4,99 €
3,49 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 4,99 €
Was passiert, wenn ein Mensch stirbt? Ein einfühlsames Kinderbuch über Tod, Trauer und das Weiterleben in unseren Herzen Für Kinder ab 6 -12 Jahren Kinder stellen oft Fragen, auf die Erwachsene nur schwer eine Antwort finden – besonders, wenn es um den Tod geht. Dieses liebevoll gestaltete Buch hilft, über eines der sensibelsten Themen des Lebens zu sprechen: Was passiert, wenn ein Mensch stirbt? Mit klaren, kindgerechten Texten, warmen Illustrationen und einem offenen Blick auf verschiedene Weltanschauungen – von religiösen Vorstellungen bis hin zu atheistischen Sichtweisen – bietet dieses Buch Trost, Orientierung und Gesprächsanlässe für Kinder und ihre Bezugspersonen. Dieses Buch hilft: Kindern ab 6 Jahren den Tod zu verstehen über Gefühle wie Trauer, Angst und Hoffnung zu sprechen unterschiedliche Vorstellungen vom Leben nach dem Tod kennenzulernen Erinnerungen wertzuschätzen und Abschied bewusst zu gestalten. „Kinder trauern anders als Erwachsene – sie brauchen Raum für ihre Fragen, ihre Gefühle und ihre eigene Art des Abschiednehmens.“ – Stephanie Witt-Loers, Trauerbegleiterin Ideal für: Eltern & Großeltern Erzieherinnen, Lehrerinnen & Trauerbegleiter*innen alle, die Kinder einfühlsam durch Verlust und Abschied begleiten möchten Ein Buch, das Mut macht, Fragen erlaubt – und zeigt: Auch wenn jemand geht, bleibt ganz viel von ihm bei uns.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Inhaltsverzeichnis
Impressum
Vorwort
Kapitel 1: Was bedeutet „sterben“?
Kapitel 2: Müssen wir alle sterben?
Kapitel 3: Wann sterben wir?
Kapitel 4: Warum Menschen sterben
Kapitel 5: Was passiert direkt nach dem Tod?
Kapitel 6: Was passiert bei einer Beerdigung?
Kapitel 7: Trauer – wenn das Herz schwer wird
Kapitel 8: Was bleibt von uns übrig?
Kapitel 9: Was glauben Menschen über das Leben nach dem Tod?
Kapitel 10: Du darfst Fragen stellen
Nachwort für Eltern und Bezugspersonen
„Manche Menschen gehen,
doch sie verschwinden nicht.
Sie bleiben in unseren Gedanken,
in unserem Lächeln,
in dem, was wir von ihnen gelernt haben –
und vor allem: in unserem Herzen.“
Autor: ChatGPT /Thomas Meyer
Herausgeber: Thomas Meyer
Lektorat: Sabrina Meyer Agentur Y
Bilder: ChatGPT
Titel: ChatGPT
Umschlaggestaltung: Thomas Meyer + ChatGPT
ISBN: 9783759248671
Verlag Zuckerspecht Wissen mit Herz & Verstand www.zuckerspecht.de
Sabrina Meyer
St. Johann im Saggautal 140
8453 St. Johann im Saggautal
zuckerspecht@gmail.com
Die Inhalte in diesem Buch wurden unter Zurhilfenahme von künstlicher Intelligenz erstellt. Dieses Buch darf frei verwendet werden. Mit Herz und Verstand.
Einleitung
Warum wir über den Tod sprechen
Was du in diesem Buch erfahren wirst
Der Körper hört auf zu funktionieren
Was passiert mit dem Herzen, dem Gehirn, dem Atem?
Unterschied zwischen Schlafen und Totsein
Warum das Leben endlich ist
Der Kreislauf des Lebens – geboren werden, leben, sterben
Warum das etwas Natürliches ist
Warum niemand genau weiß, wann es passiert
Alte Menschen, aber manchmal auch junge
Warum das Leben deshalb so wertvoll ist
Alter, Krankheit, Unfälle
Warum niemand ewig lebt
Tiere und Pflanzen sterben auch
Der Körper bleibt, die Seele geht?
Was Menschen fühlen, wenn jemand stirbt
Was mit dem Körper geschieht
Warum wir Abschied nehmen
Verschiedene Arten der Beerdigung (Erdbestattung, Feuerbestattung)
Rituale, Blumen, Reden, Erinnerungen
Was Kinder bei einer Beerdigung erleben können
Gefühle wie Traurigkeit, Wut oder Angst
Es ist okay, zu weinen oder Fragen zu stellen
Was hilft beim Trauern (Reden, Erinnerungen, Rituale)
Der Körper vergeht – die Erinnerungen bleiben
Was Menschen von uns behalten (Fotos, Geschichten, Geschenke)
Spuren im Herzen und im Leben anderer
Himmel und Paradies (Christentum, Islam)
Wiedergeburt (Hinduismus, Buddhismus)
Die Seele lebt weiter?
Andere glauben: Danach ist nichts mehr – und das ist auch okay
Typische Kinderfragen – ehrlich beantwortet
Was, wenn ich Angst habe?
Mit wem kann ich sprechen?
Wie man mit Kindern über den Tod spricht
Was Kinder in welchem Alter verstehen
Wichtige Tipps für einfühlsame Gespräche
Warum wir über den Tod sprechen
Vielleicht ist jemand gestorben, den du sehr gern hattest. Vielleicht hast du ein Tier verloren oder du hast einfach viele Fragen im Kopf. Das ist völlig normal.
Der Tod gehört zum Leben dazu – so wie das Geborenwerden, das Wachsen und das Altwerden. Trotzdem ist es manchmal schwer, ihn zu verstehen.
In diesem Buch möchten wir dir helfen, Antworten zu finden. Du wirst erfahren, was es bedeutet, wenn ein Mensch stirbt, warum das passiert, wie Menschen damit umgehen – und dass du mit all deinen Gefühlen nicht allein bist.
Du darfst traurig, neugierig oder sogar wütend sein. Alles, was du fühlst, ist in Ordnung. Und du darfst immer fragen – auch wenn die Antworten manchmal nicht ganz einfach sind.
Wenn der Körper aufhört zu funktionieren
Wenn ein Mensch stirbt, bedeutet das, dass sein Körper nicht mehr funktioniert. Das Herz schlägt nicht mehr. Der Mensch atmet nicht mehr. Auch das Gehirn arbeitet nicht mehr.
Manche sagen: „Er schläft nur.“ Aber das stimmt nicht ganz. Denn ein schlafender Mensch kann wieder aufwachen – ein toter Mensch nicht.
Sterben bedeutet, dass das Leben im Körper zu Ende ist. Der Mensch kann nichts mehr sehen, hören oder fühlen. Er kann nicht mehr sprechen oder lachen.
Viele Menschen glauben aber, dass etwas von uns bleibt – unsere Seele. Sie ist das, was uns innerlich ausmacht: unsere Gedanken, Gefühle, Träume und unsere Liebe. Manche sagen, die Seele geht an einen besonderen Ort.
Tausende von E-Books und Hörbücher
Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.
Sie haben über uns geschrieben: