Andere Ansichten 2024 September - Eduard Wagner - E-Book

Andere Ansichten 2024 September E-Book

Wagner Eduard

0,0
3,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

No AI, No AI translated by Eduard Wagner
Was sich da in der heutigen Zeit ereignet, ist schon sehr verwunderlich. Ist denn da Mensch nur noch darauf aus, sich zu bereichern und den Anderen zu unterdrücken. Es sollte doch auch ein friedliches Zusammenleben sein und nicht immer nur Kriege und sonstige Auseinandersetzungen.
Da ich schon seit Jahrzehnten im Bereich IT bin, so kam ich vor etwa 2 Jahren zu dem, dass ich meine eigenen Bücher verfasste und dies zeigte auch seinen Erfolg.

 

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



 

Vorwort           

Es liegt mir fern, hier irgendjemanden anzugreifen oder über jemand zu urteilen. Vielmehr ist es meine Sicht der Dinge, so wie ich das nachfolgend interpretiere. Kann schon sein, dass der eine oder andere meint, dass wäre eine radikale Sicht der Dinge. Aber manches Mal kommt es mir schon so vor, dass man den Kopf in den Sand steckt. Nicht reagieren, wird sich schon von selbst lösen. Ich glaube dieser Faden zieht sich durch das Ganze Schriftwerk hindurch. Wie gesagt, das ist keine Bevormundung von irgendjemanden, sondern meine Meinung zu verschiedensten Dingen im In- und Ausland.

 

 

 

 

 

 

 

September 2024

Kasperltheater oder Wahlkampf?

Ist schon bemerkenswert, dass sich da die inländische Werbung auch dem Wahlkampf widmet. Da wird dieser Wahlkampf als Kasperltheater dargestellt. Ist dem auch so? Man könnte fast meinen, dass dies die Stimmung in der Bevölkerung wieder spiegelt. Man diskutiert hier in der Politik nämlich des Langen und Breiten über Verordnungen und Gesetze und verzögert damit nur alles. Der einzelne Wähler erwartet sich eben von den Regierenden Fakten und nicht Streitereien. Wenn man dann auch noch vor einem Votum mit enorm viel Wahlzuckerl auf den Plan tritt, so ist das schon bedenklich. Schließlich und endlich wird damit Steuern jongliert, die eben dieser Bürger schon bezahlt hat und vor Wahlen freihändig vergeben werden. Ob dann solche Zuckerl nach der Wahl auch umgesetzt werden, trifft meistens nicht zu. Finanzieren müssen aber solche Aktionen die einzelnen Bürger. Wenn man dann die Politikverdrossenheit in der Bevölkerung ansieht, so kann man das nicht gerade verleugnen. Was dies dann aber auf die Parteienlandschaft für Auswirkungen hat, kann man nach den letzten Wahlen in Deutschland klar ersehen. Da haben linke und rechte Bewegungen enormen Zulauf, was nicht gerade einer Demokratie zu Gute kommt. Solche Parteien müssen aber auch erst beweisen, dass nach ihren markanten Sprüchen auch Taten folgen. Ob dies zutrifft, mag man bezweifeln. Sobald solche Strömungen dann wirklich das Sagen haben, werden sie genauso verfahren wir die etablierten Parteien.