Wissenschaft oder Nicht-Wissenschaft. Das Demarkationsproblem in der Betriebswirtschaftslehre - Thomas Baranowski - E-Book

Wissenschaft oder Nicht-Wissenschaft. Das Demarkationsproblem in der Betriebswirtschaftslehre E-Book

Thomas Baranowski

0,0
16,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit - entstanden im Modul Schlüsselqualifikationen für Beruf und Studium - erläutert auf Grundlage der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung und reflektierend anhand der Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft unterschiedliche Ansätze zur Lösung des Demarkationsproblems. Wissenschaft oder Nicht-Wissenschaft? In einer Zeit von "alternativen Fakten" und "Fake News", in der fragwürdige Konstruktionen wie der Kreationismus unter dem Anschein der Wissenschaftlichkeit gesellschaftliche Veränderungen in Gang setzen, ist die Identifizierung und Unterscheidung wissenschaftlicher und pseudo-wissenschaftlicher Aussagen notwendig und geboten. Diese Unterscheidung wird in der Wissenschaftstheorie als Demarkations- oder Abgrenzungsproblem bezeichnet und ist aktueller den je. Auch für die Betriebswirtschaftslehre ist diese Unterscheidung notwendig, nicht zuletzt, weil in den Wirtschaftswissenschaften Unterschiede in den Auffassungen zu Wirtschaftstheorien bestehen, die erheblichen Einfluss auf Volkswirtschaften einerseits und auf den einzelnen Betrieb andererseits haben. Und da der Wirtschaftskreislauf das Leben der meisten Menschen bestimmt, ist es umso mehr geboten, wissenschaftliche Erkenntnisse von Meinungen oder auf Basis fragwürdiger Evidenz erzeugter Aussagen zu unterscheiden.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.