6,99 €
Es gibt wohl viele Menschen, die große Freude an verblüffenden Rechenspielen und deren unerschöpflichen Möglichkeiten haben. Zahlenmagie hat nicht nur für Mathematiker ihren Reiz, sondern vielmehr für Leute, die ein besonderes Faible für die magische Zahl an sich haben. Die Sammlung der Autorin Dipl. Mathematikerin Margarete Hertrampf hat es jedenfalls in sich, wobei der geschätzte Leser lediglich mathematische Grundkenntnisse und einen Taschenrechner benötigt, um den spannenden Zahlenrätseln auf die Spur zu kommen. Wer einmal anfängt, sich mit diesen Zahlenspielen zu beschäftigen, kann ganz sicher nicht mehr damit aufhören.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 52
Veröffentlichungsjahr: 2014
Margarete Hertrampf
Zahlenmagie
Mathematik zum Entspannen und Experimentieren
Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek:
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte Dateien sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.
© by Verlag Kern, Bayreuth
© Inhaltliche Rechte beim Autor
1. Auflage, Oktober 2014
Autorin: Margarete Hertrampf
Layout/Satz: Brigitte Winkler, www.winkler-layout.de
Titelbild: fotolia – © snoosmoo
Lektorat: Manfred Enderle
Sprache: deutsch, broschiert
1. digitale Auflage: Zeilenwert GmbH 2014
ISBN: 9783957160966
ISBN E-Book: 9783957161291
www.verlag-kern.de
Cover
Titel
Impressum
Vorwort
Kapitel 1: Divisionsspiele
Kapitel 2: Zahlendreher
Kapitel 3: Quersummenspiele
Kapitel 4: Weitere Rechenspiele
Kapitel 5: Spiele mit zwei Variablen
Kapitel 6: Zahlenfolgen
Kapitel 7: Musterfolgen
Kapitel 8: Besondere Produkte
Kapitel 9: Magische Quadrate
Klappentext
Die vorliegende Sammlung mathematischer Spielereien und Knobeleien widmet sich zugleich der unterhaltsamen und der kreativen Seite der Mathematik. Verblüffende und teils recht knifflige Zahlenrätsel haben neben dem Unterhaltungswert eine tiefere Bedeutung: Sie regen zum intensiven Nachdenken und Experimentieren an und wecken so das Interesse für mathematische Zusammenhänge.
Für Mathematikbegeisterte – und solche, die es werden wollen – gilt: Die Veränderung und Weiterentwicklung bekannter Techniken ist seit jeher der leichteste und effektivste Weg zur Entfaltung der individuellen mathematischen Kreativität.
Aus diesem Grund wird in jedem Kapitel besonderer Wert gelegt auf die Motivation zur Eigentätigkeit der Leserinnen und Leser, z. B. beim Entschlüsseln der Gesetzmäßigkeit einer Zahlenfolge oder beim Konstruieren eigener Rechenspiele.
Als Hilfe dienen die zahlreichen im Text eingestreuten Aufgaben, deren Lösungen jeweils am Ende des betreffenden Kapitels zu finden sind.
Viel Spaß beim Tüfteln und Entdecken!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Tausende von E-Books und Hörbücher
Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.
Sie haben über uns geschrieben: