Wann liest mich endlich mein Psychiater? - Joan Eromie Smith - E-Book

Wann liest mich endlich mein Psychiater? E-Book

Joan Eromie Smith

0,0
1,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dies ist die Hausaufgabe für meinen heimischen Psychiater, der der Einzige ist, dem dieses Büchlein etwas nutzen wird.

Für Außenstehende könnte es interessant sein hinsichtlich eines Beispiel-Horoskops und Briefen aus einem Psycho-Leben.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Joan Eromie Smith

Wann liest mich endlich mein Psychiater?

Horoskop, ungelesene Briefe und eine Gotteserfahrung

Dem göttlichen Arzt und den lieben Schwestern der PIA Hennigsdorf geweiht.BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Evangelium

 

Ihr könnt euch gar nicht die immensen Versprechen vorstellen, die im Wort Gottes liegen

HEXEREI UND EIN LUXURIÖSES VATERUNSER AUS DEM EVANGELIUM

Ihr Lieben,

Ich habe in letzter Zeit so viel Magie, Erfüllung wahrer Wünsche und Ersatz für Naturreligionen oder gar Satanismus auf der Spielwiese des biblischen Evangeliums gefunden, dass ich mich schon auf einem leichtgradig schizophrenen Psycho-Trip ertappte, ganz von bestätigenden Schnappschüssen erfüllt zu werden.

Eines ist mir heute klar: Gott ist weder ein „lieber“ Gott noch ein Spielverderber-Gott noch ein Gott, der so wenig Natürliches zu bieten hätte, dass Satan kommen muss, um ihm Konkurrenz zu machen.

So wie Jesus Mensch war, besteht Gottes Heiligkeit nicht in einem abgehobenen, weltfremden Wesen, im Gegenteil: Gott kommt dem Menschen fast gleich, reicht ihm die Hand. Man muss nur manchmal verrückt sein und Teufelserfahrung haben, um das Ungeheuerliche an der Botschaft der Bibel zu verstehen.

In Matthäus 21,18 und dem verfluchten Feigenbaum geht es noch um knallharte Wunsch-Magie aus Glauben. (Ginge man nicht von vornherein mit hängendem Kopf an Gott heran und gäbe man nicht unter geheuchelter Bescheidenheit auf.)

Dann das, womit sich alle Heiden und schwarzen Seelen segnen: Materielles Auskommen und Schutz vor Schicksalsschlägen im Leben: Das Vaterunser sagt, dass es durchaus berechtigt und gewollt ist, sich für Materielles (täglich Brot) zu interessieren, außerdem sich vor bösen Prüfungen und Schicksalsschlägen schützen zu wollen.

Was für ein luxuriöses Vaterunser! Dafür segnen sich andere mit einem Teufelspakt!

Gott kennt uns, weiß um unsere Sorgen (Aufruf, vollstes Vertrauen ins Leben zu haben, vielleicht extra für uns im sozialen System). Er hat sogar etwas für die Verschnittenen und die Perversen dabei (das bedeuten für mich symbolisch von der Unreinheit befreite Köstlichkeiten). Außerdem will er uns nicht zu schlachtreifen Lämmern von falscher Tugend und Unschuld machen, Gott sei gegeben, was Gott gehört (das Heilige für den guten Zweck), dem Kaiser, was dem Kaiser gehört (sich mit allen Mitteln im äußerlichen Leben durchschlagen). Er will unsere vollste Authentizität und Selbstverwirklichung („Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit soll man es wieder salzig machen?“) Er will nicht, dass wir unser Licht unter den Scheffel stellen. Außerdem, warum soll nicht Jesus Wasser auch in Nikotin verwandelt haben? Sodass sich die Frage nach Abstinenz von selbst beantwortet! Warum keine Astrologie nach der Huldigung der Sterndeuter? Zur Heiligung des Sabbats (Feiertags) sagt Jesus „Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer“ (so werde auch ich begnadigt, wenn ich sonntags lieber Sprachen lerne.) Allgemein sagt Jesus zu Menschen, die ihm nachfolgen wollen, dass er wegen zu großen Opfern davon abrät.

Ach, da kommt man hinter so viele Fundgruben, muss sie nur ungeheuchelt und ehrlich nehmen! Und man muss die Bibel lebenshungrig und begierig lesen und mit einem Sinn für Wunder!

Inzwischen ist meine Bibel mein Haupt-Lehrbuch.

Ich suche etwas ganz Praktisches bei Gott: nicht nur, ich selbst sein zu „dürfen“ (das klingt schon sehr dürftig), sondern mich volle Kraft mit all meinen Trieben, Wünschen und Bedürfnissen in der Welt zu verwirklichen unter dem magischen Wort Gottes! (Wobei es natürlich auch um Gott gehen soll. Ich will nicht gleich an Wünsche denken, wo ich einen derartigen Schatz ausgegraben habe.) Als Schizophrener bedeuten mir Masterpläne und schriftliche Leitgedanken viel, es führt zu Orientierung und Getragensein, man könnte sagen zu einer Strategie!

Mit Sünde beschäftige ich mich weniger, Gott hat noch daran zu tun, mich dem Teufel abzuringen, und ich versuche einfach, mich in jedem Fall auf Gott zu werfen. Und hier: Nicht nur schöne Worte, sondern etwas, was man sich auf der Zunge zergehen lassen sollte:

„Was ergibt sich nun, wenn wir das alles bedenken? Ist Gott für uns, wer ist dann gegen uns? Er hat Seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern ihn für uns alle hingegeben – wie sollte Er uns mit ihm nicht alles schenken? Wer kann die Auserwählten Gottes anklagen? Gott ist es, der gerecht macht. Wer kann sie verurteilen? Christus Jesus, der gestorben ist, mehr noch: der auferweckt worden ist, sitzt zur Rechten Gottes und tritt für uns ein.“ Römer 8,31-34