12,99 €
EINLEITUNG Willkommen in Oberbayern Auf der Hitliste der beliebtesten Reiseziele Deutschlands steht Oberbayern an erster Stelle. Und das seit Jahren. Da lockt München mit einem überragenden Kulturprogramm, architektonischen Highlights, eleganten Einkaufsadressen, aber auch mit Hofbräuhaus und Oktoberfest. Man kann wandern, klettern und radeln ohne Ende, von den am höchsten gelegenen Pisten Deutschlands in kühnen Jet-Schwüngen hinunterwedeln oder sich für ein stressfreies Wellness-Programm entscheiden. Da gibt es einzigartige Museen, Schlösser wie Linderhof und Neuschwanstein, die Seen und das Weltkulturerbe Wieskirche vor der Kulisse der Alpen. Unter azurblauem Föhnhimmel wachsen in einer makellos scheinenden Bauernlandschaft die verrücktesten Zwiebelturmkreationen empor. Dies alles hat dem Land weltweit den Ruf einer imposanten Idylle verpasst. Doch Oberbayern ist weit mehr als Bierseligkeit rund ums Jahr, mit Blasmusik, Schuhplattlern und Trachtenvereinen. Brauchtum ist zwar ein fester Bestandteil der Alltagskultur und die Menschen sind stolz auf die in Jahrhunderten gewachsenen Traditionen, doch niemand rennt hier mit der folkloristisch schöngefärbten Brille herum und verschließt sich den Anforderungen einer sich ständig wandelnden Welt. Der Slogan »Laptop und Lederhose« brachte in den 1990er Jahren, zu Zeiten der boomenden Wirtschaft, das Lebensgefühl der Oberbayern auf den Punkt. Selbst heute geht es angesichts weltweiter Krisen dem Freistaat dank einer zukunftsbezogenen Umstellung der Produktpalette weitaus besser als vielen anderen Regionen. Die sieben Regierungsbezirke Bayerns umfassen eine Gesamtfläche von 70 553 Quadratkilometern, wovon allein 17 530 auf Oberbayern entfallen. Das Land südlich von Altmühl und Donau reicht im Westen bis Landsberg und, weiter südlich, Füssen am Lech. Im Osten bilden Salzach und Inn, im Süden die nördlichen Kalkalpen mit der Zugspitze (2962 m) und dem Watzmann (2713 m) als höchste Erhebungen die Grenzen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 116
Veröffentlichungsjahr: 2025
Oberbayern – Regioführer spezial
Willkommen in Oberbayern
Top 10
Übersichtskarte
Top 10: Das müssen Sie gesehen haben
Stadttour München
Die Hauptstadt von Oberbayern
Der historische Kern
Von der Residenz Richtung Schwabing
Service-Informationen München
Reiseblog: Oberbayern einmal anders
Fünf Tipps für Aktivurlaub und Genuss
Auf Schusters Rappen in der Bobbahn: Am Rießersee
Auf Drachenspuren: Zu den Tatzelwurm-Wasserfällen
Sich fühlen wie einst die Flößer: Fluss frei ab Wolfratshausen
Die Welt in einem Wald: Im Kranzberger Forst bei Freising
Himmlischer Biergartenblick in die Bayerischen Alpen: Kloster Reutberg
Vista Points – Sehenswertes – Reiseregionen, Orte und Sehenswürdigkeiten
Der Norden
STADT DACHAU
EICHSTÄTT
ERDING
FREISING
INGOLSTADT
SCHLEISSHEIM
SCHROBENHAUSEN
Das Fünf-Seen-Land
AMMERSEE
DIESSEN
HERRSCHING
KLOSTER ANDECHS
UTTING
STARNBERGER SEE
AMMERLAND UND SEESHAUPT
BERNRIED
STARNBERG
TUTZING, FELDAFING UND POSSENHOFEN
WESSLINGER SEE UND PILSENSEE
WÖRTHSEE
Pfaffenwinkel
HOHENPEISSENBERG/PEISSENBERG
KLOSTER ROTTENBUCH
KLOSTER WESSOBRUNN
LANDSBERG AM LECH
POLLING
VILGERTSHOFEN
WEILHEIM
WIESKIRCHE
Zugspitz-Region
GARMISCH-PARTENKIRCHEN
KÖNIGSHAUS AM SCHACHEN
MITTENWALD
ZUGSPITZE
Ammergauer Alpen
KLOSTER ETTAL
Linderhof
NEUSCHWANSTEIN/HOHENSCHWANGAU
OBERAMMERGAU
Tölzer Land
BAD TÖLZ
KLOSTER BENEDIKTBEUERN
KOCHELSEE
MURNAU
WALCHENSEE
Bayerisches Oberland
TEGERNSEE
SCHLIERSEE
MIESBACH
Rosenheimer Land/Wendelstein
AMERANG
FISCHBACHAU
ROSENHEIM
WASSERBURG AM INN
Chiemgau
CHIEMSEE
REIT IM WINKL
RUHPOLDING
5.10 - Berchtesgaden – Rupertiwinkel
BAD REICHENHALL
BERCHTESGADEN
KÖNIGSSEE
OBERSALZBERG MIT KEHLSTEINHAUS
RUPERTIWINKEL
TITTMONING
Inn – Salzach
ALTÖTTING/NEUÖTTING
BURGHAUSEN
MÜHLDORF
Chronik
Daten zur Geschichte
Service von A bis Z
Oberbayern in Zahlen und Fakten
Anreise
Auskunft
Bergwandern
Bier
Einkaufen
Essen und Trinken
Feste, Veranstaltungen
Hinweise für Menschen mit Handicap
Internet
Klima, Reisezeit
Mit Kindern in Oberbayern
Museen
Nachtleben
Notfälle, wichtige Rufnummern
Presse
Sport und Erholung
Unterkunft
Verkehrsmittel
Bildnachweis, Impressum, Karte