis)

SUCHMASCHINEN

Suchmaschinen sind im Wesentlichen Programme, die Dateien oder Dokumente auffindbar machen sollen. Durch Eingabe einer oder mehrere Suchbegriffe, sowie einiger Operatoren, kann die Zahl der Ergebnisse eingeschränkt werden.

Für gewinnorientierte Websiten ist es daher sehr wichtig, möglichst weit oben in den Suchergebnissen zu erscheinen. Der derzeitige Marktführer ist die Suchmaschine Google, deren Begriff sich von „Googol“ ableitet, was eine 1 mit hundert Nullen bezeichnet.

Gegründet wurde Google 1998 von Sergej Brin und Larry Page. Seitdem verzeichnete Google einen stetigen Zuwachs an Suchanfragen.